Als Drecksack kann ich mir das natürlich nicht verkneifen.
Peinlicher Fehler im Klimamodell Von Volker Mrasek
Hochwasser, heftige Niederschläge, extreme Hitzewellen: Eine aufwändige Klimasimulation, im April vorgestellt vom Umweltbundesamt, sagte dramatische Folgen des Klimawandels für Deutschland voraus. Jetzt aber stellt sich heraus: Das teure Rechenwerk ist fehlerhaft
Da musst Du irgendwas verwechselt haben. Der Fall liegt um einiges komplizierter: der Himmel hegt erhebliche Bedenken, dass ich ihm auf den Fuß fallen könnte (Frei nach Büchers 'Lenz': Wer auf dem Kopf geht, hat den Himmel als Abgrund unter sich) :neutral-face
BIZARRES GESCHOSS Astronomen in Sorge wegen Doppel-Asteroid Von Markus Becker
Einen seltsamer Doppel-Asteroid haben Astronomen unter spezielle Beobachtung genommen. Der kosmische Brocken rotiert so schnell, dass er demnächst auseinanderfliegen könnte. Sollte das geschehen, besteht für die Erde möglicherweise Gefahr
Durchmesser ca. 1,5 km bei relativ poröser Struktur - für Harmageddon reichts wahrscheinlich nicht ganz. Dürfte vom Impact her zwischen Meteorite Crater (Arizona) und Nördlinger Ries liegen. Regenschirm nützt jedenfalls definitiv nix mehr Selbst Kopfballungeheuer Horst Hrubesch hätte voraussichtlich Probleme damit, das Ding back to space zu köpfen
Was musste ich früher mal lernen? Bei Angriff des Feindes mit ABC-Waffen umgehend den nächsten Straßengraben aufsuchen, Aktentasche über den Kopf haltend. Gut, dass uns die Politiker in ihren atombombensicheren Bunkern mit solidarischen Ratschlägen nicht allein gelassen haben
Peinlicher Fehler im Klimamodell
Von Volker Mrasek
Hochwasser, heftige Niederschläge, extreme Hitzewellen: Eine aufwändige Klimasimulation, im April vorgestellt vom Umweltbundesamt, sagte dramatische Folgen des Klimawandels für Deutschland voraus. Jetzt aber stellt sich heraus: Das teure Rechenwerk ist fehlerhaft
http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,1518,442446,00.html
Vor allem für Dich . Du hast doch Angst das dir der Himmel auf den Kopf fällt.
[url=http://imageshack.us]
BIZARRES GESCHOSS
Astronomen in Sorge wegen Doppel-Asteroid
Von Markus Becker
Einen seltsamer Doppel-Asteroid haben Astronomen unter spezielle Beobachtung genommen. Der kosmische Brocken rotiert so schnell, dass er demnächst auseinanderfliegen könnte. Sollte das geschehen, besteht für die Erde möglicherweise Gefahr
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,442336,00.html
Was musste ich früher mal lernen? Bei Angriff des Feindes mit ABC-Waffen umgehend den nächsten Straßengraben aufsuchen, Aktentasche über den Kopf haltend. Gut, dass uns die Politiker in ihren atombombensicheren Bunkern mit solidarischen Ratschlägen nicht allein gelassen haben