>

SAW-Gebabbel 19.10.2007

#
Pfalzadler schrieb:

Hannover besitzt ebenfalls kein eigenes Stadion, muss also auch dafür blechen.
Hannover hat sicherlich keine potenteren Sponsoren als die Eintracht.
Hannover hat sicherlich auch nicht mehr Einnahmen durch die Zuschauergelder als wir.
Hannover hat im Gegensatz zu uns in den letzten Jahren weder im Pokal noch im UEFA-Cup irgendwelche Zusatzeinnahmen verbucht.

Hannover kann sich aber im Gegensatz zu uns einen viel teureren Kader leisten und zudem auch noch den Ein oder Anderen Euro für Ablösesummen  ausspucken.

Oder habe ich da irgendwo nen Denkfehler?
Kann ja auch vorkommen.  





Der könnte vielleicht darin liegen, dass Hannover seit der Saison 2001/2002 (wo wir ja auch an unserem finanziellen Tiefststand angekommen waren) im Ligabetrieb besser abgeschnitten hat als wir. Zudem haben sie auch 2 Jahre seit dem mehr in der ersten Bundesliga verbracht. Die Haupteinnahmequelle liegt bei den Fernsehgeldern und wenn man bedenkt dass somit Hannover seit 6 Jahren mehr Fernsehgelder kassiert hat als wir (2 davon sogar durch Klassenunterschied sehr viel mehr), dürften unsere UEFA Cup Einnahmen (wo man ja heute auch nicht mehr die Welt verdient) ein ziemlicher Rattenschiss sein.
Wenn wir noch weitere 3 Jahre im Mittelfeld der Bundesliga landen, werden wir auch wieder höhere Gehälter zahlen können.
#
ja oder aber wir schaffen mal das aussergewöhnliche und warum eigentlich nicht dieses Jahr jetzt sind ja noch alle da deren mögliche Abgänge hier als so schlimm ( zurecht) dargestellt werden.

wir speilen jetz mit streit mit kirgiakos mit amanatidis mit takahara usw.

das kann sich doch sehen lasssen also warum nicht gleich diesesn jahr mal platz 5 6 oder 7 ..

nur dafür wären ein paar pünktchen aus dem nürnberg und hannoverspiel von nöten ...
#
municadler schrieb:
ja oder aber wir schaffen mal das aussergewöhnliche und warum eigentlich nicht dieses Jahr jetzt sind ja noch alle da deren mögliche Abgänge hier als so schlimm ( zurecht) dargestellt werden.

wir speilen jetz mit streit mit kirgiakos mit amanatidis mit takahara usw.

das kann sich doch sehen lasssen also warum nicht gleich diesesn jahr mal platz 5 6 oder 7 ..

nur dafür wären ein paar pünktchen aus dem nürnberg und hannoverspiel von nöten ...


Du vergißt aber das die Hammergegner noch kommen oder? Die Punkte die wir jetzt holen sind verflucht wichtig gegen Spiele wie Stuttgart(gut sie sind angeschlagen, aber das heißt nicht das sie schwach sind) oder die Bayern. Mit Platz 8-10 bin ich am Ende der Saison mehr als nur zufrieden....

Wenn ich wieder lese was einige an Erwartungen haben, möchte ich nicht wissen wie sie sich dann aufregen wenn das Saisonziel erreicht wird, nämlich 45Punkte plus X  
#
mom mal ich sag doch selber WENN  gegen Nürnberg und Hannover gepunktete wird....

dann sind auch 46 47 oder 48 ounkte drin und dann wären wir ja schon auf Platz 6 oder 7

wenn es am schluss platz 9 ist ist auch keine böse .. ich jedenfalls nicht
#
Pfalzadler schrieb:

Hannover kann sich aber im Gegensatz zu uns einen viel teureren Kader leisten und zudem auch noch den Ein oder Anderen Euro für Ablösesummen ausspucken.


Und dieser Kader ist sportlich gesehen allenfalls gleichwertig, ich behaupte sogar das wir ein Stückchen besser sind. Also müsste man HB doch geradezu dafür loben und nicht fragen warum er den nicht mehr Geld ausgibt  

Aus den ganzen Interviews und dem Streitangebot kann man doch durchaus schließen, dass die Eintracht gewillt ist für den nächsten Schritt auch Geld zu investieren. Nur eben mit Bedacht und nicht um jeden Preiss. Ich halte das für sehr vernünftig.
#
zum thema "gehaltsgefüge" fällt mir eine geschichte aus dortmund aus den 90ern ein, als der michael schulz zu andy möller gesagt haben soll:
"renn' du mal dem ball hinterher, du bist hier der millionär!"
#
propain schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Warum ist die Eintracht nicht in der Lage, ebenfalls etwas höhere Gehälter zu zahlen ?

Warum soll man diesen Blödsinn mitmachen, blos weil andere Vereine mit Geld nur so um sich schmeissen müssen wir es noch lange nicht machen. Aber einige hier haben Recht, man könnte mal wieder richtig Geld ausgeben und einen Mann wie z.B. Salou holen, das Geld war ja wohl richtig gut angelegt. Wenn ich sehe was andere Vereine ausgeben und das bei vielen Vereinen nix bei rum kommt, dann bin ich der Meinung das die Eintracht ruhig so weiter machen soll wie die letzten Jahre. Ausserdem sollte man nur das ausgeben was man auch in der Kasse hat, was bei Schulden rauskommt kennen wir in Frankfurt gut genug.


Ich glaube Keiner sehnt sich zurück zu diesen unsagbaren Zeiten, als nicht nur Kohle ausgegeben wurde die man hatte, sondern auch Geld Welches man nicht hatte.
Unser Vorteil war, daß wir mit einem sehr geringen Gehaltsgefüge wieder aufgestiegen sind und uns diese Spieler, Die wir haben leisten konnten.

Aber was zählt ist die Zukunft.
Das Vertragsangebot an Streit, sofern es stimmen sollte, ist doch nur die logische Konsequenz zu unserem stetigen Aufstieg der letzten 2 Jahre.

Wie weiter oben bereits richtig erwähnt, wird nach dieser Saison leider wieder ein größerer Umbruch zu erwarten sein, denn sowohl Streit, als auch Sotos, vermutlich auch Spycher werden nicht zu halten sein, wenn nicht ne erhebliche Schippe auf die Gehälter drauf gelegt wird.

Was nutzt uns ne Million für Streit, wenn ein vergleichbarer Spieler, sofern überhaupt auf dem Merkt, ne ordentliche Ablösesumme kosten würde.
Abgesehen davon, daß auch dieser Spieler nicht für umme spielen wird.

Die Rechnung sieht auf den ersten Blick recht einfach aus.
HB verzichttet auf ne Million Ablöse und bietet für 2 Jahre jeweils 2 Millionen.
Also zusammen 5 Millionen.

Ein vergleichbarer Spieler würde sicherlich mehr kosten.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Pfalzadler schrieb:

Hannover besitzt ebenfalls kein eigenes Stadion, muss also auch dafür blechen.
Hannover hat sicherlich keine potenteren Sponsoren als die Eintracht.
Hannover hat sicherlich auch nicht mehr Einnahmen durch die Zuschauergelder als wir.
Hannover hat im Gegensatz zu uns in den letzten Jahren weder im Pokal noch im UEFA-Cup irgendwelche Zusatzeinnahmen verbucht.

Hannover kann sich aber im Gegensatz zu uns einen viel teureren Kader leisten und zudem auch noch den Ein oder Anderen Euro für Ablösesummen  ausspucken.

Oder habe ich da irgendwo nen Denkfehler?
Kann ja auch vorkommen.  





Der könnte vielleicht darin liegen, dass Hannover seit der Saison 2001/2002 (wo wir ja auch an unserem finanziellen Tiefststand angekommen waren) im Ligabetrieb besser abgeschnitten hat als wir. Zudem haben sie auch 2 Jahre seit dem mehr in der ersten Bundesliga verbracht. Die Haupteinnahmequelle liegt bei den Fernsehgeldern und wenn man bedenkt dass somit Hannover seit 6 Jahren mehr Fernsehgelder kassiert hat als wir (2 davon sogar durch Klassenunterschied sehr viel mehr), dürften unsere UEFA Cup Einnahmen (wo man ja heute auch nicht mehr die Welt verdient) ein ziemlicher Rattenschiss sein.
Wenn wir noch weitere 3 Jahre im Mittelfeld der Bundesliga landen, werden wir auch wieder höhere Gehälter zahlen können.


Ja, die Fernsehgelder hatte ich nicht mit eingerechnet.
Und diese Gelder sind richtigerweise anscheinend auch der entscheidende Faktor.
Allerdings möchte ich hier noch einwerfen, daß Spieler wie Hanke und Lauth ne Stange Ablöse gekostet haben.
Ich persönlich denke, daß das Geld, welches Hannover in den letzten 3 Jahren an Ablösesummen bezahlt hat, die Zusatzeinnahmen der Fernsehgelder bei weitem übersteigt.
#
Wenn man den Streit behalten will( und so wie er jetzt spielt, sollte man es versuchen). ( Ob er will ist eine andere Frage).
Also dann müsste man ihm für nächste Saison einen besseren Vertrag vorlegen, mit mehr Geld.

Auch  über Kyrgyakos wird spekuliert ob er geht. Also würde er auch mehr bekommen , um ihn zu halten.

Eventuell rückt der Vorstand noch etwas Geld herraus und kauft noch einen guten Mann.

Somit würde die Mannschaft teuerer, aber es wäre auch auch mehr zu erwarten, man könnte oben mitspielen, weil die Mannschaft eingespielt wäre.

Man kann keine Mannschaft die Erfolg haben soll, nach den Gehälter zusammensetze, so das jeder ca. das Gleiche verdient.
Das geht nicht.
#
Haddekuche schrieb:
Schönwetterspieler schrieb:

Was mich im Artikel der FR aufhorschen ließ: "Mir geht´s auch ums Geld, aber die Perspektive ist auch wichtig" (sinngemäß). Das klingt eher nach Abschied, als nach Vertragsverlängerung.


Fast alles, was er sagt klingt mehr nach Abschied als nach Vertragsverlängerung.


Also mit der Perspektive ist es so eine Sache. Momentan sieht es nach einer Entscheidung zwischen Frankfurt und Schalke aus. Ich weiß beim besten nicht, wie hoch oder niedrig ich die Intelligenz eines Herrn Streit einschätzen soll, aber welche Wahl bietet mehr Perspektive:
- der stetig aufsteigende Stern Eintracht Frankfurt oder
- das nach und nach vom hohen Ross runterfallende Schalke 04?

Es kommt in gewissem Maße auch auf HB an, in wie weit er Streit (und andere Spieler) davon überzeugen kann, hier eine größere Perspektive für ihre sportliche (nicht unbedingt finanzielle) Laufbahn zu haben.

Afrigaaner schrieb:

Aber verzichtet ein Mehdi nun auf 50 - 60% seines letzten Einkommens. Auch über die Höhe von 2.5 Mio kann man zweifeln. Wie auch immer, dass Zauberwort heißt wohl Handgeld.


Die Zahl von 2,5 Mio. € findest du bei der Internetsuchmaschine deines Vertrauens.

Pfalzadler schrieb:

Hannover hat sicherlich keine potenteren Sponsoren als die Eintracht.



Ich glaube du unterschätzt das Städtedreieck Hannover-Braunschweig-Wolfsburg gewaltig. Es ist einer der größten Wirtschaftsstandorte Deutschlands.
Da hat es der Bauernverein um deine Ecke weitaus schwiereige - selbst in guten Zeiten - einen finanzstarken Sponsor zu finden.
#
bei den anstehenden gehaltserhöhungen sehe ich auch folgendes wichtige argument: Die vorhandenen spieler haben eine qualität, die uns allen bekannt ist + sie sind in das team integriert.
wenn du die eine oder andere million NICHT als gehaltserhöhung anbietest, hast du es erstens schwer, einen vergleichbar guten spieler zu finden + selsbt wenn du einen vergleichbar guten spieler für viel geld finden würdest, ist noch immer unklar, ob dieser dann auch "einschlägt"!

Fazit: Ruhig das eine oder andere Milliönchen mehr an Gehaltsaufbesserung dem jeweiligen eigenen spieler anbieten!! auch wenn FF sagt "niemand ist unersetzlich", schätze ich die aussage erst mal  als verhndlungstaktik ein.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Ich glaube du unterschätzt das Städtedreieck Hannover-Braunschweig-Wolfsburg gewaltig. Es ist einer der größten Wirtschaftsstandorte Deutschlands.
Da hat es der Bauernverein um deine Ecke weitaus schwiereige - selbst in guten Zeiten - einen finanzstarken Sponsor zu finden.


Bzgl. der Finazkraft des Niedersächsischen Raumes kann ich nix sagen, da magst Du Recht haben, aber vertu Dich mal net mit der Finazkraft der Bauern hier.

Auch hier in der Pfalz sitzt eine enorme Kraft.
Nur geht es den Teufelchen nun wie uns vor Jahren.

Aufgrund der Vorkommnisse der letzten Zeit hat hier kein Betrieb mehr Recht Lust, mit dem FCK in einem Satz genannt zu werden.

Und würde man alleine nach der Finanzkraft der einzelnen Regionen gehen, müsste die Eintracht zu den Top 10 in Europa gehören.
#
Herbi.G55 schrieb:

Also dann müsste man ihm für nächste Saison einen besseren Vertrag vorlegen, mit mehr Geld.


hat man doch auch...hat ja Streit selbst zugegeben das es sich um ein sehr gutes Angebot handelt...
#
Pfalzadler schrieb:

Allerdings möchte ich hier noch einwerfen, daß Spieler wie Hanke und Lauth ne Stange Ablöse gekostet haben.


und? was bin ich froh das diese beiden Kelche an uns vorüber gegangen sind...sündhaft teuer gewesen die beiden. Was wäre hier los, wenn wir die beiden für das Geld geholt hätten und nur halb so schlecht eingeschlagen (bis jetzt) hätten wie in Hannover...
#
Pfalzadler schrieb:

Und diese Gelder sind richtigerweise anscheinend auch der entscheidende Faktor.
Allerdings möchte ich hier noch einwerfen, daß Spieler wie Hanke und Lauth ne Stange Ablöse gekostet haben.
Ich persönlich denke, daß das Geld, welches Hannover in den letzten 3 Jahren an Ablösesummen bezahlt hat, die Zusatzeinnahmen der Fernsehgelder bei weitem übersteigt.



Nicht zu vergessen, dass ein Spieler wie Mertesacker auch ein hübsches Sümmchen Kohle in die Kassen gespült hatte!
Offiziell heißt es, waren es 4,7 Millionen, aber man munkelt das es weitaus mehr waren und bei eintreffen eines bestimmten Ereignis (Titelgewinn, bestimmte Anzahl Länderspiele o.ä.) nochmal ein Nachschlag fällig wäre.

Unsere höchste Transfereinnahme seit der Saison 2003/04 stellt die 400.000 Euro Ablöse die wir noch für Benni Huggel erhalten haben dar!
Selbst insgesamt von der Saison 03/04 bis Heute haben wir einen Transfereinnahme von knapp 1,5 Millionen Euro!
Hannover nahm im selben Zeitraum an Spielerverkäufen ca. 6,3 Millionen ein!!!
#
manu666 schrieb:
Herbi.G55 schrieb:

Also dann müsste man ihm für nächste Saison einen besseren Vertrag vorlegen, mit mehr Geld.


hat man doch auch...hat ja Streit selbst zugegeben das es sich um ein sehr gutes Angebot handelt...


Das muss man ja, um ihn zu halten.

Wenn Leute wie Streit und Soto gehen, eventuell noch jemand.
Dann muss man nächste Saison wieder eine neue Mannschaft zusammenstellen, mit eventuell Spieler die nicht zu teuer sind.

Ob das Sinn  macht ??
#
Herbi.G55 schrieb:
manu666 schrieb:
Herbi.G55 schrieb:

Also dann müsste man ihm für nächste Saison einen besseren Vertrag vorlegen, mit mehr Geld.


hat man doch auch...hat ja Streit selbst zugegeben das es sich um ein sehr gutes Angebot handelt...


Das muss man ja, um ihn zu halten.

Wenn Leute wie Streit und Soto gehen, eventuell noch jemand.
Dann muss man nächste Saison wieder eine neue Mannschaft zusammenstellen, mit eventuell Spieler die nicht zu teuer sind.

Ob das Sinn  macht ??


das nicht...aber was soll man mehr machen? Ich denke schon das die Eintracht ihm ein sehr gutes Angebot gemacht hat...mehr wird nicht drin sein! Wenn er es nicht annimmt kann man halt nix machen...man hat aber alles versucht!
#
Pfalzadler schrieb:


Bzgl. der Finazkraft des Niedersächsischen Raumes kann ich nix sagen, da magst Du Recht haben, aber vertu Dich mal net mit der Finazkraft der Bauern hier.

Auch hier in der Pfalz sitzt eine enorme Kraft.
Nur geht es den Teufelchen nun wie uns vor Jahren.

Aufgrund der Vorkommnisse der letzten Zeit hat hier kein Betrieb mehr Recht Lust, mit dem FCK in einem Satz genannt zu werden.



Bauer Lipp!  ,-)


Teilen