Ich finde, Durstewitz wird langsam aber sicher mehr als überheblich. Kann es evtl sein, dass er und FF irgendwie auf Kriegsfuss stehen. In all seinen Artikeln liest man jedesmal kleine spitzen gegen den Trainer.
Und das Funkel wohl dann doch mehr Ahnung von Fussball hat, zeigt sich im letzten Absatz, Herr Durstewirt, denn der Spieler den Sie meinten heisst mit Vornamen Junichi und nicht Naohiro...
Gut finde ich aber, dass Streit seine Lorbeeren bekommt. Die hat er sich m.E. redlich verdient, denkt was Ihr wollt.
Interessant finde ich aber, dass wenn man vor der Saison jemanden gefragt hätte, ob er die Eintracht nach Spieltag 7 auf Platz 7 sehen würde, keiner dieser Fachleute dies bejaht hätte. Nun aber machen sie ein Drama drauß - nachdem sie uns selbst zum sog. B.-Jäger gemacht haben - dass wir dieser Rolle nicht gerecht werden. In den Momenten, wo FF und HB die Bälle flach halten wollten, hat man das bemöngelt. Nun sind wir erstmal wieder auf dem Boden und nu ist es wieder nicht recht. Klar war das Spiel gegen KSC keine Glanzleistung. Aber die Welt geht davon noch nicht unter.
FF hat auch Recht, dass Cottbus kein Freifahrtschein für Punktemitnahme ist. Die werden heiß sein und nicht immer das Opfer spielen wollen. Da müssen unsere Jungs ran und mehr zeigen als in den letzten beiden Spielen. Ich bin aber überzeugt, dass sie das können und auch werden.
Selbst als kritischer Betrachter der Eintracht muss ich sagen der FR-Bericht ist voll misslungen...ich glaube auch hier hat der Schreiber persönliche Animositäten gg. FF oder gar E....man sollte diesen Schmierfink nicht mehr allzu Ernst nehmen
Ich denke auch, dass wir mit der Leistung aus den ersten 7 Spielen voll im Soll stehen. Auch, wenn man gegen den KSC leichtfertig die Punkte verschenkt hat, ist der 7. Platz doch ein Ergebnis, mit dem ich persönlich gut leben kann.
Mir geht allerdings das überzogene Tamtam der Presse/ Medien um die "verflogene Euphorie" oder die "überzogenen Ansprüche" total auf den Geist, waren sei es schließlich, die uns erst zum Bayernjäger deklarieren mussten, um uns jetzt wieder mit Ihrer Kritik auf den harten Boden der Realität zurückholen zu können...
In einer Zeit der Superlative, Übertreibungen und Maßlosigkeit heißt es "mit den Wölfen heulen", wenn man wahrgenommen werden möchte. Da bleiben Qualität und Objektivität schon mal auf der Strecke.
So gesehen ist Durstewitz doch nur ne kleine Nummer.
Man sollte sich über diese Berichte nicht wundern. Die Leserschaft schreit ja nach solchen Ausführungen. Schaut euch im Forum um, hier tummelt sich der Durchschnitt der Fussballfans. Ein nicht unerheblicher Teil der User hier, ist ja auch entweder himmelhochjauchzend oder zu Tode betrübt und das im wöchentlichen, manchmal täglichem Wechsel. Und genau dieses Klientel wird mit den Berichten "Bayernjäger" und heute ganz z.B. aktuell in Blöd "Weintracht Frankfurt" bedient. Ob Blöd, Rundschau, NP, FAZ oder Kicker, alle haben nur ein Ziel, ihre Zeitungen zu verkaufen und am Besten verkaufen sich Superlative und Sensationen.
miep0202 schrieb: Auch die FR muß von ihrer Arbeit leben.
In einer Zeit der Superlative, Übertreibungen und Maßlosigkeit heißt es "mit den Wölfen heulen", wenn man wahrgenommen werden möchte. Da bleiben Qualität und Objektivität schon mal auf der Strecke.
Ich war eh gespannt, wie gerade die FR, die in den letzten Wochen ja für ihre Verhältnisse wahre Loblieder auf die Fortschritte in Taktik und Spielweise und den daraus logischen Punkterfolgen bei der Eintracht gesungen hatte, die Kurve kriegt, wenn sich so nach zwei Dritteln der Hinrunde herausstellen sollte, dass wir eben doch "nur" eine gediegene Mittelmaß-Saison spielen werden.
miep0202 schrieb: Gut möglich, daß wir in Cottbus gewinnen - um dann gegen Lev zu verlieren. Oder umgekehrt. Und dann?
Leverkusen spielt am 4.10. spät Abends ihr Rückspiel und ich hoffe,dass wir Glück haben,früh in Führung gehen und denen,ob des schweren Rückspiels,die Puste ausgeht. mfg Container-Willi. Gegen Cottbus werden die Jungs sich zerreissen.
Ich finde, Durstewitz wird langsam aber sicher mehr als überheblich. Kann es evtl sein, dass er und FF irgendwie auf Kriegsfuss stehen. In all seinen Artikeln liest man jedesmal kleine spitzen gegen den Trainer.
Und das Funkel wohl dann doch mehr Ahnung von Fussball hat, zeigt sich im letzten Absatz, Herr Durstewirt, denn der Spieler den Sie meinten heisst mit Vornamen Junichi und nicht Naohiro...
,-)
Interessant finde ich aber, dass wenn man vor der Saison jemanden gefragt hätte, ob er die Eintracht nach Spieltag 7 auf Platz 7 sehen würde, keiner dieser Fachleute dies bejaht hätte. Nun aber machen sie ein Drama drauß - nachdem sie uns selbst zum sog. B.-Jäger gemacht haben - dass wir dieser Rolle nicht gerecht werden. In den Momenten, wo FF und HB die Bälle flach halten wollten, hat man das bemöngelt. Nun sind wir erstmal wieder auf dem Boden und nu ist es wieder nicht recht. Klar war das Spiel gegen KSC keine Glanzleistung. Aber die Welt geht davon noch nicht unter.
FF hat auch Recht, dass Cottbus kein Freifahrtschein für Punktemitnahme ist. Die werden heiß sein und nicht immer das Opfer spielen wollen. Da müssen unsere Jungs ran und mehr zeigen als in den letzten beiden Spielen. Ich bin aber überzeugt, dass sie das können und auch werden.
In diesem Sinne: Eintracht Frankfurt ALLEZ!
Grüße
SGE-Papa
Mir geht allerdings das überzogene Tamtam der Presse/ Medien um die "verflogene Euphorie" oder die "überzogenen Ansprüche" total auf den Geist, waren sei es schließlich, die uns erst zum Bayernjäger deklarieren mussten, um uns jetzt wieder mit Ihrer Kritik auf den harten Boden der Realität zurückholen zu können...
In einer Zeit der Superlative, Übertreibungen und Maßlosigkeit heißt es "mit den Wölfen heulen", wenn man wahrgenommen werden möchte. Da bleiben Qualität und Objektivität schon mal auf der Strecke.
So gesehen ist Durstewitz doch nur ne kleine Nummer.
tobago
Ich war eh gespannt, wie gerade die FR, die in den letzten Wochen ja für ihre Verhältnisse wahre Loblieder auf die Fortschritte in Taktik und Spielweise und den daraus logischen Punkterfolgen bei der Eintracht gesungen hatte, die Kurve kriegt, wenn sich so nach zwei Dritteln der Hinrunde herausstellen sollte, dass wir eben doch "nur" eine gediegene Mittelmaß-Saison spielen werden.
WIE gehts weiter??
Gelingt eine schnelle "Rehabilitierung"??
Ist das der Beginn eines Negativlaufs??
Das sind ja die spannenden Fragen beim Fussball.
Nach Cotbus wissen wir mehr, wohin der Kollege "Trend" bei der Eintracht zeigt.
Leverkusen spielt am 4.10. spät Abends ihr Rückspiel und ich hoffe,dass wir Glück haben,früh in Führung gehen und denen,ob des schweren Rückspiels,die Puste ausgeht.
mfg
Container-Willi. Gegen Cottbus werden die Jungs sich zerreissen.
Ich fürchte halt nur, dass die derzeitigen Opferlämmer der Liga das auch tun werden...
Grüße
SGE-Papa
Gut möglich, daß Cottbus verliert und wir dafür gegen Levenkusen gewinnen. Oder umgekehrt. Und dann?
Nach der letzten Saison voller Rückenprobleme, haben wir dieses Jahr das Phänomen der kaputten Knie - was'n shice...