>

Waren eigentlich diesmal spürbar weniger Bayernkunden im Stadion?

#
umek schrieb:
118140 schrieb:
Saarland-Adler schrieb:
Nene das war schon einer ^^ Schön mit VW und so. Der den ich meine saß übrigends im 31N...



Könnt Ihr bitte mal mit der Sch....e aufhören, sonst kommt er wieder der regrubsflow      


ohne blos ned, der alte hofheimer


Ne ich wars nicht und das würde mir auch nicht im Traum einfallen...   aber geil find ich es irgendwie, jedenfalls mutig war er... die seltene Spezies!  ,-) PS: ich wohne nicht in Hofheim...ich wohn offiziel in Frankfurt und inoffiziel in oxxenbach...und nein es ist ehrlich nicht schlimm hier zu wohnen, eher ist es genau das selbe feeling wie 5meter weiter in Frankfurt.  
#
es waren wirklich wengier Bayern-Kunden da als bei früheren Heimspielen, die Taktik des Ticketservice ging auf. Aber trotzdem hatte ich eine lustige begenung mit zwei Bayern-Fans aus Kassel, die an dem Tag in Frankfurt waren, wo rein zufällig noch Karten für Spiel gab und haben sich Karten für die Nordweskurve geholt und zwar für Block 41. ICh habe in dann in meiner freundlich Art darauf hingewiesen, das dieser Bereich nur für Fans der Eintracht sei und er wahrscheinlich nicht in die Kurve kommt, man war der danach Sauer er wollte doch die Frankfurter nach ein Bayern-Tor mit Bier beschütten. Auf der Rückfahrt  war aber seine große Klappe auf einmal ganz klein.
#
Ein ganz mutiger Bazi,mit Sepplhut und Lederhose,trieb sich sogar im Bereich der "West" rum. Die "freundlichen" Ordner haben sich dem Kerl angenommen.
#
Also bei im im Block im Oberrang war hinter mir eine ganze Reihe mit bestimmt 8 von denen!! Was suchen die Penner in der Westkurve?? Die sollen gefälligst in den Gästeblock, und wenn der voll ist meinetwegen noch auf die Plätze nebendran in der Ost oder ganz an Rand von der GT. Wer von den DK_Besitzern verkauft denen Karten???
#
1. Ja, es waren weniger Kunden als früher.

2. Wir sind somit auf dem richtigen Weg.

3. Es sind aber immer noch zu viele.

4. Wir sollten sie auch quantitativ auf Wolfsburg-Niveau eindampfen.

5. Eintracht-Eltern mit Bayern-Kindern sind mir auch aufgefallen. Ganz schön pervers.

6. Nicht nur Kunden, sondern Gäste-Fans insgesamt haben auf der West nichts zu suchen. Man kann diesbezüglich ohne Probleme die Ordner ansprechen. Die Stadion-Ordnung sagt eindeutig aus, das dieser explizite Fanbereich auch ohne aktuelles Fehlverhalten durch Gästefans vor selbigen zu schützen ist aufgrund der Provokationsgefahr.

7. Fast tat es mir wieder mal leid, das ich nach dem Spiel kaum Kunden gesehen habe. Und die, die ich sah, schlichen still von dannen. Und genau das hätte ich ihnen auch empfohlen.

Grüsse!  
#
Es waren definitiv weniger als all die Jahre zuvor. So wohltuend habe ich schon lange kein Spiel mehr gegen die Bayern erlebt. Danke an die Eintracht für den vorausschauenden und weisen Ticketverkauf. Das letzte Mal hatte ich beim 2:5 so ein wohliges Gefühl. Die Bayern und ihre Kunden jubelten ob all ihrer Tore und zu uns kam die Kunde in den Block 7b daß Trap "was erlaube Struuuunz" soeben den 4. Ama Hamann eingewechselt hat. Selten so ein schadenfrohes Spiel erlebt. ,-)

Hat echt Spaß gemacht, damals wie heute. Das letzte Mal, bei dem m.E. mehr Fremdfans als Eintrachtfans im Stadion waren, war daß Uefa Spiel gegen Juve vor 100 oder 11 Jahren. Sowas würde heute auch nicht mehr vorkommen.
#
whiteeagle schrieb:
[font=Comic Sans MS]Interessant war auf alle Fälle, dass wir auf dem Hinweg zum Stadion etlichen dieser Kunden begegnet sind, die zudem eine große Klappe hatten- nur auf dem Rückweg ist uns kein Einziger mehr begegnet. Haben die sich alle unkenntlich gemacht?   [/font]


Ganau so ist es! Die grösste Klappe hatten, wie immer, die Bayern-Kunden aus dem Rhein-Main-Gebiet! Als ich nach dem Spiel im Zug einen Wiedererkannten, der uns vor dem Spiel noch als Absteiger und Zwietracht tituliert hatte, fragte, warum er jetzt seinen Schal und sein Trikot unter der Jacke verstecke, erntete ich nur einen missachtenden und typisch arroganten Blick!
So sans halt, die Prinzen!!!

P.S.: ...und wir steigen niemals ab !!!
#
Ist doch bezeichnend, wenn man in der 85 min. bei 0:1 Rückstand der eigenen Mannschaft nach Hause geht, so wie mein Sitznachbar.  

Vielleicht waren wir Ihm aber auch einfach nur zu laut  ,-)
#
Das hat eine einzige kurze logisch Antwort:

Bayern ist nicht mit 10 Punkten Vorsprung Erster, sondern auf uninteressanten Plätzen.
#
Achja und noch ein Bayern-Kunde ist mir aufgefallen, der hatte auf seiner Kunde so eine Spruch daraufstehen, den konnte man nur auslachen und Zwar: "Wir Bayern haben (Fans), und Dortmund hat Publikum".
#
Unser Problem läßt sich leicht beschreiben. Wenn Du hier geboren bist, dann kannst Du eigentlich nur SGE´ler sein oder aber Du hast leicht eins an der Klatsche, dann bist Fan von denen kurz hinter Sachsenhausen.
Leider aber gibt es sehr viele, die überhaupt keinen Plan von Fußball haben, immer nur zu den Gewinnern gehören wollen und deshalb Bayern-Fans sind.
Letztlich sollte man jedem Dauerkartenbesitzer, der eine Karte an bekennende Bayer-Fans weitergibt, Stadion- und Landesverbot auf Lebzeiten erteilen.
#
JanoschAdler schrieb:
Neben mir saß ein Bayern-"Fan", der hat von der ersten Minute an rumgemosert - die Bayern spielen so schlecht, aber die Eintracht spielt noch schlechter, so spielt ein Absteiger usw. - und nach dem 1:0 ist er sofort aufgestanden und gegangen   Das sind Fans!


scheiss millionäre hat er vergessen ...

#
Mike2511 schrieb:

Letztlich sollte man jedem Dauerkartenbesitzer, der eine Karte an bekennende Bayer-Fans weitergibt, Stadion- und Landesverbot auf Lebzeiten erteilen.
Jetzt mach mal Halblang, Alter. Ich fahr jetzt schon das vierte Jahr in Folge zu jedem Heimspiel der Eintracht mit einem "bekennenden" Bayernfan. Er hat ebenso eine Dauerkarte im Waldstadion, wie ich.

Mittlerweile fiebert er regelrecht mit bei den Spielen und steht mit auf als "Adler" (nur bei Spielen gegen FCB ziert er sich noch   ).

Am Samstag hatten wir seine Kinder dabei (natürlich auch Bayernbeeinflußt). Seine Tochter redete die ganze Heimfahrt über von der geilen Stimmung in der Eintrachtkurve, vom geilen Eintrachttor, von der geilen Eintracht.

War übrigens für mich auch eine "geile" Heimfahrt  ,-)

Und du willst mir Stadion- bzw. Landesverbor erteilen? Ich seh mich da eher als Eintracht-Missionar bei den Bayern-Heiden  

in deisem Sinne

Tritonus
#
Tritonus schrieb:
Ich fahr jetzt schon das vierte Jahr in Folge zu jedem Heimspiel der Eintracht mit einem "bekennenden" Bayernfan. Er hat ebenso eine Dauerkarte im Waldstadion, wie ich.

Mittlerweile fiebert er regelrecht mit bei den Spielen und steht mit auf als "Adler" (nur bei Spielen gegen FCB ziert er sich noch   ).


Bei uns ist es ein Schalker, da ist es genauso, nur halt mit den Schalkern. Er singt auch ab und zu mit und feuert die Eintracht an. Nur bei Spielen gegen Schalke tut er sich manchmal ein bischen schwer, das 6:0 lag ihm doch etwas schwer im Magen.
#
Tritonus schrieb:
Mike2511 schrieb:

Letztlich sollte man jedem Dauerkartenbesitzer, der eine Karte an bekennende Bayer-Fans weitergibt, Stadion- und Landesverbot auf Lebzeiten erteilen.
Jetzt mach mal Halblang, Alter. Ich fahr jetzt schon das vierte Jahr in Folge zu jedem Heimspiel der Eintracht mit einem "bekennenden" Bayernfan. Er hat ebenso eine Dauerkarte im Waldstadion, wie ich.

Mittlerweile fiebert er regelrecht mit bei den Spielen und steht mit auf als "Adler" (nur bei Spielen gegen FCB ziert er sich noch   ).

Am Samstag hatten wir seine Kinder dabei (natürlich auch Bayernbeeinflußt). Seine Tochter redete die ganze Heimfahrt über von der geilen Stimmung in der Eintrachtkurve, vom geilen Eintrachttor, von der geilen Eintracht.

War übrigens für mich auch eine "geile" Heimfahrt  ,-)

Und du willst mir Stadion- bzw. Landesverbor erteilen? Ich seh mich da eher als Eintracht-Missionar bei den Bayern-Heiden  

in deisem Sinne

Tritonus


Es ging dem Autor ja auch um das Weitergeben der eigenen Karte an einen Kunden. Was Du machst, ist ja sowieso etwas ganz anderes - Du solltest Fördermittel aus dem Budget der FuF-Abteilung erhalten!  
#
electric_rain schrieb:
Also bei im im Block im Oberrang war hinter mir eine ganze Reihe mit bestimmt 8 von denen!! Was suchen die Penner in der Westkurve?? Die sollen gefälligst in den Gästeblock, und wenn der voll ist meinetwegen noch auf die Plätze nebendran in der Ost oder ganz an Rand von der GT. Wer von den DK_Besitzern verkauft denen Karten???


Nix gibt's! Wir sitzen (mit unserem EFC) umständehalber in der Ost und brauchen hier keine Kunden! Aber auch wir hatten den Eindruck, dass die Kartenpolitik Wirkung gezeigt hat.

Nach dem Spiel sind auch mir nur noch wenige von denen aufgefallen - den Spruch "na wenstens stoigen di ob, woil di stoigen immer ob, wenns gegen uns gwinna" habe ich galant überhört...    
#
Tritonus schrieb:
Jetzt mach mal Halblang, Alter. Ich fahr jetzt schon das vierte Jahr in Folge zu jedem Heimspiel der Eintracht mit einem "bekennenden" Bayernfan. Er hat ebenso eine Dauerkarte im Waldstadion, wie ich.

Mittlerweile fiebert er regelrecht mit bei den Spielen und steht mit auf als "Adler" (nur bei Spielen gegen FCB ziert er sich noch   ).

Am Samstag hatten wir seine Kinder dabei (natürlich auch Bayernbeeinflußt). Seine Tochter redete die ganze Heimfahrt über von der geilen Stimmung in der Eintrachtkurve, vom geilen Eintrachttor, von der geilen Eintracht.

War übrigens für mich auch eine "geile" Heimfahrt  ,-)

Und du willst mir Stadion- bzw. Landesverbor erteilen? Ich seh mich da eher als Eintracht-Missionar bei den Bayern-Heiden  

in deisem Sinne

Tritonus


Recht so, Tritonus!

Klar gibt es jede Menge dieser Bauern, bei denen ist Hopfen und Malz verloren. Denen sabbert bei jedem Wort die Arroganz aus dem Maul. Da kann man nur zurückpöpeln. Andere wiederum wie hier aktuell im Forum erkennen ohne Einschränkung an, dass sie bei uns etwas erlebt haben, was ihnen ihr Kommerzclub nicht geben kann.

Bei den meisten Kindern aber, die man mehr oder weniger ohne zu fragen in so ein T-Com-Fetzen gesteckt hat, empfehle ich die altbewärte Missionarsmethode: Also nicht gleich mit Prollgesängen auf immer und ewig vergraulen, sondern durch kreativen Support ein unvergessliches Erlebnis bereiten. Glaubt mir: Viele der kleinen Kids am Samstag im falschen Trikot waren schwer beeindruckt von der Kulisse.

Selbst mein eigener Junior blieb bisher bei jedem Manipulationsversuch aus unserem verseuchten Umfeld (Landkreis OX, Bauern-Fanclubs) standhaft und hat neulich sogar einen funkelnagelneuen Bayern-Schal verschmäht: „Was soll ich damit?“ So ein breites Grinsen habe ich normalerweise nur nach Husarenstreichen wie am letzten Samstag drauf...    Und das alles ohne Indoktrination meinerseits. Er war bisher lediglich ein paar mal im Stadion, hat noch nicht mal einen Sieg live miterlebt, sondern nur die Kulisse – das reicht.

Ein bekehrter ehemaliger kleiner Bayern-Fan ist viel mehr wert, als jene, die nach wie vor dem Wahn verfallen sind, sich aber nicht mehr in unser Stadion trauen.
#
Matzel schrieb:
electric_rain schrieb:
Also bei im im Block im Oberrang war hinter mir eine ganze Reihe mit bestimmt 8 von denen!! Was suchen die Penner in der Westkurve?? Die sollen gefälligst in den Gästeblock, und wenn der voll ist meinetwegen noch auf die Plätze nebendran in der Ost oder ganz an Rand von der GT. Wer von den DK_Besitzern verkauft denen Karten???


Nix gibt's! Wir sitzen (mit unserem EFC) umständehalber in der Ost und brauchen hier keine Kunden! Aber auch wir hatten den Eindruck, dass die Kartenpolitik Wirkung gezeigt hat.

Nach dem Spiel sind auch mir nur noch wenige von denen aufgefallen - den Spruch "na wenstens stoigen di ob, woil di stoigen immer ob, wenns gegen uns gwinna" habe ich galant überhört...    


Solange das wirklich ein Bayer ist, kann man dies auch noch verstehen und ist meines erachtens auch völlig in Ordnung. Dann hat es nicht unbedingt etwas mit Erfolgsfans zu tun. Schlimm wäre es nur gewesen, wenn der dies in hessisch gebabbelt hätte.
#
Ich glaube auch, dass es weniger Weißwürscht waren. Eben kam eine email, die zeigt, wie die paar Bayernkunden, das Spiel erlebt haben und warum sie während und nach dem Spiel keinen Mux mehr von sich gegeben haben.

Hier der genaue Wortlaut(Namen natürlich entfernt)


waren wir schon mal anders?


...der Mann hat einfach nur Recht!




Hallo,

war heute mit meinen Bayern in Frankfurt und will auch gar nicht über das für und wieder des Schiedsrichters diskutieren, bringt ja eh nichts, wir
müssen uns jetzt darauf konzentrieren den 3. Platz zu holen und nicht über
vergangenes lamentieren.

Aber eins muss ich mal loswerden:

Das was das Publikum in Frankfurt abgezogen hat war einfach nur unglaublich
und ist in Deutschland mit Sicherheit absolut einmalig und war meiner
Meinung nach der Grund der Niederlage heute.

In der zweiten Halbzeit wurde jeder Ballkontakt von uns in einer Lautstärke
ausgepfiffen, die wirklich noch bei uns auf unserer Seite in den Ohren weh
tat und jede Frankfurter Balleroberung wurde derart frenetisch bejubelt,
dass man wirklich gemerkt hat, wie jeder Frankfurter mit maximalen Einsatz
versucht hat den Ball zu erobern, um sich seinen Jubel abzuholen. Wenn ein
Publikum so hinter einer Mannschaft steht, dann kriegt ne graue Maus wie der
Preuss eben den Mut so ein Tor zu schießen.

Auch sonst waren erfreulich wenige Anti-Gesänge dabei, die haben sich
größtenteils darauf konzentriert ihr eigenes Team zu unterstützen, was ja
bei Spielen gegen uns eine absolute Seltenheit ist.

Auch die Geschlossenheit, in der die Kurve da (dürften ja so geschätzte
15.000-20.000 Leute sein) da supportet ist einfach nur unglaublich, da macht
ja wirklich jeder mit. Bei deren Hüpfeinlage zur Melodie von Pipi
Langstrumpf hat ja wirklich jeder mitgemacht, das war das Beeindruckendste
was ich je in dieser Richtung gesehen habe. Ging auch bei allen so, man saß
einfach nur mit offenem Mund da und hat sich das angeguckt.

Ich fand es auch einfach klasse, dass als von unseren Leuten ein Transparent
für Solidarität mit den Schickeria-Leuten, die Stadionverbot haben
ausgerollt wurde die Frankfurter Kurve spontan "Fußballfans sind keine
Verbrecher" angestimmt hat. Die Größe bei so einer Sache sich dann selbst
mit uns ungeliebten Bayern zu solidarisieren haben nicht viele.

Alles in allem war das heute der beeindruckendste Stadionbesuch meines
Lebens und obwohl es das mit der Meisterschaft für uns war bin ich froh
dagewesen zu sein und das miterlebt zu haben. Ich mochte Frankfurt nie, aber
das heute hat mich fast zu einem Eintracht-Sympathisanten werden lassen. Ich
drücke ihnen im DFB-Pokal auf jeden Fall die Daumen, denn SO vertritt man
Deutschland international mehr als würdig.

Wenn hier Frankfurter mitlesen: Weiter so!

C.

-----------------------------------------------------------------------

The information contained in this email is confidential and may also contain privileged information. Sender does not waive confidentiality or legal privilege. If you are not the intended recipient please notify the sender immediately; you should not retain this message or disclose its content to anyone.

Internet communications are not secure or error free and the sender does not accept any liability for the content of the email. Although emails are routinely screened for viruses, the sender does not accept responsibility for any damage caused. Replies to this email may be monitored.
#
Guten Morgen Herr Janinger!

Schön, dass sie es auch mitgekriegt haben!





Teilen