>

Spanfukel am Spieß

#
Spanfukel am Spieß


Nachdem unser Heinz vorm Stuttgartspiel seinen grandiosen Motzthread aufgemacht hat, will ich es vorm Wolfsburgspiel mit einem Rezept probieren.

Wichtig, dieses Gericht sollte nicht zu jeder Jahreszeit zu sich genommen werden, sondern bevorzugt nach Eintracht Niederlagen.

Man nehme 3 Pfund sinnlose Behauptungen püriere sie bis sie zu einer einheitlichen festen Masse verschmolzen sind. Unter diese Masse werden 2 Esslöffel das ist Fakt sorgfältig untergehoben. Die Masse wird zunächst in eine Auflaufform gegeben, die mit Köhler raus einzufetten ist. Als Gewürzmischung empfiehlt sich für die Liebhaber des milden Geschmacks 2 Prisen zu defensiv oder wer es gern etwas schärfer hätte 2 Prisen motiviert nicht.

Die Masse wird in den Ofen geschoben und etwa 1 Stunde bei die Stürmer sind 6er Grad gegart.

Auflaufform herausnehmen und fordern, dass die Masse hart geworden ist. Dann die Masse sorgfältig auslösen und auf einen Spieß stecken, der nie was anderes als Mittelklasse gehalten hat.

Nun gehen wir zum Grill, der mindestens  300 Caio heiß sein sollte. Beim Grillen am Drehspieß gibt das Fukel etwas Alibi ab, dieses bitte in einer versauten Saisonpfanne auffangen.

Nach ca. 30 Min. sollte das Fukel schön bärtig geworden sein. Man kann sich nun die leckeren Stücke Fukel raus schneiden.

Voilà, das muss gut schmecken, schließlich hat man dafür ja viel Geld ausgegeben.

Chefkoch-eagle
#
...und raus kommen Gammel-Jünger ????!!!  
#
Köstlich!!!  

... und dazu servieren wir ein frischgezapftes nicht bundesligataugliches Weißenberger!
#
Neee Uli, das Zeug schmeckt mir nicht.  
Das musst Du schon alleine essen (obwohl mir da doch einige Kandidaten einfallen, die diese "Köstlichkeit" gerne mit ihnen  teilen.)  
#
Man sollte jedoch aufpassen,
daß der Ofen nicht zu heiß ist,
damit das Spanfukel nicht schwarz vom Russ wird
und die Kruste Heller und lecker bleibt

#

Im Gespräch beim Essen wird das Ganze auch gerne noch mit einer Prise Des Isso (Abkürzung von Ich schrei sonst) garniert.
#
Da hat der Chefkoch-Eagle aber vergessen, daß das ganze noch vom oberste Chef gebeckert werden muß, bevor die Forumsgemeinde es genießen kann..
#
Und nicht zu vergessen: Viiieeele werden ihren Senf dazu geben!
#
Was ist mit Caio-Curry?
#
Ach so, daß ganze muß natürlich über eine Stroh-Engel-Feuer geröstet werden.
#
Für Freunde des pikanten Geschmacks kann ich nur die scharfe Gewürzmischung "Angst vor Sotos" empfehlen  
#
adlerkadabra schrieb:
Für Freunde des pikanten Geschmacks kann ich nur die scharfe Gewürzmischung "Angst vor Sotos" empfehlen  

Ach ja, und danach Mundabbuzze net vergesse.
#
Hoffentlich hat der Köhler auch ausreichend Holzkohle dabei,
zwar nicht so viel, wie für nen Ochs,
aber es ist ja auch kein Fink, der da gegart wird.

#
Hier meine Noten:

C-E: 6 das ist nicht spielintelligent, so kompliziert quer zu kochen. Beim ofensiven Grillen verdribbelt, einmal mehr und das ist Fakt.

Isi: 4 gute Haltungsnoten, aber zu viele ??? in der Vorwärtsbewegung, gammelt im Mittelfeld zu viel rum.

Grauer-Adler: 3 immerhin schnell, wenn’s ums trinken geht, ansonsten nicht bundesligatauglich

Bernie: 1 erstaunlich gut in seinem Kasten, gute Haltung beim Einsammeln der Bälle (gell, du nimmst mich nachher mit? Schleimschleim)

Kallewirsch: 4- wie immer das allerletzte Wort nach dem Spiel, hat sich aber vom Gegner zu oft ausbrezeln lassen vor der Betonabwehr, bringt immerhin Farbe ins Spiel dank rosa Strähne

Mabootsche: 5 garniert seine Sololäufe über links draussen mit einer Prise zuviel Fehlpass, des is so!

Bigbamboo: 5 selbst nach ner Flasche Vodka und mit drei Kippen im Mund wär Stroh-Engel besser gewesen, aber den hat FF ja verjagd

Brady: 3- der Münchner Laienspieler hat ein wenig Würze ins Spiel gebracht wird aber auch von FF verjagd werden

Adlerkadabra: 5- wie immer viel zu kompliziert im Aufbauspiel

HeinzGründel: 6 nicht zu sehen und zu hören heute, baut stark

Funkel: 6 allein weil es gute Tradition ist
#
das wird nichts. solange das spanfukel nicht ausreichend mit euch redet habt ihr keine chance und sitzt traurig auf der (garten)bank.

peter
#
Um es dem Afrigaaner vorwegzunehmen:
Ich empfehle dazu einen Vino di Copado

Frisch zu Beginn und säuerlich im Abgang!
#
gereizt schrieb:
Hier meine Noten:

C-E: 6 das ist nicht spielintelligent, so kompliziert quer zu kochen. Beim ofensiven Grillen verdribbelt, einmal mehr und das ist Fakt.

Isi: 4 gute Haltungsnoten, aber zu viele ??? in der Vorwärtsbewegung, gammelt im Mittelfeld zu viel rum.

... blablabla .....  


Wie sehr nehmen wir die Bewertung von "Mister rosa Schal " zu Herzen ?  
#
Nach nochmaliger Ansicht des Spiels auf Premiere muss ich meine Noten an einer Stelle revidieren:

Kallewirsch: 1 hat zu recht nach dem Spiel das allerletzte Wort, da sie unermüdlich mit fairen Mitteln ihren Gegenspieler wegbrezelte ohne sich vor der Betonabwehr zu verstecken. Und die Strähne ist nicht rosa!


Mach des weg des Bild sofort, ih, igitt weg büdde büdde!
#
gereizt schrieb:
Nach nochmaliger Ansicht des Spiels auf Premiere muss ich meine Noten an einer Stelle revidieren:

Kallewirsch: 1 hat zu recht nach dem Spiel das allerletzte Wort, da sie unermüdlich mit fairen Mitteln ihren Gegenspieler wegbrezelte ohne sich vor der Betonabwehr zu verstecken. Und die Strähne ist nicht rosa!


Mach des weg des Bild sofort, ih, igitt weg büdde büdde!


Tja, ich hatte Dich schon mehrfach gewarnt  
#


Teilen