>

Albert Streit: Nie wieder Nationalelf!

#
SvenSvenson schrieb:
Früher war es eine Ehre für Spieler in die Nationalelf berufen zu werden, heute kommt eine beleidigte Leberwurst nach der andereren, die erklärt nie für die nationalmannschaft zur Verfügung zu stehen, weil sie die eigene Leistung etwas überschätzen. Ich bin froh, dass AS bei uns spielt, aber er ist ein schwieriger Typ und warum soll der Löw ihn holen wenn es noch genug Alternativen gibt. Und mit solchen Aussagen ist dies nicht gerade förderlich für AS, aber das ist man ja nicht anders gewohnt




Yep,
Fußballspieler und ihre maßlose Selbstüberschätzung.....
#
SvenSvenson schrieb:
Früher war es eine Ehre für Spieler in die Nationalelf berufen zu werden, heute kommt eine beleidigte Leberwurst nach der andereren, die erklärt nie für die nationalmannschaft zur Verfügung zu stehen, weil sie die eigene Leistung etwas überschätzen. Ich bin froh, dass AS bei uns spielt, aber er ist ein schwieriger Typ und warum soll der Löw ihn holen wenn es noch genug Alternativen gibt. Und mit solchen Aussagen ist dies nicht gerade förderlich für AS, aber das ist man ja nicht anders gewohnt


Früher war alles besser  
#
DeWalli schrieb:


Früher war alles besser    


Einiges schon
#
babbsack67 schrieb:
DeWalli schrieb:


Früher war alles besser    


Einiges schon


Kombjuda abba net!
#
Basaltkopp schrieb:


Kombjuda abba net!



Abbä alls annere!!,SO!!!
#
BadBwoy schrieb:
Was heißt taktisch klug - es wird zeit das jemand unserer schwäbischen nationalmannschaft die meinung sagt, dass frankfurter nicht vom dfb berrücksichtigt werden ist nicht neu, aber selbst der fc b hat es doch schwer mit löw, klinsi...nur da trauen sich löw & co nicht alles. solange löw und seine schwäbischen jungs erfolg haben, wird sich nichts ändern! Aber andererseits können sich unsere Adler auf die saison konzentrieren...



Hää? Also die Aussage versteh ich überhaupt nicht. Welcher Eintrachtspieler außer Streit hätte es denn jetzt verdient in die Nationalmannschaft zu kommen. Meier, Ochs? Nicht falsch verstehen, das sind gute Spieler, aber gegen einen Fritz oder Lahm hat Ochs nichts entgegenzusetzen, zudem fehlt ihm die internationale Erfahrung. Und Meier hatte ne schlechte Saison. Jetzt spielt er groß auf, aber zu nem Schweini oder Trochowski fehlt noch die Konstanz.
Außerdem, welche Bayernspieler habens denn beim Löw schwer? Die spielen doch alle, wenn sie nicht verletzt sind. Auch wenn ich einzelne Personalentscheidungen wie Rolfes, Madlung oder Fathi nicht nachvollziehen kann, leistet der Löw doch ne gute Arbeit ab.
#
Jekay schrieb:
Tja Vogelscheuche. Ich behaupte mal, dass Du im Alter von 8-10 Jahren nicht wirklich beurteilen konntest, welche Leistung Okocha für uns gebracht hat. Hättest mal seinerzeit die Spiele regelmässig sehen sollen, dann würde Dein Urteil heute anders aussehen...


Da liegt ja der Hund begraben.
Wenn sich Bkopp oder sonst ein Genie sich das Maul zerreissen, über meine Angabe des größten Spielers aller Zeiten und dabei sich an irgendwelche Spieler klammern, die ich in meinem Leben nicht gesehen habe, was soll ich da großartig gegen sagen?
Jayjay hat mich in der Tat bereits als kleiner Filius, wo ich sicherlich seine Leistung nicht hab einschätzen können, fasziniert. (hab übrigens fast alle Spiele der Eintracht gesehen und wenn es nur in der Zusammenfassung war)
Allerdings habe ich Jayjay in den Jahre post Eintracht sehr oft beobachtet und bin dann eben zu diesen Ergebnis gekommen.
Yeboah, Bein, Grabi und wie sie alle heissen sind einfach für mich zu weit weg, um sie beurteilen zu können.

Darüber hinaus mache ich auch kein Hehl daraus, dass ich Zauberer lieber sehe als Kampfsäue a la Schur.

Doch, was man hier über Okocha lesen muss, ist teilweise geistiger Dünnpfiff.
Von wegen brotlose Kunst und so.
Ich behaupte mal, dass er mit Abstand der bestbezahlteste (Ex)-Adler aller Zeiten ist und nicht nur HB hat Ahnung vom Fach.
Die Verantwortlichen von Fener, PSG und Bolton haben ebenfalls was aufm Kasten, was in der Konsequenz bedeutet, dass Jayjay schon ein bisserl kicken konnte...
#
sCarecrow schrieb:
(hab übrigens fast alle Spiele der Eintracht gesehen und wenn es nur in der Zusammenfassung war)

Yeboah, Bein, Grabi und wie sie alle heissen sind einfach für mich zu weit weg, um sie beurteilen zu können.


Und bei den Zusammenfassungen ist nicht ab und an mal Uwe Bein oder Tony durchs Bild gestapft?
Naja scheinbar warst so auf JayJay und seine Tricks fixiert, dass Dir in der selben Zusammenfassung die genialen Pässe (bevorzugt auf Tony) eines Uwe Beins gar nicht aufgefallen sind.
Jetzt mal ganz ehrlich: Hast Du überhaupt eines der Spiele aus dieser Zeit komplett gesehen ?
#
Jekay schrieb:
sCarecrow schrieb:
(hab übrigens fast alle Spiele der Eintracht gesehen und wenn es nur in der Zusammenfassung war)

Yeboah, Bein, Grabi und wie sie alle heissen sind einfach für mich zu weit weg, um sie beurteilen zu können.


Und bei den Zusammenfassungen ist nicht ab und an mal Uwe Bein oder Tony durchs Bild gestapft?
Naja scheinbar warst so auf JayJay und seine Tricks fixiert, dass Dir in der selben Zusammenfassung die genialen Pässe (bevorzugt auf Tony) eines Uwe Beins gar nicht aufgefallen sind.
Jetzt mal ganz ehrlich: Hast Du überhaupt eines der Spiele aus dieser Zeit komplett gesehen ?


Selbstverständlich. Bein, Yeboah noch viel mehr, sogar Andi Müller habe ich noch sehr positiv in Erinnerung.
Doch offensichtlich hast du nicht ganz verstanden, was ich meinte.
Ich war seinerzeit nicht in der Lage das zu erfassen und es zu bewerten.
Okocha ist rückwirkend von mir zum besten Spieler erklärt worden, für das was ich in der Premier League oder Afrika Nations Cup oder Champions League gesehen habe.
Also nicht für die Zeit, die er für uns gespielt hat, denn -wie bereits erwähnt- war ich da kaum in der Lage war ihre Leistung zu erfassen!
#
Hab ich Müller geschrieben???   *undwech*
#
Zitat Simima:
schwalm-adler:
Du und auch sonst keiner kann wissen, ob er ein "Problemfall" ist.  M. E. versteht er sich gut mit den anderen Spielern. Schau´ mal beim Training zu. [/quote]


sag ja nicht das er sich nicht mit den spielern versteht...mein nur das er bis jetzt in jeder station seiner karriere probleme gehabt hat...ob er nun einfach ein schwieriger fall oder einfach nur pech hat immer mit den falschen leuten zusammen zu arbeiten k.a. allerdings kann ich auf der anderen seite seinen frust schon verstehen das so leute wie odonkor ihm vorgezogen werden... das geht aber nicht nur ihm so und ich finds mittlerweile auch lächerlig was in unserer nationalmannschaft abgeht...das z.b. gerald asamoah daheim bleiben muss dafür aber ein zweitliga stürmer und ein lukas podolski, der am sonntag nur 20 mins nach seiner verletzung gespielt hat nominiert werden... sollten vielleicht die nationalmannschaft umbenennen in soziales aufbau team auch noch ein gutes beispiel dafür david odonkor
#
schwalm-adler schrieb:
umbenennen in soziales aufbau team auch noch ein gutes beispiel dafür david odonkor


     
#
Auch wenn ich die ein oder andere Personalie im deutschen Team genausowenig verstehe wie die meisten hier: Solange Joachim Löw mit diesem "Sozialen Aufbau-Team" gewinnt, hat er alles richtig gemacht, und sooo schlecht kann seine Auswahl nicht gewesen sein (EM-Quali: 8 Spiele, 7-1-0, 31:4 Tore, 22 Punkte, dazu Sieg in Wembley etc.). Es geht auch hier drum, nicht die besten Individualisten zu versammeln, sondern die beste Mannschaft.
#
DBecki schrieb:
Auch wenn ich die ein oder andere Personalie im deutschen Team genausowenig verstehe wie die meisten hier: Solange Joachim Löw mit diesem "Sozialen Aufbau-Team" gewinnt, hat er alles richtig gemacht, und sooo schlecht kann seine Auswahl nicht gewesen sein (EM-Quali: 8 Spiele, 7-1-0, 31:4 Tore, 22 Punkte, dazu Sieg in Wembley etc.). Es geht auch hier drum, nicht die besten Individualisten zu versammeln, sondern die beste Mannschaft.


In diesem Punkt hast du 100% Recht.

Selbst wenn man Ze Roberto auf dem Höhepunkt seiner Karriere zuhause lässt, Roque Junior, Bordon und Luizao, Elber vorzieht, anschließend Weltmeister wird, hat man alles richtig gemacht!
#
Tustle schrieb:
Nicht falsch verstehen, das sind gute Spieler, aber gegen einen Fritz oder Lahm hat Ochs nichts entgegenzusetzen, zudem fehlt ihm die internationale Erfahrung.
Auf der Position spielte aber auch gestern wieder ein gewisser Friedrich, mit dem kann er allemal mithalten
Tustle schrieb:
Und Meier hatte ne schlechte Saison. Jetzt spielt er groß auf, aber zu nem Schweini oder Trochowski fehlt noch die Konstanz.
Trochowski? Konstant? *loool* Was der gestern gespielt hat war doch auch wieder eine Frechheit.

DA
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Tustle schrieb:
Nicht falsch verstehen, das sind gute Spieler, aber gegen einen Fritz oder Lahm hat Ochs nichts entgegenzusetzen, zudem fehlt ihm die internationale Erfahrung.
Auf der Position spielte aber auch gestern wieder ein gewisser Friedrich, mit dem kann er allemal mithalten
Tustle schrieb:
Und Meier hatte ne schlechte Saison. Jetzt spielt er groß auf, aber zu nem Schweini oder Trochowski fehlt noch die Konstanz.
Trochowski? Konstant? *loool* Was der gestern gespielt hat war doch auch wieder eine Frechheit.

DA



Ok, als ich gestern gesehen habe, dass der Friedrich aufläuft, hab ich an meinen vorigen Post denken müssen. Also mit dem kann der Ochs wirklich mithalten.

Zum Meier/Trochowski: Lass mal Meiers echt starken Beginn in dieser Saison weg. In der letzten Saison hat Trochowski schon bessere Leistungen gebracht als Meier.
#
Tustle schrieb:

Ok, als ich gestern gesehen habe, dass der Friedrich aufläuft, hab ich an meinen vorigen Post denken müssen. Also mit dem kann der Ochs wirklich mithalten.

Zum Meier/Trochowski: Lass mal Meiers echt starken Beginn in dieser Saison weg. In der letzten Saison hat Trochowski schon bessere Leistungen gebracht als Meier.  


Naja, da kann man drüber streiten, Trochowski kann man mit Meier auf eine Stufe stellen, was die Leistungen der Vergangenheit angeht. Trochowski ist kein schlechter, aber er beschränkt sich (bisher) meist auf Gewaltschüsse aus der Distanz, viel mehr kam noch nicht..

Und was Vergleiche angeht: Wer nicht grad vollblind ist, sollte wissen, dass Streit aber unzählige gute Spiele mehr gemacht hat als Trochowski. Das zum Thema Gerechtigkeit bei Nominierungen. Und mit Odonkor fang ich nicht schon wieder an, sonst muss ich leider kotzen.
#
concordia-eagle schrieb:
OK. Da ich zu doof bin, die beiden Streit-threads zu unterscheiden, nochmal hierein:

Kinnersd,
kommt mal wieder runner, Ihr seid doch gar net weit auseinander. Streit kann uunzweifelhaft viele Mannschaften verstärken. Das, da greif ich mal voraus, ist auch die Meinung von Basalti oder SGErules. Streit kann aber auch eine Mannschaft kaputtmachen (jedenfalls soweit ich mich an meine Jahr(tausend)e zurückliegende aktive Zeit bei Rot-Weiss erinnere. Weder Basalti noch SGErules zweifeln die Fähigkeiten eines Albert Streit an, dessen integrative bis spaltende Persönlichkeit wird allerdings als Gefahr gesehen.

Es ist also nur so, dass sich Leute gegenüberstehen, die

a) auf eine Mannschaft setzen

b) schönen Fußball mit tollen Tricks sehen wollen

Die fußballerischen Fähigkeiten von AS sind meines Wissens nach nie angezweifelt worden. Ob er aber trotz seiner Qualitäten eine Mnnschaft stärker macht, dies ist doch die Frage.

M.E. könnte die Frage, mannschaftsdienlich oder Fußballer einen eigenen Thread wert sein.

Jay Jay war wirklich einer der uneffektivsten Fußballer der je bei der Eintracht gespielt hat. 4-5 schönen Tricks standen haarsträubende Ballverluste und fehlende Defensivarbeit gegenüber. Mag sein, dass er sich in späteren Jahren gebessert hat (allein mir fehlt der Glaube), bei der Eintracht jedenfalls war er ein Augenschmaus, aber sicher keiner, der die Mannschaft als Gebilde stärker machte.

Also dies ist jenseits von Streit eine Frage von "Zuckerstückchen" gegen "Mannschaft".

Daher, keep calm,
es ist imho keine Frage von Streit oder nicht Streit, sondern eine Frage der Philosophie.
Just my 2 cents
concordia-eagle


So, wer nach dieser perfekten Zusammenfassung noch nicht verstanden hat, auf was konkret sich die Kritik an AS bezieht (jedenfalls meine), dem ist wohl nicht mehr zu helfen.


Aber nochmal kurz zu @ Touch7

Du schreibst:"@SGErules ...
1.du findest AS nicht schlecht,aber irgendwie ist er ja doch scheisse oder sein Charakter zumindest usw usf......
2. Ich finde es nur merkwürdig,das Streit mittlerweile in jedem Interview betont das er kein Charakterschwein ist und versucht 100% für die SGE zu geben
3. Ps odonkor war die gesamte letzte Saison nut Teilzeit kraft oder Zuschauer,hat keinerlei Akzente gesetzt und wäre fast abgestiegen,diese saison gegen zwei schwache Gegner nur ein Unentschieden usw usf juckt mich nicht,den im vergleich zu Streit ist er einfach schlechter!

ad 1: Klares Nein, ich finde ihn und seinen Charakter nicht scheiße, ich halte ihn für einen der besten deutschen MF-Spieler, aber ich halte ihn für einen Egoisten auf dem Platz. Es gibt Anzeichen der Besserung, und hoffentlich macht er da weiter. Sein Charakter ist nicht scheiße (das ist der bei NadW; AS hat nch rfolglosem Versuch, seinen Wechsel auf FF´s Buckel abzuladen, wenigstens ehrlich eingestanden, dass das eine Lüge war und es natürlich in allererster Linie ums Geld geht, das war o.k.), aber er ist nicht mannschaftsdienlich genug. Er könnte viel mehr in ein Team einbringen, und erst wenn er das tut, wird ihn Jogi berufen. Dass sich Löw gar nicht zu AS geäußert zu haben scheint, spricht imho dafür, dass er da keine Graben aufreißen will, weil er ihn durchaus auf dem Zettel weit oben hat. Er wartet derzeit einfach die Entwicklung des Mannschaftssportlers AS ab. AS ha es selbst in der Hand.

ad 2: Hast Du schonmal gehört, dass ein Sportler in einem Interview seinen eigenen Charakter kritisiert hast? Das Argument ist wohl eher dünn. Auch Andi Möller fand sich immer ausnahmslos ehrlich und korrekt. Und Möllerschwalben hat er auch nie gemacht.

ad 3: Dich interessiert also bei Odonkor nur die letzte Saison, nicht diese Saison? Das kann ja wohl nicht Dein Ernst sein, wir reden hier schließlich über die NM 2007, nicht über die NM 2006! 2006 ist das Jahr, das absolut nicht interessiert. Ich wiederhole mich auch gern, dass er letzte Saison stark verletzungsgebeutelt war. Und mal am Rande, Espanyol ist also ein schwacher Gegner? Sag das ma den Bremern! Um es nochmal klar zu sagen, ich habe von Odonkor diese Saison noch nichts gesehen, kann also nicht sagen, ob er gut oder schlecht war. Aber die, die ihn kritisieren und so selbstverständlich voraussetzen, dass er grottenschlecht war, die haben auch nichts gesehen, und wenn er beide Spiele durchgespielt hat in einer guten Mannschaft und dabei gute Leistungen bescheinigt bekommt, dann spricht wenig für dieses pauschale Aburteilen des Spielers. Vielmehr spricht es dafür, dass er nach ner verwachsten Saison gut aus den Startlöchern gekommen ist.

Keine Frage ist, dass AS bisher ne richtig gute Runde spielt, das haben wir alle gesehen, aber Odonkor können wir nicht beurteilen. Abgesehen davon, sind die beiden imho auch keine direkten Konkurrenten, auch wenn beide grds. vom Flügel herkommen. David ist reiner Flügelflitzer, AS eher Spielgestalter vom Flügel her, der zur Mitte zieht, den Ball hält und die Mitspieler sucht, anstatt einen Sprint nach dem anderen bis zur Grundlinie anzuziehen.


Ein Konkurrent für AS ist aber in der Tat Trochowski, und das ist imho die interessantere Personalie für einen Vergleich.

@ Trochowski gestern:

AS soll sich nicht Gedanken machen, ob er besser Fussball spielt als Trochowski derzeit. Die Frage ist nicht schwer zu beantworten, natürlich spielt Albert aktuell viel besser. Er soll sich aber Gedanken machen, warum ihn Jogi, dem es letztlich allein um den Erfolg der NM geht, dennoch nicht berücksichtigt! Mit beleidigten Aussagen in Interviews, die kein Mensch braucht, schafft er es nie. Er zeigt derzeit bei der SGE, dass er aus vergangenen Fehlern, was sein Verhalten angeht, zu lernen scheint. Macht er da weiter, zeigt Teamplay, wird er in der Schweiz dabei sein. Und nur da zählt es, nicht in Wales. Er muss Biss zeigen, einfach Leistung anbieten und dem Trainer keine Chance lassen, ihn weiter außen vor zu lassen.

Nicht vergessen sollten wir aber auch, dass Trochowski sicher auch e ganze Menge mehr ann, als er gestern abgeliefert hat.
#
albert streit  zum löw
das wird langsam echt komisch das keiner  von uns dabei  ist.  
#
eintrachtfanstg schrieb:
albert streit  zum löw
das wird langsam echt komisch das keiner  von uns dabei  ist.  



zumal ja deutschland immer nur dann weltmeister wurde wenn mindestens ein spieler von der sge dabei war    


Teilen