Saison 2006/2007 1. Bundesliga Fan - News Nr. 29 7. März 2007
Hallo Eintrachtler,
Aufgrund unserer Anfrage wurden für das Auswärtsspiel in Nürnberg folgende
Fanutensilien erlaubt:
Megaphon ( Martin Stein)
4 Schwenkfahnen mit Fahnenpass, Schwenken ist nur im Innenraum gestattet. Bitte unter
der Rufnummer 0170-7650124 anmelden
Trommeln
Fahnen bis zu einer Stocklänge von 1,8m ohne Einschränkung.
Banner und Zaunfahnen, solange Platz ist – die anderen dürfen auf der Tartanbahn
ausgelegt werden.
Rucksäcke dürfen mitgeführt werden, werden natürlich der üblichen Kontrolle unterzogen.
Plastikflaschen bis 0,5l sind erlaubt!
Nicht erlaubt sind Doppelhalter!
Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg.
Eintracht Frankfurt Fußball AG Fanbetreuung Rudolf Köhler / Andreas Hornung
Seitens der Polizei wurden wir gebeten nachfolgenden Text zu veröffentlichen. Da wir nicht möchten, dass einzelne Personen wegen des geschilderten Sachverhaltes in Schwierigkeiten kommen, bitten wir dies zu beachten.
Info der Polizei Frankfurt
Auf Grund der aktuell sehr beliebten und vielfach mitgeführten schwarz-weiß gestreiften Wollmützen mit Sehschlitzen (Sturmhauben) weißt die Polizei darauf hin, dass das Mitführen solcher Sturmhauben bei öffentlichen Veranstaltung oder auf dem Weg dorthin untersagt ist.
Gemäß § 17a Abs. 2, Nr. 2 Versammlungsgesetz in Verbindung mit § 29 Abs. 1, Nr. 1a Versammlungsgesetz, handelt ordnungswidrig, wer bei einer öffentlichen Versammlung unter freiem Himmel, einem Aufzug oder einer sonstigen öffentlichen Veranstaltung unter freiem Himmel oder auf dem Weg dorthin Gegenstände, die geeignet und den Umständen nach bestimmt sind, die Feststellung der Identität zu verhindern, mit sich führt.
Daher bitten wir Euch in eurem eigenen Interesse, diese Sturmhauben in Zukunft sowohl bei Heim-, als auch bei Auswärtsspielen nicht mehr mitzunehmen.
Das Tragen und Mitführen dieser Sturmhauben wird in Zukunft zumindest in Frankfurt am Main durch die Polizei und das Ordnungsamt verfolgt und kann mit einer Geldbuße in Höhe von bis zu 500,- Euro geahndet werden.
Polizeipräsidium Frankfurt Polizeidirektion Süd Ermittlungsgruppe Fußball / SKB Offenbacher Landstraße 29 60599 Frankfurt am Main
Für alle die zum ersten Mal nach Nürnberg fahren sei auf die lächerliche 0,8 Promille Grenze hingewiesen.
Hinter den Eingängen stehen tatsächlich Polizisten und machen Alkoholkontrolle. Würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen, da sind letztes Jahr sehr viele wieder raus marschiert. Also am Einlass nach Möglichkeit nen nüchternen Eindruck machen...
würzburger schrieb: Für alle die zum ersten Mal nach Nürnberg fahren sei auf die lächerliche 0,8 Promille Grenze hingewiesen.
Hinter den Eingängen stehen tatsächlich Polizisten und machen Alkoholkontrolle. Würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen, da sind letztes Jahr sehr viele wieder raus marschiert. Also am Einlass nach Möglichkeit nen nüchternen Eindruck machen...
Das kann ich so bestätigen!
Versucht es wenigstens, drin dann, können wir noch genug grölen!
würzburger schrieb: Für alle die zum ersten Mal nach Nürnberg fahren sei auf die lächerliche 0,8 Promille Grenze hingewiesen.
Hinter den Eingängen stehen tatsächlich Polizisten und machen Alkoholkontrolle. Würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen, da sind letztes Jahr sehr viele wieder raus marschiert. Also am Einlass nach Möglichkeit nen nüchternen Eindruck machen...
Da scheine ich Glück gehabt zu haben, denn ich hatte letztes Jahr in Nürnberg mindestens 1,8 Promille. Aber bin ja eine Frau...... ,-) ,-)
Heute Nachmittag sprach ich mit einer Nürnberger Polizistin. Sie sagte mir, daß der Gästebereich im Frankenstadion, also Block 23-25 und zusätzlich wohl 21+22, speziell am Freitag gegen Frankfurt eine Stunde nach Schlusspfiff abgeriegelt wird. Soll heissen, wir bleiben 1 Stunde länger drin. Kann das seitens der Fanbetreuung bestätigt werden?
Obi-Wan Kenobi schrieb: Letztes Jahr haben uns die Penner da auch schon 15-20 Minuten nicht aus dem Stadion gelassen. Stimmung war aber aufgrund des 1:0 Sieges noch einigermassen "freudig". Sollte man uns nach ner Niederlage oder nem Unentschieden allerdings 60 Minuten wie die Affen im Käfig gefangen halten, befürchte ich andere Reaktionen....
Hat sich ja damals auch gelohnt, blieb ja mindestens 3 Minuten lang friedlich
Obi-Wan Kenobi schrieb: Letztes Jahr haben uns die Penner da auch schon 15-20 Minuten nicht aus dem Stadion gelassen. Stimmung war aber aufgrund des 1:0 Sieges noch einigermassen "freudig". Sollte man uns nach ner Niederlage oder nem Unentschieden allerdings 60 Minuten wie die Affen im Käfig gefangen halten, befürchte ich andere Reaktionen....
Hat sich ja damals auch gelohnt, blieb ja mindestens 3 Minuten lang friedlich
letztes jahr wurde es damit begründet, damit es nicht zu zusammenstößen mit den Heimfans bei der S-Bahn kommt...mal schauen,was sie sich dieses Jahr einfallen lassen
Obi-Wan Kenobi schrieb: Letztes Jahr haben uns die Penner da auch schon 15-20 Minuten nicht aus dem Stadion gelassen. Stimmung war aber aufgrund des 1:0 Sieges noch einigermassen "freudig". Sollte man uns nach ner Niederlage oder nem Unentschieden allerdings 60 Minuten wie die Affen im Käfig gefangen halten, befürchte ich andere Reaktionen....
Hat sich ja damals auch gelohnt, blieb ja mindestens 3 Minuten lang friedlich
letztes jahr wurde es damit begründet, damit es nicht zu zusammenstößen mit den Heimfans bei der S-Bahn kommt...mal schauen,was sie sich dieses Jahr einfallen lassen
Das wurde mir auch gestern als Grund genannt. Prinzipiell hab ich da auch nix dagegen. 20 Minuten länger drin bleiben kann jeder verkraften, aber eine Stunde warten stellt ein Armutszeugnis für die Organisation dar. Naja mer werns sehn...
Obi-Wan Kenobi schrieb: Letztes Jahr haben uns die Penner da auch schon 15-20 Minuten nicht aus dem Stadion gelassen. Stimmung war aber aufgrund des 1:0 Sieges noch einigermassen "freudig". Sollte man uns nach ner Niederlage oder nem Unentschieden allerdings 60 Minuten wie die Affen im Käfig gefangen halten, befürchte ich andere Reaktionen....
Hat sich ja damals auch gelohnt, blieb ja mindestens 3 Minuten lang friedlich
letztes jahr wurde es damit begründet, damit es nicht zu zusammenstößen mit den Heimfans bei der S-Bahn kommt...mal schauen,was sie sich dieses Jahr einfallen lassen
Das wurde mir auch gestern als Grund genannt. Prinzipiell hab ich da auch nix dagegen. 20 Minuten länger drin bleiben kann jeder verkraften, aber eine Stunde warten stellt ein Armutszeugnis für die Organisation dar. Naja mer werns sehn...
ich könnte es ja verstehen,wenn das Spiel auf einem Samstag gewesen wäre...aber es war ja damals im Februar auf einem Mittwochabend und man musste dadurch Angst haben,dass man den letzten Zug nicht mehr erreichen würde.ist aber zum Glück noch gut gegangen
Hi wollte mal fragen ob ihr mitn Bus fährt oder mitn Zug?
Und noch eine vorwarnung an alle zur Zeit ist Nürnberg mit sehr viel Polizei am Start am Bahnhof und Stadion und die Aktion von letzten mal in Nürnberg fand ich voll geil von eueren Ultras das sie die Ultras Nürnberg schlagen wollten wär cool wenn es wieder passiert ja ich bin ein Nürnberger aber ich wollte euch vorwarnen und euch viel spaß wünschen in Nürnberg
Saison 2006/2007
1. Bundesliga
Fan - News Nr. 29
7. März 2007
Hallo Eintrachtler,
Aufgrund unserer Anfrage wurden für das Auswärtsspiel in Nürnberg folgende
Fanutensilien erlaubt:
Megaphon ( Martin Stein)
4 Schwenkfahnen mit Fahnenpass, Schwenken ist nur im Innenraum gestattet. Bitte unter
der Rufnummer 0170-7650124 anmelden
Trommeln
Fahnen bis zu einer Stocklänge von 1,8m ohne Einschränkung.
Banner und Zaunfahnen, solange Platz ist – die anderen dürfen auf der Tartanbahn
ausgelegt werden.
Rucksäcke dürfen mitgeführt werden, werden natürlich der üblichen Kontrolle unterzogen.
Plastikflaschen bis 0,5l sind erlaubt!
Nicht erlaubt sind Doppelhalter!
Wir wünschen Euch eine gute An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg.
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Fanbetreuung
Rudolf Köhler / Andreas Hornung
Seitens der Polizei wurden wir gebeten nachfolgenden Text zu veröffentlichen. Da wir nicht möchten, dass einzelne Personen wegen des geschilderten Sachverhaltes in Schwierigkeiten kommen, bitten wir dies zu beachten.
Info der Polizei Frankfurt
Auf Grund der aktuell sehr beliebten und vielfach mitgeführten schwarz-weiß gestreiften Wollmützen mit Sehschlitzen (Sturmhauben) weißt die Polizei darauf hin, dass das Mitführen solcher Sturmhauben bei öffentlichen Veranstaltung oder auf dem Weg dorthin untersagt ist.
Gemäß § 17a Abs. 2, Nr. 2 Versammlungsgesetz in Verbindung mit § 29 Abs. 1, Nr. 1a Versammlungsgesetz, handelt ordnungswidrig, wer bei einer öffentlichen Versammlung unter freiem Himmel, einem Aufzug oder einer sonstigen öffentlichen Veranstaltung unter freiem Himmel oder auf dem Weg dorthin Gegenstände, die geeignet und den Umständen nach bestimmt sind, die Feststellung der Identität zu verhindern, mit sich führt.
Daher bitten wir Euch in eurem eigenen Interesse, diese Sturmhauben in Zukunft sowohl bei Heim-, als auch bei Auswärtsspielen nicht mehr mitzunehmen.
Das Tragen und Mitführen dieser Sturmhauben wird in Zukunft zumindest in Frankfurt am Main durch die Polizei und das Ordnungsamt verfolgt und kann mit einer Geldbuße in Höhe von bis zu 500,- Euro geahndet werden.
Polizeipräsidium Frankfurt
Polizeidirektion Süd
Ermittlungsgruppe Fußball / SKB
Offenbacher Landstraße 29
60599 Frankfurt am Main
Logik adé...
Davon war ich letztes Jahr in Nürnberg positiv überrascht. Bin ganz happy mit meinem Eistee ins Stadion marschiert
Hinter den Eingängen stehen tatsächlich Polizisten und machen Alkoholkontrolle. Würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen, da sind letztes Jahr sehr viele wieder raus marschiert. Also am Einlass nach Möglichkeit nen nüchternen Eindruck machen...
Das kann ich so bestätigen!
Versucht es wenigstens, drin dann, können wir noch genug grölen!
ob da auch alkohol mit gemeint ist - wäre ich mal vorsichtig..
Alkoholkontrolle? oh ne ey -.-
Da scheine ich Glück gehabt zu haben, denn ich hatte letztes Jahr in Nürnberg mindestens 1,8 Promille. Aber bin ja eine Frau...... ,-) ,-)
Kann das seitens der Fanbetreuung bestätigt werden?
Hat sich ja damals auch gelohnt, blieb ja mindestens 3 Minuten lang friedlich
in istanbul.
letztes jahr wurde es damit begründet, damit es nicht zu zusammenstößen mit den Heimfans bei der S-Bahn kommt...mal schauen,was sie sich dieses Jahr einfallen lassen
Das wurde mir auch gestern als Grund genannt. Prinzipiell hab ich da auch nix dagegen. 20 Minuten länger drin bleiben kann jeder verkraften, aber eine Stunde warten stellt ein Armutszeugnis für die Organisation dar.
Naja mer werns sehn...
ich könnte es ja verstehen,wenn das Spiel auf einem Samstag gewesen wäre...aber es war ja damals im Februar auf einem Mittwochabend und man musste dadurch Angst haben,dass man den letzten Zug nicht mehr erreichen würde.ist aber zum Glück noch gut gegangen
Viiiel viiel näher....im Motorradshop...
Und noch eine vorwarnung an alle zur Zeit ist Nürnberg mit sehr viel Polizei am Start am Bahnhof und Stadion und die Aktion von letzten mal in Nürnberg fand ich voll geil von eueren Ultras das sie die Ultras Nürnberg schlagen wollten wär cool wenn es wieder passiert ja ich bin ein Nürnberger aber ich wollte euch vorwarnen und euch viel spaß wünschen in Nürnberg