>

Weissenberger hat verlängert!

#
Grinseball schrieb:
Ich war auf die Reaktion gespannt, war darauf gefasst - und stelle fest, dass ich bisher nicht (positiv) überrascht worden bin.

Da haben wir gestern den Klassenerhalt klar gemacht - und der ein oder andere hat nichts besseres zu tun, als den Moser-Flash zu bekommen, weil mit einem Spieler verlängert wird, der keinem etwas getan hat. Wie kann ich denn einerseits stolz auf meinen Support sein und versichern, dass die Fans immer alles für die Mannschaft geben - und dann andererseits so einem Spieler begegnen, der bislang nicht die charakterlichen Defizite anderer Spieler an den Tag gelegt hat, der sich offenbar hier wohl fühlt und noch in einem guten Fußballeralter ist? Ein Spieler, der ohne zu maulen im zweiten Glied wartet, um dann parat zu stehen, wenn er gefragt ist.

Wenn wir so mit Spielern umgehen - warum sollten Spieler sich dann durch Fans abgehalten fühlen, etwa zu Wolfsburg zu wechseln? Eine Entscheidung, mit Markus Weißenberger zu verlängern, ist doch keine Entscheidung gegen Neuverpflichtungen... Ich wünsch ihm noch viel Freude mit der Eintracht und der Eintracht noch viel Freude an ihm. Wenn er nicht zum Einsatz kommt - auch okay. Ein Spaltpilz ist er ja wohl nicht...


sag mal hast du was geraucht? sind wir hier bei einer wohlfühltruppe der jungen allergiker aus dem westerwald? hier wird profesionneller bundesligafussball gespielt! einzig und allein gehst darum wie er  sportlich der mannschaft helfen kann... mit den weissenbergers dieser welt gehe ich gerne ein gläschen trinken, aber fussballtechnisch hat er es nicht (mehr?) drauf... in seiner stärke gibst auch schon 2-3 junge nachwuchspieler...
#
Und ich dachte, wir misten jetzt mal aus......  

In diesem Sinne - Pro Rehmer, Huggel, Cimen und Thurk !!!!  
#
Grinseball schrieb:
Ich war auf die Reaktion gespannt, war darauf gefasst - und stelle fest, dass ich bisher nicht (positiv) überrascht worden bin.

Da haben wir gestern den Klassenerhalt klar gemacht - und der ein oder andere hat nichts besseres zu tun, als den Moser-Flash zu bekommen, weil mit einem Spieler verlängert wird, der keinem etwas getan hat. Wie kann ich denn einerseits stolz auf meinen Support sein und versichern, dass die Fans immer alles für die Mannschaft geben - und dann andererseits so einem Spieler begegnen, der bislang nicht die charakterlichen Defizite anderer Spieler an den Tag gelegt hat, der sich offenbar hier wohl fühlt und noch in einem guten Fußballeralter ist? Ein Spieler, der ohne zu maulen im zweiten Glied wartet, um dann parat zu stehen, wenn er gefragt ist.

Wenn wir so mit Spielern umgehen - warum sollten Spieler sich dann durch Fans abgehalten fühlen, etwa zu Wolfsburg zu wechseln? Eine Entscheidung, mit Markus Weißenberger zu verlängern, ist doch keine Entscheidung gegen Neuverpflichtungen... Ich wünsch ihm noch viel Freude mit der Eintracht und der Eintracht noch viel Freude an ihm. Wenn er nicht zum Einsatz kommt - auch okay. Ein Spaltpilz ist er ja wohl nicht...


Vielleicht ist gerade das der Grund dafür, dass so mancher nicht gerade glücklich über diese Vertragsverlängerung ist?!
Der Grund wieso Alex Meier so viele Spiele in dieser Saison machen durfte, liegt für mich vor allem daran, dass wir keinen haben, der ihm auf Dauer ernsthaft Konkurrenz machen könnte.
#
Dass Weissenberger den Vertrag verlängert bekommt, ist die erste Enttäuschung für die neue Saison.

Anstatt den Kader auszumisten und Platz für etwas bessere Spieler zu schaffen, bekommen Spieler von der Klasse Weissenbergers, der es nicht schaffte, in seiner bisherigen Zeit in Frankfurt einigermaßen zu überzeugen, einen neuen Vertrag.

Die Initiative für die Vertragsverlängerung kommt bestimmt von FF, der sich gerne mit solchen Luschen, die immer schön kuschen, umgibt.

Anstatt Spieler wie Streit, die auch etwas können, im Verein zu halten, gibt man das Geld für Spieler aus, die uns nicht voranbringen.

Jetzt fehlt nur noch, dass der Rehmer auch noch einen Vertrag erhält. Wenn FF den Rehmer unbedingt haben will, soll er ihn privat als Gärtner anstellen. Die Eintracht ist doch kein soziales Pflegeheim, wo man alternde und kränkelte Fussballprofis durchschleppt.
#
Eppsteinadler schrieb:
Ich sehe lieber ihn auf dem Feld als Alex Meier  




Wenn ich die Quellen richtig deute geht Funkel, mehr oder weniger freiwillig.
Zwar schade, aber wenn Weisse dadurch endlich mal mehr Chancen bekäme (statt dem Phlegma) wäre das nicht schlecht.
#
Ich finde es auch unmöglich, wie hier manche über Weissenberger herziehen. Er ist ein netter Kerl, erfahren und ein wichtiger Typ in dieser Mannschaft. Einer der nie rummault, wenn er auf der Bank sitzt und das war bei manchen Spielen von Meier nicht unbedingt selbstverständlich.
Gerade im UEFA-Pokal hat er gezeigt, daß man immer noch mit ihm rechnen kann. Er ist ein guter Fußballer und für sein Alter immer noch schnell genug.

Es ist wohl jedem hier klar, daß er nur die Alternative zu Meier oder einem neuen Mittelfeldmann ist. Doch man braucht auch Ergänzungsspieler, nicht nur Leute für die erste Elf! Weissenberger ist jemand, den ich ohne Bedenken bei einem Ausfall der etatmäßigen Mittelfeldspieler bringen könnte. Bei einem unerfahrenen Spieler wie Toski oder Ljubicic ist das nicht der Fall. Auch wenn die beiden ein riesen Talent haben, sie müßen noch einiges lernen und alleine auf sie zu vertrauen wäre fatal. Chaftar ist dafür auch ein gutes Beispiel.

Ich finde Grinseball hat Recht! Einerseits wird sich immer beschwert, daß die Spieler charakterlos seien, keinen Bezug zu ihrem Arbeitgeber hätten und den Verein wie Unterhosen wechseln würden. Im modernen Fußball geht den Vereinen und Mannschaften stetig immer mehr an Identiät verloren.
Wenn ein charakterlich einwandfreier Spieler wie Weissenberger allerdings bleibt, setzt hier der pure Leistungsgedanke ein. Ein anderes Beispiel dafür ist, wenn man sich überlegt, daß die Transfers von Streit und Jones andersrum ablaufen würden. Mal angenommen, Jones würde schon bei Schalke spielen und dort eine ähnliche Nummer abziehen um zu uns zu wechseln. Da würden sich doch fast alle hier die Hände reiben, daß wir den bekommen könnten. Wie, ist doch egal.

Klar, Bundesliga ist Profifußball, da zählt Leistung und es werden keine Geschenke verteilt. Ich finde es trotzdem gut, daß Bruchhagen und Funkel sich diesem Trend aus gutem Grund zumindest etwas widersetzen, wie schon im Fall Wiedener zu sehen war. Für die Entwicklung einer funktionierenden Mannschaft ist das sehr wichtig! Wenn man nur nach dem Leistungsprinzip ständig "ausmistet" und neue gute Spieler holt, bekommt man ganz schnell eine üble "Söldner"-Truppe beisammen. Die Beispiele Wolfsburg und Hamburg sind wohl eher abschreckend.
#
Ich glaube die Pro-Weissenberger Leute haben noch nicht ganz verstanden, worum es uns geht. Wie mein Obermann kann ich bestätigen, dass Weissenberger ein feiner Ergänzungsspieler ist, der nicht murrt. Aber wenn Weissenberger Ergänzungsspieler ist, ist Meier Stammspieler - und genau DAS ist unser Problem. HB kündigt einen Spielmacher an und Weissenberger verlängert. Wir werden 100& nicht 5 Offensive Mittelfeldspieler im Kader haben. Und im LM haben wir mit Weissenberger und Köhler wieder 2 Ergänzungsspieler. Deshalb wird da auch kein neuer kommen, außer wir werden einfach zu verschwenderisch. Bisher kann ich die knallharten Analysen noch nicht verstehen....
#
leider reicht es heutzutage nicht mehr im profifußball einfach nur ein "netter kerl" zu sein. eine knallharte analyse der saison erfordert auch dementsprechende entscheidungen, daher eindeutig contra weissenberger.
#
Stoppdenbus schrieb:
Ruben schrieb:
ein Witz ist das und zwar ein ganz schlechter....einfach laecherlich.....Toski hat mir in den 3 Szenen schon besser gefallen als der Oesi in der ganzen Saison....kann ich einfach nicht verstehen...


So siehts aus.

Ganz großes Kino. Weißenberger verlängert, Rehmer auch, mit Huggel haben wir den neuen Regisseur auch schon gefunden.

Ich vermute, Toski wechselt kommende Woche nach Mainz.




Hoffentlich können wir auch Rehmer halten...
#
Freidenker schrieb:
Ich glaube die Pro-Weissenberger Leute haben noch nicht ganz verstanden, worum es uns geht. Wie mein Obermann kann ich bestätigen, dass Weissenberger ein feiner Ergänzungsspieler ist, der nicht murrt. Aber wenn Weissenberger Ergänzungsspieler ist, ist Meier Stammspieler - und genau DAS ist unser Problem. HB kündigt einen Spielmacher an und Weissenberger verlängert. Wir werden 100& nicht 5 Offensive Mittelfeldspieler im Kader haben. Und im LM haben wir mit Weissenberger und Köhler wieder 2 Ergänzungsspieler. Deshalb wird da auch kein neuer kommen, außer wir werden einfach zu verschwenderisch. Bisher kann ich die knallharten Analysen noch nicht verstehen....


So Bruchhagen hat doch Angekündigt das man 2 Kracher holen wird. Insgesamt sollen 4 bis 5 Neue Spieler kommen, mit Streit verlässt uns ein Leistungsträger somit hätten wir uns im Vergleich zur dieser Saison auf einer Position deutlich Verbessert sowas nennt man langsamer Aufbau Schritt für Schritt und der Kader wird in der Breite gezielt Verbessert.


-----------------------Pröll-------------------------
Ochs---------Sotos------------Vasi---------xxxxx
--------------------Fink/Chris---------------------
KRACHER-----------------------------------xxxxx
---------------------KRACHER---------------------
------------xxxxx---------------Ama--------------

xxxxx Sind die Positionen die wir meiner Meinung nach ihn Zukunft deutlich Verbessern müssten um in die Top 5 der Liga zu kommen.

KRACHER Sind meiner Meinung nach die Positionen auf denen wir uns nächste Saison Verstärken werden.

Dazu werden dann Spieler 3 weitere Spieler Verpflichtet die den Kader in der Breite Verstärken bzw Potential haben um sich zur einem Top Spieler zu entwickeln wie z.B. Taka oder Streit bei uns. Solche Spieler wie Hertzig,Petroipa usw. die üblich Verdächtigen.

in den nächsten Jahren werden dann die xxxxx Positionen Verstärkt ich bin nach den letzten 2 Woche Optimistisch das es Klappt.
#
CodeKing schrieb:
Die erste gute Nachricht für die kommende Spielzeit
Bei Rehmer bin ich auch dagegen, aber ich finde der Ösi hat bei den Spielen in denen er aufgestellt war so schlecht auch nicht gespielt, auch wenn er seine 100%igen oftmals nicht versenkt hat.
Er beschwert sich nicht wenn er auf der Bank ist und ist menschlich soweit ich das beurteilen kann auch in Ordnung.


Diesen Worten möchte ich mich gerne anschliessen ,
wobei ich zu Rehmer sagen möchte:
Das ich seine Arbeit mehr neben dem Platz sehe,
um jungen Spielern mit seiner Erfahrung zu helfen.

gruss Maikoff
#
Zurawski schrieb:

-----------------------Pröll-------------------------
Ochs---------Sotos------------Vasi---------xxxxx
--------------------Fink/Chris---------------------
KRACHER-----------------------------------xxxxx
---------------------KRACHER---------------------
------------xxxxx---------------Ama--------------


Sehe ich ähnlich. Ein Weissenberger ist da nicht wirklich vorhanden.

Mit Spycher hinten links und einem Vierer-Mittelfeld mit Chris und Fink in der Zentrale ist auch erstmal (!) noch alles in Ordnung. Aber ich sehe dann die Kracher links und rechts im Mittelfeld + eventuell einen Brechertypen im Sturm neben Ama.

Da frag ich mich wo man da den Ösi einbauen könnte....
#
Lieber ihn als ein typ wie Jones !! Ok joens ist natürlich klar besser aber der mann hat kein charakter !!! Aber blos nicht Rehmer das wäre ganz schlimm aber ich bin mir zu 100 % sicher das auch er verlängern wird ........
#
Zurawski schrieb:


-----------------------Pröll-------------------------
Ochs---------Sotos------------Vasi---------xxxxx
--------------------Fink/Chris---------------------
KRACHER-----------------------------------xxxxx
---------------------KRACHER---------------------
------------xxxxx---------------Ama--------------

xxxxx Sind die Positionen die wir meiner Meinung nach ihn Zukunft deutlich Verbessern müssten um in die Top 5 der Liga zu kommen.

KRACHER Sind meiner Meinung nach die Positionen auf denen wir uns nächste Saison Verstärken werden.


den fettdedruckten part deiner argumentation versteh ich nicht... :neutral-face
woher beziehst du diese information ?
und, wenn wir schon dabei sind - wo ist der unterschied zwischen verbessern und verstärken ?
das ist keine kritik - nur ratlosigkeit.....
#
Richtige Entscheidung...

Wir haben genug andere Baustellen, die wir besetzen müssen und man sollte max. 5 - 6 neue Spieler zu Saisonbeginn dazubekommen, um das Mannschaftsgefüge nicht zu zerstören. Unsere Baustellen sind :

RV & LV               jeweils Alternativen zu Ochs & Spycher
evt. IV                 falls uns unser Griche verlässt
LM                       Aktuell dort Weisenberger & Köhler (Köhler nur ein guter Zweitligakicker, sorry)
RM                      wenn Albert geht
OM                      ist allen bekannt
Sturm                  4 Bundesligastürmer, Heller ist noch Azubi)

Copa
#
Det schrieb:
Ich finde Grinseball hat Recht! Einerseits wird sich immer beschwert, daß die Spieler charakterlos seien, keinen Bezug zu ihrem Arbeitgeber hätten und den Verein wie Unterhosen wechseln würden. Im modernen Fußball geht den Vereinen und Mannschaften stetig immer mehr an Identiät verloren.
Wenn ein charakterlich einwandfreier Spieler wie Weissenberger allerdings bleibt, setzt hier der pure Leistungsgedanke ein. Ein anderes Beispiel dafür ist, wenn man sich überlegt, daß die Transfers von Streit und Jones andersrum ablaufen würden. Mal angenommen, Jones würde schon bei Schalke spielen und dort eine ähnliche Nummer abziehen um zu uns zu wechseln. Da würden sich doch fast alle hier die Hände reiben, daß wir den bekommen könnten. Wie, ist doch egal.

Klar, Bundesliga ist Profifußball, da zählt Leistung und es werden keine Geschenke verteilt. Ich finde es trotzdem gut, daß Bruchhagen und Funkel sich diesem Trend aus gutem Grund zumindest etwas widersetzen, wie schon im Fall Wiedener zu sehen war. Für die Entwicklung einer funktionierenden Mannschaft ist das sehr wichtig! Wenn man nur nach dem Leistungsprinzip ständig "ausmistet" und neue gute Spieler holt, bekommt man ganz schnell eine üble "Söldner"-Truppe beisammen. Die Beispiele Wolfsburg und Hamburg sind wohl eher abschreckend.


Das finde ich auch. Dies wird extrem unterbewertet. Sollte auch Rehmer einen neuen Vertrag erhalten, sind doch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit seine menschlichen Qualitäten ausschlaggebend. Ich denke die allermeisten hier sind sich einig, dass er - gerade auch wegen seiner Dauerverletzung - keine sportliche Alternative mehr ist. Aber dies wird doch garantiert auch von Funkel und Bruchhagen so gesehen. Man liest und hört immer wieder was Marko Rehmer für ein positiver und wertvoller Mensch ist. Was spricht dagegen, diese Qualitäten auch zukünftig für die Mannschaft und den Verein zu nutzen? Ob in Ergänzung des Trainerstabes, als Spieler "auf Abruf" oder wie auch immer.

Liebe Leute, hämmert doch nicht immer gleich auf alle Entscheidungen so ein. Schon gar, bevor sie überhaupt getroffen werden. Abgesehen davon: Ich finde es einfach nur traurig, dass hier gefühlte zwei Minuten nach dem Klassenerhalt von einigen hier mit dem "Ausmisten" begonnen wird. Finde ich ziemlich unangebracht. Menschen, die ihren Leistungszenit überschritten haben, werden also "ausgemistet". Aha.

Einfach nur froh über den Klassenerhalt.

Trotzdem nachdenkliche Grüße
Sitzkopfball
#
Ich weiß nicht, ob ich dies gut finden soll oder nicht!! Ich hatte mir eigentlich gewünscht,dass ein neuer für das offensive Mittelfeld kommt!
Die einzige ungeklärte Personalie ist nun der Rehmer. Weiß einer, ob er bleibt oder nicht?  
#
kann die entscheidung nicht verstehen, obwohl weissenberger ein prima kerl ist, aber er hat es in 3 jahren nicht geschafft sich bei der eintracht durchzusetzen,
weder in liga 2 noch in liga 1.
und er wird es auch in zukunft nicht schaffen.

meiner meinung nach sollten spieler wie weissenberger durch spieler ersetzt werden, die auch wirklich eine alternative darstellen und die qualität des kaders erhöhen. ansonsten werden wir auch in der nächsten saison wieder bis zum schluss gegen den abstieg spielen.
#
Weissenberger kann nächste Saison ein sinnvoller Ergänzungsspieler sein, mehr aber eben auch nicht. Aus Eintracht-Sicht kann ich nicht viel gegen diese Entscheidung sagen, sofern der Vertrag stark leistungsbezogen ist.

Ich kann aber Weissenbergers Motivation nicht nachvollziehen. Scheint so, als hätte er die EM im eigenen Lande endgültig abgehakt. Wie will er sich denn dem Ösi-Trainer präsentieren?
#
Also wenn die FR sich nicht irrt, dann holen wir auf jeden Fall einen Spielmacher. Dann hätten wir auf dieser Position: Spielmacher-Neuzugang, Meier, Weissenberger und Ljubicic sowie Toski (der das angeblich auch spielen kann). Von daher verstehe ich nicht so recht, warum mit Weissenberger verlängert wurde.
Schlimm finde ich das nicht, Weissenberger ist immerhin ein technisch ansprechender Fußballer.


Teilen