>

Ohne Streit und Sotos?

#
Laboe schrieb:




 man wird das gefühl bei ihm nicht los, dass er mit fortschreitendem saisonverlauf immer lustloser wirkt...



Wie kommst du darauf?

Nur weil er nach den überragenden spielen zu saison anfang (die hier anscheinend von einigen vollkommen ausgeblendet werden) jetzt mal eine phase hat, wo es nicht so gut läuft -wie im übrigen auch ein grossteil unserer spieler?

Du nennst es lustlosigkeit - ich nenne es fromkrise.

Wenn es danach geht, müsste Meier ja in den letzten spielen die lustlosigkeit in person gewesen sein. War er aber nicht - genauso wenig wie Streit.
Jeder fussballer egal ob Diego, Ribery oder v.d.Vaart wird irgendwann in einer saison solch eine phase durchmachen. Wie jetzt eben auch Meier und Streit. Das hat mit lustlosigkeit rein gar nichts zu tun.

-mfg
#
Jetzt hole ich noch ein klein bisschen aus...:
Als vor der letzten Saison Albert Streit geholt wurde, war ich davon nicht begeistert, da ich noch in Erinnerung hatte wie er bei seiner ersten Zeit in Frankfurt spielte...allerdings war er in Köln sehr gut und in einem Alter in dem man einiges gelernt haben kann. Und er war Ablösefrei.

Ich habe meine Meinung schnell revidiert...revidieren müssen. Denn die Hinrunde 2006 war eine große Streit Gala. Ballsicher, Torgefährlich, mannschaftsdienlich, manchmal auch eigensinnig und verspielt - aber das darf man wenn, man Leistung bringt.

Dann kam der Kicker, die restliche Presse, der Nationaltrainer und Albert bekam eine Portion Lob zuviel.
Die Rückrunde war erbärmlich und endete mit der Ablöseposse von Schalke. Streit musste entgegen seiner Aussage doch wieder für die Eintracht spielen.

Das tat er und auch erstaunlich gut. Professionelle Einstellung und Mannschaftsdienliches Spiel. Die Eintracht startet gut und harmonisch in die neue Saison. Kurze zeit später...wieder das Nationalmannschaftsthema, wieder Wechselgerüchte und wieder dieses Pomadige, selbstverliebtes Spiel.

Bleibt für mich als Fazit: Eine tolle Hinrunde, zweit/drei gute Spiele in dieser Saison, der Rest ist schweigen. Um mit Albert glücklich zu werden müsste dieser sich auf Frankfurt als Stammverein einlassen. Das wird er nicht weil, er sich eigentlich bei einem besseren Klub sieht. Das diese besseren Klubs nicht bereit sind für einen so guten Spieler 3 Millionen ablöse zu zahlen und das dies etwas über deren Einschätzung seiner Möglichkeiten sagt scheint Albert nicht aufzufallen.

Dennoch wird Albert den Verein in Richtung Europapokal verlassen. Unsere Chance würde nur über ein exorbitantes Gehalt funktionieren - das wird HB nicht machen.
Alternativen ? Die Namen sind schon lange auf der Liste von HB. Da Silva, Azaouagh, dann taucht heute ein Name wie Ottl auf. Ich glaube das Heribert einige Pfeile im Köcher hat.

Dazu glaube ich nicht das Streit wirklich besser wird wenn er einen Partner zu Seite gestellt bekommt. Am Anfang der Saison - als Meier groß aufspielte - habe ich eine Menge Bälle von Meier auf Streit gesehen umgekehrt eher wenig. Umkehrschluss: Ein oder zwei gute Mittelfeldspieler - dazu Meier hinter die Spitze(n). Ich glaube das Meier dann erheblich mehr bringen würde.

Wenn also in der Winterpause Verstärkungen drin sind, könnt Streit auch freigegeben werden. Ansonsten muss man ihn bis zum Sommer halten das ist er weg.
Bei Soto verhält sich das Ähnlich, gibt es ein Angebot und Vasoski ist fit, kann er gehen. Ist Vasoski nicht fit muss er unbedingt bleiben...
#
Ich bin immer noch der Meinung, dass Streit nicht der supertolle Fußballtyp ist, für den ihn die meisten halten. Toll dribbeln können viele, aber was ihm eindeutig fehlt ist die Mannschaftsdienlichkeit und die Effektivität und genau das muss ein guter Spieler draufhaben. Kein richtig guter Techniker, sondern ein richtig guter Fußballer.

Ich will ihn keineswegs schlecht reden, aber wer so viel mit dem Ball anzufangen weiss, der muss doch auch ein Spiel leiten können und am allerwichtigsten: Er muss doch auch mal seine Nebenleute in Szene setzen können oder sie zu einem Doppelpass o.ä. zwingen können. Das ist eigentlich relativ leicht, erst recht in unserer Mannschaft, die in letzter Zeit lieber den Ball schnell weg gibt als ihn behält und eigentlich ist er dafür wie geschaffen: Schnell, Dribbelstark, Passstark...aber wenn er das Spiel auf sich zieht, dann kommt immer nur ein Dribbling oder eine Flanke. Eigentlich müsste er nur mal seinen Nebenmann anspielen, ihm zurufen "doppel" oder "hier" und schon hat er doch wieder den Ball und kann wieder was draus machen. Das geht schon in der Jugend so und selbst diejenigen, die am Ball nur auf den Boden starren werden aufmerksam, wenn einer einen Doppelpass anbietet. Doch wann geschieht das denn mal? Er dribbelt stattdessen einfach mal oder flankt. Kein Kurzpassspiel, keine Abwechslung, einfach nur sein Können abrufen und fertig. Kreativität, die ein Mittelfeldspieler einfach braucht gibt's einzig und alleine in seinen Dribblings zu sehen. Das reicht mir einfach nicht für einen Spieler mit seiner Technik und seinem Talent.

Er macht nix aus seinen Nebenleuten, um dann rumzunörgeln, dass er auch was erreichen will und dass das hier ja nicht geht mit dem schlechten Team. Er ist zwar im Dribbling unberechenbar, er ist aber allgemein berechenbar, da man weiss, dass er nun dribbelt und anschließend versucht zu flanken.
Ich bin immer noch der Meinung, dass wir ohne Streit genauso oder besser sein können als mit. Wir sehen schlechter dabei aus, das stimmt, Streit hat das meiste Talent/Können bei uns, das stimmt auch, aber er begrenzt sich für mich selbst in seiner Spielweise, sodass wir nix von seinem Können haben. Können sollte man nicht nur für sich selbst und für schöne Szenen abrufen, sondern man muss das Können auch auf seine Mitspieler ausstrahlen, sie stärker machen. Nicht nur sich selbst dabei erstrahlen lassen.
#
Was ist hier eigentlich los?
Es gibt bestimmt 10 Vereine in der Liga, die froh wären, wenn sie einen Streit hätten. Und hier wird er nun schon wieder in Frage gestellt!? Wenn das andere Fans lesen, lachen sie bestimmt darüber. Sterit hat sich die Saison charakterlich stark verbessert gezeigt. Er ist weniger Arrogant und arbeitet im Spiel noch  mehr nach hinten. Das hat selbst Funkel so gesagt.
Wenn ich lese, dass wir mit Weißenberger besser wären, da er ja ein besserer Teamplayer ist, kann man nur lachen. Gerade nach der Leistung gestern, wo er nahezu keinen Zweikampf gewonnen hat. Nur mit "Teamspielern" gewinnt man keinen Blumentopf. Dann könnnen wir gleich 10 Finks holen, die nur kämpfen. Mit  Fussball hat das dann allerdings nichts mehr zu tun.
#
Afrigaaner schrieb:


Ich stell jetzt mal ne ganz verrueckte These auf. Streit und Sotos waren fuer dieses Jahr gar nicht geplant. Die Mannschaft wurde mit Spielern ergaenzt, damit sie ein "TEAM" werden koennen. Denkt mal drueber nach!

Gruss Afrigaaner  


Ein bemerkenswerter Aspekt !  

Und garnicht weit hergeholt!

In der Vergangenheit hat das auch schon geflutscht...........gute Spieler gingen

und plötzlich stand da eine Mannschaft auf den Platz!  

Wenn sich die Verantwortung auf ein oder zwei Spieler reduziert oder an ihnen

festgemacht wird, kann sich der Rest klammheimlich davon stehlen........  


geniale These    
#
Ich bin mir sicher, dass wir Streit brauchen. Einer der Besten, ohne ihn läufts net
#
-Eintrachtlenna- schrieb:
Ich bin mir sicher, dass wir Streit brauchen. Einer der Besten, ohne ihn läufts net


Es lief auch ohne ihn, oder ohne Copado, oder ohne Lexa, es wird immer ohne jemanden laufen, denn dafür bekommt man halt einen Anderen.
#
Mbukatchi schrieb:
Was ist hier eigentlich los?
Es gibt bestimmt 10 Vereine in der Liga, die froh wären, wenn sie einen Streit hätten. Und hier wird er nun schon wieder in Frage gestellt!? Wenn das andere Fans lesen, lachen sie bestimmt darüber. Sterit hat sich die Saison charakterlich stark verbessert gezeigt. Er ist weniger Arrogant und arbeitet im Spiel noch  mehr nach hinten. Das hat selbst Funkel so gesagt.
Wenn ich lese, dass wir mit Weißenberger besser wären, da er ja ein besserer Teamplayer ist, kann man nur lachen. Gerade nach der Leistung gestern, wo er nahezu keinen Zweikampf gewonnen hat. Nur mit "Teamspielern" gewinnt man keinen Blumentopf. Dann könnnen wir gleich 10 Finks holen, die nur kämpfen. Mit  Fussball hat das dann allerdings nichts mehr zu tun.



Lass nur, dass sind nur die üblichen paar Streit-Nörgler, die brauchen halt auch nach einem Punkt in München noch etwas zum Rummeckern. Ich hab das Gefühl, die können sich nie so richtig freuen, wenns nicht was zum Meckern gibt.

Einfach ignorieren und sich im nächsten Spiel wieder an der Spitzenklasse unseres Albert Streits erfreuen, um den uns die halbe Bundesliga zurecht beneidet.

Gott sei Dank haben Funkel und HB genügend Fußballsachverstand, um nicht auf solche "geniale Thesen"    wie einige hier zu kommen..
#
Vael schrieb:

Es lief auch ohne ihn, oder ohne Copado, oder ohne Lexa, es wird immer ohne jemanden laufen, denn dafür bekommt man halt einen Anderen.


für Paco GIBT es keinen Ersatz  
#
59 schrieb:
Vael schrieb:

Es lief auch ohne ihn, oder ohne Copado, oder ohne Lexa, es wird immer ohne jemanden laufen, denn dafür bekommt man halt einen Anderen.


für Paco GIBT es keinen Ersatz    


Naja so gut war er wirklich nicht. Sobald er seine Divenhafte Züge angenommen hatte, war da doch nur noch schmollige Lustlosigkeit zu sehen. Da gefällt mir Ioannis "Flipper" Amanatidis doch noch besser  
#
59 schrieb:
Vael schrieb:

Es lief auch ohne ihn, oder ohne Copado, oder ohne Lexa, es wird immer ohne jemanden laufen, denn dafür bekommt man halt einen Anderen.


für Paco GIBT es keinen Ersatz    


Jeder kriegt das, was er verdient. Und er bekamm Hoppenheim.
#
Zum Glück spielen wir 32 mal NICHT gegen die Bauern, da können wir die zwei "Individualisten" doch ganz gut gebrauchen....Ist ja auch mal schön bei einem Fußballspiel das ein oder andere Tor der eigenen Mannschaft bejubeln zu dürfen...Bei diesem "Unterfangen" können uns die beiden durchaus behilflich sein.... ,-) .... Soooo schlecht finde ich die gar nicht....
#
Veni-vidi-vici schrieb:

Jeder kriegt das, was er verdient. Und er bekamm Hoppenheim.

und womit haben wir Thurk verdient? Oder Heller?
#
Südattila schrieb:
Mbukatchi schrieb:
Was ist hier eigentlich los?
Es gibt bestimmt 10 Vereine in der Liga, die froh wären, wenn sie einen Streit hätten. Und hier wird er nun schon wieder in Frage gestellt!? Wenn das andere Fans lesen, lachen sie bestimmt darüber. Sterit hat sich die Saison charakterlich stark verbessert gezeigt. Er ist weniger Arrogant und arbeitet im Spiel noch  mehr nach hinten. Das hat selbst Funkel so gesagt.
Wenn ich lese, dass wir mit Weißenberger besser wären, da er ja ein besserer Teamplayer ist, kann man nur lachen. Gerade nach der Leistung gestern, wo er nahezu keinen Zweikampf gewonnen hat. Nur mit "Teamspielern" gewinnt man keinen Blumentopf. Dann könnnen wir gleich 10 Finks holen, die nur kämpfen. Mit  Fussball hat das dann allerdings nichts mehr zu tun.



Lass nur, dass sind nur die üblichen paar Streit-Nörgler, die brauchen halt auch nach einem Punkt in München noch etwas zum Rummeckern. Ich hab das Gefühl, die können sich nie so richtig freuen, wenns nicht was zum Meckern gibt.

Einfach ignorieren und sich im nächsten Spiel wieder an der Spitzenklasse unseres Albert Streits erfreuen, um den uns die halbe Bundesliga zurecht beneidet.

Gott sei Dank haben Funkel und HB genügend Fußballsachverstand, um nicht auf solche "geniale Thesen"    wie einige hier zu kommen..


Was ist los? Bist du krank?
#
59 schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:

Jeder kriegt das, was er verdient. Und er bekamm Hoppenheim.

und womit haben wir Thurk verdient? Oder Heller?


Thurk wird mittlerweile besser, und Heller hatte irgendwie nie die Chance sich richtig auszuzeichnen, als er langsam heran war hat der Chaot sich natürlich den Wirbel gebrochen.

Mal sehen, kann nur besser werden mit den Beiden, du weißt wie die finanziellen Mittel der SGE sind, man kann halt nicht einen Kracher so nebenbei aus dem Hut zaubern.
#
Vael schrieb:

Thurk wird mittlerweile besser, und Heller hatte irgendwie nie die Chance sich richtig auszuzeichnen, als er langsam heran war hat der Chaot sich natürlich den Wirbel gebrochen.

Mal sehen, kann nur besser werden mit den Beiden, du weißt wie die finanziellen Mittel der SGE sind, man kann halt nicht einen Kracher so nebenbei aus dem Hut zaubern.  


ach Vael, ich führe nur Selbstgespräche, entschuldige bitte  
#
Vael schrieb:
59 schrieb:
Veni-vidi-vici schrieb:

Jeder kriegt das, was er verdient. Und er bekamm Hoppenheim.

und womit haben wir Thurk verdient? Oder Heller?


Thurk wird mittlerweile besser, und Heller hatte irgendwie nie die Chance sich richtig auszuzeichnen, als er langsam heran war hat der Chaot sich natürlich den Wirbel gebrochen.

Mal sehen, kann nur besser werden mit den Beiden, du weißt wie die finanziellen Mittel der SGE sind, man kann halt nicht einen Kracher so nebenbei aus dem Hut zaubern.  


Ich sehe das auch so. Thurk wird besser, aber er ist nicht der Stuermer den man eigentlich wollte. Heller kann ich nicht beurteilen.

Ich moechte nicht falsch verstanden werden. Wenn Sotos gehen moechte, soll er gehen, aber bitte zur WP. Wenn Streit bei der Eintracht bleiben moechte, wuerde mich freuen, aber dann einen wirklich langfristigen Vertrag. Moechte er aber gehen, dann bitte auch zur WP.

Mit den 5 - 6 Mio die man aus den Verkauefen realisieren wuerde, koennte man den von mir so gewuenschten "Kracher" im Sturm kaufen (bitte fragt mich nicht wen?).

Gruss Afrigaaner
#
Also ich hab nur den Eingangsthread gelesen und die ganzen Reaktionen darauf nicht mehr.

Aber sowas bescheuertes hab ich schon lange nicht mehr gehört.

Wir hatten im ganzen Spiel gegen die Bayern 3 Offensivaktionen. Die Torschüsse waren für die Statistik. Ohne Streit geht es definitiv nicht nach vorne. Defensiv geht es auch mal ohne Sotos aber er kann auch mal alleine ein Spiel entscheiden (Leverkusen).

Die beiden gehören zur Mannschaft. Ama ist auch ein Ego und ich bin froh, dass es solche Spieler gibt.
#
HeinzGründel schrieb:
Ich bin gleichfalls der Überzeugung,  dass wir mit Streit ohne Punkte das Gummiboot verlassen hätten.  
Allerdings ist die These nur auf mannschaftliche Geschlossenheit zu setzen , um dann erfolgreicher zu spielen schon gewagt.

AS fehlen zwei Dinge , die  einen guten von einem sehr guten Spieler unterscheiden.
Zum einen ist er diese Saison dermaßen schwach im Abschluß , da grausts einer Sau. Wenn man ihn mal mit dem Holländer beim HSV vergleicht, schneidet er wirklich schlecht  ab.
Zum anderen sollte irgendjemand  AS mal beibringen, dass Fußball kein Spiel 1 gegen 11 ist. Er hat wirklich noch 10 Mannschaftskameraden. Er benimmt sich manchmal auf dem Platz wie ein fußballerischer Autist, ausgenommen Standartsituationen.
 Ich glaube er ist ein guter Fußballer, der aber dermaßen von seinen eigenen Qualitäten überzeugt ist , dass er niemanden neben sich gelten lassen mag. Manchmal hat man den  Eindruck, dass er bewußt den Ball nicht abspielt weil er der der Auffassung ist sein Nebenmann im Adlertrikot sei ihm nicht ebenbürtig. Da versucht er es lieber selber und rennt sich dann prompt fest. Das mangelnde Vertrauen in seine Nebenleute ist meines Erachtens kontraproduktiv.

Wie kann man das beheben? Da der schwierige Charakter von AS wohl nicht zu mehr zu kneten ist, bleiben wohl nur 2 Wege.
Entweder er geht oder man stellt ihm zu nächsten Saison oder besser noch zur Winterpause einen kongenialen Mann nebendran. Ich würde die zweite Lösung bevorzugen. Ich darf höflich an Heinz Gründel erinnern. Auch ein Spieler der in einer mittelmäßigen Mannschaft durch seine Technik herausragte, aber wenns nicht so lief( und es lief oft nicht in den späten 80-ern) schnell die Hände in die Hüften stemmte.. Als dann der feine Techniker Uwe Bein an den Main kam , gings los. Da hatten sich zwei gefunden.  Das Ergebnis ist bekannt. Wir haben innerhalb eines Jahres einen erheblichen Sprung nach vorne getätigt.


Zu Sotos, da bin ich anderer Ansicht. Gerade bei der gestrigen Spielweise hätte er gut reingepasst.  Ansonsten ist er wohl schon ersetzbar, aber ich mag diesen " Söldner mit Herz" ungemein. Wenn ergut drauf ist spielt er spekatkulär. Und das will ich im Stadion auch mal sehen. Außerdem ist er Mann der Respekt beim Gegner verbreitet. Allzu viele  davon haben wir in dieser etwas zu braven Mannschaft  nicht.



WORD!  

Sobald Streit in die Nähe des gegnerischen 16er kommt,
dribbelt er sich da fest und spielt einfach viel zu spät oder gar nicht ab.
Schön das ich das nicht alleine so sehe...
Ich glaube auch das er den Ball nicht abspielt weil er wohl denkt die anderen verkacken das sowieso wieder...
Reine Hypothese.
Aber am Anfang der Saison hat er mir besser gefallen.
Seit dem 2 Mille Angebot ging die Leistung stetig bergab meiner Ansicht nach...

Naja und Sotos, ich mag ihn ja auch den "Söldner mit Herz" (sehr treffend Formuliert)
aber er könnte für 3 Mille gerne in der Winterpause gehen, dann haben wir wenigstens Kohle für ihn bekommen...  ,-)
#
Die Perspektiven sind nun ingesamt besser, Chris wieder da, Galindo scheint tauglich zu sein, beides spielerisch gute Leute.
Ich hoffe immer noch auf Mehdi, er hat bei den Hanfburgern bewiesen, dass er
als Torvorbereiter einiges leisten kann.Er ist technisch ok und zudem erfahren.
Der könnte ebenfalls einiges beitragen zur Anhebung des spielerischen Potentials,zusammen mit Streit.Der muss eine offensive Rolle bekommen,
da kann er auflegen.Der kann das doch nicht verlernt haben.
Sotos ist wertvoll,mit hohen Bällen sind wir nur schwer zu knacken,wenn der drin ist.Weitehin sind wir mit ihm und Streit bei Standards offensiv aüsserst gefährlich,macht in manchen Spielen den Unterschied.Die spielerischen Defizite
müssen durch andere ausgeglichen werden.


Teilen