schusch schrieb: Ich krieg mich gar net ein: die Brücke von Sandri zu Jones zu schlagen, das ist entweder vollkommen unbedarft und dämlich oder unverschämt und dämlich. Oder alles zusammen.
Alles zusammen und noch ein bißchen deutlich mehr!
Also mir fällt dazu lediglich Dieter Nuhr ein. Und ein Beweis mehr das Theorie allein (hier: Diplom-Sportwissenschaftler) in vielen Themengebieten nicht ausreicht.
@Beve: Schöner Bericht zum intensiven reflektieren...
@Sport1 Bericht: Meinung hin, Meinung her - das ist ein mehr als schlechter Artikel! Hier scheint es das der Redakteur (*würg*) seine Meinung anhand von zwei Statements nach dem Spiel innerhalb 2 sekunden gebildet hat - unhabhängig von störenden Fakten die Beve so treffend geschrieben hat. Die Krone setzt er dem ganzen mit Zustimmung zu UH dämlichen Ausraster.... So viel Müll auf einer Seite... Respekt.
propain schrieb: Blöder Thread, finde garnix zum meckern.
Dazke für den gelungenen Beitrag.
Bin mal gespannt, wann daraus ne Funkrel-raus, Streit kann net kicken Diskussion gemacht wird ,-)
eigentlich war FF für das unentschieden schuld. und was sich AS bei dem Spiel geleistet hat einfach unter aller sau sitzt einfach auf der tribüne und will noch nich mal den, dessen name ich nicht nennen will, schlagen spaß beiseite. finde es gut dass du mal alles niedergeschrieben hast. ist wohl ein schönes gefühl oder ?
finde den bericht auch sehr gelungen. er spiegelt eigentlich alle meine emotionen wieder. PERFEKT! schade finde ich allerdings auch, dass die spieler nicht mal in de kurve geschaut haben. weiß ja nich wie das war. vielleicht hat funkel aus bestimmten gründen den spielern unterlassen dahin zu gucken, um nicht abgelenkt zu werden. mir zB wär da übelst einer abgegangen als spieler beim einlaufen zu so ner geilen choreo!
wieder mal ein absolut gelungener threat, es ist immer ein genuss threats von dir zu lesen, sie sprechen genau das aus was viele von uns fühlen und denken!!!!
Ein kleines Wort geht noch an die Presse und die Medien. Schön, dass ihr die Choreo übergeht.
leider konnte ich am Samstag nicht im Stadion sein, ich habe das Spiel aber auf Premiere Live gesehen. Dort sah man die Choreo sehr gut und 2-3 Mal ziemlich lange. Ich fand sie großartig
Beverungen schrieb: Welch ein Unterschied zu dem Spiel gegen den 1.FC Köln, ziemlich genau ein Jahr zuvor, als eben jener Spieler nach seiner Einwechslung nach monatelanger Verletzung minutenlang von uns gefeiert wurde. Damals ahnten wir noch nicht, dass er insgeheim schon mit Schalke einig war und uns später sogar im offiziellen Eintracht Forum vorgaukeln sollte, dass bezüglich seines Wechsels alles offen sei.
Danke Beve für diesen tollen Bericht.
Ich war bei dem Spiel gegen Köln im Stadion. Nach der Regulären Spielzeit steht es 1:1 im Achtelfinale des DFB-Pokals. In der Verlängerung erzielt Naohiro Takahara in der 95. Minute das 2:1 für die Eintracht. Bereits jetzt ist die Stimmung kurz vor dem Höhepunkt. Kurz darauf begibt sich ein Spieler der Frankfurter auf den Weg vom aufwärmen zur Seitenlinie. Noch ein paar Augenblicke und er wird eingewechselt. Dieser Spieler ist aber nicht irgendwer, durch ständige Verletzungen wurde er immer wieder zurück geworfen, nach langer Pause ist er wieder da. Der Kapitän, die Kampfsau, der Frunkfurter Bub. Seit seinem Weg zur Seitenlinie ist der Lärmpegel im Waldstadion auf einem so hohem Niveau das ich meinem Kumpel (bekennender FC-Fan) anschreien muss damit er mich versteht. Mit Tränen in den Augen steh ich auf dem Oberrang und schreie meinem Kumpel zu: "Sie ihn dir an, unser Kapitän ist wieder zurück. Er wird der nächste Spieler in der Nationalmannschaft sein der für die Eintracht spielt." Die Zeit, bis der Ball endlich irgendwo ins Aus geht, scheint unendlich zu sein. Dann endlich ist es soweit, für Benjamin Köhler wird in der 110. Minute der Spieler eingewechselt. Man versteht sein eigenes Wort nicht mehr, so was habe ich noch nie erlebt. Was für ein Erlebniss. Als 2 Minuten später der griechische Koloss zum 3:1 einköpft ist alles andere nebensächlich. Meine Gänsehaut verflachte erst als wir auf dem Weg durch den Wald nach Neu-Ienburg waren.
Auch wenn es komisch klingt, dies war eines meiner schönsten Erlebnisse im Stadion. Was danach kam ist allen bekannt. Ob ich mit diesem Spieler jemals wieder in die Reihe komme ist sehr fraglich. Vielleicht wenn er irgendwann mal ein Entscheidendes Tor für Deutschland erzielt. Doch die Chance, dass ich ihn auslache und noch mehr hasse wenn er die Chance zu diesem Tor vergibt, ist genauso groß.
Beverungen schrieb: Welch ein Unterschied zu dem Spiel gegen den 1.FC Köln, ziemlich genau ein Jahr zuvor, als eben jener Spieler nach seiner Einwechslung nach monatelanger Verletzung minutenlang von uns gefeiert wurde. Damals ahnten wir noch nicht, dass er insgeheim schon mit Schalke einig war – und uns später sogar im offiziellen Eintracht Forum vorgaukeln sollte, dass bezüglich seines Wechsels „alles offen sei“.
Danke Beve für diesen tollen Bericht.
Ich war bei dem Spiel gegen Köln im Stadion. Nach der Regulären Spielzeit steht es 1:1 im Achtelfinale des DFB-Pokals. In der Verlängerung erzielt Naohiro Takahara in der 95. Minute das 2:1 für die Eintracht. Bereits jetzt ist die Stimmung kurz vor dem Höhepunkt. Kurz darauf begibt sich ein Spieler der Frankfurter auf den Weg vom aufwärmen zur Seitenlinie. Noch ein paar Augenblicke und er wird eingewechselt. Dieser Spieler ist aber nicht irgendwer, durch ständige Verletzungen wurde er immer wieder zurück geworfen, nach langer Pause ist er wieder da. Der Kapitän, die Kampfsau, der Frunkfurter Bub. Seit seinem Weg zur Seitenlinie ist der Lärmpegel im Waldstadion auf einem so hohem Niveau das ich meinem Kumpel (bekennender FC-Fan) anschreien muss damit er mich versteht. Mit Tränen in den Augen steh ich auf dem Oberrang und schreie meinem Kumpel zu: "Sie ihn dir an, unser Kapitän ist wieder zurück. Er wird der nächste Spieler in der Nationalmannschaft sein der für die Eintracht spielt." Die Zeit, bis der Ball endlich irgendwo ins Aus geht, scheint unendlich zu sein. Dann endlich ist es soweit, für Benjamin Köhler wird in der 110. Minute der Spieler eingewechselt. Man versteht sein eigenes Wort nicht mehr, so was habe ich noch nie erlebt. Was für ein Erlebniss. Als 2 Minuten später der griechische Koloss zum 3:1 einköpft ist alles andere nebensächlich. Meine Gänsehaut verflachte erst als wir auf dem Weg durch den Wald nach Neu-Ienburg waren.
Auch wenn es komisch klingt, dies war eines meiner schönsten Erlebnisse im Stadion. Was danach kam ist allen bekannt. Ob ich mit diesem Spieler jemals wieder in die Reihe komme ist sehr fraglich. Vielleicht wenn er irgendwann mal ein Entscheidendes Tor für Deutschland erzielt. Doch die Chance, dass ich ihn auslache und noch mehr hasse wenn er die Chance zu diesem Tor vergibt, ist genauso groß.
@ MrMagicStyle:
DaZke auch, für deinen kurzen, aber sehr emotionalen Bericht!
Selbst beim Lesen deines Berichts hab' ich mich nochmal sowas von aufgeregt..............
jedesmal wenn die Sprache auf den letzten Samstag kommt, werd' ich richtig rabiat..............
die Reaktionen auf das Spiel in der Presse und via Bildschirm, waren derart ungerecht und gemein..............mir fehlen die Worte......oder mir fallen nur ganz, ganz hässliche ein............
und die Choreo war sowas von K L A S S E..............aber Nichts in den Medien..........
und wenn nicht mal Spieler und Trainer es "wertschätzen" wie die Fans sich hier reingehängt haben.....................
es ist so traurig wie der "ungerechte" Ausgleich zu Schluß............
Bigbamboo schrieb: Wie sagte Ama so schön: Es war ein Männerspiel!
Stimmt.
Das mag man nachvollziehen können oder nicht. Nur sollte man, bevor man dummdreist irgendwelche Parolen in die Welt posaunt (und damit auch noch Leute verunglimpft) zumindest zu verstehen versuchen, warum dem Herren denn diese Emotionen entgegen gebracht wurden (ob man diese dann teilt, ist eine andere Frage). Ich habe aber das Gefühl, dass es bei einigen Herrschaften nichteinmal zu diesem Versuch des Verstehens gekommen ist. Schade dass sie sich dann trotzdem dazu äußern mussten.
und danke auch dafür, dass du diesen Sport1.de Kommentar verlinkt hast. Ich bin gerade auf 360 deswegen! Dieser Typ, der da rumlabert, als hätte er von irgendwas ne Ahnung...Boah, nee, das geht mal gar nicht! Ich hab den Kommentar gelesen und bin richtig agressiv geworden. Er heizt hier die Stimmung gegen unseren Fanbetreuer auf, ohne, dass dieser eine Chance hat sich zu wehren!! Mir egal, ob die e-mails lesen oder nicht, aber die bekommen jetzt erstmal was zu hören, das darf echt nicht angehen... Diese Seite hat echt Bild-Niveau...
Um eine Brücke zu dem anderen schönen Thread von Beve zu schlagen..., vielleicht sollte man den professionellen Ballsportlern nebst Trainer auch einmal einen längeren Besuch im Eintracht-Museum empfehlen oder sie dazu „verdonnern“. Dazu eine Pflichtlesung ausgewählter Fan-Historien und sonstiger Anekdoten.
Vielleicht, ja vielleicht verstehen sie es dann ein klein bisschen besser, was die vielen positiv Verrückten, die letztendlich das Gehalt von denen da oben bezahlen, denken und vor allem fühlen!!
Ist doch nicht zu viel verlangt, ein Winken oder gar (oh graus, ihr Millionäre) eine Verbeugung vor der Leistung der Fans. Dazu ein gutes Wort. Mann, was wären die meisten dankbar dafür.
Eintracht Frankfurt lebt, dank all denen da unten, die nicht kommen und gehen, sondern BLEIBEN, komme da was wolle!!!
Geschriebene Emotionen, sehr geil Axel! Auswärtssieg!!
Also mir fällt dazu lediglich Dieter Nuhr ein.
Und ein Beweis mehr das Theorie allein (hier: Diplom-Sportwissenschaftler) in vielen Themengebieten nicht ausreicht.
@Sport1 Bericht: Meinung hin, Meinung her - das ist ein mehr als schlechter Artikel!
Hier scheint es das der Redakteur (*würg*) seine Meinung anhand von zwei Statements nach dem Spiel innerhalb 2 sekunden gebildet hat - unhabhängig von störenden Fakten die Beve so treffend geschrieben hat.
Die Krone setzt er dem ganzen mit Zustimmung zu UH dämlichen Ausraster.... So viel Müll auf einer Seite... Respekt.
eigentlich war FF für das unentschieden schuld. und was sich AS bei dem Spiel geleistet hat einfach unter aller sau sitzt einfach auf der tribüne und will noch nich mal den, dessen name ich nicht nennen will, schlagen
spaß beiseite.
finde es gut dass du mal alles niedergeschrieben hast. ist wohl ein schönes gefühl oder ?
einer aus block 32
Danke für ein schönes Stück Forum.
DA
es ist immer ein genuss threats von dir zu lesen, sie sprechen genau das aus was viele von uns fühlen und denken!!!!
danke Beverungen!!!!!
leider konnte ich am Samstag nicht im Stadion sein, ich habe das Spiel aber auf Premiere Live gesehen. Dort sah man die Choreo sehr gut und 2-3 Mal ziemlich lange. Ich fand sie großartig
P.S. guter Beitrag wie immer von @Beverungen!
Bei allem Ärger über die Medien, über die Ungerechtigkeiten, über die 2 verschenkten oder geklauten Punkte, du hast es auf den Punkt gebracht.
Die Eintracht lebt.
Ich kann mich nicht mehr an jedes Spiel erinnern, das in in meinen über 3 Fanjahrzehnten besucht habe. Dieses wird mir in Erinnerung bleiben.
Danke Beve für diesen tollen Bericht.
Ich war bei dem Spiel gegen Köln im Stadion. Nach der Regulären Spielzeit steht es 1:1 im Achtelfinale des DFB-Pokals. In der Verlängerung erzielt Naohiro Takahara in der 95. Minute das 2:1 für die Eintracht. Bereits jetzt ist die Stimmung kurz vor dem Höhepunkt. Kurz darauf begibt sich ein Spieler der Frankfurter auf den Weg vom aufwärmen zur Seitenlinie. Noch ein paar Augenblicke und er wird eingewechselt. Dieser Spieler ist aber nicht irgendwer, durch ständige Verletzungen wurde er immer wieder zurück geworfen, nach langer Pause ist er wieder da. Der Kapitän, die Kampfsau, der Frunkfurter Bub. Seit seinem Weg zur Seitenlinie ist der Lärmpegel im Waldstadion auf einem so hohem Niveau das ich meinem Kumpel (bekennender FC-Fan) anschreien muss damit er mich versteht. Mit Tränen in den Augen steh ich auf dem Oberrang und schreie meinem Kumpel zu: "Sie ihn dir an, unser Kapitän ist wieder zurück. Er wird der nächste Spieler in der Nationalmannschaft sein der für die Eintracht spielt."
Die Zeit, bis der Ball endlich irgendwo ins Aus geht, scheint unendlich zu sein. Dann endlich ist es soweit, für Benjamin Köhler wird in der 110. Minute der Spieler eingewechselt. Man versteht sein eigenes Wort nicht mehr, so was habe ich noch nie erlebt. Was für ein Erlebniss. Als 2 Minuten später der griechische Koloss zum 3:1 einköpft ist alles andere nebensächlich.
Meine Gänsehaut verflachte erst als wir auf dem Weg durch den Wald nach Neu-Ienburg waren.
Auch wenn es komisch klingt, dies war eines meiner schönsten Erlebnisse im Stadion. Was danach kam ist allen bekannt. Ob ich mit diesem Spieler jemals wieder in die Reihe komme ist sehr fraglich. Vielleicht wenn er irgendwann mal ein Entscheidendes Tor für Deutschland erzielt. Doch die Chance, dass ich ihn auslache und noch mehr hasse wenn er die Chance zu diesem Tor vergibt, ist genauso groß.
@ MrMagicStyle:
DaZke auch, für deinen kurzen, aber sehr emotionalen Bericht!
Danke[b]
Selbst beim Lesen deines Berichts hab' ich mich nochmal sowas von aufgeregt..............
jedesmal wenn die Sprache auf den letzten Samstag kommt, werd' ich richtig
rabiat..............
die Reaktionen auf das Spiel in der Presse und via Bildschirm, waren derart ungerecht und gemein..............mir fehlen die Worte......oder mir fallen nur ganz, ganz hässliche ein............
und die Choreo war sowas von K L A S S E..............aber Nichts in den Medien..........
und wenn nicht mal Spieler und Trainer es "wertschätzen" wie die Fans sich hier reingehängt haben.....................
es ist so traurig wie der "ungerechte" Ausgleich zu Schluß............
du hast es auf den Punkt gebracht
[size=11][b]Wir hatten Gründe
und die Eintracht lebt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Stimmt.
Das mag man nachvollziehen können oder nicht. Nur sollte man, bevor man dummdreist irgendwelche Parolen in die Welt posaunt (und damit auch noch Leute verunglimpft) zumindest zu verstehen versuchen, warum dem Herren denn diese Emotionen entgegen gebracht wurden (ob man diese dann teilt, ist eine andere Frage). Ich habe aber das Gefühl, dass es bei einigen Herrschaften nichteinmal zu diesem Versuch des Verstehens gekommen ist. Schade dass sie sich dann trotzdem dazu äußern mussten.
Danke für den Thread.
und danke auch dafür, dass du diesen Sport1.de Kommentar verlinkt hast. Ich bin gerade auf 360 deswegen! Dieser Typ, der da rumlabert, als hätte er von irgendwas ne Ahnung...Boah, nee, das geht mal gar nicht! Ich hab den Kommentar gelesen und bin richtig agressiv geworden. Er heizt hier die Stimmung gegen unseren Fanbetreuer auf, ohne, dass dieser eine Chance hat sich zu wehren!! Mir egal, ob die e-mails lesen oder nicht, aber die bekommen jetzt erstmal was zu hören, das darf echt nicht angehen... Diese Seite hat echt Bild-Niveau...
Aber nochmals danke für den tollen Beitrag
Dieser Bericht müsste in den "großen deutschen Tageszeitungen" gedruckt werden !
Um eine Brücke zu dem anderen schönen Thread von Beve zu schlagen..., vielleicht sollte man den professionellen Ballsportlern nebst Trainer auch einmal einen längeren Besuch im Eintracht-Museum empfehlen oder sie dazu „verdonnern“. Dazu eine Pflichtlesung ausgewählter Fan-Historien und sonstiger Anekdoten.
Vielleicht, ja vielleicht verstehen sie es dann ein klein bisschen besser, was die vielen positiv Verrückten, die letztendlich das Gehalt von denen da oben bezahlen, denken und vor allem fühlen!!
Ist doch nicht zu viel verlangt, ein Winken oder gar (oh graus, ihr Millionäre) eine Verbeugung vor der Leistung der Fans. Dazu ein gutes Wort. Mann, was wären die meisten dankbar dafür.
Eintracht Frankfurt lebt, dank all denen da unten, die nicht kommen und gehen, sondern BLEIBEN, komme da was wolle!!!
Geschriebene Emotionen, sehr geil Axel!
Auswärtssieg!!