Tja, Kid, da verhört man sich oft. Nach einer mir hier durch das Forum bekannten Rundfunkaufnahme heisst der Song "Abschied ist ein schweres Schaf". Ich bevorzuge ohnehin Volkslieder, wie "Es klappert der Kid in der rauschenden Gass".
Respekt vor Kine_EFC_Frieda (nur, bitte Leut, net immer so komplizierte Nicks – die exorbitante intellektuelle Beanspruchung durchs Forum reicht allein schon völlig): Respekt also für das beherzte Eintreten für einen außerhalb Englands weithin vergessenen Komponisten, der vielen hier im Forum nicht einmal vom Namen her geläufig sein dürfte : EDWARD ELGAR (u.a. „Land of Hope and Glory“).
@ KidKlappergass: „Naja, manchmal - wenn es mir ganz mies geht - auch noch den Song "stevemillerisblond" von "Adlerkadabra" – wie, bitteschön, darf ich das denn verstehn? Bin bislang eigentlich davon ausgegangen, dass es dem Hörer meiner Meisterwerke – ja, auch ich bekenne mich hiermit freimütig zu meiner Tonsetzerei - kategorisch überhaupt nie wirklich mies gehen kann.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass man nicht ständig auf der Freizeitbeschäftigung HeinzGründels herumtrampeln sollte. Ich sage euch: HG wird der erste Mann im Orbit sein, der dafür weder groß ausgebildet wurde noch zahlen musste!
Eine Scheibe, die ich in den kärglich genug bemessenen Momenten meiner Freizeit immer gern auflege – zugegebenermaßen etwas nostalgisch: „Up, up and amäääähhh with this beautiful, this beautiful balloon“.
Und wer glaubt, ich scherze, sei gleich eines Besseren belehrt: „Am 19. September 1783 demonstrierten die Brüder Montgolfier das Experiment vor König Louis XVI. Ein Schaf, ein Hahn und eine Ente waren die Passagiere des Ballons. Der "Aerostat", wie er damals offiziell genannt wurde, hatte ein Volumen von 1.000 m3 und flog in einer Höhe von 500 m 3,5 km weit.“
Beatles, The Who, Pink Floyd, U2...
Creed, Pearl Jam, 3 doors down, GooGooDolls,...
je nach Gemütslage.
http://www.eintracht.de/fans/forum/15/11100498/
peter alexander, frank sinatra, usw.
und generell schlager
,-)
Meinst Du etwa die Onkelz? Sind das net die wo rechtsradikal sind....
@ KidKlappergass: „Naja, manchmal - wenn es mir ganz mies geht - auch noch den Song "stevemillerisblond" von "Adlerkadabra" – wie, bitteschön, darf ich das denn verstehn? Bin bislang eigentlich davon ausgegangen, dass es dem Hörer meiner Meisterwerke – ja, auch ich bekenne mich hiermit freimütig zu meiner Tonsetzerei - kategorisch überhaupt nie wirklich mies gehen kann.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass man nicht ständig auf der Freizeitbeschäftigung HeinzGründels herumtrampeln sollte. Ich sage euch: HG wird der erste Mann im Orbit sein, der dafür weder groß ausgebildet wurde noch zahlen musste!
Eine Scheibe, die ich in den kärglich genug bemessenen Momenten meiner Freizeit immer gern auflege – zugegebenermaßen etwas nostalgisch: „Up, up and amäääähhh with this beautiful, this beautiful balloon“.
Und wer glaubt, ich scherze, sei gleich eines Besseren belehrt: „Am 19. September 1783 demonstrierten die Brüder Montgolfier das Experiment vor König Louis XVI. Ein Schaf, ein Hahn und eine Ente waren die Passagiere des Ballons. Der "Aerostat", wie er damals offiziell genannt wurde, hatte ein Volumen von 1.000 m3 und flog in einer Höhe von 500 m 3,5 km weit.“
Alice Cooper
The Hooters
Badesalz-Songs
Die Toten Hosen
Patent Ochsner
Roxette
The Cure
Mike Oldfield
Bap
Rodgau Monotones
Polizeichor Frankfurt
Tankard
Mundstuhl