>

warum hat die Eintracht sowenige Mitglieder, trotz sovieler Anhänger?!

#
für mich ist das eine Frage der Einstellung. Bin seit Jahren bei der Eintracht Mitglied, alles andere würde gar nicht in Betracht kommen
#
propain schrieb:
Hejne_Power schrieb:
aber die vorteile die ma jetzt bei ner mitgliedschaft hat find ich en bissel dürftig.

Naja, als FuFa-Mitglied zahlt man 4 Euro (oder sind es jetzt 5 Euro geworden?), da wird einem die Stadionzeitung zugeschickt, man bekommt die DK billiger, man bekommt Prozente beim Fanartikelkauf (bei eintrachtshop.de sogar im Internet), es gibt relativ günstigte Angebote der Fanabteilung für Auswärtsspiele wie z.B. die ICE-Fahrten, das ist schon einiges für das Geld.



Dann lohnt es sich schon, man muß es halt nutzen...und die Vorteile überhaupt mal kennen!
Ich finde das Stadionheft nicht so pralle, kaufe kaum Fanartike, habe keine DK und fahre meist im EFC-Bus oder Bahn/selbst....trotzdem bin ich Mitglied.
Eigentlich Schwachsinn....ist wohl ein Teil meiner nicht zu erklärenden SGE-Leidenschaft  
Kann aber verstehen dass sich Leute eher für einen EFC entscheiden als für die FuFa. DK wird auch billiger und es gibt mehr Verbundenheit mit anderen Fans.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Kann aber verstehen dass sich Leute eher für einen EFC entscheiden als für die FuFa. DK wird auch billiger und es gibt mehr Verbundenheit mit anderen Fans.

Ich bin auch in einem EFC, aber seit es die FuFa gibt und auch was für die Fans gemacht wird sind einige von unserem EFC da eingetreten. Vorher hatte dazu keiner die richtige Lust bei der Eintracht Mitglied zu werden weil man den Eindruck hatte das da nix passiert, seit der FuFa sieht das doch anders aus.

Achso, ein paar Aktionen der Fanabteilung sollte man auch noch erwähnen, alleine die Meisterschale, DFB-Pokal und UEFA-Pokal zu organisieren waren sehr schöne Aktionen.
#
Matzel schrieb:
propain schrieb:
Petermann schrieb:
Haben wir schon mehr als 6000 Mitglieder.  
Diese Zahl geistert schon seit 50 Jahren in meinen Kopf.


Stimmt, von dieser Zahl kam man Jahrzehnte lang nicht weg, egal wann die Mitgliederzahl veröffentlicht wurde waren es 6.000. Es gibt Gerüchte das es heute mehr sind.


Daran trägt wohl der Kicker schuld, der jahrelang diese Mitgliederzahl in seinen Jahresausgaben propagiert hat.  



Stimmt

in meinem ersten noch verfügbaren Kicker-Sonderheft von 1969 steht 5900.
Im Laufe der Jahre immer 6100.
Im neusten Sonderheft ist von10 100 zu lesen.

wenns schee macht
#
Ich bin jetzt seit 42 Jahren Mitglied im Verein. Eine günstige Dauerkarte, wie ich sie besitze, gibt es aber nur über einen Fan-Club oder die Fan- und Förderabteilung.  Und hier liegt auch meiner Meinung der Unterschied zwischen der Eintracht und den anderen Vereinen. Während wir mit unseren damals 6000 Mitgliedern einer  der grössten Vereine Deutschlands waren, haben die anderen die Zeichen der Zeit erkannt, und die Mitgliedschaft z.Teil an die Herausgabe von Dauerkarten geknüpft. Kein Wunder dass z.B. der VfB, der HSV etc. jetzt wesentlich mehr Mitglieder (= auch Dauerkartenbesitzer) haben als wir.
#
propain schrieb:
Petermann schrieb:
Haben wir schon mehr als 6000 Mitglieder.  
Diese Zahl geistert schon seit 50 Jahren in meinen Kopf.


Stimmt, von dieser Zahl kam man Jahrzehnte lang nicht weg, egal wann die Mitgliederzahl veröffentlicht wurde waren es 6.000. Es gibt Gerüchte das es heute mehr sind.


...laut Kicker ca.11500...aber schaut mal bei den anderen! Aachen hat fast soviele wie wir...eine Schande!!!
#
Paula7153 schrieb:
Der Gesamtverein hat 12027 Mitglieder davon 6172 in der Fanabteilung!
Stand 1.3.07!


LOL

also wieder nur knapp 6000 im verein
#
Hejne_Power schrieb:
Also ich würd Mitglied werden, wenn ma z.b. Ermäßigung auf Eintrittskarten bekommt. aber die vorteile die ma jetzt bei ner mitgliedschaft hat find ich en bissel dürftig.


Du bekommst Ermäßigung auf die Eintrittskarte! Beim Erwerb einer Einzelkarte sind es glaub ich 3 Euro die du sparst. Auch bei den Amateuren bekommst du die Eintrittskarte zum ermäßigten Preis!

Du bekommst 10 % Rabatt im Fanshop.

Stadionheft inklusive = 25,50 Euro

Dauerkarte ermäßigt!

Fahrten ermäßigt!

und alles für 50 Euro Beitrag im Jahr, von dem auch noch ein Teil für den Neubau am Riederwald gespendet wird!

also ich finde das alles andere als dürftig.
#
meinte natürlich 60 Euro pro Jahr
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Was ich mich übrigens auch immer wieder frage ist:
Wir haben ca. 20.000 Dauerkarten, aber nur 10.000 Mitglieder.
Dabei lohnen sich die 60,- Euro/Jahr die die Mitgliedschaft bei der FuFa kostet
(für Schüler, Studenten, Azubis etc sogar nur 30,-/Jahr) alleine schon,
weil man dafür die Dauerkarte für mehr als 60,- Euro günstiger bekommt!
Von den anderen Vorteilen mal ganz abgesehen.


Ich glaube es liegt daran, dass viele, die in Fanclubs organisiert sind sich das Geld für die Mitgliedschaft sparen, da sie eh die DK günstig bekommen und mit dem EFC evt. auch günstige Auswärtsfahrten organisieren.
#
anxunamun schrieb:
Hejne_Power schrieb:
Also ich würd Mitglied werden, wenn ma z.b. Ermäßigung auf Eintrittskarten bekommt. aber die vorteile die ma jetzt bei ner mitgliedschaft hat find ich en bissel dürftig.


Du bekommst Ermäßigung auf die Eintrittskarte! Beim Erwerb einer Einzelkarte sind es glaub ich 3 Euro die du sparst. Auch bei den Amateuren bekommst du die Eintrittskarte zum ermäßigten Preis!

Du bekommst 10 % Rabatt im Fanshop.

Stadionheft inklusive = 25,50 Euro

Dauerkarte ermäßigt!

Fahrten ermäßigt!

und alles für 50 Euro Beitrag im Jahr, von dem auch noch ein Teil für den Neubau am Riederwald gespendet wird!

also ich finde das alles andere als dürftig.



+ das Jahresbuch
#
Friendly_Fire schrieb:
anxunamun schrieb:
Hejne_Power schrieb:
Also ich würd Mitglied werden, wenn ma z.b. Ermäßigung auf Eintrittskarten bekommt. aber die vorteile die ma jetzt bei ner mitgliedschaft hat find ich en bissel dürftig.


Du bekommst Ermäßigung auf die Eintrittskarte! Beim Erwerb einer Einzelkarte sind es glaub ich 3 Euro die du sparst. Auch bei den Amateuren bekommst du die Eintrittskarte zum ermäßigten Preis!

Du bekommst 10 % Rabatt im Fanshop.

Stadionheft inklusive = 25,50 Euro

Dauerkarte ermäßigt!

Fahrten ermäßigt!

und alles für 50 Euro Beitrag im Jahr, von dem auch noch ein Teil für den Neubau am Riederwald gespendet wird!

also ich finde das alles andere als dürftig.



+ das Jahresbuch



Mit den 3 Euro Ermäßigung auf Einzel-Eintrittskarten (Profis) ist falsch.
Eine Ermäßigung erhält man nur auf eine Dauerkarte.
#
Hessenpower schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
anxunamun schrieb:
Hejne_Power schrieb:
Also ich würd Mitglied werden, wenn ma z.b. Ermäßigung auf Eintrittskarten bekommt. aber die vorteile die ma jetzt bei ner mitgliedschaft hat find ich en bissel dürftig.


Du bekommst Ermäßigung auf die Eintrittskarte! Beim Erwerb einer Einzelkarte sind es glaub ich 3 Euro die du sparst. Auch bei den Amateuren bekommst du die Eintrittskarte zum ermäßigten Preis!

Du bekommst 10 % Rabatt im Fanshop.

Stadionheft inklusive = 25,50 Euro

Dauerkarte ermäßigt!

Fahrten ermäßigt!

und alles für 50 Euro Beitrag im Jahr, von dem auch noch ein Teil für den Neubau am Riederwald gespendet wird!

also ich finde das alles andere als dürftig.



+ das Jahresbuch



Mit den 3 Euro Ermäßigung auf Einzel-Eintrittskarten (Profis) ist falsch.
Eine Ermäßigung erhält man nur auf eine Dauerkarte.



Also ich habe schon die ermäßigten Karten bekommen nach Vorlage der Mitgliedskarte, im Fan Shop am Riederwald! Ist aber schon länger her. War so gegen Ende 2005 Anfang 2006.

Aber ein Jahrbuch habe ich bisher keins bekommen  :neutral-face
#
ich bin MItglied in der Eishockeyabteilung, und ich bekomme kein Stadionheft und kein Jahresbuch, auch wieder toll ....  
#
jazon123 schrieb:
ich bin MItglied in der Eishockeyabteilung, und ich bekomme kein Stadionheft und kein Jahresbuch, auch wieder toll ....    


Wart' mal ab bis ihr in die DEL aufsteigt!    ,-)  
#
Keine Ahnung. Ich bin in doppelter Sicht Mitglied    
#
Ein Grund dafür ist auch, dass Fanclub-Mitglieder nicht mehr automatisch Mitglieder des Vereins sind. Auf der einen Seite aufgrund der Zwielichtigkeit mancher Möchtegern-EFC's verständlich, aber auch irgendwie schade.
#
Eintracht63 schrieb:
Ich bin jetzt seit 42 Jahren Mitglied im Verein. Eine günstige Dauerkarte, wie ich sie besitze, gibt es aber nur über einen Fan-Club oder die Fan- und Förderabteilung.  Und hier liegt auch meiner Meinung der Unterschied zwischen der Eintracht und den anderen Vereinen. Während wir mit unseren damals 6000 Mitgliedern einer  der grössten Vereine Deutschlands waren, haben die anderen die Zeichen der Zeit erkannt, und die Mitgliedschaft z.Teil an die Herausgabe von Dauerkarten geknüpft. Kein Wunder dass z.B. der VfB, der HSV etc. jetzt wesentlich mehr Mitglieder (= auch Dauerkartenbesitzer) haben als wir.


sorry, aber ich bin auch vereinsmitglied und NICHT bei der fufa oder einem efc.
selbstverständlich erhalte ich die vergünstigungen bei DK und am riederwald!
nur das stadionmagazin kriege ich aus nicht nachvollziehbaren gründen nicht  
#
Die 80 Euro brauche ich leider für "wichtigere" Dinge im Leben.
Gerne würde ich Richtiges Mitglied sein, aber erst dann wenn mir die 80 Euro egal sind.
#
Also als ich am 1.1.2001 zum Mitglied der Eintracht (FuFA) wurde waren mir die möglichen vergünstigungen egal. Ich hatte eh kein Geld für ne Dauerkarte oder irgendwelche vergünstigten Fanartikel, oder gar Auswärtsfahrten.
Durch die Mitgliedschaft wollte ich für mich selbst meine Bindung zur Eintracht vertiefen. Im Januar 2006 hab ich dann wirklich vertieft. Das Wappen auf die Brust tätowiert. Nicht auf den Arm oder die Wade zum zur Schau stellen sondern auf die Brust nur für mich, wo ihn sonst kaum einer sieht.
Für mich ist die Eintracht ein Gefühl, dass ich mir durch Tattoo und Mitgliedschaft selbst bestätigt habe.


Teilen