>

Spielthread: EINTRACHT FRANKFURT - FC Hansa Rostock

#
eagle1 schrieb:
peter_aus_wiesbaden schrieb:
@hallohesse
Ich habe deinen Beitrag in #340 gelesen und kann deinen dort geäußerten Frust großenteils verstehen. Auch ich habe mich, wie viele andere in meinem Block, während des Spiels über viele Aktionen geärgert, die vielen Fehlpässe, schlechte Freistöße und Ecken, felhendes Zusammenspiel im Angriff und und und. .....

Aber es gibt zur letzten Saison einen Unterschied: Die Abwehr und Markus Pröll. In der letzten Saison hätten wir so ein Spiel nicht gewonnen, rsp. vermutlich verloren. Auch wenn der Gegner - wie Rostock heute - sich als nicht ligareif erweist. Die Abrwehr und das DM machten den Unterschied. Sie hielten uns im Spiel.

In Bielefeld war es der Kampfgeist. Bis zum Schluss zu arbeiten. Auch dieses Spiel hätten wir in der letzten Saison verloren.

Diese Unterschiede machen allein 4 von den 7 bisherigen Punkten aus. Wenn sich jetzt die gesamte Truppe noch besser aufeinander einspielt und die Angriffsbemühungen geordneter werden, steht uns eine interessante und erfolgreichere Saison bevor.

Ich bin - trotz der heutigen Leistungen - durchaus optimistischer geworden nach den ersten 3 Spieltagen - Aber es hat schon ein paar Stunden Abstand gebraucht.

Gruss
Peter aus Wiesbaden


Wo soll ich unterschreiben...


Aber die Rostockfans haben mich extrem überrascht. Stimmung von denen (Immerhin ca. 550KM an einem Sonntag) war echt super. Was das HALLO WALDSTADION sollte, konnte ich aber nicht ganz verstehen. Weiss einer was das Banne sollte?


550km? Also 560 sinds allein bis Berlin, 500 bis Hamburg. Bis an die Ostseestadt gute 700km. Auch wenn die Bahn ´ne Abkürzung kennt, sinds doch sicherlich weit mehr als 550km. Aber für´n Sonntag ist das allemal eine reife Fan-Leistung.

Die für mich schönste Stadt des Ostens (insbes. wg. Warnemünde) hat heute wirklich fantechnisch echt klasse Aufgespielt, und auch mit ´92 im Hinterkopf sind die mir 1000 mal lieber in der Buli als Lev. oder VWburg.

So "nette" Gäste sind hier gerne gesehen..., hoffentlich bis zum nächsten mal!

S.
#
"Mittelmaessiges" Gekicke, aber meine Hochachtung an den Rostocker Anhang! Ich glaube ich habe im Waldstadion selten so einen starken Auswärtssupport erlebt !!! Der Gästeblock, von der ersten bis zur letzen Reihe, immer in Bewegung und lauthals zu vernehmen! *Kompliment*



#
sgeguy schrieb:
EintrachtFan87 schrieb:
Von welcher Marke sind die gelben Schuhe ???


Gugst Du hier:




möglicherweise falscher thread, aber mir geht es um die farbe der f-schuhe:
will den jüngeren unter den usern diesbezüglich was mitteilen:
es war einmal einmal ein lajos detari (m. e. nach unserem jürgen der größte eintrachtspieler aller zeiten), der in "ungarischen" tretern auflief (was die landesfarben betraf) und wurde seinerzeit wegen seinem patriotismus verhöhnt, heute geht´s um die schuhfarbe neongelb und wo´se herkommen, ne , ne *kopfschüttel* !
shiceegal superstart inne BL
#
Nur noch 38 ,-)
#
doous schrieb:
"Mittelmaessiges" Gekicke, aber meine Hochachtung an den Rostocker Anhang! Ich glaube ich habe im Waldstadion selten so einen starken Auswärtssupport erlebt !!! Der Gästeblock, von der ersten bis zur letzen Reihe, immer in Bewegung und lauthals zu vernehmen! *Kompliment*



 


Die Rostock-Anhänger waren wirklich klasse!
Der Gästeblock war optisch und stimmlisch erste Sahne.
#
hallohesse schrieb:
Aber von mir gibt es Gemotze! Und ich weiß ich werde dafür verprügelt, aber das ist mir egal. Muss Frust ablassen und stehe zu meiner Meinung!!
Es ist der dritte Spieltag rum. Wir zittern uns mit einem Stürmer im eigenen Stadion gegen einen Aufsteiger, von dem nur die Fans bundesligatauglich sind, zu einem 1 zu 0. Toller Saisonstart, 7 Punkte, Alles fine!
Aber leider sehe ich kein System im Spiel der Mannschaft. So wie die vergangenen drei Jahre unter dem Trainer Funkel. Er hemmt weiterhin den Vorwärtsdrang guter Spieler und raubt ihnen so langsam aber sicher wieder das Selbstvertrauen. Und was dann nach der ersten Niederlage passiert ist auch klar. Es gibt einen Unterschied zu den Vorjahren. Wir haben im Kader bessere Spieler, denen es zu verdanken ist, dass sie mit ihrer Klasse und Routine knappe Siege über die Zeit bringen. So geschehen heute und gegen Berlin! Mal sehen wie lange, und ich hoffe sehr, sehr lange, dass noch gut geht.
Und nun schimpft los....! Ach ja, ist noch Jemand aufgefallen, dass die Spieler nur an der Flasche hängen? Ja, es war heiß, aber das sind Profis. Aber unser erfahrenster Trainer wird es schon richten.
Eine Dauerkarte kostet viel Geld. Und die Auswärtsfahrten auch. Und da darf ich wohl schon erwarten, dass man daheim gegen verunsicherter Rostocker mal mit zwei Stürmern spielt und was riskiert und dann den Sack zu macht. Aber nachdem die großen Chancen versiebt wurden (und jetzt lese ich wieder, Funkel steht nicht auf dem Platz), gab es Kommando Ergebnis halten. Beschähmend zu sehen, wie Meier und Ama im Angriff die Alleinunterhalter waren!!!
Ich finde es ätzend!!! Und, auch wenn ich mich wiederhole, aber unter diesem Trainer werden wir uns spielerisch nicht weiter entwickeln. Das war heute im Stadion sehr deutlich zu sehen. Was da fast 45000 Leuten geboten wird ist insgesamt gesehen nicht vertretbar.




So kann man natürlich auch argumentieren und einen verdienten (wenn auch zugegebener Maßen glanzlosen) 1 : 0 - Sieg noch zum Debakel erklären !

beckip
#
Im Text von HalloHesse stimmt alles vorne und hinten nicht. Wir standen seit bestimmt 10 Jahren nicht mehr so sicher und so kompakt im Mittelfeld. Die Taktik mit Meier hinter Ama, Inamoto und Fink als Doppel 6 und Streit und Köhler als Aussen geht voll auf. Der Hammer sind so Aussagen wie "FF raubt ihnen das Selbstvertrauen" und das in der Phase, in der die 1:0 Ergebnisse sicher Balsam für die Seele sind + wieder mal "ich will was für mein Geld sehen". Das ist der typische Mist, den hier Leute ablanden, wenn sie mal ne scheiss Laune haben. Traurig, dass das gerade dann passiert, wenn wir nach 3 Spieltagen 7 Punkte und 2 Heimsiege verbuchen konnten
#
ja das seh ich auch so! die rostocker habn wirklich nen richtig fetten support
geleistet!

aber warum kackt die eintracht nach der halbzeit einfach ab!

das kam schon ein paar mal vor das sie eine hervoragende 1.halbzeit
spielen und nach der pause davon fast nix mehr zu sehn ist???
#
Aber eins ist mal klar. Solche Spiele wären in der letzten Saison noch unentschieden ausgegangen.Wie auch in Bielefeld wo wir dieses Spiel im letzten Jahr auf keinen Fall mehr umgebogen hätten. Die Jungs sind auf einem guten
Weg und holen in Bremen bestimmt einen Punkt.
#
Mal ne ganz andere Frage zum Spiel:

Der Funkel ist schon ein ganz klein wenig abergläubig oder?

Seine blaue Jacke die ganze Zeit bis oben zu, bei gefühlten 35 Grad und ständig in der Sonne stehend?  

Hat der sich da Kühlakkus einnähen lassen oder ne Ablaufrinne?  
Oder war es gar nicht so warm und ich hab nur ständig das Bier schneller ausgeschwitzt als getrunken.
#
boah ich fands auch hammer geil in eurem waldstadion man wenn de westtribüne loslegt verstehst ja dein eigenes wort nichmehr....wohl einer der besten heimsupports in der buli...aber hat echt spass gemacht besonders de letzten 10 min die pogo....man leider steigen wir mit diesen team ab...aber frankfurt is immer ne reise wert..
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
@hallohesse
Ich habe deinen Beitrag in #340 gelesen und kann deinen dort geäußerten Frust großenteils verstehen. Auch ich habe mich, wie viele andere in meinem Block, während des Spiels über viele Aktionen geärgert, die vielen Fehlpässe, schlechte Freistöße und Ecken, felhendes Zusammenspiel im Angriff und und und. .....

Aber es gibt zur letzten Saison einen Unterschied: Die Abwehr und Markus Pröll. In der letzten Saison hätten wir so ein Spiel nicht gewonnen, rsp. vermutlich verloren. Auch wenn der Gegner - wie Rostock heute - sich als nicht ligareif erweist. Die Abrwehr und das DM machten den Unterschied. Sie hielten uns im Spiel.

In Bielefeld war es der Kampfgeist. Bis zum Schluss zu arbeiten. Auch dieses Spiel hätten wir in der letzten Saison verloren.

Diese Unterschiede machen allein 4 von den 7 bisherigen Punkten aus. Wenn sich jetzt die gesamte Truppe noch besser aufeinander einspielt und die Angriffsbemühungen geordneter werden, steht uns eine interessante und erfolgreichere Saison bevor.

Ich bin - trotz der heutigen Leistungen - durchaus optimistischer geworden nach den ersten 3 Spieltagen - Aber es hat schon ein paar Stunden Abstand gebraucht.

Gruss
Peter aus Wiesbaden



Hallo Peter aus Wiesbaden,
danke für Deine Antwort. Teile Deine Meinung voll, was den Vergleich mit der letzten Saison angeht. Ich schrieb wir haben bessere Spieler, Du von einer besseren Defensive. Da bin ich bei Dir. Man merkt auch, dass z.B. Medi auf der Außenbahn noch oft frei stand und nicht angespielt wurde, ober gesucht wurde. Das wird auc noch besser, keine Frage..!
Was aber nicht besser ist, oder aus meiner Sicht nicht, man erkennt kaum ein System, außer eine insgesamt eher defensive Ausrichtung und eher vorsichtiges nach Vorne spielen! Und da fehlt meiner Meinung die Handschrift des Trainers. Wie siehst Du das?
Gruß,

der Hesse (auch aus Wiesbaden)
#
hallohesse schrieb:
Aber von mir gibt es Gemotze! Und ich weiß ich werde dafür verprügelt, aber das ist mir egal. Muss Frust ablassen und stehe zu meiner Meinung!!
Es ist der dritte Spieltag rum. Wir zittern uns mit einem Stürmer im eigenen Stadion gegen einen Aufsteiger, von dem nur die Fans bundesligatauglich sind, zu einem 1 zu 0. Toller Saisonstart, 7 Punkte, Alles fine!
Aber leider sehe ich kein System im Spiel der Mannschaft. So wie die vergangenen drei Jahre unter dem Trainer Funkel. Er hemmt weiterhin den Vorwärtsdrang guter Spieler und raubt ihnen so langsam aber sicher wieder das Selbstvertrauen. Und was dann nach der ersten Niederlage passiert ist auch klar. Es gibt einen Unterschied zu den Vorjahren. Wir haben im Kader bessere Spieler, denen es zu verdanken ist, dass sie mit ihrer Klasse und Routine knappe Siege über die Zeit bringen. So geschehen heute und gegen Berlin! Mal sehen wie lange, und ich hoffe sehr, sehr lange, dass noch gut geht.
Und nun schimpft los....! Ach ja, ist noch Jemand aufgefallen, dass die Spieler nur an der Flasche hängen? Ja, es war heiß, aber das sind Profis. Aber unser erfahrenster Trainer wird es schon richten.
Eine Dauerkarte kostet viel Geld. Und die Auswärtsfahrten auch. Und da darf ich wohl schon erwarten, dass man daheim gegen verunsicherter Rostocker mal mit zwei Stürmern spielt und was riskiert und dann den Sack zu macht. Aber nachdem die großen Chancen versiebt wurden (und jetzt lese ich wieder, Funkel steht nicht auf dem Platz), gab es Kommando Ergebnis halten. Beschähmend zu sehen, wie Meier und Ama im Angriff die Alleinunterhalter waren!!!
Ich finde es ätzend!!! Und, auch wenn ich mich wiederhole, aber unter diesem Trainer werden wir uns spielerisch nicht weiter entwickeln. Das war heute im Stadion sehr deutlich zu sehen. Was da fast 45000 Leuten geboten wird ist insgesamt gesehen nicht vertretbar.



Sorry ich wollte hier eigentlich nicht anfangen zu motzen, aber das was du da schreibst ist ja wohl extremer Müll:

Ich sehe da durchaus ein Konzept in der Mannschaft! Nur ein Stürmer? Ja richtig, aber so richtig viele mehr waren ja wohl auch nicht fit. Das von Funkel gespielte 4-2-3-1 System funktioniert doch überraschend gut (vor allem in der Defensive).

Welchem Spieler wird das selbstvertrauen geraubt? Nenn mir einen einzigen!

Zu den Zittersiegen: Klar wären mir ein 2:0 oder 3:0 auch lieber gewesen, aber wenns nun mal nicht klappt mit dem Torescheißen. Was soll man denn machen? Die Chancen waren ja nun wirklich da. Köhler hätte das Ding alleine entscheiden können (müssen) und den Schuss von Inamoto hätte wahrscheinlich auch nicht jeder gehalten.
Sich danach etwas zurückzuziehen ist vielleicht nicht immer die schönste Altenative, aber wenn die Kräfte langsam nachlassen (hohes Laufpensum, hohe Temperaturen) ists allemal besser als ins offene Messer zu rennen.

Und das die Spieler während solchen Temperaturen Wasser (oder was auch immer) trinken, kann doch nicht im ernst ein Vorwurf sein. Oder doch? habe ich die Ironie überlesen? UNFASSBAR.

Hauptsache mal auf den Trainer geschimpft. Hättest du das auch getan wenn das Spiel 3:0 ausgegangen wäre? oder hätteste dann deinen Frust runtergespült und gewartet bis es nicht mehr so läuft?

Der einzige Punkt, indem ich dir recht gebe ist die mangelhafte Chancenauswertung. Die wird sich sicherlich nochmal rächen. Aber was soll der FF denn da von außen machen, wenn Wächter den super Schuss von Ina hält und der Köhler nur den Pfosten trifft und zu spät schießt.

*kopfschüttel*
#
Herrje, das klingt ja fast wie der Schmodder, den ich im Stadion immer hinter mir zu hören bekomme.
Da waren tatsächlich welche der Meinung Inamoto und Madavikia hätten zur Halbzeit raus gemusst!
Und die haben dann wie wild auf funkel geschimpft weil dies nicht geschehen ist.
Dass der Mehdi aber die 1.HZ ständig die Linie rauf und runter geflitzt ist und dass außer vielleicht Preuss keiner da ist, der LV noch spielen kann sehen diese Leute net.
Inamoto hat sein bestes Spiel im Eintracht-Dress gemacht!
#
Flo82 schrieb:
Herrje, das klingt ja fast wie der Schmodder, den ich im Stadion immer hinter mir zu hören bekomme.
Da waren tatsächlich welche der Meinung Inamoto und Madavikia hätten zur Halbzeit raus gemusst!
Und die haben dann wie wild auf funkel geschimpft weil dies nicht geschehen ist.
Dass der Mehdi aber die 1.HZ ständig die Linie rauf und runter geflitzt ist und dass außer vielleicht Preuss keiner da ist, der LV noch spielen kann sehen diese Leute net.
Inamoto hat sein bestes Spiel im Eintracht-Dress gemacht!


... RV ...

ansonsten  
#
hallohesse schrieb:
peter_aus_wiesbaden schrieb:
@hallohesse
Ich habe deinen Beitrag in #340 gelesen und kann deinen dort geäußerten Frust großenteils verstehen. Auch ich habe mich, wie viele andere in meinem Block, während des Spiels über viele Aktionen geärgert, die vielen Fehlpässe, schlechte Freistöße und Ecken, felhendes Zusammenspiel im Angriff und und und. .....

Aber es gibt zur letzten Saison einen Unterschied: Die Abwehr und Markus Pröll. In der letzten Saison hätten wir so ein Spiel nicht gewonnen, rsp. vermutlich verloren. Auch wenn der Gegner - wie Rostock heute - sich als nicht ligareif erweist. Die Abrwehr und das DM machten den Unterschied. Sie hielten uns im Spiel.

In Bielefeld war es der Kampfgeist. Bis zum Schluss zu arbeiten. Auch dieses Spiel hätten wir in der letzten Saison verloren.

Diese Unterschiede machen allein 4 von den 7 bisherigen Punkten aus. Wenn sich jetzt die gesamte Truppe noch besser aufeinander einspielt und die Angriffsbemühungen geordneter werden, steht uns eine interessante und erfolgreichere Saison bevor.

Ich bin - trotz der heutigen Leistungen - durchaus optimistischer geworden nach den ersten 3 Spieltagen - Aber es hat schon ein paar Stunden Abstand gebraucht.

Gruss
Peter aus Wiesbaden



Hallo Peter aus Wiesbaden,
danke für Deine Antwort. Teile Deine Meinung voll, was den Vergleich mit der letzten Saison angeht. Ich schrieb wir haben bessere Spieler, Du von einer besseren Defensive. Da bin ich bei Dir. Man merkt auch, dass z.B. Medi auf der Außenbahn noch oft frei stand und nicht angespielt wurde, ober gesucht wurde. Das wird auc noch besser, keine Frage..!
Was aber nicht besser ist, oder aus meiner Sicht nicht, man erkennt kaum ein System, außer eine insgesamt eher defensive Ausrichtung und eher vorsichtiges nach Vorne spielen! Und da fehlt meiner Meinung die Handschrift des Trainers. Wie siehst Du das?
Gruß,

der Hesse (auch aus Wiesbaden)

Hallo hallohesse,
der Sonntag bot halt Licht und Schatten. Zu den (Halb-)Schatten zählt imo, daß die Mannschaft noch nicht eingespielt ist. Dazu kommen die derzeitigen Ausfälle (siehe Bericht in 'Aktuelles'). Aber das muss man ihr nachsehen, weil sie sich in der letzten Zeit eben immer selber aufgestellt hat. Ich sehe aber schon eine Handschrift des Trainers, der versuchte im DM mit Inamoto und Fink. sowie im OM mit Köhler und Streit, unterstützt von Meier, das Spiel nach vorne zu gestalten. Zwei 6er, eine Flügelzange und Meier als Bindeglied und Amanatidis/Thurk-Unterstützer ist doch schon ein erkennbares System. Es muss halt nur klappen. Es ist ein etwas defizileres System als einen Spielmacher und Dirigenten mit einer 10 einzusetzen.
Defensive Ausrichtung? Meines Erachtens ist dies ein Trend bei vielen Mannschaften, die sich nicht die offensiven Ausnahmespieler leisten können, wie z. B. der FC Weißbier. 'Aus einer gesicherten Deckung heraus', wie es so schön heißt. Kontern im eigenen Stadion..... Auswärts stärker als zu Hause ...... Ein Punkt ist besser als keiner....... Für uns Fans eine grausige Vorstellung . Gestern war die Aufstellung doch eher offensiv ausgerichtet, sie haben halt nicht sehr viel umsetzen können. Und wenn der 2. oder der 3. Pass nicht ankommt hält sich der Ball dann doch eher im Mittelfeld auf, oder?
Nein, nein, ich bleibe optimistisch und bin überzeugt, durch ein besseres Zusammenspiel wird sich das Spiel bei uns nach vorne verlagern und auch erfolgreicher sein.  
Gruss
paw
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
hallohesse schrieb:
peter_aus_wiesbaden schrieb:
@hallohesse
Ich habe deinen Beitrag in #340 gelesen und kann deinen dort geäußerten Frust großenteils verstehen. Auch ich habe mich, wie viele andere in meinem Block, während des Spiels über viele Aktionen geärgert, die vielen Fehlpässe, schlechte Freistöße und Ecken, felhendes Zusammenspiel im Angriff und und und. .....

Aber es gibt zur letzten Saison einen Unterschied: Die Abwehr und Markus Pröll. In der letzten Saison hätten wir so ein Spiel nicht gewonnen, rsp. vermutlich verloren. Auch wenn der Gegner - wie Rostock heute - sich als nicht ligareif erweist. Die Abrwehr und das DM machten den Unterschied. Sie hielten uns im Spiel.

In Bielefeld war es der Kampfgeist. Bis zum Schluss zu arbeiten. Auch dieses Spiel hätten wir in der letzten Saison verloren.

Diese Unterschiede machen allein 4 von den 7 bisherigen Punkten aus. Wenn sich jetzt die gesamte Truppe noch besser aufeinander einspielt und die Angriffsbemühungen geordneter werden, steht uns eine interessante und erfolgreichere Saison bevor.

Ich bin - trotz der heutigen Leistungen - durchaus optimistischer geworden nach den ersten 3 Spieltagen - Aber es hat schon ein paar Stunden Abstand gebraucht.

Gruss
Peter aus Wiesbaden



Hallo Peter aus Wiesbaden,
danke für Deine Antwort. Teile Deine Meinung voll, was den Vergleich mit der letzten Saison angeht. Ich schrieb wir haben bessere Spieler, Du von einer besseren Defensive. Da bin ich bei Dir. Man merkt auch, dass z.B. Medi auf der Außenbahn noch oft frei stand und nicht angespielt wurde, ober gesucht wurde. Das wird auc noch besser, keine Frage..!
Was aber nicht besser ist, oder aus meiner Sicht nicht, man erkennt kaum ein System, außer eine insgesamt eher defensive Ausrichtung und eher vorsichtiges nach Vorne spielen! Und da fehlt meiner Meinung die Handschrift des Trainers. Wie siehst Du das?
Gruß,

der Hesse (auch aus Wiesbaden)

Hallo hallohesse,
der Sonntag bot halt Licht und Schatten. Zu den (Halb-)Schatten zählt imo, daß die Mannschaft noch nicht eingespielt ist. Dazu kommen die derzeitigen Ausfälle (siehe Bericht in 'Aktuelles'). Aber das muss man ihr nachsehen, weil sie sich in der letzten Zeit eben immer selber aufgestellt hat. Ich sehe aber schon eine Handschrift des Trainers, der versuchte im DM mit Inamoto und Fink. sowie im OM mit Köhler und Streit, unterstützt von Meier, das Spiel nach vorne zu gestalten. Zwei 6er, eine Flügelzange und Meier als Bindeglied und Amanatidis/Thurk-Unterstützer ist doch schon ein erkennbares System. Es muss halt nur klappen. Es ist ein etwas defizileres System als einen Spielmacher und Dirigenten mit einer 10 einzusetzen.
Defensive Ausrichtung? Meines Erachtens ist dies ein Trend bei vielen Mannschaften, die sich nicht die offensiven Ausnahmespieler leisten können, wie z. B. der FC Weißbier. 'Aus einer gesicherten Deckung heraus', wie es so schön heißt. Kontern im eigenen Stadion..... Auswärts stärker als zu Hause ...... Ein Punkt ist besser als keiner....... Für uns Fans eine grausige Vorstellung . Gestern war die Aufstellung doch eher offensiv ausgerichtet, sie haben halt nicht sehr viel umsetzen können. Und wenn der 2. oder der 3. Pass nicht ankommt hält sich der Ball dann doch eher im Mittelfeld auf, oder?
Nein, nein, ich bleibe optimistisch und bin überzeugt, durch ein besseres Zusammenspiel wird sich das Spiel bei uns nach vorne verlagern und auch erfolgreicher sein.  
Gruss
paw



Hallo PaW,
danke für Deine Antwort.
Ich finde es gut, dass Du sachlich argumentierst, und nicht wie einige der anderen User, wieder nur, weiß auch nicht wie ich das nennen soll.
Was Du siehst da beschreibst und zu sehen vermeinst ist für mich keine Handschrift eines Trainers. Du hast mir die Aufstellung beschrieben und wie es funktionieren sollte. Das ist für mich keine Handschrift. Der Trainer setzt Leute auf eine Position, zugegebenermaßen im Moment wegen den Verletzten ist die Auswahl knapp und die Neuen brauchen noch etwas Zeit sich reinzufinden, und hofft sie spielen...! Die Handschrift eines Trainers ist für mich was Anderes. Es zeigt insgesamt, wie eine Mannschaft vom System her spielt, aber auch als Team auftritt, kämpft, etc. Ich sehe dass sehr schön bei Fürth. Da kam der Labbadia hin und schau mal wie die spielen. Hecking in Hannover. Schaaf in Bremen. Diese Trainer verfolgen, trotz Verletzten mehr oder weniger eine Linie, die sie spielen lassen. Das gibt es bei uns nicht, wie in der letzten Saison zu sehen war. Wie oft wurde das System geändert? Und da hatten wir nicht nur Verletzte. Das ist der erst Punkt.
Der zweite Punkt, und dass ist mein subjektives Empfinden, ist mir das System zu vorsichtig und defensiv. Und die Einstellung daheim lieber kontern und 1 Punkt ist gut, ist mir zu wenig. Zumindest gegen Mannschaften wie Rostock, die erschreckend schwach auftraten.
Und wieder zum ersten Punkt: In den ersten 30 Minuten hat die Mannschaft Dampf gemacht ohne Ende. Und tolle Chance herausgearbeitet. Da sind Medi, Streit und ab und an Fink /Russ mal nach Vorne. Je länger es 1 zu 0 stand, desto mehr zog sich die Mannschaft zurück und Hansa kam zu Chancen. Warum ist das so? Weil Fink nicht mehr laufen kann? Oder Medi kein Bock mehr hat anzugreifen? Nö, weil von Draußen die Devise kommt, Ergebnis halten. Wie in der letzten Saison, wo es unzählige Spiele gab, wo das nicht geklappt hat. Und wie Du richtig schreibst, klappt es bisher, weil wir hinten besser stehen, was an der Quailität der Spieler liegt! Und dass stört mich. Verstehst Du was ich sagen möchte?
Aber gut, wir werden die nächsten Spiele weiter im Auge halten. Ich hoffe es wird noch attraktiver. Viel erfolgreicher, wie Du es schreibst, kann es im Moment nicht werden. Wir stehen ja super da!!!
Gruß,
der Hesse
#
Nur noch 38
#
hallohesse schrieb:

.........................
Ich hoffe es wird noch attraktiver. Viel erfolgreicher, wie Du es schreibst, kann es im Moment nicht werden. Wir stehen ja super da!!!
Gruß,
der Hesse

Ich weiß, es wird noch attraktiver, hallohesse!
Gib dem Team noch ein paar Spiele und du wirst es sehen, glaube mir.
Gruss aus dem Rheingauviertel
Peter
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
hallohesse schrieb:

.........................
Ich hoffe es wird noch attraktiver. Viel erfolgreicher, wie Du es schreibst, kann es im Moment nicht werden. Wir stehen ja super da!!!
Gruß,
der Hesse

Ich weiß, es wird noch attraktiver, hallohesse!
Gib dem Team noch ein paar Spiele und du wirst es sehen, glaube mir.
Gruss aus dem Rheingauviertel
Peter



OK Peter,
als Eintracht Fan ist man ja belastbar und geduldig ohne Ende!!! Und ich glaube Dir dann gerne, aber nehme mir auch raus, wieder mit Dir zu diskutieren, wenn dem nicht so sein sollte.
Gruss aus, wo bin ich hier, Wiesbaden Ost,
Tim


Teilen