eintrachtfan1000 schrieb: ach erst mal der hat zum klasenerhalt schon mal nix beigetragen auser veleicht ein paar STOLBER TORE und ganz sicher wir könnens beser wie der meier
Zuerst einmal: Lern Du erst mal schreiben Burschi.
Zum Thema:
Die Beschreibung "one-touch-Fussballer" von Alex @internet-team hat mir sehr gut gefallen. In der Tat kenne ich nicht viele Spieler in der aktuellen BuLi-Saison, die derart schnell einen Spielverlauf antizipieren können wie der Alex Meier. Und über die Technik verfügt, einen 30-Meter-Pass direkt oder ansatzlos aus dem Fußgelenk zu schnicken. Leider kann er das bei unserer Spielweise nur selten anwenden, dafür kommt zu wenig verwertbares aus IV und DM. Vielleicht wird das ja besser nächste Saison. Ich denke, wir sollten uns nicht um einen Spielmacher alter Prägung (10er) bemühen, sondern eher Ersatz für Streit und noch einen zweiten DM á la Frings, der von der 6er Position Dampf macht. Fink ist zwar auf einem guten Weg, aber zu wenig konstant. Ausserdem müssen wir in der Breite auf allen Positionen gleich gut besetzt sein.
Vor diesem Hintergrund sehe ich auch Alex Meier kommende Saison wieder eine tragende Rolle spielen. Wenn nicht, ist er wahrscheinlich wirklich nur ein ewiges Talent oder wie Thurk ein besserer Zweitligaspieler.
Also wer öffters mal beim Eintracht-Training zu schauen würde, würde auch sehen, dass Alex Meier eine ganz gute Leistung da bringt. Zudem ist er sehr engagiert und ergeizig, denn er ist meisten der erste, der auf dem Spielfeld ist und auch noch nach dem Training weiter trainiert. Da kann ich es auch gut nachvollziehen das FF ihn öffters mal ins Kader setzt. Schade nur, das Meier seine Leistung im Spiel nicht so gut abrufen kann.
Wir wissen doch alle, dass Meier, vielleicht auch durch immer wieder auftretende, kleinere Blessuren (wer weiß das schon?), keine gute Saison gespielt hat, trotzdem reichte diese, für seine Verhältnisse nicht sehr starke Leistung noch dazu aus, dass er 11 Scorerpunkte geholt hat, bzw. eigentlich sogar 13, wenn ihm zwei reguläre Tore nicht aberkannt worden wären, und er damit auf Augenhöhe mit den hier überschwänglich gelobten Streit (14 Scorerpunkte) und Takahara (12 Scorerpunkte) liegt.
Da für viele aber diese nicht zählen (warum eigentlich nicht?), kommen dann solch "hochklassige Argumente" wie "zu viele Ballverluste" (Meier hatte 210, bei 1037 gespielten Bällen) und lässt dabei außer Acht, dass z.B. "Superstar" Streit mehr Ballverluste (274, bei 1007 gespielten Bällen) zu verzeichnen hatte.
Auch immer schön, ist das Argument, dass er "nicht kämpfen würde", obwohl seine Zweikampfwerte (85 erfolgreiche Tacklings / 70 Ballgewinne / 40 Fouls - übrigens die Besten aller Offensivspieler!) besser sind, als die von Huggel (63 / 47 / 33) oder Fink (56 / 54 / 23), welche, als Defensivspieler, eigentlich klar bessere Werte aufweisen sollten (oder sehe ich dies falsch?)!
Zählt halt alles nix, denn wenn man sich erstmal auf einen Spieler eingeschossen oder diesen zum Buhmann auserkoren hat, dann gibt es daran auch nichts zu rütteln.
So halte ich es einfach mit Funkels Worten....
Friedhelm Funkel (in der FR über Meier) schrieb: Es ist mir egal, wer über welchen unserer Spieler irgendwas sagt. Und man muss so einem jungen Spieler, der die letzten zwei Jahre gut gespielt hat, auch mal so einen kleinen Hänger zugestehen. Vielleicht hat er auch seine Leistungsgrenze erreicht. Das weiß ich nicht, das wird man nächste Saison sehen. Aber wenn sich an einem Spieler die Geister scheiden, dann zeigt es, dass er Klasse hat. Wenn man über einen Spieler gar nicht spricht, fällt er auch nicht auf. Aber natürlich muss er sich verbessern. Er muss robuster werden und mehr Härte zeigen.
....welche ich so wohl zu 100% unterschreiben kann!
eintrachtfan1000 schrieb: ach erst mal der hat zum klasenerhalt schon mal nix beigetragen auser veleicht ein paar STOLBER TORE und ganz sicher wir könnens beser wie der meier
Zuerst einmal: Lern Du erst mal schreiben Burschi.
Zum Thema:
Die Beschreibung "one-touch-Fussballer" von Alex @internet-team hat mir sehr gut gefallen. In der Tat kenne ich nicht viele Spieler in der aktuellen BuLi-Saison, die derart schnell einen Spielverlauf antizipieren können wie der Alex Meier. Und über die Technik verfügt, einen 30-Meter-Pass direkt oder ansatzlos aus dem Fußgelenk zu schnicken. Leider kann er das bei unserer Spielweise nur selten anwenden, dafür kommt zu wenig verwertbares aus IV und DM. Vielleicht wird das ja besser nächste Saison. Ich denke, wir sollten uns nicht um einen Spielmacher alter Prägung (10er) bemühen, sondern eher Ersatz für Streit und noch einen zweiten DM á la Frings, der von der 6er Position Dampf macht. Fink ist zwar auf einem guten Weg, aber zu wenig konstant. Ausserdem müssen wir in der Breite auf allen Positionen gleich gut besetzt sein.
Vor diesem Hintergrund sehe ich auch Alex Meier kommende Saison wieder eine tragende Rolle spielen. Wenn nicht, ist er wahrscheinlich wirklich nur ein ewiges Talent oder wie Thurk ein besserer Zweitligaspieler.
back to topic. Für mich steht Meier am Scheideweg. Er ist ein hochbegabter Kicker, der hier oftmals unterschätzt wurde, aber seine Saison war es wirklich nicht. Wenn er aus diesem Loch wieder rauskommt und sich kontinuierlich weiterentwickelt, werden wir (zumindest ZoLo und ich ) noch viel Freude mit ihm haben.
Unsinnig die Leistung unserer Mannschaft an einzelnen Spielern fest zu machen. Meier hat genau wie Streit, Taka, Ama, Huggel, usw. seinen Teil am Klassenerhalt. Ich erinnere nur an das Spiel in Wolfsburg oder die Kopfballvorlagen in Cottbus. Es war insgesammt eine schwächere Saison für ihn, wie für fast alle Spieler. Er wird einfach kritischer gesehen, genau wie Huggel. Der wird eine ganze Saison verdammt und nun als neuer Spielmacher erkannt. Es ist klar das sich fast alle Spieler verbessern müssen und auch Meier muss sich mehr zeigen. Ich bin mir sicher das wir noch unsere Freude an ihm haben werden. Meier hat Qualitäten, die wenn er sie konstant abruft, zu wichtig für uns sind. Ein gutes Beispiel für diesen Typ von Spieler ist Broich in Köln, auch immer in der Kritik, trotzdem ihr stärkster Mittelfeldspieler. Nur klar ist das nächste Saison wieder Spielstärker werden muss. Das gilt für Meier genau wie für Funkel und alle anderen.
Also ich finde es blöd das die meisten immer nur auf dem Meier rumhacken! Vielleicht hätten wir ohne ihn den klassenerhalt nicht geschafft.Und wenn wir den nicht geschafft hätten,dann hätten uns die tore bestimmt noch gefehlt.
Mareen92 schrieb: Also ich finde es blöd das die meisten immer nur auf dem Meier rumhacken! Vielleicht hätten wir ohne ihn den klassenerhalt nicht geschafft.Und wenn wir den nicht geschafft hätten,dann hätten uns die tore bestimmt noch gefehlt.
danke mareen der alex wirds nächste saison noch allen zeigen!!!
Dafür, dass es für ihn letzte Saison nicht gut lief, hat er sehr viele wichtige Scorerpunkte gelandet. Er wird sich noch steigern und dann kann er sehr wichtig für uns sein.
Mareen92 schrieb: Also ich finde es blöd das die meisten immer nur auf dem Meier rumhacken! Vielleicht hätten wir ohne ihn den klassenerhalt nicht geschafft.Und wenn wir den nicht geschafft hätten,dann hätten uns die tore bestimmt noch gefehlt.
Und weil Du es so blöd findest, gräbst Du einen 2 Monate alten Thread aus, indem genau dieses praktiziert wird. Zumal es aktuell keine, 0, nicht die geringste Diskussion über Meier gab.
Etwas kontraproduktiv oder nicht?
Das nächste Mal einfach mal nur denken und nicht posten
der meier muss sich ins zeug legen ,will er einen Stammplatz haben für die neue Saison. fand das Weissenberger sogar teilweise besser gespielt hat als der Meier letzte Saison
Das sieht vielleicht so aus, dass er besser spielt, aber am Ende ist doch Meier um einiges effektiver...
Man sieht ihn 90% vom Spiel nicht, weshalb auch viele an ihm rumhaken - es schaut aus, als würde er nicht spielen, am Ende macht er aber seine Tore und Scorerpunkte... Natürlich wäre es nicht verkehrt, wenn er sich noch mehr ins Zeug legen würde, aber soooo schlecht, wie ihn viele machen, spielt er nicht - meiner Meinung nach zumindest
eintrachtfanstg schrieb: der meier muss sich ins zeug legen ,will er einen Stammplatz haben für die neue Saison. fand das Weissenberger sogar teilweise besser gespielt hat als der Meier letzte Saison
Was die UEFA - Cup spiele angeht geb ich Dir recht
Zuerst einmal: Lern Du erst mal schreiben Burschi.
Zum Thema:
Die Beschreibung "one-touch-Fussballer" von Alex @internet-team hat mir sehr gut gefallen. In der Tat kenne ich nicht viele Spieler in der aktuellen BuLi-Saison, die derart schnell einen Spielverlauf antizipieren können wie der Alex Meier. Und über die Technik verfügt, einen 30-Meter-Pass direkt oder ansatzlos aus dem Fußgelenk zu schnicken. Leider kann er das bei unserer Spielweise nur selten anwenden, dafür kommt zu wenig verwertbares aus IV und DM. Vielleicht wird das ja besser nächste Saison. Ich denke, wir sollten uns nicht um einen Spielmacher alter Prägung (10er) bemühen, sondern eher Ersatz für Streit und noch einen zweiten DM á la Frings, der von der 6er Position Dampf macht. Fink ist zwar auf einem guten Weg, aber zu wenig konstant. Ausserdem müssen wir in der Breite auf allen Positionen gleich gut besetzt sein.
Vor diesem Hintergrund sehe ich auch Alex Meier kommende Saison wieder eine tragende Rolle spielen. Wenn nicht, ist er wahrscheinlich wirklich nur ein ewiges Talent oder wie Thurk ein besserer Zweitligaspieler.
http://www.medpex.de/medias/2XKQxVxFdT2FkgKzQmS0ja-30.image.jpg
DA
Stimmt ! "One touch" und der Ball war meistens beim Gegner !
Ach DA, was soll ich mich darüber aufregen?
Wir wissen doch alle, dass Meier, vielleicht auch durch immer wieder auftretende, kleinere Blessuren (wer weiß das schon?), keine gute Saison gespielt hat, trotzdem reichte diese, für seine Verhältnisse nicht sehr starke Leistung noch dazu aus, dass er 11 Scorerpunkte geholt hat, bzw. eigentlich sogar 13, wenn ihm zwei reguläre Tore nicht aberkannt worden wären, und er damit auf Augenhöhe mit den hier überschwänglich gelobten Streit (14 Scorerpunkte) und Takahara (12 Scorerpunkte) liegt.
Da für viele aber diese nicht zählen (warum eigentlich nicht?), kommen dann solch "hochklassige Argumente" wie "zu viele Ballverluste" (Meier hatte 210, bei 1037 gespielten Bällen) und lässt dabei außer Acht, dass z.B. "Superstar" Streit mehr Ballverluste (274, bei 1007 gespielten Bällen) zu verzeichnen hatte.
Auch immer schön, ist das Argument, dass er "nicht kämpfen würde", obwohl seine Zweikampfwerte (85 erfolgreiche Tacklings / 70 Ballgewinne / 40 Fouls - übrigens die Besten aller Offensivspieler!) besser sind, als die von Huggel (63 / 47 / 33) oder Fink (56 / 54 / 23), welche, als Defensivspieler, eigentlich klar bessere Werte aufweisen sollten (oder sehe ich dies falsch?)!
Zählt halt alles nix, denn wenn man sich erstmal auf einen Spieler eingeschossen oder diesen zum Buhmann auserkoren hat, dann gibt es daran auch nichts zu rütteln.
So halte ich es einfach mit Funkels Worten....
....welche ich so wohl zu 100% unterschreiben kann!
In diesem Sinne....
"Have a Coke and a Smile....!"
Ein Lächeln sieht aber anders aus
back to topic.
Für mich steht Meier am Scheideweg. Er ist ein hochbegabter Kicker, der hier oftmals unterschätzt wurde, aber seine Saison war es wirklich nicht.
Wenn er aus diesem Loch wieder rauskommt und sich kontinuierlich weiterentwickelt, werden wir (zumindest ZoLo und ich ) noch viel Freude mit ihm haben.
...wenn nicht sehe ich es wir ZoLo:
Nur klar ist das nächste Saison wieder Spielstärker werden muss. Das gilt für Meier genau wie für Funkel und alle anderen.
danke mareen der alex wirds nächste saison noch allen zeigen!!!
Er wird sich noch steigern und dann kann er sehr wichtig für uns sein.
Und weil Du es so blöd findest, gräbst Du einen 2 Monate alten Thread aus, indem genau dieses praktiziert wird.
Zumal es aktuell keine, 0, nicht die geringste Diskussion über Meier gab.
Etwas kontraproduktiv oder nicht?
Das nächste Mal einfach mal nur denken und nicht posten
Ja gut, aber wer soll dann noch was ins Forum schreiben.......? ,-)
Aktuell nicht, vor drei Tagen schon:
http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11125486/#f11853137
für die neue Saison.
fand das Weissenberger sogar teilweise besser gespielt hat als der Meier letzte Saison
Man sieht ihn 90% vom Spiel nicht, weshalb auch viele an ihm rumhaken - es schaut aus, als würde er nicht spielen, am Ende macht er aber seine Tore und Scorerpunkte... Natürlich wäre es nicht verkehrt, wenn er sich noch mehr ins Zeug legen würde, aber soooo schlecht, wie ihn viele machen, spielt er nicht - meiner Meinung nach zumindest
denke das eher meier spielt als der weisse
Was die UEFA - Cup spiele angeht geb ich Dir recht