>

Albert Streit wechselt zur neuen Saison nach Schalke

#
@ Chris und Bingo


Tut ein gutes Werk.
Investiert 1  Euro ( in Worten einen)
. Bestellt euch die FGV 17. Jahrgang August 2007 und lest bitte das Bruchhagen Interview.
Ist das zuviel verlangt?
#
Schade, dass er geht, denn seine Art Fussball zu spielen, hatte unserem Team sehr gut getan. Er war das einzige Überraschungsmoment auf dem Platz im Adlertrikot seid vielen vielen Jahren. Auch ist es seit Preuß (für den die Pillendreher 2,2 mio bezahlt haben) der einzige unserer Spieler der für einen anderer deutschen Top-Club (leider muss man Schei** 06 als einen solchen bezeichnen (seit Anfang des Jahrtausends nie schlechter als Platz 7 in der Liga + 3 Titel) + die Gazprom Mio'en) interessant ist und sogar Ablöse in 7 stelliger Höhe einbringt...Hier wollen ihn viele kleinreden und ihm charakterliche Schächen ankreiden, aber das ist verletzter Fanstolz und Kinderkram. Er ist ein spitzen Fussballer und wir werden es schwer haben schnell gleichwertigen Ersatz zu finden, ohne ein sehr tiefen Griff in die Kasse machen zu müssen!
Weiterhin denke ich, dass die Eintracht schon eine Chance auf Vertragsverlängerung mit Streit gehabt hätte (tut mir Leid für den folgende hätte-wenn-und-aber Satz), denn mit Siegen (oder zumindest einer anderen mannschaftlichen Leistung) gegen Bochum,Cotzbus, Nürnberg und Karlsruhe die allemal drin gewesen wären, wäre die Tabellensituation genauso gewesen, dass ein AS sich für ein Bißchen weniger Geld doch für die Eintracht entscheiden hätte können. Aber mir hat genau in diesen Spielen, in denen es drauf an gekommen wäre sich oben festzusetzen oder ein Zeichen zu setzen einfach auch der letzte Wille in der Mannschaft gefehlt, die Spiele wurden fast schon abgeschenkt der letzte Einsatz hat gefehlt genau das was gegen Bayern und Doofmund - zumindest in der Defensive Gott sei Dank - vorhanden war! Aber an AS Stelle würde ich denken - naja die anderen hier sind ja alle nette Kerle und in Frankfurt ist es echt ganz schön, aber ich als technisch super Fussballer der schon längst hätte für Deutschland spielen müssen und auch im Verein internationale Klasse spielen kann, wechsel doch mit Ende 20 lieber zu nem Verein der gefestigt ist und sich als Ziel gesetzt hat ChampionsL. zu spielen und vielleicht sogar Meister zu werden (ich persönlich denke zwar, dass die Gaskocher nur Deutscher Meister werden, wenn man mindestens Bayern und Bremen die Lizenz entzieht oder wie Juve in die 2.Liga versetzt)! - und ich kanns ihm nicht verübeln. Ich gehe schon seid 22 Jahren zur Eintracht und verpasse fast kein Spiel, aber die Entwicklung seid Funkel und die Philosophie der kleinen Schritte ist zwar bisher gut gelaufen, aber das Interesse von wirklich guten Leuten weckt man damit auf Dauer nicht für den eigenen Verein und das wird irgendwann zum Teufelskreis! dann trippelt man mit den kleinen Schritten nämlich auf der Stelle und muss froh sein wenn man nicht nach hinten fällt! Aber zurück zu Streit: ich wünsche ihm alles gut für die Zukunft (ohne dem Verein Sch****06 etwas gutes zu wünschen), Verletzungsfreiheit und das ihn irgendein Nationaltrainer mal zum Fussballspielen einläd!
Ein Satz noch zu denen die hier im Ernst schreiben, dass AS bei S06 die Bank drücken wird - das ist mehr als lachhaft, denn im momentanen Schalker Mittelfeld wird er der Beste sein!!!! - wen haben die denn schon da, außer ein paar junge Talente und den Jones, der übrigens, zur Überraschung aller die hier auch ihm ein Bankdrückerleben in königsblau vorhergesagt haben, in der bisherigen Spielzeit bester Schalker Mittelfeldspieler ist.
Ich hoffe, dass wir diese Spielzeit mit Hilfe von HB noch ohne größere Wunden überstehen und sich die Mannschaft aufrafft und auch mal Spiele gewinnt, die es ermöglichen für gute Fussballer als Verein interessant zu werden - damit endlich wieder Fussball wie in den frühen 90ern gespielt und gesehen werden     kann.
mfg
minkaih
#
An Peter, der so eine unglaublich schlaue Antwort auf meine Kritik geschrieben hat (warum man so Leute wie Marko Marin ziehen ließ).

Wenn man ja nur ein bisschen Ahnung hätte, würde man sich nicht irgendwo die Verletzungsgeschichte von Marin rauskopieren, sondern das Alter und die Entwicklung des Jungen anschauen.

Aber kann ja nicht jeder Ahnung von Fussball haben!!!!!
#
chrispuck schrieb:
Das Urteil HB / FF ist gefallen; finanziell solide graue Bundesligamaus! Gratulation....wir messen uns auf Jahre mit Bochum und Cottbus - nicht mit den großen Traditionsmannschaften.


Du meinst große Traditionsmannschaften wie z.B. Köln oder Gladbach? Richtig, damit messen wir uns nicht - aber warum bloß? Vielleicht ja, weil es diesen beiden Clubs an solider Kompetenz fehlt, oder?

Wir messen uns aber sehr wohl mit anderen Traditionsclubs wie z.b. Dortmund, Hertha, Nürnberg. Und wenn ich mir anschaue, wieviel Geld etwa Dortmund in den letzten Jahren aus der Hand gegeben hat  - auch um Kracher (hüstel) wie Valdez, Kovac, Buckley, Klimowitz zu verpflichten - und wie sie seit Jahren zwischen Platz 7 und (aktuell) 13 pendeln, finde ich dann doch, dass wir so viel falsch eigentlich nicht machen, oder?
#
schade guter Mittelfeld Spieler aber wen er meint er hätte bei schalke 06 mehr erfolg
es heißt nicht das wen er bei Frankfurt gut war das er bei schalke auch gut ist.
ciao ciao streit
und schalke ist kein top Club
#
pallazio schrieb:
chrispuck schrieb:
Das Urteil HB / FF ist gefallen; finanziell solide graue Bundesligamaus! Gratulation....wir messen uns auf Jahre mit Bochum und Cottbus - nicht mit den großen Traditionsmannschaften.


Du meinst große Traditionsmannschaften wie z.B. Köln oder Gladbach? Richtig, damit messen wir uns nicht - aber warum bloß? Vielleicht ja, weil es diesen beiden Clubs an solider Kompetenz fehlt, oder?

Wir messen uns aber sehr wohl mit anderen Traditionsclubs wie z.b. Dortmund, Hertha, Nürnberg. Und wenn ich mir anschaue, wieviel Geld etwa Dortmund in den letzten Jahren aus der Hand gegeben hat  - auch um Kracher (hüstel) wie Valdez, Kovac, Buckley, Klimowitz zu verpflichten - und wie sie seit Jahren zwischen Platz 7 und (aktuell) 13 pendeln, finde ich dann doch, dass wir so viel falsch eigentlich nicht machen, oder?  






Ach pallazio, jetzt komm doch bitte nicht mit Argumenten.

Warum denn sachlich, wenns auch persönlich geht?
#
HeinzGründel schrieb:
pallazio schrieb:
chrispuck schrieb:
Das Urteil HB / FF ist gefallen; finanziell solide graue Bundesligamaus! Gratulation....wir messen uns auf Jahre mit Bochum und Cottbus - nicht mit den großen Traditionsmannschaften.


Du meinst große Traditionsmannschaften wie z.B. Köln oder Gladbach? Richtig, damit messen wir uns nicht - aber warum bloß? Vielleicht ja, weil es diesen beiden Clubs an solider Kompetenz fehlt, oder?

Wir messen uns aber sehr wohl mit anderen Traditionsclubs wie z.b. Dortmund, Hertha, Nürnberg. Und wenn ich mir anschaue, wieviel Geld etwa Dortmund in den letzten Jahren aus der Hand gegeben hat  - auch um Kracher (hüstel) wie Valdez, Kovac, Buckley, Klimowitz zu verpflichten - und wie sie seit Jahren zwischen Platz 7 und (aktuell) 13 pendeln, finde ich dann doch, dass wir so viel falsch eigentlich nicht machen, oder?  






Ach pallazio, jetzt komm doch bitte nicht mit Argumenten.

Warum denn sachlich, wenns auch persönlich geht?


Ja, hast ja recht, aber ich fühle mich heute irgendwie wie vom Friedensengel geküsst und bin extrem harmoniebedürftig! Ist wahrscheinlich Folge einer Mischung aus Alterserscheinung und Herbst-Winter-Depression!

ABER WENN DIR NICHT PASST, WAS ICH SCHREIBE, DANN SCHWIMM DOCH RÜBER, DU GRAUE BUNDESLIGAMAUS!!!
#
Nichts und niemand garantiert, dass Bruchhagens Politik gleichbedeutend
mit dem Nicht-Abstieg ist.
Bruchhagens größter Verbündeter in den letzten beiden Spiel-
zeiten (und in den letzten beiden Spielen) war das Glück, der Absturz in die
Zweitklassigkeit wurde nur in allerletzter Sekunde verhindert. Eine Strategie,
die derart massiv nur vom Glück anhängt, ist keine Strategie. Es ist vielmehr
ein Hazardspiel, und das auch noch auf niedrigem Niveau.
Viele hier halten es aber für Seriosität. Nicht, dass Bruchhagen unseriös zu nennen wäre, im Gegenteil. Aber er ist eben ein Buchhalter, kein Eroberer.
Bei der Eintracht wurde über Jahre hinweg sinnlos und falsch investiert.
Das heißt aber nicht, dass jede Investition sinnlos und falsch ist.
In der Geschichte der Bundesliga finden sich sehr, sehr viele Absteiger,
deren einziges Ziel es war (und ist), nicht abzusteigen. Allerdings, das
ist wahr, es gibt auch (wenn auch wenige) Beispiele von Vereinen, die hohe
Ziele hatten und kläglich scheitern.
Bruchhagens Philosophie lautet: "Wer hohe Ziele hat, kann kläglich scheitern.
Ich will nicht kläglich scheitern. Deshalb habe ich auch keine hohen Ziele!"
Das ist keine Philosophie, der ich Bewunderung zolle.  



#
HeinzGründel schrieb:
pallazio schrieb:
chrispuck schrieb:
Das Urteil HB / FF ist gefallen; finanziell solide graue Bundesligamaus! Gratulation....wir messen uns auf Jahre mit Bochum und Cottbus - nicht mit den großen Traditionsmannschaften.


Du meinst große Traditionsmannschaften wie z.B. Köln oder Gladbach? Richtig, damit messen wir uns nicht - aber warum bloß? Vielleicht ja, weil es diesen beiden Clubs an solider Kompetenz fehlt, oder?

Wir messen uns aber sehr wohl mit anderen Traditionsclubs wie z.b. Dortmund, Hertha, Nürnberg. Und wenn ich mir anschaue, wieviel Geld etwa Dortmund in den letzten Jahren aus der Hand gegeben hat  - auch um Kracher (hüstel) wie Valdez, Kovac, Buckley, Klimowitz zu verpflichten - und wie sie seit Jahren zwischen Platz 7 und (aktuell) 13 pendeln, finde ich dann doch, dass wir so viel falsch eigentlich nicht machen, oder?  






Ach pallazio, jetzt komm doch bitte nicht mit Argumenten.

Warum denn sachlich, wenns auch persönlich geht?


Tja HG so ist das!

Nachdem man jetzt HB und BH und weis ich wen schon angegriffen hat (warum auch immer), fehlt nur noch Funkel raus. Der hat es verbockt. Oder glaubt jemand, dass ein so Weltklasse-Spieler wie Streit, unter einen solchen Diletanten wie FF trainieren und spielen kann?

Gruss Afrigaaner
#
Ohne HB würden wir nicht da stehen wo wir zur Zeit stehen, und wären Wirtschaftlich nicht so gut aufgestellt. Das Frankfurt Streit mit der Leistung wo er Zeigt,auch wenn er zur Zeit Verletzt ist nicht halten kann, ist doch klar, das ärgert mich auch.Aber er ist immer offen damit ungegangen ,deswegen kommt das für mich nicht überraschend, ich würde ihn sogar schon im Winter verkaufen das ruhe in der Mannschaft einkehrt, und einen gleichwertigen Spieler verpflichten wie Streit, und auch mal etwas mehr Riskieren wenn man sich seiner Sache sicher ist.
Jeder Spieler ist austauschbar.Außerdem haben wir noch madavikia der sich auf der Position wo Streit ist ,auch sehr wohl fühlt und wo er erst 1 oder 2 mal in dieser saison gespielt hat.Ich denke das bei Sotos im Winter ähnliches passieren wird.
#
Bingo schrieb:
[...], der Absturz in die
Zweitklassigkeit wurde nur in allerletzter Sekunde verhindert.
[...]
Bruchhagens Philosophie lautet: "Wer hohe Ziele hat, kann kläglich scheitern.
Ich will nicht kläglich scheitern. Deshalb habe ich auch keine hohen Ziele!"

ad 1: sehr reißerisch, aber trotzdem falsch
ad 2: Quelle? Oder wolltest du nur mal polemisch sein?

Und um deine Konstruktivität unter Beweis zu stellen: Wie hättest du Streit bekommen und gehalten?
#
Bingo schrieb:
Nichts und niemand garantiert, dass Bruchhagens Politik gleichbedeutend
mit dem Nicht-Abstieg ist.
Bruchhagens größter Verbündeter in den letzten beiden Spiel-
zeiten (und in den letzten beiden Spielen) war das Glück, der Absturz in die
Zweitklassigkeit wurde nur in allerletzter Sekunde verhindert. Eine Strategie,
die derart massiv nur vom Glück anhängt, ist keine Strategie. Es ist vielmehr
ein Hazardspiel, und das auch noch auf niedrigem Niveau.
Viele hier halten es aber für Seriosität. Nicht, dass Bruchhagen unseriös zu nennen wäre, im Gegenteil. Aber er ist eben ein Buchhalter, kein Eroberer.
Bei der Eintracht wurde über Jahre hinweg sinnlos und falsch investiert.
Das heißt aber nicht, dass jede Investition sinnlos und falsch ist.
In der Geschichte der Bundesliga finden sich sehr, sehr viele Absteiger,
deren einziges Ziel es war (und ist), nicht abzusteigen. Allerdings, das
ist wahr, es gibt auch (wenn auch wenige) Beispiele von Vereinen, die hohe
Ziele hatten und kläglich scheitern.
Bruchhagens Philosophie lautet: "Wer hohe Ziele hat, kann kläglich scheitern.
Ich will nicht kläglich scheitern. Deshalb habe ich auch keine hohen Ziele!"
Das ist keine Philosophie, der ich Bewunderung zolle.  





Durchaus ein Standpunkt den ich akzeptiere.
Dennoch, ich habe der anderen Philosophie 10 Jahre meiner sich langsam  dem Ende zuneigenden Lebenszeit geopfert ( macht euch mal keine Hoffnungen ).
Brauch ich nicht nochmal.
#
es wird immer wieder das Argument gebracht man könne sich mehr als graues Mittelmass wegen dem Fehlenden Geld einfach realistischerweise nicht erhoffen.

Ok so weit so gut

Dann werden immer vereine wie Dortmund, Wolfsburg oder köln erwähnt die aus mehr Kohle nichts machen können.
Auch gut nur was stimmt jetzt ??

Gehts mit Geld oder nicht ?

wenn wolsburg ein Beispiel ist wie es mit Geld nicht geht dann könnten wir doch ein beispiel werden wiees mit weniger Geld auch geht..

Daher Ziel einstellig dieses Jahr und nicht weniger

Und Uefa Cup Teilnahme sollte bis 2009 angestrebt werden ..

wer keine ziele hat kommt auch nirgends an
#
Bingo schrieb:
Nichts...


Schöner Beitrag @bingo, wie war das Thema dieses Aufsatzes noch mal? a) „Albert Streit wechselt“ oder b) wie sage ich mit möglichst vielen Worten und völlig ohne Argumente etwas sinnfreies und füge noch ein Zitat an, das es nicht gibt?“.

Fast schon offtopic, ein schönes Zitat von Herrn Biermann ("11 Freunde" Print-Ausgabe Nr. 11 S. 58) über Albert Streit („Dribbelkönig ohne Timing“):

„... aber es ist das fehlende Timing, das seinen großen Durchbruch bislang verhindert hat. Denn immer wieder verliert sich Streit in solistischen Einlagen. Er hebt nicht den Blick und verpasst zu häufig, den entscheidenden Vorteil aus seiner Dribbelkunst zu ziehen. Er berauscht sich an sich selbst, wo ein simpler Pass zum nächsten freien Spieler seiner Mannschaft weitaus mehr geholfen hätte.“

Lebbe geht auch ohne A.S weiter, obwohl sich dies in diesem Fred gerade so "anliest", als stünde der Untergang der Eintracht nicht mehr unmittelbar bevor, sondern ist schon längst eingeleitet...
#
municadler schrieb:

Gehts mit Geld oder nicht ?

Natürlich geht's mit Geld. Je mehr davon da ist umso besser. Wer aber, wie wir,
nur begrenzt etwas hat darf sich eben auch keine (wenige) Fehler erlauben.
Ein 5Mio Einkauf mit entsprechenden Gehalt muss dann einfach sitzen und darf kein Fehleinkauf werden.
municadler schrieb:
wer keine ziele hat kommt auch nirgends an

Verfolgt Ihr eigentlich was unser Vorstand/Sportliche Leitung von sich gibt?
Informiert Ihr Euch bevor Ihr irgendwas sinnfreies hier postet?
Langfristiges Ziel ist es die Eintracht wieder an die internationalen Plätze zu führen. Das haben Beck, Bruchhagen eindeutig so formuliert.
Kurzfristiges Ziel diese Saison sind die 45 Punkte und ein Platz im gesicherten Mittelfeld. Und wir sind auf dem besten Weg genau das auch zu erreichen.
Im übrigen für die dritte Saison nach dem Aufstieg eine völlig realistische und normale Zielvorgabe!
#
minkaih schrieb:
Ich gehe schon seid 22 Jahren zur Eintracht und verpasse fast kein Spiel, aber die Entwicklung seid Funkel und die Philosophie der kleinen Schritte ist zwar bisher gut gelaufen, aber das Interesse von wirklich guten Leuten weckt man damit auf Dauer nicht für den eigenen Verein und das wird irgendwann zum Teufelskreis! dann trippelt man mit den kleinen Schritten nämlich auf der Stelle und muss froh sein wenn man nicht nach hinten fällt!

Ich hoffe, dass wir diese Spielzeit mit Hilfe von HB noch ohne größere Wunden überstehen und sich die Mannschaft aufrafft und auch mal Spiele gewinnt, die es ermöglichen für gute Fussballer als Verein interessant zu werden - damit endlich wieder Fussball wie in den frühen 90ern gespielt und gesehen werden     kann.
mfg
minkaih


Chapeau.

So sehr ich auch HeinzGründel´s vorsichtige Marschrichtung verstehen kann, so sehr vermisse ich auch den Blick nach vorne, die Vision, den Erfolg der vielen kleinen Schritte.
Mit dem Weggang von Spielern wie NADW und Streit, einige andere könnten auch noch folgen, geht man aber wieder einen Schritt zurück, anstatt mit passenden Ergänzungen das Niveau insgesamt weiter anzuheben.

Albert Streit wünsche ich alles, alles Gute für die Zukunft.  

Andreas
#
Bingo schrieb:
Wer Bruchhagens Konsolidierungspolitik der kleinen Schritte verteidigt, muss
damit leben, dass Spieler wie Streit über kurz oder lang den Verein verlassen.
Die "Strategie der kleinen Schritte" führt eben auf Dauer nur bestenfalls ins
Mittelmaß.  


Erzähle das mal den Bremern und Bayern!  
#
[quote=Bingo]Nichts und niemand garantiert, dass Bruchhagens Politik gleichbedeutend
mit dem Nicht-Abstieg ist.
Bruchhagens größter Verbündeter in den letzten beiden Spiel-
zeiten (und in den letzten beiden Spielen) war das Glück, der Absturz in die
Zweitklassigkeit wurde nur in allerletzter Sekunde verhindert. Eine Strategie,
die derart massiv nur vom Glück anhängt, ist keine Strategie. Es ist vielmehr
ein Hazardspiel, und das auch noch auf niedrigem Niveau.
Viele hier halten es aber für Seriosität. Nicht, dass Bruchhagen unseriös zu nennen wäre, im Gegenteil. Aber er ist eben ein Buchhalter, kein Eroberer.
Bei der Eintracht wurde über Jahre hinweg sinnlos und falsch investiert.
Das heißt aber nicht, dass jede Investition sinnlos und falsch ist.
In der Geschichte der Bundesliga finden sich sehr, sehr viele Absteiger,
deren einziges Ziel es war (und ist), nicht abzusteigen. Allerdings, das
ist wahr, es gibt auch (wenn auch wenige) Beispiele von Vereinen, die hohe
Ziele hatten und kläglich scheitern.
Bruchhagens Philosophie lautet: "Wer hohe Ziele hat, kann kläglich scheitern.
Ich will nicht kläglich scheitern. Deshalb habe ich auch keine hohen Ziele!"

Das ist keine Philosophie, der ich Bewunderung zolle.  


Wer so was schreibt ist entweder kein Fan der Eintracht, blind oder realitaetsfremd.

Wo bitte hatte die Eintracht Glueck? Waren da nicht eine Menge von Dauerverletzte, wie Proell, Chris und Jones?

Im Nachhinein ist man immer schlauer. Nur kann ich mich nicht erinnern, das Spieler fuer Millionen geholt wurden und dann fuer nichts wieder den Verein verliessen. Wenn du hier Thurk ansprichst, gerade hier hat man doch gemaess den Vorgaben gehandelt. Erfolgreich bei Mainz, Eintracht-Fan und so weiter.
Aber wie sieht es dann mit Takahara, Ama, Streit, Meier usw. aus?

Hat dir HB seine Lebensphilosphie kund getan?
HB weiss nur, ein erneutes Uberschulden, waere fuer die Eintracht toetlich. Er weiss auch, dass ein begeisterter Disco-Taenzer, trotz aller Begeisterung und Liebe zum Tanz nicht ueber Nacht zum Tuniertaenzer wird. Und er weis auch, dass dies ein langer Weg ist.

Manchmal frag ich mich, ob da Fans von anderen Vereinen schreiben.

Gruss Afrigaaner
#
schade,schade,schade...
...naja, ihm wurde bestimmt ins ohr gelegt was "das beste" für ihn ist...
nationalelf hätte er wohl auch bei der eintracht gespielt!

dann mal viel glück und keine verletzungen vor der nominierung!!!  
#
Wenn er zur Winterpause wechseln sollte und es 1,5 bis 2 Mios Ablöse gibt(besser als 1 Mio!) dann soll er gehen.Es könnte ja auch der Marcel Heller, der ja auch bei uns ist und schon gute Ansätze gezeigt hat für ihn in  die Presche springen.Ist zwar riskant aber auf mich macht MH einen sehr arrangierten Eindruck.

Was Sotos angeht haben wir noch Vasoski und Galindo, der meiner Meinung nach endlich mal seine Chance verdient hätte.Sotos in der Winterpause zu verkaufen würde bestimmt auch gut Geld bringen welches wieder in neue Spieler investiert werden muß, sonst kann es übel enden.

Wenn 2 Leistungsträger das Team verlassen kann man nicht tatenlos zusehen und nicht investieren.Das wäre kein Schritt vor aber 2 zurück.
Aber wie ich HB kenne wurde der Markt schon beobachtet aber nichts geredet, so wie bei Inamoto(oder hatte den jemand auf Liste?).Da damals alles zu früh herausposaunt wurde stieg in der Vergangenheit immer der Preis dür unsere Wuschspieler da alle Vereine wissen das Spieler an denen unsere Eintracht Interesse hat auch gute Spieler sind.

HB wird schon einen Plan B in der Schublade haben und ich denke mal er wird uns alle überraschen


Teilen