>

Wunsch: Villa

#
Mein Wunsch(traum) ist irgendwann mal eine große Villa mit Garten, Fußballplatz und Pool...  
#
Dann leg dich schonmal hin
#
grinch schrieb:
Mein Wunsch(traum) ist irgendwann mal eine große Villa mit Garten, Fußballplatz und Pool...    


Danke nein - viel zu viel Arbeit.  Lieber ne gemütliche 3-Zimmer-Wohnung
#
Versteh ich....hab ich schon
#
der arbeitet zu wenig nach hinten....
#
hi
#
Falsches Forum, gehört in "Bauen&Wohnen"....
#
Ja,
David Villa
     

Gehört das nicht ins "Wunschkonzert"????
#
FanTomas schrieb:
Ja,
David Villa
     

Gehört das nicht ins "Wunschkonzert"????


Du meinst wohl Davids Villa....ist aber auch ein "Wunschkonzert"
#
grinch schrieb:
Mein Wunsch(traum) ist irgendwann mal eine große Villa mit Garten, Fußballplatz und Pool...    

schau mal ins Amiländle da stehen z. Zt. genug frei...aber ohne soccerplätzle...
#
Mal ne doofe Frage. Was ist eigentlich eine Villa? Klar ein Haus. Nur wie unterscheide ich zwischen einem Haus und einer Villa?

Gruß Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:
Mal ne doofe Frage. Was ist eigentlich eine Villa? Klar ein Haus. Nur wie unterscheide ich zwischen einem Haus und einer Villa?

Gruß Afrigaaner  


Der Begriff „Villa“ steht ursprünglich für ein vornehmes Haus auf dem Lande. Im Gegensatz zu Bauernhöfen dienten Villen allerdings nur selten landwirtschaftlichen Zwecken, und deren Besitzer hatten ihren Hauptwohnsitz häufig in einem Stadthaus. Die italienischen Villen der Antike und Renaissance bildeten als Landsitze des Stadtadels ein Pendant zu deren Stadtpalästen.

Eine Villa gilt als Ausdruck repräsentativer Wohnkultur und verfeinerter Lebensart, der Begriff ist entsprechend positiv besetzt. Daher wird der Ausdruck „Villa“ oft auch als Synonym für andere Gebäudeformen verwendet: So werden Herrenhäuser als Mittelpunkt von landwirtschaftlichen Gütern oder kleinere Schlösser nicht selten als Villa bezeichnet. In jüngerer Zeit wird der Begriff in der Werbesprache irreführend auch für freistehende Mehrfamilienhäuser mit gehobener Ausstattung verwandt.

Daneben bezeichnet „villa“ im Wortgebrauch aber – wie auch das deutsche „Gut“ – das ganze Landgut, und aus dem Wort bilden sich die späteren romanischen Ortsnamen auf Ville (frz.), Villa (span., pt.).


Quelle: Wiki
#
Mein Wunsch ist es, einmal David Villa bei der Eintracht spielen zu sehen  ,-)
#
GerupfteAdler schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Mal ne doofe Frage. Was ist eigentlich eine Villa? Klar ein Haus. Nur wie unterscheide ich zwischen einem Haus und einer Villa?

Gruß Afrigaaner  


Der Begriff „Villa“ steht ursprünglich für ein vornehmes Haus auf dem Lande. Im Gegensatz zu Bauernhöfen dienten Villen allerdings nur selten landwirtschaftlichen Zwecken, und deren Besitzer hatten ihren Hauptwohnsitz häufig in einem Stadthaus. Die italienischen Villen der Antike und Renaissance bildeten als Landsitze des Stadtadels ein Pendant zu deren Stadtpalästen.

Eine Villa gilt als Ausdruck repräsentativer Wohnkultur und verfeinerter Lebensart, der Begriff ist entsprechend positiv besetzt. Daher wird der Ausdruck „Villa“ oft auch als Synonym für andere Gebäudeformen verwendet: So werden Herrenhäuser als Mittelpunkt von landwirtschaftlichen Gütern oder kleinere Schlösser nicht selten als Villa bezeichnet. In jüngerer Zeit wird der Begriff in der Werbesprache irreführend auch für freistehende Mehrfamilienhäuser mit gehobener Ausstattung verwandt.

Daneben bezeichnet „villa“ im Wortgebrauch aber – wie auch das deutsche „Gut“ – das ganze Landgut, und aus dem Wort bilden sich die späteren romanischen Ortsnamen auf Ville (frz.), Villa (span., pt.).


Quelle: Wiki



Sehr schön, hab ich jetzt ne Villa oder ein Haus. Muss der Bewohner auch der verfeinerten Lebensart verfallen sein? Ist ein Haus das 2 Stockwerke hat, auch eine Villa?

Wenn nicht, dann hab ich aus unserer Villa ein ganz ordinäres Haus gemacht, nur weil ich 150qm dazu gewinnen wollte. Wobei 60% der Bebauungsfläche immer noch 1 stöckig ist.

Wie groß ist unser Haus?
Gruß Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:

Wenn nicht, dann hab ich aus unserer Villa ein ganz ordinäres Haus gemacht, nur weil ich 150qm dazu gewinnen wollte. Wobei 60% der Bebauungsfläche immer noch 1 stöckig ist.

Wie groß ist unser Haus?
Gruß Afrigaaner  


290m²  
#
Afrigaaner schrieb:

Wenn nicht, dann hab ich aus unserer Villa ein ganz ordinäres Haus gemacht, nur weil ich 150qm dazu gewinnen wollte. Wobei 60% der Bebauungsfläche immer noch 1 stöckig ist.

Wie groß ist unser Haus?
Gruß Afrigaaner  


390m²    
#
manuadler schrieb:
Mein Wunsch ist es, einmal David Villa bei der Eintracht spielen zu sehen  ,-)  


Guckst Du Beitrag Nr. 8!  
#
gotcha24 schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Wenn nicht, dann hab ich aus unserer Villa ein ganz ordinäres Haus gemacht, nur weil ich 150qm dazu gewinnen wollte. Wobei 60% der Bebauungsfläche immer noch 1 stöckig ist.

Wie groß ist unser Haus?
Gruß Afrigaaner  


390m²    




Also 60% ist Einstöckig
somit 40% zweistöckig.

Durch die Aufstockung habe ich 150sqm gewonnen. Also war die Fläche zuvor auch 150sqm

150 sqm = 40%
100% = 375sqm + 150 sqm neu = 525 sqm
(davon sind allerdings 50sqm Garage)

Mich wuerde wirklich interessieren, weil wir hatten die Diskussion als wir sahen dass 2 sehr aehnliche Haeuser verkauft werden. Das eine nennt sich Villa, das andere Family Home.

Meine Frau vertritt die These, es muss ein 1 Familienhaus sein, große Grundstück (was heißt das/) Darf max. 2 Stockwerke haben und muss in gute Lage liegen. Das Aussere darf nicht an ein Mehrfamilienhaus erinnern.

Gruß Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:
gotcha24 schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Wenn nicht, dann hab ich aus unserer Villa ein ganz ordinäres Haus gemacht, nur weil ich 150qm dazu gewinnen wollte. Wobei 60% der Bebauungsfläche immer noch 1 stöckig ist.

Wie groß ist unser Haus?
Gruß Afrigaaner  


390m²    




Also 60% ist Einstöckig
somit 40% zweistöckig.

Durch die Aufstockung habe ich 150sqm gewonnen. Also war die Fläche zuvor auch 150sqm

150 sqm = 40%
100% = 375sqm + 150 sqm neu = 525 sqm
(davon sind allerdings 50sqm Garage)

Mich wuerde wirklich interessieren, weil wir hatten die Diskussion als wir sahen dass 2 sehr aehnliche Haeuser verkauft werden. Das eine nennt sich Villa, das andere Family Home.

Meine Frau vertritt die These, es muss ein 1 Familienhaus sein, große Grundstück (was heißt das/) Darf max. 2 Stockwerke haben und muss in gute Lage liegen. Das Aussere darf nicht an ein Mehrfamilienhaus erinnern.

Gruß Afrigaaner


tjaaa jaaa... hab mit 60% von 150m² gerechnet... sehr schlau von mir =)


Teilen