ruhrpottkumpel schrieb: Kartoffelsalat und Würstchen
Gibt es bei uns auch jedes Jahr...ohne Ausnahme!!! Am 25. wird dann aber Gans mit reichlich Klößen und Rotkraut gespeist und dank der Kochkünste meiner Mutter ist dieses gemütliche Essen,das BESTE an Weihnachten...
ruhrpottkumpel schrieb: Kartoffelsalat und Würstchen
dto. aber erst Abends. Mittags gibts wie schon immer bei meiner Patentante Wienerle mit Erbsensuppe. Am 1. Weihn8sfeiertag dann ne Pute, auch wie immer...und abends dann noch zum Griechen mit der Schwiegerfamilie essen. Volles Brett Maßlosigkeit!
Heiligabend zählt zu meinen frühkindlichen Traumata. Weihnachten wurde natürlich schön und traditionell gefeiert.
Doch vor die Bescherung hatte der liebe Gott den Karpfen gesetzt. Da mein Vater aus Oberschlesien kam ,gabs immer dieses arme Tier. Und wenn ich damals eins nicht leiden konnte, dann die Suppe hergestellt aus den Ingredenzien aus diesem Moderfisch. Es kam wie es kommen mußte. Die Stimmung war versaut, weil der " Bub " die Fischsuppe nicht essen wollte ( es aber schließlich unter Tränen doch tat)
Nun ja , es wurde dann besser. Es wurde bei uns immer groß getafelt, da sowohl meine Mama als auch mein seliger Herr Vater gute Köche waren. Am ersten Weihnachtsfeiertag gabs die Gans und am zweiten Wildhasen. Beides natürlich bei ganz speziellen Anbietern erworben. Dazu selbstgemachte polnische Köße. Ein Gedicht. K ein Wunder das ich so geworden bin wie ich bin. Danke nochmal an meine Eltern.
Heute gehts ein bissle leichter zu aber nur ein kleines bissle.
Am 24. sitzt die Familie zusammen und ißt Fondue mit ca 12 selbstgemachten Soßen.
Am ersten dann bei den Schwiegertigern die Gans und am zweiten habe ich mir vorgenommen einen Sankt Petersfisch zuzubereiten , sofern ich einen ergattere.
Ach das Leben kann schön sein. ( Vor allem wenn der Wein passt)
Heiligabend: auf jeden Fall etwas, was ich morgens vorbereiten kann. Wahrscheinlich falschen Hasen (Hackbraten) und Nudelsalat.
1. Feiertag: da ich dieses Jahr keine Lust auf stundenlanges "am Herd stehen" habe, laden wir Oma, Opa, unsere 2 Mädels samt Freunden zum Brunch in unser Lieblingsrestaurant ein. Da gibts dann alles, was das Herz begehrt.
Und zwischendurch immer wieder Plätzchen ...........
ruhrpottkumpel schrieb: Kartoffelsalat und Würstchen
Gibt es bei uns auch jedes Jahr...ohne Ausnahme!!! Am 25. wird dann aber Gans mit reichlich Klößen und Rotkraut gespeist und dank der Kochkünste meiner Mutter ist dieses gemütliche Essen,das BESTE an Weihnachten...
..bei uns auch ohne Ausnahme.
Am 25.12 mache ich dann Gordon Bleud, avec Gratin de Pomme et une salade de jour, pour le dessert je prefere une pouding de chocolade noir et une tasse espresso une entreprise difficile les boissons pour viande de porc je voudrais du vin blanc apres le boustifaille je voudrais und tres lourd vin rouge, il garantie le endormissement de le mien beaux-parents. Dans ce cas joyeuses fetes.
ruhrpottkumpel schrieb: Kartoffelsalat und Würstchen
Gibt es bei uns auch jedes Jahr...ohne Ausnahme!!! Am 25. wird dann aber Gans mit reichlich Klößen und Rotkraut gespeist und dank der Kochkünste meiner Mutter ist dieses gemütliche Essen,das BESTE an Weihnachten...
..bei uns auch ohne Ausnahme.
Am 25.12 mache ich dann Gordon Bleud, avec Gratin de Pomme et une salade de jour, pour le dessert je prefere une pouding de chocolade noir et une tasse espresso une entreprise difficile les boissons pour viande de porc je voudrais du vin blanc apres le boustifaille je voudrais und tres lourd vin rouge, il garantie le endormissement de le mien beaux-parents. Dans ce cas joyeuses fetes.
Le Bratrollmops ( Non traduction possible)
Ja genau...Ich hab mich zum Glück in der Schule für Latein entschieden....
ruhrpottkumpel schrieb: Kartoffelsalat und Würstchen
Gibt es bei uns auch jedes Jahr...ohne Ausnahme!!! Am 25. wird dann aber Gans mit reichlich Klößen und Rotkraut gespeist und dank der Kochkünste meiner Mutter ist dieses gemütliche Essen,das BESTE an Weihnachten...
..bei uns auch ohne Ausnahme.
Am 25.12 mache ich dann Gordon Bleud, avec Gratin de Pomme et une salade de jour, pour le dessert je prefere une pouding de chocolade noir et une tasse espresso une entreprise difficile les boissons pour viande de porc je voudrais du vin blanc apres le boustifaille je voudrais und tres lourd vin rouge, il garantie le endormissement de le mien beaux-parents. Dans ce cas joyeuses fetes.
Le Bratrollmops ( Non traduction possible)
wer ist denn gordon blöd? oder meinst du cordon bleu?
Kalt oder warm? Deftig oder edel? Deutsch oder ?
am 1. Whyn8sfiretag dann Gans...
Ohh, das arme Pferdchen!
Gibt es bei uns auch jedes Jahr...ohne Ausnahme!!! Am 25. wird dann aber Gans mit reichlich Klößen und Rotkraut gespeist und dank der Kochkünste meiner Mutter ist dieses gemütliche Essen,das BESTE an Weihnachten...
dto. aber erst Abends. Mittags gibts wie schon immer bei meiner Patentante Wienerle mit Erbsensuppe. Am 1. Weihn8sfeiertag dann ne Pute, auch wie immer...und abends dann noch zum Griechen mit der Schwiegerfamilie essen. Volles Brett Maßlosigkeit!
Doch vor die Bescherung hatte der liebe Gott den Karpfen gesetzt. Da mein Vater aus Oberschlesien kam ,gabs immer dieses arme Tier. Und wenn ich damals eins nicht leiden konnte, dann die Suppe hergestellt aus den Ingredenzien aus diesem Moderfisch.
Es kam wie es kommen mußte. Die Stimmung war versaut, weil der " Bub " die Fischsuppe nicht essen wollte ( es aber schließlich unter Tränen doch tat)
Nun ja , es wurde dann besser.
Es wurde bei uns immer groß getafelt, da sowohl meine Mama als auch mein seliger Herr Vater gute Köche waren.
Am ersten Weihnachtsfeiertag gabs die Gans und am zweiten Wildhasen. Beides natürlich bei ganz speziellen Anbietern erworben. Dazu selbstgemachte polnische Köße. Ein Gedicht. K
ein Wunder das ich so geworden bin wie ich bin.
Danke nochmal an meine Eltern.
Heute gehts ein bissle leichter zu aber nur ein kleines bissle.
Am 24. sitzt die Familie zusammen und ißt Fondue mit ca 12 selbstgemachten Soßen.
Am ersten dann bei den Schwiegertigern die Gans und am zweiten habe ich mir vorgenommen einen Sankt Petersfisch zuzubereiten , sofern ich einen ergattere.
Ach das Leben kann schön sein. ( Vor allem wenn der Wein passt)
1. Feiertag: da ich dieses Jahr keine Lust auf stundenlanges "am Herd stehen" habe, laden wir Oma, Opa, unsere 2 Mädels samt Freunden zum Brunch in unser Lieblingsrestaurant ein. Da gibts dann alles, was das Herz begehrt.
Und zwischendurch immer wieder Plätzchen ...........
..bei uns auch ohne Ausnahme.
Am 25.12 mache ich dann Gordon Bleud, avec Gratin de Pomme et une salade de jour, pour le dessert je prefere une pouding de chocolade noir et une tasse espresso une entreprise difficile les boissons pour viande de porc je voudrais du vin blanc apres le boustifaille je voudrais und tres lourd vin rouge, il garantie le endormissement de le mien beaux-parents.
Dans ce cas joyeuses fetes.
Le Bratrollmops ( Non traduction possible)
Ja genau...Ich hab mich zum Glück in der Schule für Latein entschieden....
wer ist denn gordon blöd?
oder meinst du cordon bleu?