derzeit wird ja mal wieder eifrig über Neuzugänge diskutiert... Namen wie Fenin, Rukavina, Kalinic und Josiel da Rocha stehen im Raum. Ganz egal was an den Gerüchten dran ist, und wen wir letztendlich verpflichten - wenn wir überhaupt jemanden verpflichten - ich bin der Meinung, wir sollten nicht noch mehr ausländische Spieler in den Kader holen als wir haben. Wenn Kyrgiakos geht ist einer vielleicht okay aber 2 oder 3 halte ich - sofern uns nicht noch der ein oder andere Spieler ohne Deutschen Pass verläßt - für zuviel. Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass die 6+5 Regel wohl kommen wird, ist es nötig noch stärker auf deutsche Spieler zu setzen. Hier mal eine kurze Übersicht, wieviele Fußballausländer an den jeweiligen Spieltagen gespielt haben: 1. 5 Spieler 5. 4 Spieler -- -9. 3 Spieler -- -- 13. 6 Spieler 2. 4 Spieler 6. 5 Spieler --- 10. 5 Spieler ** 14. 7 Spieler! 3. 5 Spieler 7. 5 Spieler --- 11. 4 Spieler -- -15. 5 Spieler 4. 5 Spieler 8. 3 Spieler * - 12. 7 Spieler! Im Schnitt spielen also 4,86=5 Spieler ohne Deutschen Pass * - Cottbus hatte 10 Fußballausländer auf dem Platz! * - Nürnberg hatte 9 Fußballausländer auf dem Platz!
Streit wird uns sicher verlassen, ich gehe auch davon aus, das Thurk im Sommer weg ist Wenn der Kicker recht hat, könnte Thurk nach Kackerslautern wechseln. Wie es mit Kyrgiakos aussieht, weiß ich nicht - ich gehe aber davon aus, dass er uns verlässt. Sollten wir also noch ein oder 2 Fussballausländer als "Verstärkung" ins Team holen wird es langsam eng.
Ich hoffe, wir halten daran fest, junge Spieler aus der Umgebung einzusetzen, und kaufen nicht - nur weil es eben nicht ganz so rund läuft - noch mehr Fussballausländer ein. Es gibt sicherlich genug gute Deutsche Spieler, die uns weiterhelfen würden.
Erst muss 6+5 mal wirklich kommen. Das ganze ist ja nicht erst seit kurzem im Gespräch (ja ich weiß künftig gibt es in der Eu-Gesetzgebung wohl eine Sportklausel). Und dann wird es sicher eine Übergangsphase geben.
Und zu guter letzt: Sag mal welche finanzierbaren deutschen Spieler wir verpflichten könnten, die nicht nur Quotendeutsche sondern auch echte Verstärkungen sind? (nein Namen wie Podolski sind nicht finanzierbar)
auswaertsinferno schrieb: Ich hoffe, wir halten daran fest, junge Spieler aus der Umgebung einzusetzen, und kaufen nicht - nur weil es eben nicht ganz so rund läuft - noch mehr Fussballausländer ein.
Also, diese Devise wurde ja wohl schon vor geraumer Zeit über Bord geworfen. Aus Gründen der Identifizierbarkeit würde ich mir auf jeden Fall wünschen, im Schnitt mindestens die Hälfte der Spieler aus Deutschland zu haben. Aus Regelsicht denke ich nicht, dass wir davon überrascht werden könnten. Wenn es wirklich kommt, wird die Übergangsfrist schon lang genug sein, um noch entsprechend reagieren zu können.
.. Aus Gründen der Identifizierbarkeit würde ich mir auf jeden Fall wünschen, im Schnitt mindestens die Hälfte der Spieler aus Deutschland zu haben. ..
Ich hätte überhaupt kein Problem mit der Identifikation, wenn mehr die Hälfte der Spieler aus jungen Yeboahs bestehen würde die gebrochen deutsch sprechen.
auswaertsinferno schrieb: Es gibt sicherlich genug gute Deutsche Spieler, die uns weiterhelfen würden.
Die Frage ist nur, ob die auch für uns finanzierbar sind! Klar, ein Schlaudrauf, Polanski oder Hunt um nur mal 3 Beispiele zu nennen würden uns sicher helfen, sind vielleicht auch aufgrund der aktuellen Situation wechselwillig, aber da würden sich auch Vereine wie der Schalksi, HSV, Doofmund oder die neureichen aus Hannover bemühen.
Um unseren Kader kurzfristig nach vorne zu bringen wird es nur über den ausländischen Markt gehen! Auf lange sicht, ist es eh besser die deutschsprachigen Spieler selbst auszubilden!
derzeit wird ja mal wieder eifrig über Neuzugänge diskutiert... Namen wie Fenin, Rukavina, Kalinic und Josiel da Rocha stehen im Raum. Ganz egal was an den Gerüchten dran ist, und wen wir letztendlich verpflichten - wenn wir überhaupt jemanden verpflichten - ich bin der Meinung, wir sollten nicht noch mehr ausländische Spieler in den Kader holen als wir haben. Wenn Kyrgiakos geht ist einer vielleicht okay aber 2 oder 3 halte ich - sofern uns nicht noch der ein oder andere Spieler ohne Deutschen Pass verläßt - für zuviel. Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass die 6+5 Regel wohl kommen wird, ist es nötig noch stärker auf deutsche Spieler zu setzen. Hier mal eine kurze Übersicht, wieviele Fußballausländer an den jeweiligen Spieltagen gespielt haben: 1. 5 Spieler 5. 4 Spieler -- -9. 3 Spieler -- -- 13. 6 Spieler 2. 4 Spieler 6. 5 Spieler --- 10. 5 Spieler ** 14. 7 Spieler! 3. 5 Spieler 7. 5 Spieler --- 11. 4 Spieler -- -15. 5 Spieler 4. 5 Spieler 8. 3 Spieler * - 12. 7 Spieler! Im Schnitt spielen also 4,86=5 Spieler ohne Deutschen Pass * - Cottbus hatte 10 Fußballausländer auf dem Platz! * - Nürnberg hatte 9 Fußballausländer auf dem Platz!
Streit wird uns sicher verlassen, ich gehe auch davon aus, das Thurk im Sommer weg ist Wenn der Kicker recht hat, könnte Thurk nach Kackerslautern wechseln. Wie es mit Kyrgiakos aussieht, weiß ich nicht - ich gehe aber davon aus, dass er uns verlässt. Sollten wir also noch ein oder 2 Fussballausländer als "Verstärkung" ins Team holen wird es langsam eng.
Ich hoffe, wir halten daran fest, junge Spieler aus der Umgebung einzusetzen, und kaufen nicht - nur weil es eben nicht ganz so rund läuft - noch mehr Fussballausländer ein. Es gibt sicherlich genug gute Deutsche Spieler, die uns weiterhelfen würden.
Toller Beitrag. Mal was neues. Bin aber auch der Meinung das wir jetzt darauf achten sollten nicht zuviele ausländische Spieler zu kaufen. Und auch unserer Jugend mehr Vertrauen zu schenken.
Ismael der gier als absolut ausser jeder Reichweite gegolten hat heuert jetzt bei Hannover an ...
Mal abgesehen davon das wir in der Defensive meiner Meinung nach noch am besten besetzt sind ( auch ohne Kirgiakos) zeigt dieses Beispiel dann doch dass nicht immer alles unmöglich für uns sein sollte..
Und zum Threaderöffner : Natürlich hat er vollkommen recht wenn er keien Söldnertruppe hier will sondern auch Deutsche - besser noch Hessen - hier sehen will die sich wenigstens ein bisschen mit dem Verrein identifizieren und nicht nur abkssieren wollen..
Ich gebe zu, das kann dann auch ein Oka Nikolov sein der seit 125 Jahren in Frankfurt spielt und sich wenigsten nach Frankfurt anhört
municadler schrieb: Ismael der gier als absolut ausser jeder Reichweite gegolten hat heuert jetzt bei Hannover an ...
Mal abgesehen davon das wir in der Defensive meiner Meinung nach noch am besten besetzt sind ( auch ohne Kirgiakos) zeigt dieses Beispiel dann doch dass nicht immer alles unmöglich für uns sein sollte..
Und zum Threaderöffner : Natürlich hat er vollkommen recht wenn er keien Söldnertruppe hier will sondern auch Deutsche - besser noch Hessen - hier sehen will die sich wenigstens ein bisschen mit dem Verrein identifizieren und nicht nur abkssieren wollen..
Ich gebe zu, das kann dann auch ein Oka Nikolov sein der seit 125 Jahren in Frankfurt spielt und sich wenigsten nach Frankfurt anhört
Schön, dass du uns auf Augenhöhe mit Hannover siehst, aber das sind wir bei weitem nicht. Schau dir mal deren Platzierungen in den letzten Jahren an und vergleich die mit unseren. Wenn ich mich recht erinnere kriegen die sogar mehr von ihrem Sponsor als wir.......frag mich bitte nicht wieso. Die haben keine Fans und sind nach Wolfsburg wohl eine der uninteressantesten Mannschaften der Liga. Traurig aber wahr.
Du kannst auch einfach mal schaun wie die Geld rauspulvern in letzter Zeit. 5 mio...oder warens 4 für einen Hanke sind ne Frechheit. Ich denke die stehen finanziell weit über uns.
Und noch was. Kannst du dich noch an den Doppelpass mit HB erinnern???Da meinte er wir hätten einen Ottl finaziell nicht stemmen können. Ismael wird wohl noch ein wenig mehr an Gehalt kriegen. Oder warum ist ein Schulz an dem wir ja angeblich auch interesse hatten lieber zu Hannover 96 gegangen? Die haben ein weitaus höheres Lohnniveau.
ja bestreite ich ja nicht, nur wenn die so viel mehr Gehalt zahlen und das Geld sinnlos für einen Hanke raushauen, ist das ja ein Argument mehr dafür daß wir sie bald eingeholt haben müssten ..
Ich plädiere auch nicht dafür Geld sinnlos rauszuhauen allerdings glaub ich, dass sie mit Ismael keine so schlechten Fang gemacht haben.
Wir müssen spätestens in der neuen Saison das offensive Mittelfeld mit Qualtät besetzten und die wird es auch nicht umsonst geben.
tont85 schrieb: Und noch was. Kannst du dich noch an den Doppelpass mit HB erinnern???Da meinte er wir hätten einen Ottl finaziell nicht stemmen können. Ismael wird wohl noch ein wenig mehr an Gehalt kriegen. Oder warum ist ein Schulz an dem wir ja angeblich auch interesse hatten lieber zu Hannover 96 gegangen? Die haben ein weitaus höheres Lohnniveau.
Die Gretschenfrage ist doch, ob Hannover dafür Schulden macht oder ob die alles mit Ihren Einnahmen finanzieren können. Allein durch die Besseren Plazierungen in den letzten Jahren hat Hannover aber viel mehr Fernsehgelder zur Verfügung. Ich habe irgendwo mal gelesen, dass uns die beiden verlorenen Heimspiele gegen Hertha (2007) und Gladbach (2006) an den letzten Spieltagen in Summe 5 Mio an Fernsehgeldern gekostet haben, weil wir dadurch eine bessere Platzierung verpasst haben. Dies nur mal zu den Dimensionen.
du sagst es SGE Volker und eben deshalb ist es nicht unwichtig als Ziel einen einstelligen tabellenplatz ausgegeben zu haben und nicht wieder um Platz 12 -15 rumzugurken..
Das muss der nächste Schritt sein gerade wegen der Fernsehkohle, sonst können wir diesen Teufelskreis ja nie verlassen. Und ich halte es auch immer noch für möglich und realistisch solange man nur selber an sich glaubt....
derzeit wird ja mal wieder eifrig über Neuzugänge diskutiert... Namen wie Fenin, Rukavina, Kalinic und Josiel da Rocha stehen im Raum. Ganz egal was an den Gerüchten dran ist, und wen wir letztendlich verpflichten - wenn wir überhaupt jemanden verpflichten - ich bin der Meinung, wir sollten nicht noch mehr ausländische Spieler in den Kader holen als wir haben. Wenn Kyrgiakos geht ist einer vielleicht okay aber 2 oder 3 halte ich - sofern uns nicht noch der ein oder andere Spieler ohne Deutschen Pass verläßt - für zuviel. Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass die 6+5 Regel wohl kommen wird, ist es nötig noch stärker auf deutsche Spieler zu setzen. Hier mal eine kurze Übersicht, wieviele Fußballausländer an den jeweiligen Spieltagen gespielt haben: 1. 5 Spieler 5. 4 Spieler -- -9. 3 Spieler -- -- 13. 6 Spieler 2. 4 Spieler 6. 5 Spieler --- 10. 5 Spieler ** 14. 7 Spieler! 3. 5 Spieler 7. 5 Spieler --- 11. 4 Spieler -- -15. 5 Spieler 4. 5 Spieler 8. 3 Spieler * - 12. 7 Spieler! Im Schnitt spielen also 4,86=5 Spieler ohne Deutschen Pass * - Cottbus hatte 10 Fußballausländer auf dem Platz! * - Nürnberg hatte 9 Fußballausländer auf dem Platz!
Streit wird uns sicher verlassen, ich gehe auch davon aus, das Thurk im Sommer weg ist Wenn der Kicker recht hat, könnte Thurk nach Kackerslautern wechseln. Wie es mit Kyrgiakos aussieht, weiß ich nicht - ich gehe aber davon aus, dass er uns verlässt. Sollten wir also noch ein oder 2 Fussballausländer als "Verstärkung" ins Team holen wird es langsam eng.
Ich hoffe, wir halten daran fest, junge Spieler aus der Umgebung einzusetzen, und kaufen nicht - nur weil es eben nicht ganz so rund läuft - noch mehr Fussballausländer ein. Es gibt sicherlich genug gute Deutsche Spieler, die uns weiterhelfen würden.
mir ist in erster Linie wichtig das sich die Spieler auch mal einen Ball über "10 m" mit hoher Geschwindigkeit zuspielen können und nicht nur daruf bedacht sind denn Ball aus dem Strafraum heraus zu hauen. Wenn das Spieler aus Deutschland sind um so besser, ist aber kein muss. Wenn eine Mannschaft erfolgreich spielt, zählt sowieso keiner mehr die ausländischen Spieler einer Mannschaft!
1)Das Argument, dass die sich noch mehr reinhängen, am besten selbst Hessen sind oder so, nehme ich so nicht ab. Es tut nichts zur Sache ob ein spieler hier aufgewachsen ist oder nicht, ob er sich reinhängt. Jones zum beispiel kommt aus Frankfurt. Ein Spieler spielt eben da, wo er mehr Geld verdient oder auch mal da, wo er weniger verdient, wenn er sich da ausrechnet besser auf sich aufmerksam zu machen um so später mehr zu verdienen. (Stammplatz will ein spieler dann auch mal lieber, als für etwas mehr auf der bank sitzen.. denn man ist ziemlich schnell abgestempelt, wenn man ewig nicht mehr gespielt hat.)
2)Was mir einleuchtet ist, dass es wichtig ist, dass sich das team versteht. dazu muss man sich verständigen können. wenn sich spieler deshalb überhaupt nicht wohl fühlen, kann das zu schlechteren leistungen beitragen. Aus diesem grund ists eventuell nicht ganz unwichtig deutschsprachige spieler zu holen...
wenn jetzt aber alle grieschich sprechen, dann wärs mir auch recht
Für mich ist es immer am schönsten, wenn die Jungs aus der eigenen Jugend kommen! Und dann ist es auch vollkommen wurscht, ob sie Lubicic oder Preuß heißen...
Natürlich hat Hannover deutlich mehr Kohle in den letzten Jahren eingenommen als wir:
Schau dir doch mal die letzten Jahre an:
2002/03 ---- SGE 2.LIGA 3. ------ H96 1. LIGA 11. => ~ 7.000.000 € mehr 2003/04 ---- SGE 1.LIGA 16. ---- H96 1. LIGA 14. => ~ 3.000.000 € mehr 2004/05 ---- SGE 2.LIGA 3. ----- H96 1. LIGA 10. => ~ 10.000.000 € mehr 2005/06 ---- SGE 1.LIGA 14. ---- H96 1. LIGA 12. => ~ 3.000.000 € mehr 2006/07 ---- SGE 1.LIGA 14. ---- H96 1. LIGA 11. => ~ 2.500.000 € mehr
Das sind jetzt mal ca. Zahlen anhand der TV-Gelderverteilung der letzten Jahre. Nach dem aktuellen Vertrag ist der Unterschied zwischen einem guten 2. Ligisten z.B. Köln und einem durchschnittlichen 1. Ligisten z.B. Bielefeld ungefähr 12.000.000 € und das nur für die aktuelle Saison.
Ihr könnt also davon ausgehen, dass Hannover 96 die letzten 5 Jahre ca. 20.000.000 - 30.000.000 € mehr TV-Gelder bekommen hat als wir.
Wäre jetzt übrigens Saisonende, würde Hannover wieder über 2.000.000 € mehr bekommen als wir.
Und jetzt fragt euch nochmal wo die das Geld her haben. Wir sind dadurch dass wir zu einer Fahrstuhlmannschaft wurden die letzten Jahre bei der großen Einnahmequelle TV-Gelder genau auf einer Ebene mit Bochum oder Bielefeld.
Ich glaube das sollten sich manche mal vor Augen halten, wenn sie Spieler wie Podolski & co für realisierbar halten.
derzeit wird ja mal wieder eifrig über Neuzugänge diskutiert...
Namen wie Fenin, Rukavina, Kalinic und Josiel da Rocha stehen im Raum.
Ganz egal was an den Gerüchten dran ist, und wen wir letztendlich verpflichten - wenn wir überhaupt jemanden verpflichten - ich bin der Meinung, wir sollten nicht noch mehr ausländische Spieler in den Kader holen als wir haben.
Wenn Kyrgiakos geht ist einer vielleicht okay aber 2 oder 3 halte ich - sofern uns nicht noch der ein oder andere Spieler ohne Deutschen Pass verläßt - für zuviel.
Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass die 6+5 Regel wohl kommen wird, ist es nötig noch stärker auf deutsche Spieler zu setzen.
Hier mal eine kurze Übersicht, wieviele Fußballausländer an den jeweiligen Spieltagen gespielt haben:
1. 5 Spieler 5. 4 Spieler -- -9. 3 Spieler -- -- 13. 6 Spieler
2. 4 Spieler 6. 5 Spieler --- 10. 5 Spieler ** 14. 7 Spieler!
3. 5 Spieler 7. 5 Spieler --- 11. 4 Spieler -- -15. 5 Spieler
4. 5 Spieler 8. 3 Spieler * - 12. 7 Spieler!
Im Schnitt spielen also 4,86=5 Spieler ohne Deutschen Pass
* - Cottbus hatte 10 Fußballausländer auf dem Platz!
* - Nürnberg hatte 9 Fußballausländer auf dem Platz!
Streit wird uns sicher verlassen, ich gehe auch davon aus, das Thurk im Sommer weg ist
Wenn der Kicker recht hat, könnte Thurk nach Kackerslautern wechseln.
Wie es mit Kyrgiakos aussieht, weiß ich nicht - ich gehe aber davon aus, dass er uns verlässt.
Sollten wir also noch ein oder 2 Fussballausländer als "Verstärkung" ins Team holen wird es langsam eng.
Ich hoffe, wir halten daran fest, junge Spieler aus der Umgebung einzusetzen, und kaufen nicht - nur weil es eben nicht ganz so rund läuft - noch mehr Fussballausländer ein.
Es gibt sicherlich genug gute Deutsche Spieler, die uns weiterhelfen würden.
Und dann wird es sicher eine Übergangsphase geben.
Und zu guter letzt: Sag mal welche finanzierbaren deutschen Spieler wir verpflichten könnten, die nicht nur Quotendeutsche sondern auch echte Verstärkungen sind? (nein Namen wie Podolski sind nicht finanzierbar)
Ich hätte überhaupt kein Problem mit der Identifikation, wenn mehr die Hälfte der Spieler aus jungen Yeboahs bestehen würde die gebrochen deutsch sprechen.
tobago
Die Frage ist nur, ob die auch für uns finanzierbar sind!
Klar, ein Schlaudrauf, Polanski oder Hunt um nur mal 3 Beispiele zu nennen würden uns sicher helfen, sind vielleicht auch aufgrund der aktuellen Situation wechselwillig, aber da würden sich auch Vereine wie der Schalksi, HSV, Doofmund oder die neureichen aus Hannover bemühen.
Um unseren Kader kurzfristig nach vorne zu bringen wird es nur über den ausländischen Markt gehen! Auf lange sicht, ist es eh besser die deutschsprachigen Spieler selbst auszubilden!
Toller Beitrag. Mal was neues. Bin aber auch der Meinung das wir jetzt darauf
achten sollten nicht zuviele ausländische Spieler zu kaufen. Und auch unserer
Jugend mehr Vertrauen zu schenken.
Mal abgesehen davon das wir in der Defensive meiner Meinung nach noch am besten besetzt sind ( auch ohne Kirgiakos) zeigt dieses Beispiel dann doch dass nicht immer alles unmöglich für uns sein sollte..
Und zum Threaderöffner : Natürlich hat er vollkommen recht wenn er keien Söldnertruppe hier will sondern auch Deutsche - besser noch Hessen -
hier sehen will die sich wenigstens ein bisschen mit dem Verrein identifizieren und nicht nur abkssieren wollen..
Ich gebe zu, das kann dann auch ein Oka Nikolov sein der seit 125 Jahren in Frankfurt spielt und sich wenigsten nach Frankfurt anhört
Schön, dass du uns auf Augenhöhe mit Hannover siehst, aber das sind wir bei weitem nicht. Schau dir mal deren Platzierungen in den letzten Jahren an und vergleich die mit unseren. Wenn ich mich recht erinnere kriegen die sogar mehr von ihrem Sponsor als wir.......frag mich bitte nicht wieso. Die haben keine Fans und sind nach Wolfsburg wohl eine der uninteressantesten Mannschaften der Liga.
Traurig aber wahr.
allerdings waren wir im Uefa Cup und 1x im Pokalhalbfinale und einmal im Finale mit entsprechenden Fernsehübertragungen..
Also es mag einen Unterschied geben aber nicht wirklich markant..
Und wenn die mehr Sponsorengelder bekommen, frag ich mich eigentlich auch warum ?? kann das aber weder bestätigen noch bestreiten .
Ich habe das Beispiel Hannover Gewählt weil ich nicht glaube dass die unerreichbar wären ....
Oder warum ist ein Schulz an dem wir ja angeblich auch interesse hatten lieber zu Hannover 96 gegangen? Die haben ein weitaus höheres Lohnniveau.
Ich plädiere auch nicht dafür Geld sinnlos rauszuhauen allerdings glaub ich, dass sie mit Ismael keine so schlechten Fang gemacht haben.
Wir müssen spätestens in der neuen Saison das offensive Mittelfeld mit Qualtät besetzten und die wird es auch nicht umsonst geben.
Die Gretschenfrage ist doch, ob Hannover dafür Schulden macht oder ob die alles mit Ihren Einnahmen finanzieren können. Allein durch die Besseren Plazierungen in den letzten Jahren hat Hannover aber viel mehr Fernsehgelder zur Verfügung.
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass uns die beiden verlorenen Heimspiele gegen
Hertha (2007) und Gladbach (2006) an den letzten Spieltagen in Summe 5 Mio an Fernsehgeldern gekostet haben, weil wir dadurch eine bessere Platzierung verpasst haben. Dies nur mal zu den Dimensionen.
Das muss der nächste Schritt sein gerade wegen der Fernsehkohle, sonst können wir diesen Teufelskreis ja nie verlassen. Und ich halte es auch immer noch für möglich und realistisch solange man nur selber an sich glaubt....
mir ist in erster Linie wichtig das sich die Spieler auch mal einen Ball über "10 m" mit hoher Geschwindigkeit zuspielen können und nicht nur daruf bedacht sind denn Ball aus dem Strafraum heraus zu hauen. Wenn das Spieler aus Deutschland sind um so besser, ist aber kein muss. Wenn eine Mannschaft erfolgreich spielt, zählt sowieso keiner mehr die ausländischen Spieler einer Mannschaft!
1)Das Argument, dass die sich noch mehr reinhängen, am besten selbst Hessen sind oder so, nehme ich so nicht ab. Es tut nichts zur Sache ob ein spieler hier aufgewachsen ist oder nicht, ob er sich reinhängt. Jones zum beispiel kommt aus Frankfurt. Ein Spieler spielt eben da, wo er mehr Geld verdient oder auch mal da, wo er weniger verdient, wenn er sich da ausrechnet besser auf sich aufmerksam zu machen um so später mehr zu verdienen. (Stammplatz will ein spieler dann auch mal lieber, als für etwas mehr auf der bank sitzen.. denn man ist ziemlich schnell abgestempelt, wenn man ewig nicht mehr gespielt hat.)
2)Was mir einleuchtet ist, dass es wichtig ist, dass sich das team versteht. dazu muss man sich verständigen können. wenn sich spieler deshalb überhaupt nicht wohl fühlen, kann das zu schlechteren leistungen beitragen.
Aus diesem grund ists eventuell nicht ganz unwichtig deutschsprachige spieler zu holen...
wenn jetzt aber alle grieschich sprechen, dann wärs mir auch recht
Tim
Schau dir doch mal die letzten Jahre an:
2002/03 ---- SGE 2.LIGA 3. ------ H96 1. LIGA 11. => ~ 7.000.000 € mehr
2003/04 ---- SGE 1.LIGA 16. ---- H96 1. LIGA 14. => ~ 3.000.000 € mehr
2004/05 ---- SGE 2.LIGA 3. ----- H96 1. LIGA 10. => ~ 10.000.000 € mehr
2005/06 ---- SGE 1.LIGA 14. ---- H96 1. LIGA 12. => ~ 3.000.000 € mehr
2006/07 ---- SGE 1.LIGA 14. ---- H96 1. LIGA 11. => ~ 2.500.000 € mehr
Das sind jetzt mal ca. Zahlen anhand der TV-Gelderverteilung der letzten Jahre. Nach dem aktuellen Vertrag ist der Unterschied zwischen einem guten 2. Ligisten z.B. Köln und einem durchschnittlichen 1. Ligisten z.B. Bielefeld ungefähr 12.000.000 € und das nur für die aktuelle Saison.
Ihr könnt also davon ausgehen, dass Hannover 96 die letzten 5 Jahre ca. 20.000.000 - 30.000.000 € mehr TV-Gelder bekommen hat als wir.
Wäre jetzt übrigens Saisonende, würde Hannover wieder über 2.000.000 € mehr bekommen als wir.
Und jetzt fragt euch nochmal wo die das Geld her haben. Wir sind dadurch dass wir zu einer Fahrstuhlmannschaft wurden die letzten Jahre bei der großen Einnahmequelle TV-Gelder genau auf einer Ebene mit Bochum oder Bielefeld.
Ich glaube das sollten sich manche mal vor Augen halten, wenn sie Spieler wie Podolski & co für realisierbar halten.
...und der Adler weicht der "Eule aus Athen ??"....und FF geht zum Sprachkurs ???..
lach..
...