>

Wo ist der Kapitän???

#
Da hatte FF natürlich recht, aber er Pfiff Streit auch wegen Äußerungen vorher schon zurück. Er mag keine Spieler, die mal Klartext reden. Er ist der einzigste, der was sagen darf und zwar "man muss auch mal mit einer Niederlage zufrieden sein"
#
pascal11 schrieb:
Da hatte FF natürlich recht, aber er Pfiff Streit auch wegen Äußerungen vorher schon zurück. Er mag keine Spieler, die mal Klartext reden. Er ist der einzigste, der was sagen darf und zwar "man muss auch mal mit einer Niederlage zufrieden sein"


Bitte verrat mir doch: wegen welcher Äusserungen?
Vielleicht hab ich was verpasst
#
Ama wirkt diese Saison irgendwie gehemmt. Ob dies mit der Kapitänsbinde zu tun hat, kann ich nur vermuten. Steht er, umringt von 3 Gegnern, in der Nähe des Tors zieht er ab, anstatt teilweise besser positionierte Mitspieler mit einzubeziehen. Beispiel die Szene gegen Hannover, als Thurk frei im Strafraum stand und Ama seinen Schuß verballerte.

Man sieht, dass er fightet, aber nicht dass er führt. Stürmer als Kapitän sind immer problematisch. Dirigieren kann man von vorne wenig, was zur Folge hat dass man sich immer öfter zurück orientiert. Ama sieht man daher überall. Vorne, hinten, rechte Außenbahn, linke Außenbahn.

Ich habe die Entscheidung, Ama die Kapitänsbinde zu geben, auch zunächst bejubelt. Im Nachhinein möchte ich dies nicht gänzlich revidieren, vom Typ her ist er für mich weiterhin die beste Besetzung die wir momentan für dieses Amt haben. Hoffe, er findet sich in der Rolle noch besser zurecht, und die Mannschaft entwickelt wieder etwas mehr Eigendynamik - egal wie ihr Kapitän spielt.
#
team-adler schrieb:
Noch ein Innenverteidiger ?    


Wenn Soto in der Winterpause geht, wovon auszugehen ist, dann sehe ich auf dieser Position nachholbedarf...Denn ich glaube nicht, dass die IV Russ, Vasi bzw Russ Galindo gut funktionieren wird!
#
el_capitano schrieb:
Ama wirkt diese Saison irgendwie gehemmt. Ob dies mit der Kapitänsbinde zu tun hat, kann ich nur vermuten. Steht er, umringt von 3 Gegnern, in der Nähe des Tors zieht er ab, anstatt teilweise besser positionierte Mitspieler mit einzubeziehen. Beispiel die Szene gegen Hannover, als Thurk frei im Strafraum stand und Ama seinen Schuß verballerte.

Man sieht, dass er fightet, aber nicht dass er führt. Stürmer als Kapitän sind immer problematisch. Dirigieren kann man von vorne wenig, was zur Folge hat dass man sich immer öfter zurück orientiert. Ama sieht man daher überall. Vorne, hinten, rechte Außenbahn, linke Außenbahn.

Ich habe die Entscheidung, Ama die Kapitänsbinde zu geben, auch zunächst bejubelt. Im Nachhinein möchte ich dies nicht gänzlich revidieren, vom Typ her ist er für mich weiterhin die beste Besetzung die wir momentan für dieses Amt haben. Hoffe, er findet sich in der Rolle noch besser zurecht, und die Mannschaft entwickelt wieder etwas mehr Eigendynamik - egal wie ihr Kapitän spielt.


Tony war doch auch als Stürmer Kapitän. Außerdem wüsste ich nicht, wer sonst Kapitän sein sollte, denn ich bezweifle, dass Spycher irgendwie hohen Respekt in der Mannschaft hat.

Dass Ama überall auf dem Feld zu finden ist und orientierungslos wirkt, liegt an der Taktik. Irgendwie sollte ja ein Stürmer schonmal den Ball haben. Nur wenn ein einziger STürmer zwischen zwei 1,90m IVs eingekesselt ist, sollten hohe Bälle ein Problem darstellen. Dass er dann irgendwie versucht, den Ball um einen vor ihm stehenden Gegenspieler irgendwie vorbeizuzirkeln, kann man auch nachvollziehen, es kommt ja keiner nach. Da verspringt auch gerne mal ein Ball.

ich warte auf den Tag, da FF wieder 2 Stürmer aufstellt. Und nicht den einen als Streit Pendant positioniert...
#
Freidenker schrieb:
[quote=el_capitano]

ich warte auf den Tag, da FF wieder 2 Stürmer aufstellt.


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
mtes schrieb:
Freidenker schrieb:
el_capitano schrieb:


ich warte auf den Tag, da FF wieder 2 Stürmer aufstellt.


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[/quote]

Komisches Zitat - das habe ich so gar nicht gesagt!

Ich wünsche es mir natürlich auch, aber das bringt dann auch nur was wenn die Stürmer auch wirklich Stürmer sein dürfen - und sich nicht ständig die Bälle im Mittelfeld selbst holen, an der Außenlinie rumrennen und im eigenen Strafraum verteidigen müssen...
#
war d freidenker ! DEINEM re-comment kann me aber nur zustimmen !!!!!

die defensive hat sich schon etwas weiter entwickelt im gegensatz zu letztem jahr, aber offensiv seh ich seit knapp 2 jahren kaum (bis gar keine) weiterentwicklung .... ff hat nach m spiel gesagt, gegen die bayern kann man ja nix verlieren und im taktischen bereich etwas ausprobieren..... des riecht fuer mich gewaltig nach der 'taktik' vom bremen spiel !!!    
#
Freidenker schrieb:
el_capitano schrieb:
Ama wirkt diese Saison irgendwie gehemmt. Ob dies mit der Kapitänsbinde zu tun hat, kann ich nur vermuten. Steht er, umringt von 3 Gegnern, in der Nähe des Tors zieht er ab, anstatt teilweise besser positionierte Mitspieler mit einzubeziehen. Beispiel die Szene gegen Hannover, als Thurk frei im Strafraum stand und Ama seinen Schuß verballerte.

Man sieht, dass er fightet, aber nicht dass er führt. Stürmer als Kapitän sind immer problematisch. Dirigieren kann man von vorne wenig, was zur Folge hat dass man sich immer öfter zurück orientiert. Ama sieht man daher überall. Vorne, hinten, rechte Außenbahn, linke Außenbahn.

Ich habe die Entscheidung, Ama die Kapitänsbinde zu geben, auch zunächst bejubelt. Im Nachhinein möchte ich dies nicht gänzlich revidieren, vom Typ her ist er für mich weiterhin die beste Besetzung die wir momentan für dieses Amt haben. Hoffe, er findet sich in der Rolle noch besser zurecht, und die Mannschaft entwickelt wieder etwas mehr Eigendynamik - egal wie ihr Kapitän spielt.


Tony war doch auch als Stürmer Kapitän. Außerdem wüsste ich nicht, wer sonst Kapitän sein sollte, denn ich bezweifle, dass Spycher irgendwie hohen Respekt in der Mannschaft hat.

Dass Ama überall auf dem Feld zu finden ist und orientierungslos wirkt, liegt an der Taktik. Irgendwie sollte ja ein Stürmer schonmal den Ball haben. Nur wenn ein einziger STürmer zwischen zwei 1,90m IVs eingekesselt ist, sollten hohe Bälle ein Problem darstellen. Dass er dann irgendwie versucht, den Ball um einen vor ihm stehenden Gegenspieler irgendwie vorbeizuzirkeln, kann man auch nachvollziehen, es kommt ja keiner nach. Da verspringt auch gerne mal ein Ball.

ich warte auf den Tag, da FF wieder 2 Stürmer aufstellt. Und nicht den einen als Streit Pendant positioniert...


Absolute Zustimmung was Ama angeht. Der steht allein gegen zwei IV's Rücken zum Tor. Mindestens dreiviertel der Anspiele am Freitag kamen entweder auf den Kopf, in Brusthöhe oder ziemlich fest flach. Da fällt mir nur ein "arme Sau".

Außerdem finde ich wird das Kapitänsamt hier etwas überbewertet. Die gewünschte Figur (Antreiber, Leitwolf, Spiel-Umdreher) muss doch dafür nicht Käpt'n sein.
#
Seckbacher_Bubb schrieb:


Außerdem finde ich wird das Kapitänsamt hier etwas überbewertet. Die gewünschte Figur (Antreiber, Leitwolf, Spiel-Umdreher) muss doch dafür nicht Käpt'n sein.



Da stimme ich Dir zu. Allerdings wirkt Ama irgendwie gehemmter, seit er die Kapitänsbinde trägt. Ob sein verändertes, zögerliches Spielverhalten damit zu tun hat, lässt sich natürlich nur schwer beurteilen.
#
el_capitano schrieb:
Seckbacher_Bubb schrieb:


Außerdem finde ich wird das Kapitänsamt hier etwas überbewertet. Die gewünschte Figur (Antreiber, Leitwolf, Spiel-Umdreher) muss doch dafür nicht Käpt'n sein.



Da stimme ich Dir zu. Allerdings wirkt Ama irgendwie gehemmter, seit er die Kapitänsbinde trägt. Ob sein verändertes, zögerliches Spielverhalten damit zu tun hat, lässt sich natürlich nur schwer beurteilen.



Sein zögerliches Spielverhalten hat damit zu tun, dass er vorne allein auf sich gestellt ist und nur dazu da ist Bälle zu behaupten. Mit Taka spielt er viel befreiter auf kann auch mal auf die aussen rochieren oder zu einem dribbling ansetzen.
Dann hat er vielleicht auch mal den Nerv als Antreiber aufzutreten. So ist er meistens alleine gegen 4 Verteidiger beschäftigt  

Und Lautstarke Antreiber haben wir ansonsten nicht in unserem Team. Vor allem nicht in Positionen wie dem Mittelfeld wo so etwas nötig ist. Vor allem unser chronisch an mengelndem Selbstbewustsein leidender Meier.
Inamoto ist zwar kämpferisch Vorbild aber ansonsten japanisch höflich. Und Sotos spricht nicht  
#
Nachspielzeit schrieb:


Und Lautstarke Antreiber haben wir ansonsten nicht in unserem Team. Vor allem nicht in Positionen wie dem Mittelfeld wo so etwas nötig ist. Vor allem unser chronisch an mengelndem Selbstbewustsein leidender Meier.
Inamoto ist zwar kämpferisch Vorbild aber ansonsten japanisch höflich. Und Sotos spricht nicht  




Doch, doch, in jedem Spiel sagt er geschätzte 6-8 mal "Malaka"  


Teilen