>

Kurze, knappe Fragen an die temporären(!) Schwarzseher

#
@afrigaaner

hab bisher viel auf Deine beiträge gehalten ..

nur wenn man schlechte leistungen kritisiert und sich sorgenm über die zukunft macht heisst das nicht man würde die eintracht nicht lieben..

würde manchen hier im chat ( damit meine ich nicht dich ) soviel liebe zur eintracht und Rückrat wünschen um in einer Stadt wie münchen Eintracht fan zu sein
Südattila wurde sogar schon dafdür kritisiert aus münchen zu sein.

Seit stolz drauf dass auch hier im chat eintracht fans aus ganz deutschland sich treffen !!!
Und ich bin es seit 1971 mit ganzem herzen egal ob in liga 1 oder 2
#
Afrigaaner schrieb:
MarburgAdlerlein schrieb:
Wenn ich als Student bei McDoof arbeite,um mir meine Dauerkarte leisten zu können und dann sehe,wie so Anti-Fussballer wie Russ oder Köhler ständig ausrutschen,falsch stehen oder noch nichtmal einen 5m Pass spielen können,dann ärgere ich mich maßlos,dass ich Geld und Zeit opfere,um meinen Verein (seit 1995) vor Ort die Daumen zu drücken.



Also wenn mein AN meiner Firma gegenueber so negativ eingestellt waere - hier Mc Doof - dann wuerde ich ihm nahelegen zugehen.

Es zeigt mir aber schon ein wenig deine Einstellung. Ich halte zur Eintracht, weil ich diesen Verein "liebe" und nicht des ERfolges wegen.

Gruss Afrigaaner  



Des haste fein geschrieben unser lieblings Südafrikaner
#
also ganz entscheidend wird sein, dass jedenfalls
Rostock
Cottbus
Duisburg
und evtl auch Bochum & bielefeld
dieses jahr hinter uns landen, weil sie schlechter sind, erheblich.
Wolfsburg, Hertha werden am ende besser sein als wir, was karlsruhe ohen Miller packt - mal sehen.
Somit landen wir also 10-12, realistsich betrachtet.

Genügt mir das?
Von der Platzierung her durchaus.
Aber ich will endlich wieder Leidenschaft, schnelles spiel, dynamik sehen!

Also: diese saison lass ich leidenschaftslos als konsolidierung durchgehen, wenn der erfolg stimmt.
Aber nächstes Jahr muss mehr qualität her.
Wir verwalten immerhin das Erbe von Uwe Bein und Tony Yeboah!
#
MarburgAdlerlein schrieb:
Wenn ich als Student bei McDoof arbeite,um mir meine Dauerkarte leisten zu können und dann sehe,wie so Anti-Fussballer wie Russ oder Köhler ständig ausrutschen,falsch stehen oder noch nichtmal einen 5m Pass spielen können,dann ärgere ich mich maßlos,dass ich Geld und Zeit opfere,um meinen Verein (seit 1995) vor Ort die Daumen zu drücken.


Russ und Köhler sind also Anti-Fußballer? Da haben wir andere in unseren Reihen. Zum Glück nicht mehr so viele... und wenn wir Glück haben, dann nach dieser Saison gar keine mehr!
#
yeboahszeuge schrieb:
Achso, ich dachte es geht hier um gehackte Pay-TV-Cards...




Das war auch mein erster Gedanke  
#
Wir werden wenn wir uns gut anstellen und den nicht unverwundbaren FC Bäh ein Bein stellen so wie letztes Jahr...auf einem Einstelligen Tabellenplatz landen.
Außerdem es gibt keinen grund Schwarzzusehen...so Spiele wie in DOOFMUND gewinnt man normalerweise!!! Wenn wir immer so Spielen müssen wir uns keine Sorgen machen...
In diesem Sinne....Eintr8-ebb  ,-)
#
Südattila schrieb:
yeboahszeuge schrieb:
Achso, ich dachte es geht hier um gehackte Pay-TV-Cards...






Da standen doch schon wieder so GEZahlt Leute vor meiner Tür


Die könnten mal wieder bei mir klingeln, ich hätte noch ein paar saublöde Sprüche die ich denen an den Kopp werfen kann.
#
municadler schrieb:
@afrigaaner

hab bisher viel auf Deine beiträge gehalten ..

nur wenn man schlechte leistungen kritisiert und sich sorgenm über die zukunft macht heisst das nicht man würde die eintracht nicht lieben..

würde manchen hier im chat ( damit meine ich nicht dich ) soviel liebe zur eintracht und Rückrat wünschen um in einer Stadt wie münchen Eintracht fan zu sein
Südattila wurde sogar schon dafdür kritisiert aus münchen zu sein.

Seit stolz drauf dass auch hier im chat eintracht fans aus ganz deutschland sich treffen !!!
Und ich bin es seit 1971 mit ganzem herzen egal ob in liga 1 oder 2



Du hast mich falsch verstanden. Wer seinen AG als MC Doof bezeichnet, der hält anscheinend nicht viel von Identifizierung.
Ich als AG finde dass aber sehr wichtig.
Loyalitaet schreibe ich (auch zu meinen Mitarbeitern) sehr gross. Loyalitaet schreibe ich aber auch zu meiner Familie und zu meinem Liebingsverein (jetzt rate mal, wie der heisst) extrem gross. Eventuel kann man diese nicht mehr so einfordern, weder hier noch da.

Gruss nach Muenchen und dass du Morgen Oberwasser hast (positiv gemeint) und hier jubelst FF und die Eintracht sind die Besten.    

Gruss Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:


Gruss nach Muenchen und dass du Morgen Oberwasser hast (positiv gemeint) und hier jubelst FF und die Eintracht sind die Besten.    

Gruss Afrigaaner  


Wieso ist FF eigentlich bei einem Sieg - gerade im relativ unwichtigsten Spiel der Saison (oder geht es für uns um die Meisterschaft?) - der Größte? Wenn das so wäre, dann wäre er auch bei jeder Niederlage der Letzte!

Ich denke, die Beurteilung des Trainers hat in erster Linie über dessen tägliche Trainingsarbeit, die Zusammenstellung des Kaders, den Einsatz der einzelnen Spieler, die taktische Einstellung und Marschrichtung sowie der Kaderführung zu erfolgen und erst dann in Hinblick auf seine (momentanen) Erfolge.
Insofern könnte er gegen die Bayern für mich nur der Zweitgrößte werden. Dann nämlich, wenn er die Bayern mit Offensivspiel "überrollt" = irgendwie besiegt. Ansonsten wird das Spiel gegen die Bayern sehr wenig an meiner Einstellung gegenüber Funkel ändern. (Ich befürchte, er nimmt sich ein Beispiel an sich selber, d.h. am Heimspiel der letzten Saison. Wenn wir genauso auftreten, d.h. genauso defensiv ausgerichtet, dann gehen wir in München ziemlich sicher unter.)
#
mir persönlich ist eigentlich der Tabellenplatz am Ende der Saison so ziemlich egal, hauptsache wir halten die Liga, aber...

ich will endlich mal wieder 90 Minuten "Fußball" sehen, nicht nur 45 oder 20,
ich möchte langsam auch mal wieder eine posive Entwicklung einiger Spieler, vor allem der Jüngeren sehen,
ich möchte auch mal wieder ein Spiel sehen, in dem man nach einer 1:0 Führung nachsetzt und sich nicht hinten einigelt und um den Ausgleich bettelt
ich möchte nicht mehr für Dumm verkauft werden mit Aussage wie: FF "die Neuzugänge sind Helden in ihren Heimatländern." Na und! Wann haben der Iran oder Japan international mal etwas bewegt. Kommt mir bitte jetzt nicht mit Asienmeisterschaften.
#
Du-Ri Cha hat mit Südkorea im WM-Viertelfinale 2002 gestanden...!!
Und Marko Rehmer im Kader des WM-Finalisten von 2002!!
DA sieht man, welche berühmten Leute unter FF schon bei und gearbeitet haben.
#
MarburgAdlerlein schrieb:
... und dann sehe,wie so Anti-Fussballer wie Russ oder Köhler ständig ausrutschen,falsch stehen oder noch nichtmal einen 5m Pass spielen können,dann ärgere ich mich maßlos,dass ich Geld und Zeit opfere,um meinen Verein (seit 1995) vor Ort die Daumen zu drücken.


Da gibt es einfache Abhilfe : Bleib einfach zuhause und spar Dein Geld, das Du Dir so tapfer bei McDoof verdient hast.

Dank Dir.

LG, Fabi
#
Frankfurter_Bubb. schrieb:

- Welcher Tabellenplatz ist für euch wirklich realistisch?
- Könnt ihr euch noch über Niederlagen ärgern, ohne darauf folgend den Super-GAU vorauszusehen?


1.) Würde mal sagen je nach Verletzungspech/-glück irgendwo 11. - 14.

2.) Mich ärgert jede Niederlage und wenn sie dann noch wegen fehlender Einstellung (Kotzbus - auch wenn es nen Punkt war, so doch ne gefühlte Niederlage) oder wegen (meiner Meinung nach) schlechten taktischen Vorgaben (wie in Nürnberg) zu Stande kommt, ist das ganze sogar noch ärgerlicher.


Ich denke übrigens uns über 34 Spieltage mit mehr Sorgen nach unten, als Hoffnungen nach oben zu sehen, hat nichts mit Schwarzseherei zu tun, sondern ist mit einem Kader der 2 mal 14. wurde + 3 neue von denen nur einer echter Stammspieelr ist, wohl eher realistisch.
#
Wir fahren morgen in Herrgottsfrüh mit nem Bus Richtung München.

Die Rückkehr von mir wird nicht vor 1-2 Uhr Nachts sein.

Wenn ich die Punkte bei den Bauern schon abgeschrieben hätte, wäre die Frage, ob ich überhaupt fahren müsste.
Die Antwort heißt ganz klar " JA ".
Denn egal wie die Mannschaft spielt, Hauptsache Sie kämpft und wir haben unsere Schuld und Pfichtigkeit getan und Sie unterstützt.

Nun zur Eingangsfrage.

Schwarzseher gibt es viele hier im Forum.
Es gibt aber auch die Rosarotseher.

Ich zähle mich persönlich zur Gruppe mittendrin.

Wenn es mir aus emotionalen Gründen auch manchmal net so recht gelingt, so versuche ich dennoch objektiv zu sein.

Ganz klar " Nicht " am Trainer lagen die zuletzt gezeigten, z.T. desolaten Leistungen.
Die Taktik hat gestimmt, die Einstellung zumeißt auch ( Ausnahme 1. HZ. in Cottbus )

Was fehlte war ganz einfach der Spielwitz und die Frische.

Nun könnte man als Schwatzseher sagen, wir holen bis zur Winterpause keinen Punkt mehr.

Ein Optimist würde sagen, wir holen noch 10-12 Punkte.

Die Wahrheit wird vermutlich und hoffentlich irgendwo dort in der Mitte zu finden sein.

Ich persönlich wäre mit weiteren 6 Punkten total zufrieden.

Am Besten gleich mal morgen 3.  
#
@Pfalzadler

Viel Glück und natürlich auch viel Spass
#
HeinzGründel schrieb:
@Pfalzadler

Viel Glück und natürlich auch viel Spass


Danke Heinz, den werden wir haben.  
So oder so.

Bei uns im Bus gibt´s morgen Paulaner, Brezn und Semmel mit Bayrischen Leberkääs.
Dazu noch ein paar Obstler.

Bei so viel Freundlichkeit gegenüber unseren Gastgebern sollte Die dann doch hoffentlich nicht mit Geschenken Ihrerseits geizen.

Ich hab da morgen so ein dumpfes Gefühl.
Der Torwart von den Bayern wird in der 1. Hz des Feldes verwiesen und der Thurk schießt 2 Tore.

Und dann bring ich Dir die 3 Pünktcher gegen Stuttgart mit ans GD.

Viele Grüße
PfA
#
Frankfurter_Bubb. schrieb:
"Temporär", da man weiß, dass ein relativ großer Prozentsatz davon nach einem einzigen dreier wieder dem "1.FC Köln - Wir sind Champiosleague"-Syndrom unterliegen.

Bin kein Schwarzseher, weder temporär, noch dauerhaft. Da ich mich aber ebenfalls verärgert über das Dortmund-Spiel geäussert habe, fühle ich mich duchaus angesprochen.

Frankfurter_Bubb. schrieb:
- Welcher Tabellenplatz ist für euch wirklich realistisch?

Aufgrund der zunehmenden Nivellierung der Leistungsunterschiede unterhalb der potentiellen Dauerqualifikanten für die europäische Operettenliga: Platz 6 - 18.

Frankfurter_Bubb. schrieb:
- Könnt ihr euch noch über Niederlagen ärgern, ohne darauf folgend den Super-GAU vorauszusehen?


Natürlich. Aber es geht auch gar nicht um den Super-Gau. Sowas kommt, mit Verlaub, immer nur von den absoluten Vollpfosten, wie z.B. dem gespenstischen SCHLICHTER. Es geht darum, auf einer möglichst sachlichen Ebene zu beobachten, zu analysieren und darüber dann zu diskutieren.

Doch das scheint hier absolut nicht mehr möglich. Jede kritische Äusserung wird genauso wie jede positive Ansicht sofort in eine polarisierende Auseinandersetzung überführt, die ausschliesslich zu Solidarisierungen verschiedener User untereinander führen, wodurch jeder Ansatz eines konstruktiven Gespräches zunichte gemacht wird. Durch einige wenige krakeelende Vollidioten, die regelmässig zuviel Beachtung finden, herrscht hier eine Stimmung wie bei eskalierten gesellschaftlichen Auseinandersetzungen, in denen man gezwungen ist, noch die letzte Scheisse gutzuheissen, die von einem Mitstreiter geäussert wird, nur, damit man nicht Beifall von der falschen Seite bekommt. Man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen nicht ähnlich miteinander im Clinch liegen. Denn es könnte ja einmal eine Situation eintreten, in der vielleicht irgendwann doch mal z.B. über einen Wechsel auf der Trainerposition nachgedacht werden müsste. Hoffen wir, dass dann zumindest im Vorstand sachliche Analyse vorherrscht.

Bezüglich der aktuellen Situation der Eintracht sehe ich das so, dass jede Saison ihre Schlüsselphasen hat, die umso wichtiger werden, je ausgeglichener das Leistungsniveau unterhalb der "Grossen" ist. Solche Schlüsselphasen können ein Team nach oben - (Nürnberg letztes Jahr) - befördern, oder genauso auch nach unten - (Nürnberg dieses Jahr). Ich hatte jetzt - in Dortmund - den Eindruck, dass die Eintracht aus verschiedensten Gründen eine solche Schlüsselsituation eher negativ gestaltet hat. Ich beziehe mich dabei mal auf die Spiele seit Bochum, endend mit dem Pokalspiel, also bevor die Matches gegen Bayern, Schalke, Stuttgart anstehen. Und ja - manchmal hängt vieles von einem Spiel ab. Wäre in Dortmund der mögliche Sieg erzielt worden, hätte ich diese Phase als erfolgreich abgeschlossen angesehen.

Geht man mal davon aus, dass auch die Spieler ein Gespür dafür haben, ob jetzt der Paternoster nach oben oder nach unten bestiegen worden ist, dann erklärt sich vielleicht auch der Eindruck, dass manche irgendwann anfangen, einfach für sich zu spielen (Ama, Streit) und andere übermotiviert danebenliegen (Russ, Fink).

Und einen allseits anerkannten Leader auf dem Platz, der das auseinanderdriftende Gefüge wieder zusammenführen könnte, um so ein Spiel nochmal zu drehen, hat weder die Eintracht, noch anscheinend dieses Forum im Kader.

Fazit: Die Eintracht hätte in der letzten Zeit den Aufzug nach oben erwischen können, hat sie leider nicht, und das ist schade. Nun muss die Eintracht m.M.n. höllisch aufpassen, dass sich keine Bruchhagen'sche "Dynamik des Misserfolgs" einstellt. Das zu verhindern ist vornehmlich Aufgabe des Trainers, dem dabei keine Treueschwüre seitens des Vorstands, (oder mancher User des Forums), helfen, sondern nur die Tatsache, dass er die Mannschaft noch erreicht. Und ob das so ist, muss man kritisch beobachten (dürfen).

Bin ich deshalb jetzt direkt ein Schwarzseher?  

Viele Grüsse aus W-Tal - Frank
#
willi neuberger schrieb:

Bin ich deshalb jetzt direkt ein Schwarzseher?

Nebensächlich, der Inhalt stimmt.
#
willi neuberger schrieb:
Frankfurter_Bubb. schrieb:
"Temporär", da man weiß, dass ein relativ großer Prozentsatz davon nach einem einzigen dreier wieder dem "1.FC Köln - Wir sind Champiosleague"-Syndrom unterliegen.

Bin kein Schwarzseher, weder temporär, noch dauerhaft. Da ich mich aber ebenfalls verärgert über das Dortmund-Spiel geäussert habe, fühle ich mich duchaus angesprochen.

Frankfurter_Bubb. schrieb:
- Welcher Tabellenplatz ist für euch wirklich realistisch?

Aufgrund der zunehmenden Nivellierung der Leistungsunterschiede unterhalb der potentiellen Dauerqualifikanten für die europäische Operettenliga: Platz 6 - 18.

Frankfurter_Bubb. schrieb:
- Könnt ihr euch noch über Niederlagen ärgern, ohne darauf folgend den Super-GAU vorauszusehen?


Natürlich. Aber es geht auch gar nicht um den Super-Gau. Sowas kommt, mit Verlaub, immer nur von den absoluten Vollpfosten, wie z.B. dem gespenstischen SCHLICHTER. Es geht darum, auf einer möglichst sachlichen Ebene zu beobachten, zu analysieren und darüber dann zu diskutieren.

Doch das scheint hier absolut nicht mehr möglich. Jede kritische Äusserung wird genauso wie jede positive Ansicht sofort in eine polarisierende Auseinandersetzung überführt, die ausschliesslich zu Solidarisierungen verschiedener User untereinander führen, wodurch jeder Ansatz eines konstruktiven Gespräches zunichte gemacht wird. Durch einige wenige krakeelende Vollidioten, die regelmässig zuviel Beachtung finden, herrscht hier eine Stimmung wie bei eskalierten gesellschaftlichen Auseinandersetzungen, in denen man gezwungen ist, noch die letzte Scheisse gutzuheissen, die von einem Mitstreiter geäussert wird, nur, damit man nicht Beifall von der falschen Seite bekommt. Man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen nicht ähnlich miteinander im Clinch liegen. Denn es könnte ja einmal eine Situation eintreten, in der vielleicht irgendwann doch mal z.B. über einen Wechsel auf der Trainerposition nachgedacht werden müsste. Hoffen wir, dass dann zumindest im Vorstand sachliche Analyse vorherrscht.

Bezüglich der aktuellen Situation der Eintracht sehe ich das so, dass jede Saison ihre Schlüsselphasen hat, die umso wichtiger werden, je ausgeglichener das Leistungsniveau unterhalb der "Grossen" ist. Solche Schlüsselphasen können ein Team nach oben - (Nürnberg letztes Jahr) - befördern, oder genauso auch nach unten - (Nürnberg dieses Jahr). Ich hatte jetzt - in Dortmund - den Eindruck, dass die Eintracht aus verschiedensten Gründen eine solche Schlüsselsituation eher negativ gestaltet hat. Ich beziehe mich dabei mal auf die Spiele seit Bochum, endend mit dem Pokalspiel, also bevor die Matches gegen Bayern, Schalke, Stuttgart anstehen. Und ja - manchmal hängt vieles von einem Spiel ab. Wäre in Dortmund der mögliche Sieg erzielt worden, hätte ich diese Phase als erfolgreich abgeschlossen angesehen.

Geht man mal davon aus, dass auch die Spieler ein Gespür dafür haben, ob jetzt der Paternoster nach oben oder nach unten bestiegen worden ist, dann erklärt sich vielleicht auch der Eindruck, dass manche irgendwann anfangen, einfach für sich zu spielen (Ama, Streit) und andere übermotiviert danebenliegen (Russ, Fink).

Und einen allseits anerkannten Leader auf dem Platz, der das auseinanderdriftende Gefüge wieder zusammenführen könnte, um so ein Spiel nochmal zu drehen, hat weder die Eintracht, noch anscheinend dieses Forum im Kader.

Fazit: Die Eintracht hätte in der letzten Zeit den Aufzug nach oben erwischen können, hat sie leider nicht, und das ist schade. Nun muss die Eintracht m.M.n. höllisch aufpassen, dass sich keine Bruchhagen'sche "Dynamik des Misserfolgs" einstellt. Das zu verhindern ist vornehmlich Aufgabe des Trainers, dem dabei keine Treueschwüre seitens des Vorstands, (oder mancher User des Forums), helfen, sondern nur die Tatsache, dass er die Mannschaft noch erreicht. Und ob das so ist, muss man kritisch beobachten (dürfen).

Bin ich deshalb jetzt direkt ein Schwarzseher?  

Viele Grüsse aus W-Tal - Frank


Sehr guter Beitrag.
100 % agree.
#
Temporär aber eher mittelfristig bis Ende der Saison wird die SGE gegen den Abstieg mit Mannschaften wie Duisburg, Rostock und Cottbus kämpfen weil es HB, BH und FF kläglich versäumt haben gute Spieler zu verpflichten obwohl man schon letzte Saison mit Glück dem Abstieg entgangen ist. In der Winterpause sollte dringend nachgelegt werden. Galindo, Mehdi M und Ina sind keine Verstärkungen wenn man die Abgänge von huggel und JJ sieht.
Ich sah schwarz und fühle mich als Schwarzseher bestätigt. Die Mannschaft hat keine qualität bis auf AS


Teilen