>

Trainergehälter?

#
Habe mir mal überlegt, was könnte so ein durchschittlicher Fussball-Trainer in der Ersten oder Zweiten Liga an Tandiemen im Rahmen einer 15-jährigen Trainerlaufbahn einstreichen? Nehmen wir mal einen x-beliebigen Trainer und nennen ihn einfach Otto Raffzahn. Otto bekommt Nichtabstiegsprämien,  Aufstiegsprämien, Erfolgsprämien für Wettbewerbsteilnahmen etc. und dazu noch ein fettes Gehalt. Nehmen wir weiter an, dass Otto per Anno 1,1 Mios. im Schnitt scheffelt. (nur Gehalt, Prämien nicht berücksichtigt). Über die Zeitspanne von 15 Jahren, bei sparsamer Haushaltsführung betrachtet, käme da ein ordentlicher Batzen zusammen. Eine Mio. pro Jahr auf die hohe Kante gelegt, mit den restlichen 100.000 dürfte er ganz gut leben. Richtig angelegt (Risikostreuung) wären nochmal eine dicke Rendite drin. So, und jetzt legt er Testamentarisch fest, dass sein Lieblingsverein wohlwollend bedacht wird (falls er kinderlos ist, ansonsten alles für die Enkel in der 10ten Generation) Die angesparte Summe plus Zins und Zinseszins könnten jedem Verein nach 250 Jahren ausbezahlt, auf die Beine helfen. Was ist ein bill Gates?  
#
dir ist wohl langweilig, was?  


hitzfeld verdient bei den bayern 5 mio. , funkel 800.000
#
sgefan@hamid schrieb:
dir ist wohl langweilig, was?  


hitzfeld verdient bei den bayern 5 mio. , funkel 800.000


Nö , aber wenn man bedenkt, FF würde so handeln, wo stünde die Eintracht in 250 Jahren, wenn um den Milchstrassen-Galaxiencup gespielt wird?  
#
Ich verstehe auch garnicht, warum ein Auswärtstrainer teurer sein soll, als ein Heimtrainer. Erst letztens sah ich ein Heimtrainerangebot für nur 59,00 Euro.  


Teilen