Mich würde interessieren, wie ihr die taktische Vorgaben bewerten würdet. Ich habe gestern teilweise nur mit dem Kopf schütteln können...
nunja, was mich daran wurmt ist... wenn wir uns sogar zuhause gegen einen aufsteiger einigeln und ein 4-5-1 spielen, ja gegen wen wollen wir da auch mal das heft in die hand nehmen?
kann man nicht einfach mal nen gepflegtes 442 an den tag legen in solchen spielen?
1. Aufstellung: Mutig ! Hätte ich nicht erwartet - 2.
2. Mehdi - Wer ???? - Bleibt den Grund des Wechsels an den Main bis heute schuldig... dachte nicht, dass man noch langsamer als ein Rehmer sein kann. - 7 !
3. Thurk - Leider nur kurz drin, aber verbrachte mehr Zeit damit rum zu gucken als sich zu bewegen - 5.
4. Soto.... Was ist los mit dem Kerl ?? Die letzten Spiele schon immer die Bälle in den Rücken von ihm gespielt bekommen und dadurch überlaufen !? - 4.
5. Meier - naja... ganz in alter Form... *duck und wech* ... nee, aber nach vorne leider schwach, da er viel viiiiiel nach hinten machen musste. - 3
6. Streit - AS Fußballgott !!! Aber leider keiner der so mitspielen kann...
7. Inamoto - leider die 5 verdient.
8. Ama - 5. Hoffentlich kommt der je wieder in Form. Da waren hundertprozentige - und das lag nicht am Keeper wie man im TV sehen konnte .
Und überhaupt - sooo toll wies im Spielbericht hier schön geredet wird war der Keeper nicht ! Das waren fast alles Bälle die einfach jeder Keeper halten muss ! (bis auf 1!). Macht die Leistung nicht größer als sie war, auch unsere nicht ! Wenn man bedenkt dasses zur Halbzeit 0:0 stand, kann man froh sein dass auch der KSC zu blöde ist Tore zu machen !!! Und wenn man gesehen hat, dass wir bis 18m vorm eigenen Tor immer nur zugeschaut haben statt einzugreifen - kein Wunder dass man verliert.
Tatsache... Taka sollt ja aussen spielen... hat man zwar nicht gemerkt, weil wir eh NIIIIE über die aussen mit langen bällen in den Rücken der Abwehr kamen, aber nunja... sah für mich nicht wirklich aus wie ne Doppelsechs - könnte am verwirrten und leider sehr schwachen Inamoto gelegen haben...
Streit: 1 Das mag manche wundern und es ist ihm auch einiges schiefgegangen, aber man hatte das Gefühl das Offensivspiel wurde von ihm gestern mit ein wenig Unterstützung von Fink alleine gestaltet. Das sieht manchmal aus, als würde er unnötig das Tempo rausnehmen oder zu verspielt sein, aber oft sind eben keine Anspielstationen da und ich hätte mir gestern auch zweimal überlegt, ob ich den Ball an unsere Stürmer spiele oder nicht. Gefühlter Ballbesitz gestern: Streit 50 %, Rest Frankfurt 10%, Karlsruhe 40 %. Man kann nur hoffen, dass sich das dürftige Mitspiel seiner Manschaftskollegen in Zukunft nicht oft wiederholt und er die Lust am Spiel, die er momentan offensichtlich hat, nciht verliert.
Das sehe ich ähnlich! Streit war aus meiner Sicht bester Frankfurter.
Wie kann man Alberst Streit eine 4 oder schlechter geben? Der einzige der Wirklich für Gefahr gesorgt hat und Defensiv auch immer am Mann klebte im Gegensatz zu unserer Abwehr die gerne mal 5 Meter vom Gegenspieler weg stand. Wieviele Torvorlagen hat er denn auch gegeben, z.B auf Thurk der 11 m vor dem Tor den Ball aber drüberköpft. Er hat auch andere in Szene gesetzt z.B Mehdi der dem Gegner dann den Ball in die Beine passt.
Streit mit Abstand bester Mann gefolgt von Fink...
BlackKyoto schrieb: Streit: 1 Das mag manche wundern und es ist ihm auch einiges schiefgegangen, aber man hatte das Gefühl das Offensivspiel wurde von ihm gestern mit ein wenig Unterstützung von Fink alleine gestaltet. Das sieht manchmal aus, als würde er unnötig das Tempo rausnehmen oder zu verspielt sein, aber oft sind eben keine Anspielstationen da und ich hätte mir gestern auch zweimal überlegt, ob ich den Ball an unsere Stürmer spiele oder nicht. Gefühlter Ballbesitz gestern: Streit 50 %, Rest Frankfurt 10%, Karlsruhe 40 %. Man kann nur hoffen, dass sich das dürftige Mitspiel seiner Manschaftskollegen in Zukunft nicht oft wiederholt und er die Lust am Spiel, die er momentan offensichtlich hat, nciht verliert.
Das sehe ich ähnlich! Streit war aus meiner Sicht bester Frankfurter.
hätte ich meinen Beitrag ja gar nicht mehr schreiben brauchen
Streit for President. Wenn keine Anspielstation, mangels Angebot oder Spielvermögen, vorhanden, spielt er nicht ab. Verständlich für mich.
Fink wie immer unauffällig aber solide. Als einziger effektiver Störer im Mittelfeld aber auch auf verlorenem Posten.
Russ mit guter Partie.
Spycher fehlte. Man hat's gemerkt. Hoffentlich auch seine Kritiker.
Ochs hat links nichts verloren.
Mehdi wird hinten rechts verschenkt.
Taka ist kein Mittelfeldspieler.
Inamoto mal mit Mängeln im Zweikampf, ist wohl angeschlagen.
Hierdurch konnte Meier wieder einmal effektiv dedoppelt und aus dem Spiel genommen werden. Seine Gegner haben es aber dennoch immer schwerer damit.
Ama schwächelt noch. Für ihn wäre Taka die bessere Wahl gewesen.
Das Tor fiel aus einem Gestochere gegen Pröll, welcher dabei aber keine schlechte Figur machte. Er hatte dabei zwei tolle Reflexe und hielt aus kürzester Distanz. Erst beim dritten Versuch ging der Ball rein. Dafür, dass er diese Bälle aus zwei Meter Entfernung nicht auch noch festhalten konnte, oder ihn sonst gegen den Spielerwall vor ihm aus der Gefahrenzone bringen konnte, muß man ihm natürlich den ledierten Kopf ganz abschlagen. Seine Abschläge waren teilweise mäßig bis schlecht und er hatte d a h e r nicht den besten Tag, aber kein Grund ihn niederzumachen. An ihm lag's nicht.
Kyrgiakos ist, wenn er schnell sein muß, wie gegen Freis, überfordert. Das wußte man aber schon. Warum nicht Vasoski ? Und wann sehen wir endlich mal Galindo ?
Thurk ist nicht bundesligatauglich (frei nach Bembeltempel ).
Funkels Aufstellung (Mehdi rechts hinten statt Ochs, Ochs links hinten statt Russ, Kyrgiakos statt Vasi oder Galindo, Ama statt Taka, Taka im Mittelfeld, Herausnahme Inas, Thurk) kann ich nicht nachvollziehen.
Der Gegner (und auch sein guter und "feuriger" Support ,-) ) war klasse, nachdem man ihm das Mittelfeld ziemlich kampflos und zu weit von ihm weg überließ und hat verdient gewonnen.
Geschlagen zogen wir nach Haus, in der Lausitz sieht es besser aus.
BlackKyoto schrieb: Das sehe ich ähnlich! Streit war aus meiner Sicht bester Frankfurter.
...das bestreitet ja auch keiner...aber wenn man ihm dafür mit einer 1 o. 2 benotet dann muss man sich wirklich hinterfragen was für ein Spiel gesehen wurde und was bekommt er erst an Benotung wenn gegen die Bayern gewonnen wird und er dort der beste Spieler war ,-)
pröll 3- (eine Unsicherheit als er nahezu planlos durch den Strafraum irrte, beim Tor machtlos)
ochs 4 (Schon schlechtere Spiele von ihm auf der linken Seite gesehen…)
kyrgiakos 5 (Also die wenigen Konter des KSC´s waren immer sehr gefährlich. Kyrgiakos lief da oft nur hinterher. Ich verstehe nicht wie man ihm für diese Leistung noch ne 3 geben kann!!!)
mahdavikia 5+ (Oft stand er einfach zu weit weg vom Gegner, und 70% der flanken waren echt mies)
russ 5+ (Dieser Junge ist ein sehr Durchschnittlicher IV: zu langsam, wenig Dynamik, kaum Spielaufbau, nur blinde weite Bälle nach vorne oder quer zu Kyrgiakos, Stellungsspiel ist aber wie sein Kopfballspiel gut! Ich habe nichts gegen Russ, aber ich kann einfach nicht verstehen wie ein fitter Vasoski einfach nur auf der Bank sitzt, während ein kicker die es zu hauf in der liga gibt spielt …)
inamoto 3- (Hab ihn lange nicht so schlecht gesehen, wie die meisten hier im forum.)
fink 3-
streit 3 (er kann echt super dribbeln, aber muss er immer erst die halbe gegnerische mannschaft austanzen bevor er abspielt? manchmal wäre ein schneller und direkt gespielter ball/pass besser…)
meier 4-
amanatidis 4
takahara 4- (wirkte manchmal etwas verloren / ein sau geiler Schuß kurz vor der HZ)
thurk 4 (ich gönn ihm echt mal etwas glück…hätte auch einmal in die Mitte spielen müssen, anstatt aus spitzem Winkel den Schuss suchen)
köhler 4
funkel 5+
Die IV ging mir mächtig auf die Nüsse! Die wenigen Chancen die der KSC hatte, entstanden meist durch unkonzentrierte oder zu langsame Abwehrspieler (Mehdi, Russ und Kyrgiakos). Ich denke Funkel macht den Fehler dass er Vasoski draußen lässt, der könnte wenigsten etwas mehr Dynamik und Schnelligkeit in die IV bringen, und sein Aufbauspiel ist kein bisschen schlechter als das von Kyrgiakos oder Russ!!!
Mich würde interessieren, wie ihr die taktische Vorgaben bewerten würdet. Ich habe gestern teilweise nur mit dem Kopf schütteln können...
nunja, was mich daran wurmt ist... wenn wir uns sogar zuhause gegen einen aufsteiger einigeln und ein 4-5-1 spielen, ja gegen wen wollen wir da auch mal das heft in die hand nehmen?
kann man nicht einfach mal nen gepflegtes 442 an den tag legen in solchen spielen?
Ja, vor allen Dingen würde ich auch einen LM aufstellen, wenn ich diese Position vorgesehen habe.
Mich würde interessieren, wie ihr die taktische Vorgaben bewerten würdet. Ich habe gestern teilweise nur mit dem Kopf schütteln können...
nunja, was mich daran wurmt ist... wenn wir uns sogar zuhause gegen einen aufsteiger einigeln und ein 4-5-1 spielen, ja gegen wen wollen wir da auch mal das heft in die hand nehmen?
kann man nicht einfach mal nen gepflegtes 442 an den tag legen in solchen spielen?
Mir wurde gestern deutlich bewusst, was unter einem "taktischen Korsett" zu verstehen ist. Das Ding war so fest verschnürt, dass das Team sich nur ächzend bewegen konnte. Das war wirklich grauenhaft anzusehen. Aber ich kann mir eigentlich nicht wirklich vorstellen, dass der Trainer gesagt hat: spielt so!
Noten: Pröll, Russ, Ochs, Streit und Köhler: 4 der Rest: 5
Werde hier auch keine Noten geben, das war alles nicht "das gelbe vom Ei". Kein Zug nach vorne, zuviele abspielfehler und vieleicht auch noch n bißchen Pech dabei. Mund abbuzze und weiter. Allerdings was im Block 40 war, war mehr als enttäuschend für mich. Alles was sich auf der Treppe und links daneben befand waren alles "Stille Zuseher". Zu meiner linken hat sich ne 4er Gruppe zusammen getan und eine Tüte nach der anderen geraucht Als ich nach der Halbzeitpause wieder an meinen Platz wollte stand da einer und sagt das hier jetzt besetzt sei. Hab ihn die 2te Hälfte n bißchen beobachtet, Schicker Ledermantel, tolle Frisur, schön die Hände im Seckel, kein Ton, fast tot..... mit solchen Typen, und da gabs meherere.....wird das die längste Zeit die lauteste Kurve in der BL gewesen sein
Was nutzt es denn hier ne Benotung abzugeben? Das Spiel ist gelaufen, wir haben wieder einmal dumm verloren, ob der eine oder andere besser oder schlechter war, ist doch völlig wurscht. FF wird in Cottbus wieder Beton in der Defensive anrühren und sich nach dem Spiel wundern, warum wir vorne keine Tore geschossen haben. Dann wird er die Mannschaft loben, wie aufopferungsvoll sie gekämpft hat. In Wahrheit geht der Abstiegskampf jetzt erst richtig los. Schaun mer mal wie`s wird.....
espiar schrieb: KICKER-Noten: Pröll (3) - Mahdavikia (3,5), Russ (4,5), Kyrgiakos (4), P. Ochs (3) - M. Fink (3), Inamoto (2,5) - A. Streit (2), A. Meier (4), Takahara (4) - Amanatidis (4,5)
Das sind aber überaus gnädige Noten.......
Saß gestern Oberrang und brauch wohl allmählich eine Gleitsichtbrille, hab z.B. Ochs viel schlechter gesehen und mir schon lange nicht mehr so sehnlich Spycher zurückgewünscht.
Aber auch die 3,5 für Mahdavikia zeugt von großer Gnade, wobei mir der Bursche echt leid tut. Rechter Verteidiger ist einfach nicht sein Ding, hoffentlich wird er davon bald erlöst. Auffällig fand ich übrigens in der zweiten Halbzeit, dass Mahdavikia sehr häufig rechts völlig freistand und der ballführende Spieler ihn aber übersah oder aus anderen Gründen nicht anspielte.
Thurk kommt mir bei vielen hier zu schlecht weg, wobei der Kopfball am Tor vorbei tatsächlich für einen Stürmer auf jeden Fall einen fetten Minuspunkt ergibt. Am Ball schien er mir aber in seinen 25 Spielminuten gewandter und sicherer als Amanatidis in dessen 90 Minuten.
ochs - 4
kyrgiakos - 4
mahdavikia - 4
russ - 4
inamoto - 4
fink - 4
streit - 2
meier - 4
amanatidis - 5
takahara - 5
thurk - 5
köhler - 5
kurz und gut ich bin ziemlich angefressen, speziell wegen der chancenauswertung, es war kein konzept zu erkennen.
nunja, was mich daran wurmt ist... wenn wir uns sogar zuhause gegen einen aufsteiger einigeln und ein 4-5-1 spielen, ja gegen wen wollen wir da auch mal das heft in die hand nehmen?
kann man nicht einfach mal nen gepflegtes 442 an den tag legen in solchen spielen?
Köhler (4,5)
Thurk (5)
2. Mehdi - Wer ???? - Bleibt den Grund des Wechsels an den Main bis heute schuldig... dachte nicht, dass man noch langsamer als ein Rehmer sein kann. - 7 !
3. Thurk - Leider nur kurz drin, aber verbrachte mehr Zeit damit rum zu gucken als sich zu bewegen - 5.
4. Soto.... Was ist los mit dem Kerl ?? Die letzten Spiele schon immer die Bälle in den Rücken von ihm gespielt bekommen und dadurch überlaufen !? - 4.
5. Meier - naja... ganz in alter Form... *duck und wech* ... nee, aber nach vorne leider schwach, da er viel viiiiiel nach hinten machen musste. - 3
6. Streit - AS Fußballgott !!! Aber leider keiner der so mitspielen kann...
7. Inamoto - leider die 5 verdient.
8. Ama - 5. Hoffentlich kommt der je wieder in Form. Da waren hundertprozentige - und das lag nicht am Keeper wie man im TV sehen konnte .
Und überhaupt - sooo toll wies im Spielbericht hier schön geredet wird war der Keeper nicht ! Das waren fast alles Bälle die einfach jeder Keeper halten muss ! (bis auf 1!). Macht die Leistung nicht größer als sie war, auch unsere nicht !
Wenn man bedenkt dasses zur Halbzeit 0:0 stand, kann man froh sein dass auch der KSC zu blöde ist Tore zu machen !!!
Und wenn man gesehen hat, dass wir bis 18m vorm eigenen Tor immer nur zugeschaut haben statt einzugreifen - kein Wunder dass man verliert.
Zuhause gegen einen Aufsteiger mit Viererkette plus Doppel-Sechs, dazu nur eine Spitze.
Das mag manche wundern und es ist ihm auch einiges schiefgegangen, aber man hatte das Gefühl das Offensivspiel wurde von ihm gestern mit ein wenig Unterstützung von Fink alleine gestaltet. Das sieht manchmal aus, als würde er unnötig das Tempo rausnehmen oder zu verspielt sein, aber oft sind eben keine Anspielstationen da und ich hätte mir gestern auch zweimal überlegt, ob ich den Ball an unsere Stürmer spiele oder nicht. Gefühlter Ballbesitz gestern: Streit 50 %, Rest Frankfurt 10%, Karlsruhe 40 %. Man kann nur hoffen, dass sich das dürftige Mitspiel seiner Manschaftskollegen in Zukunft nicht oft wiederholt und er die Lust am Spiel, die er momentan offensichtlich hat, nciht verliert.
Das sehe ich ähnlich! Streit war aus meiner Sicht bester Frankfurter.
Wieviele Torvorlagen hat er denn auch gegeben, z.B auf Thurk der 11 m vor dem Tor den Ball aber drüberköpft. Er hat auch andere in Szene gesetzt z.B Mehdi der dem Gegner dann den Ball in die Beine passt.
Streit mit Abstand bester Mann gefolgt von Fink...
hätte ich meinen Beitrag ja gar nicht mehr schreiben brauchen
Fink wie immer unauffällig aber solide. Als einziger effektiver Störer im Mittelfeld aber auch auf verlorenem Posten.
Russ mit guter Partie.
Spycher fehlte. Man hat's gemerkt. Hoffentlich auch seine Kritiker.
Ochs hat links nichts verloren.
Mehdi wird hinten rechts verschenkt.
Taka ist kein Mittelfeldspieler.
Inamoto mal mit Mängeln im Zweikampf, ist wohl angeschlagen.
Hierdurch konnte Meier wieder einmal effektiv dedoppelt und aus dem Spiel genommen werden. Seine Gegner haben es aber dennoch immer schwerer damit.
Ama schwächelt noch. Für ihn wäre Taka die bessere Wahl gewesen.
Das Tor fiel aus einem Gestochere gegen Pröll, welcher dabei aber keine schlechte Figur machte. Er hatte dabei zwei tolle Reflexe und hielt aus kürzester Distanz. Erst beim dritten Versuch ging der Ball rein. Dafür, dass er diese Bälle aus zwei Meter Entfernung nicht auch noch festhalten konnte, oder ihn sonst gegen den Spielerwall vor ihm aus der Gefahrenzone bringen konnte, muß man ihm natürlich den ledierten Kopf ganz abschlagen. Seine Abschläge waren teilweise mäßig bis schlecht und er hatte
d a h e r nicht den besten Tag, aber kein Grund ihn niederzumachen. An ihm lag's nicht.
Kyrgiakos ist, wenn er schnell sein muß, wie gegen Freis, überfordert. Das wußte man aber schon. Warum nicht Vasoski ? Und wann sehen wir endlich mal Galindo ?
Thurk ist nicht bundesligatauglich (frei nach Bembeltempel ).
Funkels Aufstellung (Mehdi rechts hinten statt Ochs, Ochs links hinten statt Russ, Kyrgiakos statt Vasi oder Galindo, Ama statt Taka, Taka im Mittelfeld, Herausnahme Inas, Thurk) kann ich nicht nachvollziehen.
Der Gegner (und auch sein guter und "feuriger" Support ,-) ) war klasse, nachdem man ihm das Mittelfeld ziemlich kampflos und zu weit von ihm weg überließ und hat verdient gewonnen.
Geschlagen zogen wir nach Haus, in der Lausitz sieht es besser aus.
ochs 4 (Schon schlechtere Spiele von ihm auf der linken Seite gesehen…)
kyrgiakos 5 (Also die wenigen Konter des KSC´s waren immer sehr gefährlich. Kyrgiakos lief da oft nur hinterher. Ich verstehe nicht wie man ihm für diese Leistung noch ne 3 geben kann!!!)
mahdavikia 5+ (Oft stand er einfach zu weit weg vom Gegner, und 70% der flanken waren echt mies)
russ 5+ (Dieser Junge ist ein sehr Durchschnittlicher IV: zu langsam, wenig Dynamik, kaum Spielaufbau, nur blinde weite Bälle nach vorne oder quer zu Kyrgiakos, Stellungsspiel ist aber wie sein Kopfballspiel gut! Ich habe nichts gegen Russ, aber ich kann einfach nicht verstehen wie ein fitter Vasoski einfach nur auf der Bank sitzt, während ein kicker die es zu hauf in der liga gibt spielt …)
inamoto 3- (Hab ihn lange nicht so schlecht gesehen, wie die meisten hier im forum.)
fink 3-
streit 3 (er kann echt super dribbeln, aber muss er immer erst die halbe gegnerische mannschaft austanzen bevor er abspielt? manchmal wäre ein schneller und direkt gespielter ball/pass besser…)
meier 4-
amanatidis 4
takahara 4- (wirkte manchmal etwas verloren / ein sau geiler Schuß kurz vor der HZ)
thurk 4 (ich gönn ihm echt mal etwas glück…hätte auch einmal in die Mitte spielen müssen, anstatt aus spitzem Winkel den Schuss suchen)
köhler 4
funkel 5+
Die IV ging mir mächtig auf die Nüsse! Die wenigen Chancen die der KSC hatte, entstanden meist durch unkonzentrierte oder zu langsame Abwehrspieler (Mehdi, Russ und Kyrgiakos). Ich denke Funkel macht den Fehler dass er Vasoski draußen lässt, der könnte wenigsten etwas mehr Dynamik und Schnelligkeit in die IV bringen, und sein Aufbauspiel ist kein bisschen schlechter als das von Kyrgiakos oder Russ!!!
Pröll (3) - Mahdavikia (3,5), Russ (4,5), Kyrgiakos (4), P. Ochs (3) - M. Fink (3), Inamoto (2,5) - A. Streit (2), A. Meier (4), Takahara (4) - Amanatidis (4,5)
Streit is jetzt übrigens bester feldspieler nach notenschnitt
Ja, vor allen Dingen würde ich auch einen LM aufstellen, wenn ich diese Position vorgesehen habe.
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!
Mir wurde gestern deutlich bewusst, was unter einem "taktischen Korsett" zu verstehen ist. Das Ding war so fest verschnürt, dass das Team sich nur ächzend bewegen konnte. Das war wirklich grauenhaft anzusehen.
Aber ich kann mir eigentlich nicht wirklich vorstellen, dass der Trainer gesagt hat: spielt so!
Noten:
Pröll, Russ, Ochs, Streit und Köhler: 4
der Rest: 5
Kein Zug nach vorne, zuviele abspielfehler und vieleicht auch noch n bißchen Pech dabei.
Mund abbuzze und weiter.
Allerdings was im Block 40 war, war mehr als enttäuschend für mich.
Alles was sich auf der Treppe und links daneben befand waren alles "Stille Zuseher".
Zu meiner linken hat sich ne 4er Gruppe zusammen getan und eine Tüte nach der anderen geraucht
Als ich nach der Halbzeitpause wieder an meinen Platz wollte stand da einer und sagt das hier jetzt besetzt sei.
Hab ihn die 2te Hälfte n bißchen beobachtet, Schicker Ledermantel, tolle Frisur, schön die Hände im Seckel, kein Ton, fast tot.....
mit solchen Typen, und da gabs meherere.....wird das die längste Zeit die lauteste Kurve in der BL gewesen sein
Deshalb, Fans Note 5
Das sind aber überaus gnädige Noten.......
Saß gestern Oberrang und brauch wohl allmählich eine Gleitsichtbrille, hab z.B. Ochs viel schlechter gesehen und mir schon lange nicht mehr so sehnlich Spycher zurückgewünscht.
Aber auch die 3,5 für Mahdavikia zeugt von großer Gnade, wobei mir der Bursche echt leid tut. Rechter Verteidiger ist einfach nicht sein Ding, hoffentlich wird er davon bald erlöst. Auffällig fand ich übrigens in der zweiten Halbzeit, dass Mahdavikia sehr häufig rechts völlig freistand und der ballführende Spieler ihn aber übersah oder aus anderen Gründen nicht anspielte.
Thurk kommt mir bei vielen hier zu schlecht weg, wobei der Kopfball am Tor vorbei tatsächlich für einen Stürmer auf jeden Fall einen fetten Minuspunkt ergibt. Am Ball schien er mir aber in seinen 25 Spielminuten gewandter und sicherer als Amanatidis in dessen 90 Minuten.