Soso, wieder einer dieser forumselitären FukelschreinOberpriester. Soll hier etwa Kritik generell nicht mehr erlaubt sein? Wollenurnoch rosabrillegugge? Noch nie waren wir in dieser Saison näher daran, aus den Eurobabogalrängen zu rutschen. Ich finde, alle, die in der Sommerpause sich in Optimismus gesuhlt haben, sollten sich jetzt entschuldigen. Aber im Einzelnen:
„10 von 11 eine 6“ – ich frage: wer war der Eine, bei dem gelobhudelt wurde?
Und überhaupt, die 6 – sind das alte Wöhlerkämpen nicht gewohnt? Sollte uns etwa irgendwas Menschliches fremd geblieben sein, so wie den winselweichen L’schülern mit ihrem hummernistischen 1 bis 3+ Spektrum? Noten sind zum Geben da. Alle Noten. Und wenn ich jetzt schon vor meinen inneren Augen sehe, was für einen Murks diese Graupen gegen den HSV spielen werden, hamses auch net annersder verdient.
Im übrigen kämpft der Mann Gründel hier keinesfalls, wie weiter oben arglos vermutet, gegen Windmühlenflügel, sondern propellert sich mit ihnen in Gestalt solch unerträglichen Gutelaunefreds populistisch in der Forumsgunst nach oben. Glücklicherweise gibt es hier noch Einzelne, die, von wohlverdienter Erholung von der hiesigen Schönfärberei just gerade zurückgekehrt, solchen Umtrieben Einfalt gebieten und sich nicht scheuen, laut auszurufen:
big_strider schrieb: das Problem ist m.e. das solchen Schreihälsen viel zu viel Beachtung geschenkt wird.
Wahrscheinlich hast Du recht! Ich persönlich, nehme mir jetzt einfach mal vor, auf diesen Quatsch zukünftig gar nicht mehr einzugehen. Mal sehen, wie lange ich das durchhalte.
Wird nicht einfach, zumal ich es ja lesen muss......
Dein Bratwurstpreis/Spielerkostenvergleich ist von ungemeiner Tiefe. Da liegt der Vorschlag zur Güte doch auf der Hand: Du isst jetzt mal zwei Millionen Bratwürste, und wenn du damit fertig bist, kauft dir der Onkel Heribert auch einen schönen neuen Stürmer. Ist das ein Angebot?!
tobago schrieb: Leute bei aller Liebe zur Einstellung. Was hier an unsachlichen Machenschaften der sog. Fukelgegner so kritisiert wird, das wird in ähnlicher Form den Kritikern gegenüber auch so gehandhabt. Sehr viele sarkastische, teilweise beleidigende bis sinnfreie (nicht in diesem Fred) Antworten werden dort auf Fukelkritik hin gegeben. Das ist natürlich ein willkommener Anlass wiederum zurück zu geifern und so eine klassische Forumsdiskussion in Gang zu bringen
Ich schreibe das ja so ca. einmal jährlich, wenn sich alle ein wenig zurücknehmen und vor dem antworten einfach noch mal überlegen, ob es der normalen Form der Konversation entspricht was gerade verschickt werden soll. Wenn das von allen getan werden würde, dann wäre das Leben hier sehr angenehm und leicht.
Wenn ich manchmal die Wort wie Hass usw. gegenüber wem auch immer lesen darf, dann kann ich nicht nachvollziehen in welchen Gefilden so manch einer denkt. Es ist Fussball und der muss kontrovers (auch manchmal ruppiger) diskutiert werden können. Aber hier artet es grundsätzlich in beleidigte Leberwurstpostings aus, wenn bestimmte Themen angesprochen werden. Es ist kein persönlicher Angriff, wenn jemand Streit, Funkel, Meier, Oka oder wen auch immer (normal) kritisiert. Und es ist kein persönlicher Angriff, wenn die Kritik von anderen versucht wird zu widerlegen. Wenn das in die Köpfe ginge, wäre alles geritzt.
tobago
Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Man ist es nur manchmal leid, immer denselben Unfug (teilweise in neuem Gewand) zu lesen.
Hollywood Du bist einer der wenigen hier, die Ahnung haben!!!!! Wenn ich daran denke,was ich gegen Rostock von der Tribühne sah, dann kommen mir immer noch die Tränen. Und nach so einem Angsthasenspiel gegen Bremen,wird auch noch alles gut geredet vom FF,dann fühle ich mich langsam aber mehr als verarscht. Diesmal hat sogar der HB von mehr Mut gesprochen,was er gern gesehen hätte . Ich glaube Herr HB, mehr Mut bei ihnen und wir würden nicht schon wieder einer Zittersaison entgegen gehen, denn mit dem Kader wird das wieder nix!! Als Beispiel: Warum spielt ein Tomas Hainal jetzt beim KSC,angeblich war der ja auch hier im Gespräch. Das ist ein Spieler mit Mut und Ideen,macht dazu noch Tore! Haben wir sowas?? Und warum wird denn nicht ein Spieler wie Fenin, wenn man von ihm soooo überzeugt ist, nicht verpflichtet. 4,5Mio. (9Mio DM)würden sich doch dann schnell amortisieren,oder Herr "Kaufmann"HB. Dazu könnte man noch Geld einsparen,wenn man sich von solchen zweitklassigen Kickern wie Köhler und/oder Thurk trennen würde! Ach nein,das geht ja nicht!! Die will ja keiner!! Wir die Fans,schauen ja auch nicht aufs Geld,wenn wir im Stadion sind! Ne Bratwurst 2,80€ (5,60DM), ne Cola od. Limo 3,70€ (7,40DM), geschweige von 31€( 62DM) für einen wünderschönen Blick auf ein Gurkenspiel wie z.B. gegen Rostock!!!! So viel zum Thema, mehr Mut!!!!!!
Ist zwar sinnlos, aber "glauben" heißt nicht "wissen"! Desweiteren hätte ich gerne mal gewusst, welche Vereine (außer vielleicht die üblichen Verdächtigen) mal einfach so 4,5Mio€ (9MioDM) für einen Spieler ausgeben, der in einer Liga grandiose 7 Einsätze hatte? Aber die Eintracht kann natürlich mal so eben 4,5Mio€ +evtl. 2Mio€ Gehalt (3Jahres Vertrag) = 10,5Mio€ ausgeben...
Es folgt: kein Wort zur Eintracht oder zur sportlichen Situation. Ich möchte nur mal mitseufzen.
Vielen Dank für diesen Beitrag. Nachdem ich am Freitag noch recht amüsiert den "Transfer-Ticker" im Forum verfolgt habe, hatte ich nach dem Lesen einiger Threads im Anschluss an die Niederlage gegen Werder, ebenfalls den Impuls, mir mal den Frust über das Forum von der Seele zu schreiben.
Ja, das Forum ist manchmal oft anstrengend. Dabei - eigentlich reicht dieses Thema weit über das Eintracht-Forum hinaus. Es geht mehr um die Frage, was passiert mit einem Medium, (Medium?), dass Teilhabe an Kommunikation ermöglicht, wenn wirklich alle die technischen Voraussetzungen besitzen, auch teilzuhaben? Momentan sieht es so aus, als ob sich die Kommunikation dann selber frisst. Das kann man in vielen Foren und unzähligen Blogs beobachten, nicht nur hier. Hier ist der Absturz, von einem einstmals recht guten Niveau kommend, nur relativ schmerzhaft.
Ein Forum ist ein wenig so, wie in einer Stammkneipe die Möglichkeit zu haben, an allen Tresengesprächen gleichzeitig teilzunehmen. Das ist schön. Das ist interessant. Und manchmal erweitert sich eine Tresendebatte sogar ausserordentlich, weil jemand Unbekanntes etwas beiträgt, dem man zuvor nicht zugehört hätte. So geht das eine ganze Weile, es ist nett in dem Laden und man lernt viele gute Leute kennen.
Doch dann - ganz allmählich - wird es jeden Tag voller am Tresen. Es kommen immer mehr Leute, die Gespräche werden lauter, die Atmosphäre rauher. Zunehmend hört man Geschrei und dummdreist vorgetragene alkoholgeschwängerte Argumente. Die Gespräche in die man reinhört, spiegeln oftmals den geistigen Zustand von Kindern im Vorschulalter wieder, und, obwohl die Vortragenden oft genug nicht fehlerfei sprechen können, verläuft der Austausch der festgefahrenen geistigen Armut umso nachdrücklicher. Doch es reicht leider nicht, wegzuhören. Schliesslich sind die Gespräche am ganzen Tresen für alle offen. So mischen sich die immer zahlreicher werdenden, brachialen Leistungsdenker auch mehr und mehr in eigene Diskussionen mit Freunden ein, auf dass noch der letzte Erkenntnisgewinn zu Tode gesimpelt werde. Und schon sieht man, wie den ersten liebgewonnen Stammgästen der Hocker unter dem ***** weggezogen wird, schon bemerkt man, dass Fremde einem das Glas leertrinken wollen.
Es kommt, wie es kommen muss. Noch während man sich am nächsten Abend zuhause die Schnürsenkel bindet, um sich auf den Weg in sein Stammlokal zu machen, fällt einem ein, was für eine Bande sich dort breitgemacht hat. Und dass allzuviele gute Gesprächspartner schon seit Längerem nicht mehr dorthin kommen. Also zieht man die Schuhe wieder aus und bleibt daheim. Ist traurig. Und ratlos. Überlässt die Gespräche den Idioten und sehnt sich in Zeiten zurück, in denen das Lokal ein Club war, und bei dem der Türsteher namens "Mindestmass an Intelligenz". dafür sorgte, dass man sich angenehm unterhalten konnte.
Im Ernst - ich weiss nicht, was zu tun ist. Wie Kommunikation aufrechterhalten werden soll, und wie ein Mindestmass an (Gesprächs-) Kultur bewahrt werden kann, sodass sich nicht überall die totale geistige Wüste durchsetzt. Dabei geht es - ausdrücklich! - nicht um kritische Positionen. Die erfordern ja immer eine gewisse geistige Kompetenz. Ich unterhalte mich z.B. gern mit einem wie Max Merkel. Es geht vielmehr um das reflexhafte Erbrechen von Spontangedanken, die oft genug auch noch von irgendeiner Karnevalspostille vorverdaut worden sind, bevor sie ins Hirn (?) des penetranten "Gesprächsteilnehmers" vordringen konnten. Es scheint fast, dass Kommunikation insgesamt an sich selber krepiert.
Das einzige, was ich weiss, ist, dass es ganz wichtig ist, dass Leute wie Herr Gründel, (und durchaus auch noch einige andere in diesem Laden- sie versammeln sich ja fast alle in diesem Gespräch...), ihre Barhocker und Getränke gut festhalten und bleiben, damit man sich wenigstens ab und an am Tresen noch gut unterhalten kann, (...und dabei reicht zuhören manchmal völlig aus.)
P.S. Die Mods hier geben sich wirklich alle Mühe... Meinen Respekt habt ihr.
Hollywood schrieb: (..) Wenn ich aber von FF solche Aussagen lese wie: "Lieber 1:2 verloren als 1:5" auf die Frage, warum Eintracht nicht alles auf die Karte gesetzt hat, dann kommen mir wieder die Sprüche von FF von der letzten Saison wieder hoch. Deswegen kann ich so manche Fans der Eintracht verstehn, denen der Kragen platzt und es halt nicht alles soooooo positiv sehen. Gruss
@Hollywood Ich lese drei Tageszeitungen - die FAZ, die FR und die FNP - doch dieses Funkel-Zitat habe ich dort - soweit ich mich erinnern kann - nicht gelesen. Kannst du mir bitte mal deine Quelle nennen? Danke.
HeinzGründel schrieb: Nachdem letzter Woche noch ein Vertragsverlängerung für Funkel gefordert wurde, hat es genau einer Saisonniederlage bedurft und die alten Gräben im Forum brechen wieder auf. Hatte ich etwas anderes erwartet ? Ehrlich gesagt nein.
Ich war dennoch ein wenig überrascht als um ca 16 Uhr 47 ein Fred aufgemacht wurde der nach meiner Erinnerung ,10 von 11 Spielern eine glatte 6 bescheinigte. Ich erinnerte mich dunkel an meine Schulzeit. Eine 6 war wirklich die schlechteste aller Leistungen. Die amtliche Bescheinigung, dass man eine Null .ein niemand war. Waren die heut wirklich so schlecht? Ich schaute zur Sicherheit nochmal ob ich auch den richtigen Kanal bei Arena gedrückt hatte.
Ein Blick in den Steckbrief zeigte mir ,dass der gute Mann nicht 12 sondern bereits Lenze auf dem Buckel hatte. Nun gut, jeder Jeck is anders und verlieren find ich eigentlich auch doof. Dennoch erschien mir die die pauschale Verdammung " meiner Mannschaft " gelinde gesagt etwas überzogen. Immerhin waren noch ca 20 Minuten zu spielen. Vielleicht ein bissle früh um eine so überzeugende Analyse abzugeben. Aber gut, ich will nicht bestreiten das andere Menschen mehr und besser sehen könne. als man selbst. Abpfiff . Schluß erste Niederlage. Depristimmung? Mitnichten. Jetzt kam richtig Stimmung in die Bude. Bei manchen Usern hatte man den Eindruck "endlich ists passiert" Gelegenheit zum Hyperventilieren. In den seltenen Pausen zum Luftschnappen gelangt dann und wann auch etwas Sauerstoff ins Gehirn. Dann kann man dieser Luftpumpe von Trainer mal wieder gehörig den Marsch blasen. Nur zu . Halali. Besonders erbaulich die Ausführungen eines Users der schon nach dem Heimsieg gegen Rostock nicht nur ein Haar sondern ein ganzes Toupet in der Suppe fand. HalloH
Als da hätten wir " Reimann läßt grüßen" Hm, geht noch.
" Schönrednerei" .Na ja ,es ist altbekannt das ein mitternächtliches Straftraining für diese Versager ungleich besser gewesen wäre
" Angsthasenfußball" sehr schön und besonders kreativ ( ich erinnere mich ans letzte Heimspiel gegen Bremen ,da sind wir ohne Angst angetreten, allerdings auch ohne Hirn)
und natürlich last but not least, die Systemfrage. 4 4 2,ein Stürmer zwei Stürmer,oder gar drei Meier raus, Doppelsechs weg und alles wäre gut geworden. Nie im Leben wäre es zu dieser wahrhaft historischen 2 zu 1 Auswärtsklatsche bei dieser Lu schentruppe von der Weser gekommen.
Eigentlich hat mich Taktik nie so interessiert. Ich gehe eher wegen dem " Grande Spettacolo" , wege dem Schoppe und den Menschn davor und weil ich mein Team liebe,ins Stadion Nun gut, ich gebe zu ich bin nicht der Taktikkönig vor dem Herren wie Concordia- Eagle, ich bin auch kein Trainer einer Rollhockeymannschaft an der Uni, aber so ein paar theoretische Grundlagen habe ich mir mal angeeignet.
Was les ich da im Lehrbuch.
Die Bedeutung der Grundformation wird zunehmend nivelliert. Aha. Extremes Verschieben zum Ball in der defensive,schnelle,kurze Positionswechsel und Überzahl in Ballnähe auch im Vorwärtsspiel- im modernen Fußball ist alles in Fluß geraten. Ob eine Grundformation 3-3-3 oder sonstwie genannt wird - die Systemfrage hat an Bedeutung verloren. Die Flexibilität, die mit der die einzelnen Akteure handeln müssen,hat die Grenzen fließend gemacht. Hm, offensichtlich hat sich dies noch nicht überall rumgesprochen. Wie man das Kind nennt ist letztendlich wurscht.Ich glaube ,Funkel hat so etwas ähnliches im Sinn. Aber ich kann mich täuschen. Eigentlich sind diese Taktikdisskussionen auch ganz brauchbar. Sie sind ja eigentlich wie das Salz in der Forumsuppe.
Ich finds nur blöd wenn sie so enden.
"Im Übrigen bin ich der Meinung, daß der Trainer ersetzt werden müßte!"
Darum scheints einigen zu gehen und das nervt. FF steht nicht unter Artenschutz aber so ein Spruch zu diesem Zeitpunkt ist ziemlich dreist.
1000% Zustimmung
Ich Liebe die Eintracht, ich habe Spaß an der Eintracht, sie ist wie meine Patnerin. Und wenn ich Liebe, sehe ich auch über Fehler hinweg, sonnst ist es keine Liebe. Hier und da mal ein klein bischen rummäkeln ist ok,aber ständig unter der Gürtellinie zu kritisieren, ist einfach armselig. Nach einer Niederlage hat man hier manchmal das Gefühl, dass die Welt untergeht.
Einfach mal lockerer werden und Spaß am Leben und der Eintracht haben.
Es folgt: kein Wort zur Eintracht oder zur sportlichen Situation. Ich möchte nur mal mitseufzen.
Vielen Dank für diesen Beitrag. Nachdem ich am Freitag noch recht amüsiert den "Transfer-Ticker" im Forum verfolgt habe, hatte ich nach dem Lesen einiger Threads im Anschluss an die Niederlage gegen Werder, ebenfalls den Impuls, mir mal den Frust über das Forum von der Seele zu schreiben.
Ja, das Forum ist manchmal oft anstrengend. Dabei - eigentlich reicht dieses Thema weit über das Eintracht-Forum hinaus. Es geht mehr um die Frage, was passiert mit einem Medium, (Medium?), dass Teilhabe an Kommunikation ermöglicht, wenn wirklich alle die technischen Voraussetzungen besitzen, auch teilzuhaben? Momentan sieht es so aus, als ob sich die Kommunikation dann selber frisst. Das kann man in vielen Foren und unzähligen Blogs beobachten, nicht nur hier. Hier ist der Absturz, von einem einstmals recht guten Niveau kommend, nur relativ schmerzhaft.
Ein Forum ist ein wenig so, wie in einer Stammkneipe die Möglichkeit zu haben, an allen Tresengesprächen gleichzeitig teilzunehmen. Das ist schön. Das ist interessant. Und manchmal erweitert sich eine Tresendebatte sogar ausserordentlich, weil jemand Unbekanntes etwas beiträgt, dem man zuvor nicht zugehört hätte. So geht das eine ganze Weile, es ist nett in dem Laden und man lernt viele gute Leute kennen.
Doch dann - ganz allmählich - wird es jeden Tag voller am Tresen. Es kommen immer mehr Leute, die Gespräche werden lauter, die Atmosphäre rauher. Zunehmend hört man Geschrei und dummdreist vorgetragene alkoholgeschwängerte Argumente. Die Gespräche in die man reinhört, spiegeln oftmals den geistigen Zustand von Kindern im Vorschulalter wieder, und, obwohl die Vortragenden oft genug nicht fehlerfei sprechen können, verläuft der Austausch der festgefahrenen geistigen Armut umso nachdrücklicher. Doch es reicht leider nicht, wegzuhören. Schliesslich sind die Gespräche am ganzen Tresen für alle offen. So mischen sich die immer zahlreicher werdenden, brachialen Leistungsdenker auch mehr und mehr in eigene Diskussionen mit Freunden ein, auf dass noch der letzte Erkenntnisgewinn zu Tode gesimpelt werde. Und schon sieht man, wie den ersten liebgewonnen Stammgästen der Hocker unter dem ***** weggezogen wird, schon bemerkt man, dass Fremde einem das Glas leertrinken wollen.
Es kommt, wie es kommen muss. Noch während man sich am nächsten Abend zuhause die Schnürsenkel bindet, um sich auf den Weg in sein Stammlokal zu machen, fällt einem ein, was für eine Bande sich dort breitgemacht hat. Und dass allzuviele gute Gesprächspartner schon seit Längerem nicht mehr dorthin kommen. Also zieht man die Schuhe wieder aus und bleibt daheim. Ist traurig. Und ratlos. Überlässt die Gespräche den Idioten und sehnt sich in Zeiten zurück, in denen das Lokal ein Club war, und bei dem der Türsteher namens "Mindestmass an Intelligenz". dafür sorgte, dass man sich angenehm unterhalten konnte.
Im Ernst - ich weiss nicht, was zu tun ist. Wie Kommunikation aufrechterhalten werden soll, und wie ein Mindestmass an (Gesprächs-) Kultur bewahrt werden kann, sodass sich nicht überall die totale geistige Wüste durchsetzt. Dabei geht es - ausdrücklich! - nicht um kritische Positionen. Die erfordern ja immer eine gewisse geistige Kompetenz. Ich unterhalte mich z.B. gern mit einem wie Max Merkel. Es geht vielmehr um das reflexhafte Erbrechen von Spontangedanken, die oft genug auch noch von irgendeiner Karnevalspostille vorverdaut worden sind, bevor sie ins Hirn (?) des penetranten "Gesprächsteilnehmers" vordringen konnten. Es scheint fast, dass Kommunikation insgesamt an sich selber krepiert.
Das einzige, was ich weiss, ist, dass es ganz wichtig ist, dass Leute wie Herr Gründel, (und durchaus auch noch einige andere in diesem Laden- sie versammeln sich ja fast alle in diesem Gespräch...), ihre Barhocker und Getränke gut festhalten und bleiben, damit man sich wenigstens ab und an am Tresen noch gut unterhalten kann, (...und dabei reicht zuhören manchmal völlig aus.)
P.S. Die Mods hier geben sich wirklich alle Mühe... Meinen Respekt habt ihr.
Viele Grüsse aus W-Tal - Frank
du hast perfekt ausgedrückt was ich schon länger über dieses und anderen Foren denke. Es ist in der Tat ziemlich Banane um welche Sachgebiete und Themen es sich handelt, irgendwann kommt man immer an einen Punkt wo es unschön wird. Das mit der Kneipentheke ist ein gutes Beispiel nur kann man sich dort nicht hinter einem Pseudonym verstecken, genau das wird der Grund sein warum sich in den Foren so viele "kaputte" aufhalten und ihren geistigen Dünnschiß von sich geben!
Du sprichst mir aus dem Herzen. M.E. gäbe es aber eine Lösung. Stelle Dir doch eine (mail-)Liste mit den Leuten zusammen, mit deren Einverständnis natürlich, mit denen Du gerne diskutieren würdest. So entstünde ein Kreis "Gleichgesinnter". Gleichgesinnt in dem Sinn, dass sie an einer gehaltvollen Diskussion interessiert sind, aber nicht zu jedem Thema ihren Senf dazugeben zu müssen glauben. Dann würde es sich auch lohnen, die eigene Meinung ausführlicher darzustellen und damit deutlicher zu machen. Vor allem müsstest Du dich nicht durch weniger Erhellendes quälen, um das - wenige - Gehaltvolle zu finden.
Gruß, HD
Im übrigen bin ich der Meinung, dass Funkel ersetzt werden muss!
"einzig und alleine um eine persönliche Abneigung gegen Fukel geht" es bei mir durchaus nicht. Mir missfällt, wie der Mann seinen Beruf ausübt. Und da gehört die sportliche Seite natürlich dazu.
HD
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Funkel ersetzt werden muss!
Dann lass Dir gesagt sein, dass Funkel bei uns so fest im Sattel sitzt, wie es nur geht. Auch wenns Dir nicht gefällt, tut mir schrecklich leid für Dich. Aber trag Deine Meinung durchs Forum, ist Deine Sache. Nur eins dazu: Zu meinen, dass Du auch nur im Ansatz beurteilen könntest, wie Funkel seinen Beruf ausübt, ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
Protest!!! Als ich in der letzten Saison die positive Worte "Ich sag nur es wird einstellig", unter meine Grussworte schrieb, wurde ich gebeten, dies bleiben zu lassen.
Das gleiche macht HD auch - mit einer negativen Aussage und es ist erlaubt. Gleiches Recht fuer Afrigaaner
Konfuzius sagt:"Rede nie im Zorn"(hier wäre es schreiben) uff hessisch" net babbele wenn du bääs bist ,sonst kommt nur shice raus"
dieser pessimismuss regt mich auch auf! die welt ist shice und böse und wird auch net besser wenn ich jeden tag heule!
ich lese hier gerne weil ich es gut finde das es echt viele verrückte fans gibt(ist positiv) die sich voll die arbeit machen mit zeugs von der eintracht zu sammeln und hier posten SAW,Trainingsberichte . das macht es mir leicht mich auf dem laufenden zu halten! danke wer immer das macht!
hoffentlich lassen sich diese leute net von einigen hohlrollern vergraulen!
und ein respekt an die mods das sie immer so ruhig bleiben! ich glaube ich persönlich würde ausflippen wenn ich mir den müll antun müsste und alles sperren, löschen ect. müsste^^
als fleissiger mitleser dieses forums stelle ich mir die frage ist dieses forum noch ertragbar?
mit Deinem schönen und nachvollziehbaren Thekenkino triffst Du den Nagel auf den Kopf (gebe freiwillig 3 € in ein Spenden-Schweinderl).
Dazwischen sollte wohl Jeder mal eine mittlere (Foren-) Pause einlegen, um sich neu zu motivieren bzw. sich ggf. wieder neu zu orientieren.
Ich bin seit rd. 4 Monaten im Eintracht-Forum angemeldet und mir genügt seit einiger Zeit allein schon der User-Name in der Kopfleiste, um über den Inhalt dieses/seines folgenden (Thread-)Beitrages Bescheid zu wissen. Das stimmt mich eigentlich ein bißchen traurig/nachdenklich, weil immer größere Langeweile in einer sachlichen Auseinandersetzung und in den sich stets wiederholenden Argumenten der verschiedenen User aufkommt.
Ich finde es weiter schade, dass durch bekennende Foren-Freundschaften oder sich entwickelnde Forensymphatien vor lauter Rücksichtnahme untereinander auf wechselseitige kritische Anmerkungen so gut wie völlig verzichtet wird. So verlieren sich meiner Meinung nach viele interessante und streitbare Themen in einer öden "Pro- und Contragruppen-Laberrunde" !
Für eventuelle Anregungen oder neue Gedanken bleibt dadurch meist kein Gedanke bzw. keine Zeit mehr, weil man schnell handeln muss, um seinem (angeschossenen) Kumpel mit einem lobenden Beitrag zur Seite zu stehen. Selbst vor Lügen und unwahren Behauptungen gegen Personen mit anderer Meinung wird dann kein halt gemacht und nimmt sich dann noch gerne andere Nicknamen mit ins Boot über längst vergangene Geschehnisse (selbst User, die über PN´s Entschuldigungen angenommen und eigene Fehltritte eingestanden haben, widersprechen solchem Mißbrauch aus falsch verstandener Solidarität dann nicht !! )
Unterschiedliche (auch extrem auseinanderliegende) Meinungen gehören eigentlich zum Alltag in einem Forum, genauso wie auch manche neckische Provokation mit erträglichem Kibbel-Charakter.
Vip´s wie zB. Funkel, Bruchhagen oder alle BL-Spieler stehen nun mal in der Öffentlichkeit und polarisieren die Massen. Ein Meinungsaustausch oder unterschiedliche Auffassungen (auch im Fußball selbst in Bezug auf Taktik, Neuverpflichtungen, Ablösesummen, Spielbewertungen usw.) ermöglichen doch erst die Streitkultur, die wir hier im Forum eigentlich haben wollen.
Schlimm wäre doch wirklich nur, wenn wir Alle einer Meinung wären.
Es ist hier im Forum leider so das man viele überhaupt nicht ernst nehmen kann, wenn ich alleine an den Thread letzte Woche denke wo jemand von der CL geredet hat kann ich nur mit dem Kopp schütteln. Genau solche Leute mit überzogener Erwartungshaltung sind es dann die alles schlecht reden sobald etwas wie letztes Wochenende passiert, da wird immer gleich sofort ein Kopf gefordert. Schade das die letzten 10 Jahre nicht gelangt haben auch den letzten von seinem hohen Ross runter zu holen, sie sitzen immer noch tagträumend auf ihren hohen Rössern und schauen von oben herab, es wäre mal an der Zeit das sie mal auf den Boden der Tatsachen runter kommen und sich dadran gewöhnen das wir keine Spitzenmannschaft mehr sind.
Wenn man dann noch bedenkt das gerade mal 4 Spieltage rum sind und was da teilweise schon für eine Panik verbreitet wird, dann kann man nur mit dem Kopp schütteln. Zum Glück kommen ja nur noch 30 Spieltage.
Ach war das gemütlich als wir in der Zweiten Liga waren, da war es so schön ruhig hier, keine Schwätzer mit unrealistischen Forderungen. Da waren Fans anwesend die Interesse am Verein hatten und nicht dadran sich im Glanze der Bundesliga zu sonnen und nur noch auf Superstars aus sind.
Genau so sehe ich es auch. Jede Mannschaft spielt mal schlecht und ich hab noch kein Team in der Buli gesehen, dass die Saison ohne niederlage beendet hat. Man muss auch mal realistisch bleiben und dem Team Niederlagen "eingestehen". Von daher haste meine vollste Rückendeckung
'ne knappe Woche über das Forum im allgemeinen, "die anderen" und mich im speziellen reflektiert - und dabei keinen einzigen Gedanken an Dich selbst verschwendet? Das nenne ich selbstbewusst!
Btw: Mit den Worten "Lüge" und "Unwahrheit" wäre ich an Deiner Stelle etwas vorsichtiger ... (frag doch mal Deinen Anwalt! )
propain schrieb: Es ist hier im Forum leider so das man viele überhaupt nicht ernst nehmen kann, ...
Das kann ich leider nur bestätigen. Man muss ja nicht einer Meinung sein, aber hier tauchen zum Teil Leute auf, die von Fußball nicht den Hauch einer Ahnung haben. Ich habe es aufgegeben, hier zu schreiben, weil mich die meisten User hier einfach nur noch ank...en.
Tut mir wirklich leid um die tollen Beiträge und Themen der Vergangenheit, das Gemeinsame Lizenzzittern und viele tolle Beiträge von Leuten wie Ich, AbstiegsBall und Aquilla, um nur einige zu nennen. Wehmütig trauere ich dieser Zeit hinterher. Die Stimmung hier im Forum wie auch im Stadion müßte aufgrund unserer jüngsten Vergangenheit eigentlich dem Paradies gleichen, in dem sich alle mit dem Bembel in der Hand lachend und lallend in den virtuellen Armen liegen. Wenn man sich die meisten Threads ansieht, kann man nur den Kopf schütteln und weinen
„10 von 11 eine 6“ – ich frage: wer war der Eine, bei dem gelobhudelt wurde?
Und überhaupt, die 6 – sind das alte Wöhlerkämpen nicht gewohnt? Sollte uns etwa irgendwas Menschliches fremd geblieben sein, so wie den winselweichen L’schülern mit ihrem hummernistischen 1 bis 3+ Spektrum? Noten sind zum Geben da. Alle Noten. Und wenn ich jetzt schon vor meinen inneren Augen sehe, was für einen Murks diese Graupen gegen den HSV spielen werden, hamses auch net annersder verdient.
Im übrigen kämpft der Mann Gründel hier keinesfalls, wie weiter oben arglos vermutet, gegen Windmühlenflügel, sondern propellert sich mit ihnen in Gestalt solch unerträglichen Gutelaunefreds populistisch in der Forumsgunst nach oben. Glücklicherweise gibt es hier noch Einzelne, die, von wohlverdienter Erholung von der hiesigen Schönfärberei just gerade zurückgekehrt, solchen Umtrieben Einfalt gebieten und sich nicht scheuen, laut auszurufen:
So nicht, HerrGrüdel!!!!!!!!!!
Wahrscheinlich hast Du recht! Ich persönlich, nehme mir jetzt einfach mal vor, auf diesen Quatsch zukünftig gar nicht mehr einzugehen. Mal sehen, wie lange ich das durchhalte.
Wird nicht einfach, zumal ich es ja lesen muss......
Dein Bratwurstpreis/Spielerkostenvergleich ist von ungemeiner Tiefe. Da liegt der Vorschlag zur Güte doch auf der Hand: Du isst jetzt mal zwei Millionen Bratwürste, und wenn du damit fertig bist, kauft dir der Onkel Heribert auch einen schönen neuen Stürmer. Ist das ein Angebot?!
Wo Du Recht hast, hast Du Recht.
Man ist es nur manchmal leid, immer denselben Unfug (teilweise in neuem Gewand) zu lesen.
Ist zwar sinnlos, aber "glauben" heißt nicht "wissen"! Desweiteren hätte ich gerne mal gewusst, welche Vereine (außer vielleicht die üblichen Verdächtigen) mal einfach so 4,5Mio€ (9MioDM) für einen Spieler ausgeben, der in einer Liga grandiose 7 Einsätze hatte? Aber die Eintracht kann natürlich mal so eben 4,5Mio€ +evtl. 2Mio€ Gehalt (3Jahres Vertrag) = 10,5Mio€ ausgeben...
Es folgt: kein Wort zur Eintracht oder zur sportlichen Situation. Ich möchte nur mal mitseufzen.
Vielen Dank für diesen Beitrag. Nachdem ich am Freitag noch recht amüsiert den "Transfer-Ticker" im Forum verfolgt habe, hatte ich nach dem Lesen einiger Threads im Anschluss an die Niederlage gegen Werder, ebenfalls den Impuls, mir mal den Frust über das Forum von der Seele zu schreiben.
Ja, das Forum ist
manchmaloft anstrengend. Dabei - eigentlich reicht dieses Thema weit über das Eintracht-Forum hinaus. Es geht mehr um die Frage, was passiert mit einem Medium, (Medium?), dass Teilhabe an Kommunikation ermöglicht, wenn wirklich alle die technischen Voraussetzungen besitzen, auch teilzuhaben? Momentan sieht es so aus, als ob sich die Kommunikation dann selber frisst. Das kann man in vielen Foren und unzähligen Blogs beobachten, nicht nur hier. Hier ist der Absturz, von einem einstmals recht guten Niveau kommend, nur relativ schmerzhaft.Ein Forum ist ein wenig so, wie in einer Stammkneipe die Möglichkeit zu haben, an allen Tresengesprächen gleichzeitig teilzunehmen. Das ist schön. Das ist interessant. Und manchmal erweitert sich eine Tresendebatte sogar ausserordentlich, weil jemand Unbekanntes etwas beiträgt, dem man zuvor nicht zugehört hätte. So geht das eine ganze Weile, es ist nett in dem Laden und man lernt viele gute Leute kennen.
Doch dann - ganz allmählich - wird es jeden Tag voller am Tresen. Es kommen immer mehr Leute, die Gespräche werden lauter, die Atmosphäre rauher. Zunehmend hört man Geschrei und dummdreist vorgetragene alkoholgeschwängerte Argumente. Die Gespräche in die man reinhört, spiegeln oftmals den geistigen Zustand von Kindern im Vorschulalter wieder, und, obwohl die Vortragenden oft genug nicht fehlerfei sprechen können, verläuft der Austausch der festgefahrenen geistigen Armut umso nachdrücklicher. Doch es reicht leider nicht, wegzuhören. Schliesslich sind die Gespräche am ganzen Tresen für alle offen. So mischen sich die immer zahlreicher werdenden, brachialen Leistungsdenker auch mehr und mehr in eigene Diskussionen mit Freunden ein, auf dass noch der letzte Erkenntnisgewinn zu Tode gesimpelt werde. Und schon sieht man, wie den ersten liebgewonnen Stammgästen der Hocker unter dem ***** weggezogen wird, schon bemerkt man, dass Fremde einem das Glas leertrinken wollen.
Es kommt, wie es kommen muss. Noch während man sich am nächsten Abend zuhause die Schnürsenkel bindet, um sich auf den Weg in sein Stammlokal zu machen, fällt einem ein, was für eine Bande sich dort breitgemacht hat. Und dass allzuviele gute Gesprächspartner schon seit Längerem nicht mehr dorthin kommen. Also zieht man die Schuhe wieder aus und bleibt daheim. Ist traurig. Und ratlos. Überlässt die Gespräche den Idioten und sehnt sich in Zeiten zurück, in denen das Lokal ein Club war, und bei dem der Türsteher namens "Mindestmass an Intelligenz". dafür sorgte, dass man sich angenehm unterhalten konnte.
Im Ernst - ich weiss nicht, was zu tun ist. Wie Kommunikation aufrechterhalten werden soll, und wie ein Mindestmass an (Gesprächs-) Kultur bewahrt werden kann, sodass sich nicht überall die totale geistige Wüste durchsetzt. Dabei geht es - ausdrücklich! - nicht um kritische Positionen. Die erfordern ja immer eine gewisse geistige Kompetenz. Ich unterhalte mich z.B. gern mit einem wie Max Merkel. Es geht vielmehr um das reflexhafte Erbrechen von Spontangedanken, die oft genug auch noch von irgendeiner Karnevalspostille vorverdaut worden sind, bevor sie ins Hirn (?) des penetranten "Gesprächsteilnehmers" vordringen konnten. Es scheint fast, dass Kommunikation insgesamt an sich selber krepiert.
Das einzige, was ich weiss, ist, dass es ganz wichtig ist, dass Leute wie Herr Gründel, (und durchaus auch noch einige andere in diesem Laden- sie versammeln sich ja fast alle in diesem Gespräch...), ihre Barhocker und Getränke gut festhalten und bleiben, damit man sich wenigstens ab und an am Tresen noch gut unterhalten kann, (...und dabei reicht zuhören manchmal völlig aus.)
P.S. Die Mods hier geben sich wirklich alle Mühe... Meinen Respekt habt ihr.
Viele Grüsse aus W-Tal - Frank
@Hollywood
Ich lese drei Tageszeitungen - die FAZ, die FR und die FNP - doch dieses Funkel-Zitat habe ich dort - soweit ich mich erinnern kann - nicht gelesen.
Kannst du mir bitte mal deine Quelle nennen?
Danke.
1000% Zustimmung
Ich Liebe die Eintracht, ich habe Spaß an der Eintracht, sie ist wie meine Patnerin.
Und wenn ich Liebe, sehe ich auch über Fehler hinweg, sonnst ist es keine Liebe.
Hier und da mal ein klein bischen rummäkeln ist ok,aber ständig unter der Gürtellinie zu kritisieren, ist einfach armselig.
Nach einer Niederlage hat man hier manchmal das Gefühl, dass die Welt untergeht.
Einfach mal lockerer werden und Spaß am Leben und der Eintracht haben.
Gruß
Finsterling
du hast perfekt ausgedrückt was ich schon länger über dieses und anderen Foren denke. Es ist in der Tat ziemlich Banane um welche Sachgebiete und Themen es sich handelt, irgendwann kommt man immer an einen Punkt wo es unschön wird. Das mit der Kneipentheke ist ein gutes Beispiel nur kann man sich dort nicht hinter einem Pseudonym verstecken, genau das wird der Grund sein warum sich in den Foren so viele "kaputte" aufhalten und ihren geistigen Dünnschiß von sich geben!
Du sprichst mir aus dem Herzen. M.E. gäbe es aber eine Lösung. Stelle Dir doch eine (mail-)Liste mit den Leuten zusammen, mit deren Einverständnis natürlich, mit denen Du gerne diskutieren würdest. So entstünde ein Kreis "Gleichgesinnter". Gleichgesinnt in dem Sinn, dass sie an einer gehaltvollen Diskussion interessiert sind, aber nicht zu jedem Thema ihren Senf dazugeben zu müssen glauben. Dann würde es sich auch lohnen, die eigene Meinung ausführlicher darzustellen und damit deutlicher zu machen. Vor allem müsstest Du dich nicht durch weniger Erhellendes quälen, um das - wenige - Gehaltvolle zu finden.
Gruß, HD
Im übrigen bin ich der Meinung, dass Funkel ersetzt werden muss!
Dann lass Dir gesagt sein, dass Funkel bei uns so fest im Sattel sitzt, wie es nur geht. Auch wenns Dir nicht gefällt, tut mir schrecklich leid für Dich. Aber trag Deine Meinung durchs Forum, ist Deine Sache.
Nur eins dazu: Zu meinen, dass Du auch nur im Ansatz beurteilen könntest, wie Funkel seinen Beruf ausübt, ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass Du mal sagen solltest, durch wen genau ...
P.S.: Dieser wirklich gute Beitrag von HG sollte nun aber nicht in einem hundertundpaarundfünfzigsten Fukel-Thread münden
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/1/1f/Marcus_Porcius_Cato.jpeg/180px-Marcus_Porcius_Cato.jpeg
@Grauer Adler,
jaaa, aber wem sagst du das? Es faengt an wie es letzte Saison aufgehoert hat.
Thread, "wie koche ich Mamelade ein" - Antwort = "Funkel raus!"
@Mods
Protest!!!
Als ich in der letzten Saison die positive Worte "Ich sag nur es wird einstellig", unter meine Grussworte schrieb, wurde ich gebeten, dies bleiben zu lassen.
Das gleiche macht HD auch - mit einer negativen Aussage und es ist erlaubt. Gleiches Recht fuer Afrigaaner
Gruss Afrigaaner
das problem gibts schon ewig^^
Konfuzius sagt:"Rede nie im Zorn"(hier wäre es schreiben)
uff hessisch" net babbele wenn du bääs bist ,sonst kommt nur shice raus"
dieser pessimismuss regt mich auch auf!
die welt ist shice und böse und wird auch net besser wenn ich jeden tag heule!
ich lese hier gerne weil ich es gut finde das es echt viele verrückte fans gibt(ist positiv) die sich voll die arbeit machen mit zeugs von der eintracht zu sammeln und hier posten SAW,Trainingsberichte .
das macht es mir leicht mich auf dem laufenden zu halten! danke wer immer das macht!
hoffentlich lassen sich diese leute net von einigen hohlrollern vergraulen!
und ein respekt an die mods das sie immer so ruhig bleiben! ich glaube ich persönlich würde ausflippen wenn ich mir den müll antun müsste und alles sperren, löschen ect. müsste^^
als fleissiger mitleser dieses forums stelle ich mir die frage
ist dieses forum noch ertragbar?
ich denke es ist es!^^
schönen abend noch
greez dubi!!!!
mit Deinem schönen und nachvollziehbaren Thekenkino triffst Du den Nagel auf den Kopf (gebe freiwillig 3 € in ein Spenden-Schweinderl).
Dazwischen sollte wohl Jeder mal eine mittlere (Foren-) Pause einlegen, um sich neu zu motivieren bzw. sich ggf. wieder neu zu orientieren.
Ich bin seit rd. 4 Monaten im Eintracht-Forum angemeldet und mir genügt seit einiger Zeit allein schon der User-Name in der Kopfleiste, um über den Inhalt dieses/seines folgenden (Thread-)Beitrages Bescheid zu wissen. Das stimmt mich eigentlich ein bißchen traurig/nachdenklich, weil immer größere Langeweile in einer sachlichen Auseinandersetzung und in den sich stets wiederholenden Argumenten der verschiedenen User aufkommt.
Ich finde es weiter schade, dass durch bekennende Foren-Freundschaften oder sich entwickelnde Forensymphatien vor lauter Rücksichtnahme untereinander auf wechselseitige kritische Anmerkungen so gut wie völlig verzichtet wird. So verlieren sich meiner Meinung nach viele interessante und streitbare Themen in einer öden "Pro- und Contragruppen-Laberrunde" !
Für eventuelle Anregungen oder neue Gedanken bleibt dadurch meist kein Gedanke bzw. keine Zeit mehr, weil man schnell handeln muss, um seinem (angeschossenen) Kumpel mit einem lobenden Beitrag zur Seite zu stehen. Selbst vor Lügen und unwahren Behauptungen gegen Personen mit anderer Meinung wird dann kein halt gemacht und nimmt sich dann noch gerne andere Nicknamen mit ins Boot über längst vergangene Geschehnisse (selbst User, die über PN´s Entschuldigungen angenommen und eigene Fehltritte eingestanden haben, widersprechen solchem Mißbrauch aus falsch verstandener Solidarität dann nicht !! )
Unterschiedliche (auch extrem auseinanderliegende) Meinungen gehören eigentlich zum Alltag in einem Forum, genauso wie auch manche neckische Provokation mit erträglichem Kibbel-Charakter.
Vip´s wie zB. Funkel, Bruchhagen oder alle BL-Spieler stehen nun mal in der Öffentlichkeit und polarisieren die Massen. Ein Meinungsaustausch oder unterschiedliche Auffassungen (auch im Fußball selbst in Bezug auf Taktik, Neuverpflichtungen, Ablösesummen, Spielbewertungen usw.) ermöglichen doch erst die Streitkultur, die wir hier im Forum eigentlich haben wollen.
Schlimm wäre doch wirklich nur, wenn wir Alle einer Meinung wären.
Viele Grüße // beckip
Wenn man dann noch bedenkt das gerade mal 4 Spieltage rum sind und was da teilweise schon für eine Panik verbreitet wird, dann kann man nur mit dem Kopp schütteln. Zum Glück kommen ja nur noch 30 Spieltage.
Ach war das gemütlich als wir in der Zweiten Liga waren, da war es so schön ruhig hier, keine Schwätzer mit unrealistischen Forderungen. Da waren Fans anwesend die Interesse am Verein hatten und nicht dadran sich im Glanze der Bundesliga zu sonnen und nur noch auf Superstars aus sind.
Btw: Mit den Worten "Lüge" und "Unwahrheit" wäre ich an Deiner Stelle etwas vorsichtiger ... (frag doch mal Deinen Anwalt! )
Das kann ich leider nur bestätigen. Man muss ja nicht einer Meinung sein, aber hier tauchen zum Teil Leute auf, die von Fußball nicht den Hauch einer Ahnung haben. Ich habe es aufgegeben, hier zu schreiben, weil mich die meisten User hier einfach nur noch ank...en.
Tut mir wirklich leid um die tollen Beiträge und Themen der Vergangenheit, das Gemeinsame Lizenzzittern und viele tolle Beiträge von Leuten wie Ich, AbstiegsBall und Aquilla, um nur einige zu nennen. Wehmütig trauere ich dieser Zeit hinterher. Die Stimmung hier im Forum wie auch im Stadion müßte aufgrund unserer jüngsten Vergangenheit eigentlich dem Paradies gleichen, in dem sich alle mit dem Bembel in der Hand lachend und lallend in den virtuellen Armen liegen. Wenn man sich die meisten Threads ansieht, kann man nur den Kopf schütteln und weinen