schlusskonferenz schrieb: Du musst den Deckel unter ruhendem Wasser, z. B. aromaverträglich im Aquarium, abziehen, und schon geht es!
Ruhendes Wasser gibts auch an stillen Orten
Nein aber im Ernst. Du brennst die unliebsamen Tomatensoßflecken sorgfältig mit einem auf Stufe 2 (ca. 880°C) eingestellten Bunsenbrenner aus dem Gewebe. Du öffnest die nächste Dose, brennst wieder aus usw. bis der letzte Geweberest akribisch beseitigt ist. Danach gilt Konfutse, Buch der Sprüche III/Kap. 2, § 4c-f:
*Gong* Konfutse sagt: wo kein Hemd, da kein Tomatensoßfleck *Gong*
schlusskonferenz schrieb: Du musst den Deckel unter ruhendem Wasser, z. B. aromaverträglich im Aquarium, abziehen, und schon geht es!
Ruhendes Wasser gibts auch an stillen Orten
Nein aber im Ernst. Du brennst die unliebsamen Tomatensoßflecken sorgfältig mit einem auf Stufe 2 (ca. 880°C) eingestellten Bunsenbrenner aus dem Gewebe. Du öffnest die nächste Dose, brennst wieder aus usw. bis der letzte Geweberest akribisch beseitigt ist. Danach gilt Konfutse, Buch der Sprüche III/Kap. 2, § 4c-f:
*Gong* Konfutse sagt: wo kein Hemd, da kein Tomatensoßfleck *Gong*
..auch dir vielen Dank für deinen Vorschlag, am Besten ist wohl, wenn ich mir alle Vorschläge ansehen, das ich kein Hemd mehr trage, wenn ich die Fischdos öffne und fertig ist der Lack, oder ich brenn den Flecken weg oder ich öffne die Dose, in einer für Fische natürlichen Umgebung, nämlich nagisch im Aquarium..
Willkommen bei der Eintracht! Wir wollen auf unseren Webseiten und Social Media-Kanälen bestmöglichen Service und übergreifende Funktionen anbieten sowie Werbung entsprechend der Interessen anzeigen. Dies wird durch die Einbindung von sogenannten Cookies ermöglicht.
Depp
*honk*
depp
ups, sorry
Allerdings solltest du dich dabei nicht erwischen lassen - der peinlichen Fragen wegen!
!
http://www.checked4you.de/UNIQ120212255221602/doc113174A.html
Ruhendes Wasser gibts auch an stillen Orten
Nein aber im Ernst. Du brennst die unliebsamen Tomatensoßflecken sorgfältig mit einem auf Stufe 2 (ca. 880°C) eingestellten Bunsenbrenner aus dem Gewebe. Du öffnest die nächste Dose, brennst wieder aus usw. bis der letzte Geweberest akribisch beseitigt ist. Danach gilt Konfutse, Buch der Sprüche III/Kap. 2, § 4c-f:
*Gong* Konfutse sagt: wo kein Hemd, da kein Tomatensoßfleck *Gong*
..auch dir vielen Dank für deinen Vorschlag, am Besten ist wohl, wenn ich mir alle Vorschläge ansehen, das ich kein Hemd mehr trage, wenn ich die Fischdos öffne und fertig ist der Lack, oder ich brenn den Flecken weg oder ich öffne die Dose, in einer für Fische natürlichen Umgebung, nämlich nagisch im Aquarium..