>

Danke das wars...

#
Echt witzig. Habe gestern noch die aufgezeichnete Zusammenfassung des Spiels gesehen und dachte: hä? Was für ein Spiel haben die denn gezeigt?

Die (subjektive) Realität war eine völlig andere. Ich konnte trotz Gratisgutscheinen beim BK gar nicht so viel essen, wie ich kotzen wollte

Und dabei erwarte ich eigentlich garnicht so dermaßen viel. Ich möchte nur sehen, dass die Jungs sich da unten den ***** aufreißen. Für sich selbst, für uns, die wir ständig sonstwo in der Republik uns die Kehlen heiser schreien und für diesen Verein, für meine Eintracht!
Und sorry, nach der x-ten Enttäuschung platzt auch einem bekanntermaßen so friedliebendem ( ) Menschen wie mir mal der Kragen.

Hier muss keiner Hacke, Spitze eins zwei drei spielen, aber kämpfen kannste' immer. Zweikämpfe annehmen, das kannste' immer. Verlieren, kannste' auch immer, aber halt nicht so.

Die Tendenz seit dem Bochumspiel macht mir fast Angst. Und sorry, da helfen mir auch gerade die immer wiederkehrenden Phrasen von "Zusammenhalt", "nicht auf die Mannschaft einschlagen", "Erfolgsfan" usw. gerade garnicht weiter. Ich fand's zum wiederholten Male richtig kacke und dann sage ich auch, dass ich es kacke fand. Das gehört für mich genauso dazu wie, dass ich persönlich die Mannschaft nicht auspfeife und beim nächsten Spiel wieder genau so da bin und der Mannschaft mein Vertrauen schenke. Wenn man eine emotionale Bindung zu diesem Verein hat, darf man auch mal emotional reagieren. Das ist nur ehrlich.

Mein Fazit: Die ersten 30 Minuten waren gut. Danach hätte ich jedem einzelnen da unten gerne in den Hintern getreten. Echt zum Haare raufen.
#
ElStefano schrieb:
Zum Wesentlichen....die Grabi und Holz-Genaration vermisst eben den herzerfrischenden Fussball...

von 1971, um nur ein Jahr zu nennen wo es nicht gut lief. Viele haben wohl vergessen das wir solche Jahre des öfteren hatten, kommen immer nur mit Beispielen wo es gut lief.
#
Tube schrieb:
*FC Bayern, Stern des Südens...*

Sorry Kollesch, aber die gesamte 1.HZ war in Ordnung.
Hätte/wäre/wenn nicht gleich am Anfang der 2. HZ das Gegentor gefallen wäre, vermutlich auch die 2. HZ über einen längeren Zeitraum.
Nur, habe ich ja auch schon geschrieben, gekämpft wurde tatsächlich nicht und ich wüsste gerne mal warum und vor allem wann, wenn nicht im Pokal.
#
Bis auf das Ding vom Taka fällt mir halt keine Situation ein, in der nach vorne noch was ging. Aufbauspiel nicht vorhanden. Zu dem Zeitpunkt (Mitte-Ende 1. HZ) sind wir wenigstens hinten noch halbwegs draufgegangen.

Es hatte schon einen Grund, warum du ab der 36. Minute ständig auf die Anzeigentafel geguckt hast, wann endlich Pause ist. Ich habe übrigens erst damit angefangen, als ich mal nach rechts geguckt habe, wo du denn eigentlich die ganze Zeit hinschielst
Kann also um deinen Gemütszustand so toll auch nicht bestellt gewesen sein, was wohl kaum daran lag, dass die Mannschaft guten Fußball gespielt hat.
#
also für mich stand schon seit der Auslosung fest das wir Ausscheiden, daher hatte ich lange genug Zeit mich darauf vorzubereiten. Nicht das ich mir das gewünscht hätte, aber es war mir einfach irgendwie klar.

Unsere Jungs haben einfach nicht die nötige Klasse und das nötige Glück auch mal einen Gegner wie Doofmund auswärts zu schlagen. Daheim könnte das klappen, aber nicht away.

Uns allen sollte klar sein das aus den nächsten 3 Spielen wenns gut läuft maximal 1 Punkt heraus springt. Daher sollten wir jetzt nicht anfangen uns selbst zu zerfleischen, sondern wie ein Mann bzw. eine Frau der Eintracht den Rücken stärken. In meinen Augen sind wir seit dem Hannoi Spiel mitten im Abstiegskampf, auch wenn wir zum jetzigen Zeitpunkt zwar noch einige Punkte Abstand zu den Abstiegsplätzen haben, in 4 Wochen wird das wahrscheinlich anders aussehen.

Es bringt absolut nichts (ausser Unruhe und somit noch mehr Stress) wenn jetzt der Kopf von Funkel gefordert wird. Jetzt beginnt die Zeit in der man die "wahren" Fans erkennt, jetzt muss man die Leidenschaft an den Tag legen, die unseren Jungs auf dem Platz leider manchmal fehlt, um sie zu unterstützen. Ich für meinen Teil habe bereits den inneren Hebel umgeschaltet, das gemeckere und das verfluchen wird eingestellt und ersetzt durch bedingungslosen Support!
#
pipapo schrieb:
Hätte/wäre/wenn nicht gleich am Anfang der 2. HZ das Gegentor gefallen wäre, vermutlich auch die 2. HZ über einen längeren Zeitraum.

de hätt-ich un de hatt-ich, dess sin zwei arme leud....
#
Bonner23 schrieb:
Uns allen sollte klar sein das aus den nächsten 3 Spielen wenns gut läuft maximal 1 Punkt heraus springt.

friedhelm, bist du's ????  

wenn alle der meinung sind, dass wir gegen bayern auswärts und dortmund auswärts so oder so verlieren, warum bleiben wir dann nicht zu hause, treten nicht an und nutzen die zeit zum trainieren?
würde dann auch geschätzen 12000 leuten (für beide spiele zusammmen), zeit, geld und nerver sparen.

#
Rigobert_G schrieb:
Handkaes schrieb:
An alle FANS der Eintracht:
Scheiß Niederlage gestern ! Egal, auf nach München und dort wieder Hoffen und Leiden. So, wie man es eben mit einer Liebe macht !  


Diese Anspruchlosigkeit ist für Eintrachtfans unwürdig.



Lieber Rigobert,
Liebe(r) 6:3,

Ich weiß leider nicht genau auf was sich deine Anspruchslosigkeit bezieht.

Soll ich jetzt daraus schließen, dass der Anspruch sein soll/muss in München etwas anderes als eine Niederlage zu erwarten ?
Die Gefahr einen Anspruch auf die Leistung der/einer Mannschaft zu erheben liegt darin, dass die Enttäuschung bei nichteintreffen des erwarteten Anspruchs sehr groß und bitter sein kann. Diese wird dann in Threads wie diesen sinnlos rausgelassen.
Die Hoffnung - lieber Rigobert, liebe(r) 6:3 -, die ist immer allgegenwärtig und stirbt bekanntlich zuletzt....    

Oder dass mir die Niederlage egal ist ? Natürlich habe ich geHOFFT dass wir weiterkommen, aber ich habe nicht den Anspruch gestellt ! Das wäre dumm, arrogant und bei weitem überzogen. Ich stelle meine Ansprüche an die Mannschaft einfach ihrem realen Leistungspotential gegenüber. Da kann man mit solchen Niederlagen viel besser umgehen.

Lieben Gruß,
Handkaes
#
nüchtern betrachtet war das seit den Bayern im Finale der erste schwere Pokalgegner. Jetzt bleiben uns noch 23 Ligaspiele und das hin und herrechnen für die 45 Punkte. Schade, aber damit müssen wir leben.
#
Und ich ging doch tatsächlich davon aus, dass "hätte/wäre/wenn" als Formulierung schon selbst ausreichend begründet.
Nun ja, man lernt nie aus....

@Tube
Das ist einfach ein Reflex der Konsequenz der letzten Spiele ist. Nämlich dass ich, ganz im Gegensatz zum Anfang der Saison, mittlerweile nicht mehr das Gefühl habe dass wir jederzeit ein Tor schießen können und ich grundsätzlich erst bei einem 3 Tore Vorsprung anfange,  mich zu entspannen.
Das konnten die DO allerdings auch nicht. Wäre Russ nicht einmal weg gerutscht (wie die gesamte Mannschaft das Spiel über - warum eigentlich?), hätten die in der 1. HZ nicht ein einziges Mal auf unser Tor geschossen.
Insofern können wir doch auch in Minute 31 bis 45 gar nicht so schlecht gewesen sein, oder?
#
Geyer schrieb:
Endlich wieder was zu meckern! Spielt Funkel mit 1 Spitze und wir verlieren, isses net richtig, spielt er mit 2 Spitzen und wir verlieren, isses net richtig, wenn wir gewinnen war die Mannschaft gut...

Ja wie denn jetzt???


Ich hab das Spiel nicht gesehen, aber bei den üblichen Live-Tickern wurde Taka als Mittelfeldspieler geführt.
War dem nicht so?
#
propain schrieb:
ElStefano schrieb:
Zum Wesentlichen....die Grabi und Holz-Genaration vermisst eben den herzerfrischenden Fussball...

von 1971, um nur ein Jahr zu nennen wo es nicht gut lief. Viele haben wohl vergessen das wir solche Jahre des öfteren hatten, kommen immer nur mit Beispielen wo es gut lief.


da hast du recht, ich erinnere mal an die fast kompletten 80er jahre mit 2xrelegation.

aber auch ich erinnere mich da lieber und besser an die pokalsiege.

peter
#
ich sags ja immer wieder:

Unsere Bank ist viel zu schwach.
Da wird kein Druck auf die Stammspieler ausgeübt, und der Trainer traut sich nicht Soto mal draußen zu lassen (wenn er kann, weil auf deR Bank jemand gutes  für die Position sitzt).

Ich glaube wir werden uns noch den Rest der Saison mit so einem Gespiele anfreunden müssen.
Danach wirds wohl endlich die Runderneuerung geben.
d.h. FF raus und Spieler wie Weißenberger, Soto, Streit weg.
Dann muss endlich mal spielerische Qualität geholt werden.
#
tutzt schrieb:
lt.commander schrieb:
Freie Meinungsäusserung hin oder her, alles gut und schön.

Meinungsfreiheit wird hier doch nur dann geduldet, wenn es irgendwelchen selbsternannten Experten und Forumsgranden gerade passt, bester Beweis dein Beitrag. Oder der von Dortweil_Adler.
Statt sachlich darauf einzugehen und ggf. zu widerlegen begibt man sich auf argumentationsloses Gossenniveau, haut ein paar übliche "Besser-Fan"Plattitüden raus oder erstellt Mobbingthreads und spielt sich teilweise gleichzeitig in anderen Threads als Hüter der Forumskultur auf, lächerlich.

Aber wenn es das "Besser-Fan Sein" verlangt andere User niederzumachen, negativ-Beiträge nicht dulden zu können, Meinungsfreiheit nur für seine Meinung gelten zu lassen, dann bin ich gerne kein "Besser-Fan".


Das Spiel hat nur wieder offenbart, dass uns ein echter Vollstrecker vorne fehlt, von einem echten Spielmacher ganz zu schweigen. Die Chancenverwertung ist absolut mangelhaft, das Offensivspiel allgemein nicht überzeugend. Dass das auch an den ständigen Verletzungen liegt, die ein vernünftiges Einspielen der Mannschaft verhindert, ist klar. Aber auch der Angsthasenfussball, der oftmals gespielt wird, aber nur zu einer schlechteren Offensivleistung führt und nicht zu einer aus einer stabilen Abwehr aufspielenden Mannschaft. Wie ja allein die Torausbeute im Vergleich zur letzten Saison zeigt.  Wobei ich da die Schuld auch der Mannschaft gebe, nicht Funkel allein, er hat ja durchblicken lassen, das oftmals anderes besprochen wurde, als dann praktiziert.
Und eben auch an der fehlenden Klasse im OM. Ich hoffe, dass HB nicht zum dritten Mal den Fehler macht in der Winterpause da nicht nachzubessern.
Ein Trainerwechsel würde jetzt aber eher wenig bringen, dass ist klar.
Funkel muss aber endlich von seinen alten Mustern weg und sich neuen Wegen öffnen, teilweise hat er das schon, aber in letzter Zeit ging es leider eher rückwärts.


Ein sehr schöner Beitrag, stimme in jedem Punkt mit dir überein!
#

Es bringt absolut nichts (ausser Unruhe und somit noch mehr Stress) wenn jetzt der Kopf von Funkel gefordert wird. Jetzt beginnt die Zeit in der man die "wahren" Fans erkennt, jetzt muss man die Leidenschaft an den Tag legen, die unseren Jungs auf dem Platz leider manchmal fehlt, um sie zu unterstützen. Ich für meinen Teil habe bereits den inneren Hebel umgeschaltet, das gemeckere und das verfluchen wird eingestellt und ersetzt durch bedingungslosen Support! [/quote]

Ok bedeutetdas jetzt , daß ich als "Wahrer Fan " die Klappe halten muss und
nicht kritisieren darf. Support ohne wenn und aber ja , aber es muss was passieren . Funkels Zeit ist vorbei , er ist taktisch viel zu einfach auszurechnen . Klar auch in der Mannschaft gibt es einige Defizite, aber andere Vereine haben uns auch gezeigt wie sinnvoll ein Trainerwechsel sein
kann. Auf jeden Fall muss ein neuer Wind wehen .

Gruss Driwwelix
#
sternschuppen schrieb:
ElStefano schrieb:


Ich habe langsam den Verdacht, dass einige Spieler einfach auch überschätzt sind und nicht die Klasse haben, die wir alle ihnen wünschen würden. Ich denke, dass es eine Frage von "nicht können" und weniger von "nicht wollen" ist. In wie weit dafür der Trainer mitverantwortlich ist, lasse ich jetzt mal dahingestellt.



ich weiss net, wer hier wen überschätzt. eigentlich dachte ich, dass nadw auch überschätzt wird, nun entwickelt er sich zum leistungsträger eines cl teilnehmers.
ein streit wird auch von diesem verein umworben.
ama und pröll waren beim deutschen meister im gespräch
spycher bei espanyol
ina und soto haben cl gespielt
taka halte ich persönlich für einen sehr guten fussballer
ochs spielte in den u-auswahlen des dfb
hinter meier ist angeblich die halbe liga her (lt. aussage des trainers)

meine frage ist nun:
welche spieler braucht man denn noch, um halbwegs vernünftigen fussball zu spielen. ich verstehe es einfach nicht.
die ergebnisse sind mir eigentlich wurscht, dass kann immer mal passieren.
...das auftreten der mannschaft in den letzten spielen ist einfach grottig.
spielerisch läuft nix zusammen
einsatz sehe ich keinen
von leidenschaft ganz zu schweigen
stellenweise stümperhafte amateurfehler

und hier wird sich auf dem so guten saisonstart ausgeruht und auf die schultern geklopft.

das hier von den fans übertriebene erwartungshaltungen geschührt werden, ist totaler blödsinn. wenn ich den marko marin in gladbach sehe, dann geht mir das herz auf. von mir aus können wir auch mit toski, marin, ljubicic, oka und wer noch so lust hat, den adler zu tragen, in der 2. liga spielen. aber dieser beamtenfussball, der hier seit einigen wochen abgeliefert wird, ohne jegliche emotionen, macht einfach keinen spass.
das spielsystem ist doch auch völlig egal, entweder ich habe den unbedingten siegeswillen oder ich habe ihn nicht. mit einer oder 2 spitzen - sch... egal.

der druck der hier aufgebaut wird kommt von denen, die ihre preise am eintrachtfan/fussballfan durchdrücken wollen. da lässt sich in der 1. liga anders abkassieren als in der 2.
ich als fan will identifikation mit meinem verein, spieler die mit begeisterung dabei sind und sich den ***** aufreissen. ein ama, soto, streit oder mehdi fallen aber nur noch durch gesten gegenüber den schiris auf.


Auch der hier gefällt mir unheimlich gut. Und der von Audrey auch. Nice, der Thread macht mir einen Heidenspass!  
#
Pfalzadler schrieb:
Also ich bin momentan mit meinem Latein am Ende.

Eins mal vorneweg:
Am Trainer lag es in den letzten Spielen nicht.

...

Woran es in meinen Augen am Meißten mangelt, ist einfach die Tatsache, daß wir auf mindestens 2 Positionen einfach nicht Bundesligatauglich besetzt sind.
Zum einen die 2. Stürmerposition.

Eagal ob Taka oder Ama als 2. Mann spielen würden, was fehlt isr die Nr. 1
Wir haben einfach keinen Knipser.

Der würde uns aber sowieso nicht viel nutzen, wenn nicht endlich ein Spielmacher verpflichtet wird.

Wir sind einfach nicht in der Lage das Spiel zu machen, wenn es drauf ankommt.

In der Winterpause muss ganz dringend nachgebessert werden.
Ich wünsche FF 2 - 3 gute neue Spieler.
Selbst wenn Sotos gehen würde, wäre Dies kein Beinbruch für mich.
Geld nehmen und nachbessern.



Das...ist schlicht und einfach die Analyse unserer Probleme auf einen Punkt gebracht. Einfach ausgedrückt, sind wir im Spielaufbau zu langsam und vor dem Tor zu harmlos. Punkt.

Wer uns wie da helfen kann, überlasse ich denen, die Geld dafür kriegen.  :neutral-face
#
Handkaes schrieb:
Rigobert_G schrieb:
Handkaes schrieb:
An alle FANS der Eintracht:
Scheiß Niederlage gestern ! Egal, auf nach München und dort wieder Hoffen und Leiden. So, wie man es eben mit einer Liebe macht !  


Diese Anspruchlosigkeit ist für Eintrachtfans unwürdig.



Lieber Rigobert,
Liebe(r) 6:3,

Ich weiß leider nicht genau auf was sich deine Anspruchslosigkeit bezieht.

Soll ich jetzt daraus schließen, dass der Anspruch sein soll/muss in München etwas anderes als eine Niederlage zu erwarten ?
Die Gefahr einen Anspruch auf die Leistung der/einer Mannschaft zu erheben liegt darin, dass die Enttäuschung bei nichteintreffen des erwarteten Anspruchs sehr groß und bitter sein kann. Diese wird dann in Threads wie diesen sinnlos rausgelassen.
Die Hoffnung - lieber Rigobert, liebe(r) 6:3 -, die ist immer allgegenwärtig und stirbt bekanntlich zuletzt....    

Oder dass mir die Niederlage egal ist ? Natürlich habe ich geHOFFT dass wir weiterkommen, aber ich habe nicht den Anspruch gestellt ! Das wäre dumm, arrogant und bei weitem überzogen. Ich stelle meine Ansprüche an die Mannschaft einfach ihrem realen Leistungspotential gegenüber. Da kann man mit solchen Niederlagen viel besser umgehen.

Lieben Gruß,
Handkaes

gude.

ich fass mal zusammen:
wenn ich mit dem anspruch in ein spiel gehe zu verlieren, dann ist die enttäuschung hinterher nicht so groß, sollte das von mir erwartete eintreffen.
ergo gehe ich (aus selbstschutz) so in die spiele.

richtig?

klingt in meine augen wie ne ausrede und das auch noch im vorraus, eine pre-entschuldigung sozusagen. iiiih.

nur mal nebenbei: ich denke, diese denkweise ist einem führenden angestellten der eintracht frankfurt fussball ag, auch nicht ganz unbekannt.


meine denkkweise ist es nicht.

mir scheis.segal gegen wen und wo wir antreten, ich gehe erst mal mit dem anspruch in das spiel, zu gewinnen. denn das ist in meinen augen der sinn des spiels.

wenn es nicht klappt, bin ich, je nachdem wie es läuft, mehr oder eben weniger enttäuscht.

aber ich bin nicht gewillt, die eintracht in einer verlierer ecke abzustellen, vollkommen egal, ob es "rein objektiv betrachtet" so sein müsste, denn dafür bin ich anhänger und nicht zur reinem realismus verpflichtet.

kurz: im pokal nach dortmund zu fahren und den "anspruch zu stellen" weiterzukommen, ist in meinen augen eben nicht dumm, arrogant und/oder bei weitem überzogen.
nicht mal im ansatz.

ich hab mal zu meinem kumpel gesagt, dass ziel vor einer saison einer jeden buli mannschaft solltelauten: meister.
das heisst natürlich nicht, dass man als fan von frankfurt, schlake    oder leverkusen oder ......., dann totunglücklich sein sollte/muss, wenn es nicht klappt, natürlich nicht.
aber wenn ich nicht mit dem ziel in einen wettberwerb gehe ihn zu gewinnen, dann mach in in meinen augen was falsch. "wunder" gibt es immer wieder, frag mal in lautern nach, frag mal in athen, in koppenhagen.....und gerade wir sollten es doch wissen, dass manchmal eben doch unglaubliche sachen passieren.


klar wie ich es meine?


ich habe es in der vergangenheit schon oft gesagt: so wenig ich den harry potter von der ebsch seit mag, aber eins muss man ihm lassen, seine art den spielern "einzuimpfen": "wir können das packen, wir können hier und heute gewinnen".........war in meinen augen der absolute hauptgrund, warum diese unsägliche truppe, so lange im oberhaus des fusballhimmels überleben konnte.
qualität die man schlecht redet, wird dadurch nicht unbedingt besser.



viele grüße zurück,
6:3
#
pipapo schrieb:
Und ich ging doch tatsächlich davon aus, dass "hätte/wäre/wenn" als Formulierung schon selbst ausreichend begründet.
Nun ja, man lernt nie aus....


du meinst mich damit, oder?

ist es nicht absurd eine behauptung aufzustellen, die man durch eine vorangestellte formulierung dazu degradiert, dass sie nicht mehr das aussagen soll, was sie ohne diese voranstellung bedeutet hätte?
denn dann bliebe doch eigentlich die frage, warum mache die aussage dann überhaupt?

oder verstehe ich da was falsch......
#
Hätten wir in der ersten Halbzeit einen Elfer bekommen und den reingemacht, hätte Taka (ich glaube der wars, konnte es im Stadion nicht so gut erkennen) seine Großchchance zum 2:0 verwandelt, hätten wir uns nicht direkt in der 1. Minute nach Wiederanpfiff den Ausgleich gefangen, dann hätten sich die schwachen Dortmunder an unserer Abwehr auch weiterhin die Abwehr ausgebissen und wir wären weitergekommen und alle wären hier happy.
Aber so ist es nun mal, hätte wenn und aber gilt alles nicht wir sind leider raus. Das einzige was ich an Funkel kritisiere, ist, dass er den Thurk hätte früher bringen sollen und nicht erst fünf Minuten vor Schluss.

PS: Ach ja, war gestern zum ersten Mal bei einem Auswärtsspiel in Dortmund ... und DAS soll die gefürchtete Südtribüne sein???      


Teilen