>

Standards/Ecken ohne Streit

#
armando schrieb:
Ihr vergesst dass Mehdi gegen Wo ein Tor mit einer Ecke vorbereitet hat......Eure Erwartungshaltung bezüglich der Standardsituationen ist unangemessen, fast jeder Fan denkt, dass die Ausbeute seines Vereins nach Standards schlecht ist..... Ich denke dass man davon ausgehen muss, dass höchstens jede fünfte Ecke den eigenen Mann findet.


Wir reden ja garnicht davon, daß die Ecken nicht bei unseren Spielern landen, sondern davon, daß diese garnicht über den kurzen Pfosten hinaus in die Gefahrenzone fliegen!
Das ein gegnerischer Verteidiger im Kopfballduell siegt ist nichts ungewöhnliches. Das aber die "Mehdi-Ecken" vom Gegenspieler, welcher aufgrund seiner geringeren Körpergröße nur den kurzen Pfosten absichert, weggeköpft werden ist das Übel. Die großen Burschen stehen Mann-gegen-Mann.
#
Ich erkenne gerade bei mir eine "ß"-Schreibschwäche....
#
abgesehen davon, daß die Ecken echt schwach sind: ist es vielleicht Absicht, sie zur Verlängerung auf den kurzen Pfosten zu schlagen, weil sich die Gegner mittlerweile auf die Streit -> Kyrgiakos- Kombination eingestellt haben?
#
lt.commander schrieb:
bils schrieb:
Ob Russ, Chris oder Kyrgiakos ein Fortschritt wären kann und will ich nicht beurteilen, jedoch will ich keinen von ihnen jemals eine Ecken oder einen Freistoß, ausser er wird direkt aufs Tor geschossen, ausführen sehen. Diese 3 gehören bei Flanken in den Strafraum. Oder soll da in Zukunft Köhler, Ochs und Spycher stehen um die Bälle reinzuköpfen?


Naja, die Ecken schlagen sie ja nicht alle auf einmal, sondern jeweils nur einer. Ich habe auch eher nicht viel davon, wenn die Kopfballriesen im 16er lungern, die Pille aber nicht einmal an der Seitenlinie zum 5er kratzt  

Ochs und Spycher behalten Ihre Positionen jeweils bei, Köhler ist Anspielpartner bei Freistössen/Eckbällen. Ein Innenverteidiger sollte im Normalfalle auch in der Nähe der Mittellinie positioniert sein, was bei Freistössen wenn sie denn von Russ/Chris geschossen werden würden automatisch bedeutet das eben einer dort positioniert ist.

Das Sotos die Dinger ballern soll, war blanke Ironie, ich ging davon aus, das dies durch meine Schilderung deutlich wurde, naja, dann eben spätestens jetzt ,-) .


Dass das mit Kyrgiakos nicht dein Ernst war, ist mir schon aufgefallen und dass sie nicht alle auf einmal eine Ecke oder einen Freistoß schiessen ist mir auch klar. Ich wollte nur schreiben dass eben diese Spieler eher als Anspielpartner für einen Kopfball taugen als die anderen von mir genannten.

@ sogenannter_Fan

Sicherlich ist es Absicht sie auf den kurzen Pfosten zu schiessen damit sie dort verlängert werden, aber es ist technisch vielleicht etwas zu anspruchsvoll sie Bälle von Kniehöhe wieder in die Luft zu kriegen damit einer den Ball reinköpfen kann. Ich glaube gestern bei Rostock hat man genau gesehen wie dass funktionieren soll. Dass das eher selten klappt ist klar. Wie das jedoch überhaupt klappen soll wenn die Bälle keine vernünftige Höhe haben ist mir ein Rätsel.

Und die Ecke von Madhavikia gegen Wolfsburg hätte nie zu einem Tor geführt wenn Jentsch aus seinem Tor gekommen wäre, denn so gut war die auch nicht geschossen
#
sogenannter_Fan schrieb:
abgesehen davon, daß die Ecken echt schwach sind: ist es vielleicht Absicht, sie zur Verlängerung auf den kurzen Pfosten zu schlagen, weil sich die Gegner mittlerweile auf die Streit -> Kyrgiakos- Kombination eingestellt haben?


Dann sollte man aber auch jemanden dahin stellen, der in der Lage ist, den Ball weiterzuleiten. Der Gegner wird es nicht tun. Ansonsten ist die Überlegung ja nicht schlecht  

tobago
#
Es ist schon unglaublich. Im Grunde ist es mit den Standards doch schon seit Jahren irgendwie seltsam. Streit, ok, aber wenn der fehlt ist gefühlt jede Standardsituation ein Ärgernis. Zu Zweitligazeiten Meier, der heute gar keinen ruhenden Ball mehr treten darf, jetzt Mahdavikia, Köhler, Weissenberger, wie sie alle heißen. Das sind Fußballprofis und keiner kriegt es gebacken, nen hohen Ball reinzubringen... eigentlich unfassbar.
#
PRO SKELA ...... *duckundweg*  
#
armando schrieb:
Ihr vergesst dass Mehdi gegen Wo ein Tor mit einer Ecke vorbereitet hat.
Eure Erwartungshaltung bezüglich der Standardsituationen ist unangemessen, fast jeder Fan denkt, dass die Ausbeute seines Vereins nach Standards schlecht ist. Achtet mal nihct nur auf die eigenen Standards, sondern auch auf die der Gegner.  Bspw. Grlic (der hier im forum schon oft wegen seiner Standards als Neueinkauf gefordert wurde)  hat gestern weder ne Ecke noch nen Freistoß halbwegs erfolgreich plaziert.
Das geht allen Vereinen so - in der Sportschau sieht man halt nur die erfolgreichen....Ich denke dass man davon ausgehen muss, dass höchstens jede fünfte Ecke den eigenen Mann findet. Und das ist bei guten Standardschützen so. Albert hat diese Saison ne Menge Ecken nicht an den eigenen Mann gebracht, ist aber dennoch einer der besten Standardschützen der Liga. Was sagt uns das: Es ist offensichtlich schwieriger als wir Fans uns dass wünschen, weil es für die Verteidiger leichter ist an den Ball zu kommen  als für die Stürmer. Eine gute Ecke hängt also auch von einer schwachen Verteidigung ab, die Streubreite der Schützen hängt wohl an der Schwierigkeit, die richtige Länge und Höhe  mit der schusshärte und Schnitt zu kombinieren.
Da dass allen Vereinen so geht, sollte man sich einfach ein bißchen drauf einstellen und nicht vor jeder Ecke ein Tor erwarten...hoffen tu ich natürlich auch  



Danke.....

Außerdem kommt hinzu, dass wir gefühlt seit 30 Jahren nicht imstande sind erfolgreiche Ecken zu schießen.
Es im Training dann auch öfters klappt.
#
Leute, es war schon mal schlimmer..... es gab mal eine Saison, da hat unser Mittelstürmer (!!) die Ecken geschossen.... und der war durchaus Kopfballstark.

Na weiss noch einer, wen ich meine? (seine Ecken waren auch ganz gut, aber war kaum einer da, der sie hätte reinköpfen können )
#
womeninblack schrieb:
armando schrieb:
Ihr vergesst dass Mehdi gegen Wo ein Tor mit einer Ecke vorbereitet hat.
Eure Erwartungshaltung bezüglich der Standardsituationen ist unangemessen, fast jeder Fan denkt, dass die Ausbeute seines Vereins nach Standards schlecht ist. Achtet mal nihct nur auf die eigenen Standards, sondern auch auf die der Gegner.  Bspw. Grlic (der hier im forum schon oft wegen seiner Standards als Neueinkauf gefordert wurde)  hat gestern weder ne Ecke noch nen Freistoß halbwegs erfolgreich plaziert.
Das geht allen Vereinen so - in der Sportschau sieht man halt nur die erfolgreichen....Ich denke dass man davon ausgehen muss, dass höchstens jede fünfte Ecke den eigenen Mann findet. Und das ist bei guten Standardschützen so. Albert hat diese Saison ne Menge Ecken nicht an den eigenen Mann gebracht, ist aber dennoch einer der besten Standardschützen der Liga. Was sagt uns das: Es ist offensichtlich schwieriger als wir Fans uns dass wünschen, weil es für die Verteidiger leichter ist an den Ball zu kommen  als für die Stürmer. Eine gute Ecke hängt also auch von einer schwachen Verteidigung ab, die Streubreite der Schützen hängt wohl an der Schwierigkeit, die richtige Länge und Höhe  mit der schusshärte und Schnitt zu kombinieren.
Da dass allen Vereinen so geht, sollte man sich einfach ein bißchen drauf einstellen und nicht vor jeder Ecke ein Tor erwarten...hoffen tu ich natürlich auch  



Danke.....

Außerdem kommt hinzu, dass wir gefühlt seit 30 Jahren nicht imstande sind erfolgreiche Ecken zu schießen.
Es im Training dann auch öfters klappt.


... was dann wieder dafür spricht, dass es eine frage der nerven ist und nichts was man noch mehr trainieren müsste. die ecken-schützen sollten daher vielleicht mal die ein oder andere einzelsitzung mit dem mental-trainer in anspruch nehmen, das meine ich ganz ernst.

gruß von
henk
#
heute in der FAZ:
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EFB28C882B02F40ED8D820E37B3476FAB~ATpl~Ecommon~Scontent.html

FAZ: Mit Mentaltrainer Jörg Löhr wurde als Saisonziel 45 Punkte plus x ausgegeben. Zur Halbzeit ist die Eintracht auf Kurs. Haben Sie noch Kontakt mit Löhr?

FUNKEL: Ja, wir telefonieren ab und zu. Er ist ein Eintracht-Fan geworden. Eine weitere Zusammenarbeit im neuen Jahr ist durchaus möglich.


schade, ein paar einheiten schon im januar hätte ich gut gefunden...
#
Henk schrieb:


... was dann wieder dafür spricht, dass es eine frage der nerven ist und nichts was man noch mehr trainieren müsste. die ecken-schützen sollten daher vielleicht mal die ein oder andere einzelsitzung mit dem mental-trainer in anspruch nehmen, das meine ich ganz ernst.

gruß von
henk


Nervenschwäche bei einem entscheidenden Elfmeter, das könnte ich bei einigen Spielern ja noch verstehen. Aber Nervenschwäche bei einem Eckball? Wenn das wirklich so sein sollte, dass die Spieler schon Angst vor Ecken haben, dann gute Nacht.

tobago
#
naja, wenn man zum beispiel benni köhler oder mehdi mahdavikia heißt und nicht gerade einen lauf hat, zudem von den fans sehr kritisch gesehen wird: dann die erste ecke wegen unkonzentriertheit versemmelt hat und kurz darauf zur zweiten ecke antreten muss (und die zuschauer schon unruhig werden)
da baut sich schon eine gewisse negative anspannung auf.
und da gibts eben menschen die diese nervliche belastung gut ausblenden können und menschen die dadurch leider noch nervöser werden.
und für eben solche dinge sind mentaltrainer doch da, oder nicht?

gruß von
henk
#
Darum lasst uns den Streit zur Rückrunde feiern, solange wir ihn noch feiern können. Das er die besten Standarts macht ist ja nichts neues. Er soll wissen wie schön er es bei der Eintracht hatte. Er ist ja Jones. Und außerdem soll er immer daran zurück denken müssen, die besten Fans der Liga hat die Eintracht im Rücken.    
#
da bei uns ja keiner Ecken schießen kann, bin ich für 3Ecken ein Elfer...
#
manu666 schrieb:
da bei uns ja keiner Ecken schießen kann, bin ich für 3Ecken ein Elfer...  


Gute Idee. Bei uns im Verein haben wir es umgedreht gemacht. Wir hatten 11 Elfmeter am Stück verschossen und wollten beantragen bei 3 11metern eine Ecke zu bekommen  
#
Ein Bundesligaprofi muss in der Lage sein eine Ecke zu schießen................das bekommen ja Spieler aus der Kreisklasse auch hin.............
#
Henk schrieb:
heute in der FAZ:
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EFB28C882B02F40ED8D820E37B3476FAB~ATpl~Ecommon~Scontent.html

FAZ: Mit Mentaltrainer Jörg Löhr wurde als Saisonziel 45 Punkte plus x ausgegeben. Zur Halbzeit ist die Eintracht auf Kurs. Haben Sie noch Kontakt mit Löhr?

FUNKEL: Ja, wir telefonieren ab und zu. Er ist ein Eintracht-Fan geworden. Eine weitere Zusammenarbeit im neuen Jahr ist durchaus möglich.


schade, ein paar einheiten schon im januar hätte ich gut gefunden...


Wann findet denn bei dir der Jahreswechsel statt - zwischen Juni und Juli?  
#
Der Medhi ist echt der Hammer. Der bekommt bei den Ecken echt keinen Ball hoch.
#
HessiP schrieb:
Der Medhi ist echt der Hammer. Der bekommt bei den Ecken echt keinen Ball hoch.  


Guten Morgen!  


Teilen