>

Wer heut über Funkels Taktik meckern möchte ist in diesem Thread herzlich willkommen

#
Maggo schrieb:
niemainz schrieb:
@an all die Funkelkritiker:

Dieses Spiel müsste Euch doch zu denken geben
Nun, in diesem Spiel gabs keinen Elfer gegen uns, kein Fehlpass ist bestraft worden. -


Also das halte ich dann doch für ein wenig übertrieben, es auch noch FF und seiner Taktik gut zu schreiben, dass der Schiri 2 glasklare Elfer gegen uns nicht gepfiffen hat.


Lieber Maggo,
wenn Du mein post aufmerksam gelesen hättest, hättest Du nicht so fundamental falsch geantwortet!

"Wir haben gewonnen!
Also tolle Taktik???"


Warum hast Du das nicht gelesen - oder nicht verstanden???
Ich habe diese Aussage in Frage gestellt!

Ich wollte diesen post zum Nachdenken anregen, dass nicht jeder Elfmeter oder jeder Fehlpass der zum Gegentor führt, über die gute oder schlechte Taktik eines Trainers entscheidet. Nur so wurde dies in den letzten Wochen gewertet!
#
ZoLo schrieb:
Moin,

in der Sommerpause, zu Zeiten in denen man sich Gedanken über die kommende Saison macht, schrieb ich folgendes:

ZoLo (am 05.08.06) schrieb:
Wenn alle fit sind, würde meine Aufstellung so aussehen:

- Pröll -

- Kyrgiakos - Chris - Vasoski -

- Ochs - Preuß - Jones - Streit -

- Meier -

- Taka - Ama -


Klick mich!


Nun konnte ich natürlich nicht wissen, dass ich so'nen komischen Ex-Spieler in meine Aufstellung integrieren wollen würde, aber ersetzt man diesen durch Fink, kommt dies dem gestrigen System sehr nah, zumal gestern Köhler und Thurk wohl die schwächsten Akteure auf dem Platz waren und gut und gerne durch Ama und Meier ausgetauscht werden können, was somit auch meine Wunschaufstellung für Gladbach, bzw. den Rest der Saison wäre, da durch diese sowohl Kompaktheit, als auch spielerische Stärke und unsere Lauffreudigkeit zur Geltung kommen würden.


In diesem Sinne....

Keine Kritik an Funkels System, nur eine kleine, aber feine, Änderung!  



Hmm...
@ ZoLo

Wie läuft das dann bei deiner Aufstellung im Defensiv Verhalten?
Insbesondere wenn der "Feind" mit einem 4 - 4 -2 mit Mittelfeld-Raute spielt..
Auf unserer rechten Seite würde dann sicher Ochs den linken Mittelfeld Spieler und Preuss denn linken Außenverteidiger des Gegners nehmen...
Für unsere linke Seite sehe ich da aber kein adäquates Gegenüber. Hier fehlt in deiner Aufstellung meines Erachtens der linke Aussenverteidiger (wie Spycher) der den rechten offensiven Mittelfeldspieler übernehmen sollte. Wenn Vasi rausrückt fehlt er im Zentrum. Streit müsste sich meines Erachtens um den rechten Außenverteidiger kümmern und Fink (den den unaussprechlichen ersetzt) würde als 6er in der Mitte fehlen...
Aus diesen Gründen empfinde ich deinen Vorschlag als, trotz der 3 Innenverteidiger, zu offensiv bzw. als auf den Außen defensiv zu schlecht besetzt..

Aus diesem Grund bevorzuge ich hinten die klasische 4er Kette und ein Mittelfeld mit einer Raute...

MfG
Diddi
#
Friedhelm hats gut gedacht. Das hatte er schon öfter, wir haben dann auch geführt und irgendwie oft in letzter Sekunde noch ein Tor gefangen (was dann eher die Schuld der Spieler war, als die des Trainers). Nun aber war man 90 Minuten konzentriert und siehe da, es funktioniert!

Allerdings begrüße ich auch die 2 Spitzen, das war wohl auch ein Lernprozess bei Funkel. Zumal damit das Problem frustender Angreifer auf der Bank auch nicht so auftritt *g*

Einen Punkt in Gladbach und alle Heimspiele gewinnen.....so schwer ist das doch nicht mehr  
#
Schobberobber72 schrieb:
DelmeSGE schrieb:
@MAX

Du hast shon recht,ein historischer Sieg,endlich mal wieder einen der Großen bezwungen.
Der Zweck heiligt die Mittel.Aber nun kommen die wichtigen Spiele,da müssen
wir wieder zu mehr Kreativitärt finden,ich hoffe und enke auch,daß alle das so sehen


Solltest Du die Wahrscheinlichkeit, dass FF in den nächsten Heimspielen identisch  spielen läßt, für größer als 0,1% halten, dann solltest Du dich lieber einer anderen Sportart widmen. Also macht doch bitte den Trainer jetzt nicht schon vorab für Dinge an, die niemals eintreten werden. FF ist sicherlich kein Liebhaber des bedingungslosen Offensivfußballs, aber ein Vollidiot -für den ihn hier manche zu halten scheinen- ist er ganz sicher auch nicht!!!!  


So eine Taktik und eine Spielweise kann der FF hier gegen Cottbus und Konsorten
gar nicht anwenden,wenn wir gegen die so spielen,dann jubelt im Stadion keiner mehr,das ist schon mal sicher.
Es entspricht seinem Klassendenken in der Liga,das er so spielen ließ.ZU verlieren hatter er ja im Prinzip nix.Eine Niederlage gegen Bayern wäre ja ein ganz normales Ding gewesen.
So gesehen hat er in diesem Spiel nicht viel verlieren können.Es ging gut und das ist erfreulich.
Nun haben wir drei Punkte Vorsprung,und nun kommen bis auf Bremen,da können wir von mir aus genauso spielen,Gegner,die wir durchausspielerisch in den Griff bekommen müßten.
Ich bin nach wie vor der Überzeugung,daß unsere Stärken in der Offensive liegen.
Und diese Stärken sollten wir in den nächsten Spielen einbringen.
Läßt FF die Pferde jetzt endlich mal los,ist ja alles o.k.

Und defensiv machten die klaren Leistungssteigerungen der Herren Fink,Preuß und Chris Mut,daß auch mit weniger Defensivakteuren die Defensive zu mehr Stabilität findet.
Also SGE,let`s get ready to rumble in MG.

----------------------Nikolov---------------------------------
Ochs--------Kyrgiakos---------Chris-----------Spycher---
------------------------Fink----------------------------------
Preuß-----------------Meier--------------------Streit-------
--------------Takahara--------Thurk(Amanatidis)---------
#
@niemainz:

aufmerksam habe ich dein Post gelesen, hatte es aber dennoch nicht ganz verstanden.

Ich gebe dir recht, dass man vom Ergebnis her nicht die Taktik beurteilen kann - dafür gibt es zu viele Zufälle im Fußball.

Dennoch: Aus der Art und Weise wie die Mannschaft spielt, kann man durchaus Urteile über die Taktik ableiten.
#
Gott war ich nach den Spielen zum Anfang der Rückrunde und den Interviews von Funkel danach gegen ihn. Seit Offenbach aber hat er gezeigt, das es mit seiner Maurertaktik so net weiter geht. Gestern zwar gemauert, aber mit zwei (!!!) Stürmern angefangen und aufgehört. In Gladbach wirds bestimmt auch wieder offensiver aussehen, gegen Bayern gings wohl net anders. Denen musst du wohl den Spaß am Fußball nehmen. Daher, sorry Herr Funkel, für all die Anschuldigungen von meiner Seite und weiter so. Vielleicht musste es aber erstmal knallen, damit alle davon profitieren. Wenn´s jetzt aber umso besser läuft kommt das auch allen widerum zu Gute.
#
DelmeSGE schrieb:


So eine Taktik und eine Spielweise kann der FF hier gegen Cottbus und Konsorten
gar nicht anwenden,wenn wir gegen die so spielen,dann jubelt im Stadion keiner mehr,das ist schon mal sicher.
Es entspricht seinem Klassendenken in der Liga,das er so spielen ließ.ZU verlieren hatter er ja im Prinzip nix.Eine Niederlage gegen Bayern wäre ja ein ganz normales Ding gewesen.
So gesehen hat er in diesem Spiel nicht viel verlieren können.Es ging gut und das ist erfreulich.
Nun haben wir drei Punkte Vorsprung,und nun kommen bis auf Bremen,da können wir von mir aus genauso spielen,Gegner,die wir durchausspielerisch in den Griff bekommen müßten.
Ich bin nach wie vor der Überzeugung,daß unsere Stärken in der Offensive liegen.
Und diese Stärken sollten wir in den nächsten Spielen einbringen.
Läßt FF die Pferde jetzt endlich mal los,ist ja alles o.k.

Und defensiv machten die klaren Leistungssteigerungen der Herren Fink,Preuß und Chris Mut,daß auch mit weniger Defensivakteuren die Defensive zu mehr Stabilität findet.
Also SGE,let`s get ready to rumble in MG.

----------------------Nikolov---------------------------------
Ochs--------Kyrgiakos---------Chris-----------Spycher---
------------------------Fink----------------------------------
Preuß-----------------Meier--------------------Streit-------
--------------Takahara--------Thurk(Amanatidis)---------






Ja, wir haben Offensivstärken. Aber wir sind keine spielstarke Mannschaft.
Unsere Offensive daher über Konter in Stellung zu bringen finde ich gut und entspricht unserer wahren Stärke. Das Heil in Standards suchen ist die zweite Stärke.

Auch wenn Bremen bestimmt schöner spielt, wir bleiben besser bei unseren Möglichkeiten.
#
Natürlich sind wir eine spielstarke Mannschaft - wenn Huggel und Rehmer nicht spielen und höchstens Vasi oder(!) Soto dazu kommen. Auch Spycher und Thurk sind nicht die Träger eines schönen, schnellen Kurzpass-Spiels, aber sie stören es schon deutlich weniger als die anderen Kandidaten.

Zu Spycher: Ich bin ja kein Spycher-Freund. Allerdings bin ich keiner, der über seine mangelnde Offensivstärke meckert, sondern ich halte ihn defensiv für nicht sonderlich stark. Dennoch: Gestern habe ich von ihm keinen Fehler gesehen und er hat einen super Pass auf Taka gespielt (der dann in den Strafraum eindringt und den Ball auf Thurk zurücklegt und dieser "knapp" links am Bayern-Tor vorbeischießt).
#
@delme

Deine Aufstellung und Taktik ist perfekt! Nur Ama für Thurk - ohne Wenn und Aber.
#
Florentius schrieb:
@delme

Deine Aufstellung und Taktik ist perfekt! Nur Ama für Thurk - ohne Wenn und Aber.


Wieso ohne Wenn und Aber? DAS darfst du mal rechtfertigen nun!
#
wenn das wörtchen wenn nicht wer, wären wir alle millionär...

geil, ein aufstellungshtread

aber mal im horst,

ähm von welcher taktik reden wir? ich habe gestern keine gesehen, was die leistung der mannschaft nicht schmälern soll...

FF soll mal aufwachen und sich daran erinner das selbst eine italienische mannschaft mit trappatonis catenacho kläglich versagt hat...
defensive hin oder her, quäl uns einfachn ie wieder mit huggel..

liebste grüße
peter
#
Weil jede Statistik zeigt, dass Ama besser und effizienter ist. DIE Statistiken im Detail darfst du dir aber selber raussuchen. Bin ich zu faul zu. Ausserdem tut Arbeit gut um nen Kater auszukurieren.
#
Florentius schrieb:
Weil jede Statistik zeigt, dass Ama besser und effizienter ist. DIE Statistiken im Detail darfst du dir aber selber raussuchen. Bin ich zu faul zu. Ausserdem tut Arbeit gut um nen Kater auszukurieren.


Ama ist derzeit genauso "gut" wie klein Thurk, deswegen gibt es da kein Wenn und aber. Ich würd höchstens mal den Ama von Anfang an bringen, dann kann er zeigen das er seinen Inneren Schweinehund von dannen gescheucht hat. Das ist aber auch derzeit alles!
#
Nö.
Ama spielt nur für sich, Thurk aber für die Mannschaft.
Ich würde Thurk jederzeit den Vorzug geben.

Ich mag keine Defensivtaktik. War aber diesmal ok. Hauptsache es spielen zwei Spitzen.
Und, sorry, für den Spielaufbau brauchen wir bei solchen Spielen offenbar keinen Meier und auch keinen Weissenberger.
Insofern: gut gemacht, FF, auch wenn ich im Vorfeld gestänkert habe.
#
Da haste diesmal echt keinen Meier und co gebraucht da es im Mittelfeld nur ums vernichten des Bayernspiel ging. Und das ham die Jungs gut gemacht. Aber ich denke so eine Taktik ist wirklich nur gut gegen starke Mannschaften die uns eigentlich in allen Belangen überlegen sind! So wie die Bayern ebend gestern.

Aber gegen Mannschaften wo wir das Spiel amchen müssen bringt das nix. Und das weiß der Herr FF wohl genau! Sonst würd er diesen Beton NUR anrühren! Und so krass hat er es bis Dato noch nie gemacht  
#
Vael da du fast in jedem Thread was schreibst gehe ich davon aus, dass du auch fast jeden Thread zumindest rudimentär liest.
Deshalb wunder ich mich – oder auch nicht -, dass du so überrascht tust. Ama ist in jedem Notenschnitt besser, er hat mehr Tore geschossen und spielt schon viel länger für die Mannschaft. Das heißt er hat sich hier in der Vergangenheit was aufgebaut. HB scheint das auch so zu sehen, sonst hätte er ihm nicht einen so langen Vertrag gegeben und ihn wieder zurückgeholt und ihn als Leistungsträger und wichtige Figur herausgestellt. Was hat Thurk schon für die Eintracht vergleichbares geleistet?  Seine zwei Elfmetertore gegen Bröndby? Ich sag ja nix gegen Thurk, wenn er an der Eintracht hängt und es wirklich sein Kindheitstraum war für sie zu spielen freu ich mich immer über solche Spieler im Kader. Aber irgendwann muss auch mal ein Fortschritt zu erkennen sein. Zumindest wenn man Spieler wie Ama in der „Hinterhand“ hat die meines Erachtens nach mehr „Geduld“ als Thurk verdient haben.
Also stell dich nicht blöder als du bist, diese Sichtweisen sind dir sicher nicht neu, ich bin ja auch nicht der Einzige der sie vertritt. Wenn du ne andere hast OK.
#
Vael schrieb:
Da haste diesmal echt keinen Meier und co gebraucht da es im Mittelfeld nur ums vernichten des Bayernspiel ging. Und das ham die Jungs gut gemacht. Aber ich denke so eine Taktik ist wirklich nur gut gegen starke Mannschaften die uns eigentlich in allen Belangen überlegen sind! So wie die Bayern ebend gestern.

Aber gegen Mannschaften wo wir das Spiel amchen müssen bringt das nix. Und das weiß der Herr FF wohl genau! Sonst würd er diesen Beton NUR anrühren! Und so krass hat er es bis Dato noch nie gemacht    


Doch, gegen Vigo. Leider!
Sonst wären wir vielleicht jetzt noch im UEFA-Cup...
Aber da hette er den Gegner wohl ziemlich überschätzt.
#
Nachdem der "GOTTmar Hitzfeld" nun Geschichte ist...wie wärs mal mit :

SIEGhelm Funkel


*      *
#
Haha, Sieghelm, auch net schlecht.

Aber irgendwie geht mir dieses kleinkarierte Runtergerede von allen im Verein auf den Sack, so vor Spielbeginn unser Herr Fischer:" Heute ist Sahne, unsere Punkte müssen wir gg andere holen", und dann sein überzeugtes Lachen, neeee.



pokalsieger2006 schrieb:
Nachdem der "GOTTmar Hitzfeld" nun Geschichte ist...wie wärs mal mit :

SIEGhelm Funkel


*      *
#
Finde Funkels Taktiken gar nicht so schlecht und zu den "vergeigten" Spielen muß man eindeutig sagen, haben wir bzw. die SPieler es sich zu zuschreiben, wenn ich z.B. das Leverkusenspiel sehe!

Es gibt viele Spiele die ähnlich liefen wie dort!
und alle Tore die spät fielen, sind durch eigene, ich nenns mal, dummheit passiert!

Fand übrigens das "Urzeitsysthem" mit Chris als "letzter Mann" oder "Libero" gar nicht mal so übel!!
das ist die Position von Chris, ganz klar!!!


Teilen