>

Ende der Hinrunde...Zufrieden oder nicht zufrieden?

#
ich denke wir können zufrieden mit dem jahr sein. 9.platz, nur 4 niederlagen, immer überm strich....klingt ja ganz gut.

finde auch,wie viele hier das wir uns neue spieler holen sollten,gerade im mittelfeld und sturm.wenn ich sehe was der köhler net trifft und auch sonst wie er spielt....dann soll er lieber kreso spielen lassen,man sieht es ja bei toski,der junge spielt gut, gibt schöne pässe,er hat das augen für solche pässe.umso mehr er spielt,desto besser wird er.
#
zufrieden. und hoffentlich kommen die verletzten aus der wp auskuriert wieder zurück und wir können den offensiven fussball spielen , den  sich viele wünschen.

frohe weihnachten

BP
#
auch ich bin im großen und ganzen zufrieden mit der hinrunde. allerdeings hoffe/wünsche/will ich 2 bis 3 neue spieler zur winterpause. im zentralen mittelfeld wird dringenst ein spielgestalter gebraucht. auch die linke mitteldposition ist mit köhler (dem ich jegliches bundesliganiveau abspreche) sehr dünn besetzt. jedoch sehe ich vor dieser position die position des stürmer die unabdingar neue spieler braucht. takahara ist bis jetzt leider völlig hinter seiner leistung der letzten saison gebliben und heller ist nach wie vor verletzt. thurk sehe ich eher als hängende spitze die bisher leider nur duch kämpferischen einsatz als durch torgefährlichkeit aufgefallen ist. also: sturm, zentral/offensives mittelfeld und evtl linkes mittelfeld sind die positionen auf denen wir uns nach verstärkung umsehen müssen.
mfg
#
Von der Platzierung und den Punkten her natürlich voll zufrieden.

Mit der Art und Weise, mit der Fussball gespielt wurde(oder eben manchmal nicht...) nicht immer. Ich hoffe, dass in der Winterpause noch 1-2 echte Verstärkungen kommen. Mal abwarten.
#
Bin auch zufrieden. 23 Punkte ist die halbe Miete des 45 Punkte + x.

Was mich stört, sind die Standards ohne Streit. Köhler bzw Mahdavikia sind da einfach unterirdisch, da muß guter Ersatz her, wenn Streit geht.

Ansonsten: 05/06: 21 Punkte
                06/07: 20 Punkte
                07/08: 23 Punkte

Kontinuierliche Weiterentwicklung in kleinen Schritten - vielleicht nicht unbedingt von der Schönheit des Spiels aber von der Ausbeute her, und das ist doch schon was.  
#
Ich habe mit 22 Pkt gerechnet, die haben wir überboten, von daher zufrieden.

Da interessiert mich auch nicht die Spielweise. Was mir insgesamt vorkommt: Wir spielen defensiver, oftmals mit weniger Biss. Daher weniger Tore wie auch Gegentore.

Die Spiele, bei denen man von vornherein gesagt hat: "Da holen wir nix", die gibt es für mich nicht mehr und das ist schon ein Erfolg.

Wichtig wird absolut der Start in die Rückrunde, ein Sieg gegen Bielefeld, nicht in Berlin vorher verliern und wir haben 27 Punkte (oder mehr), das wäre top!

Fazit: Ich kann mit ruhigem Gewissen die Winterpause bestreiten
#
Zufrieden.

Wir müssen das alles langsam angehen und jedes Jahr etwas verbessern.
#
Zufrieden!
Das von Trainer und Mannschaft ausgegebene Zwischenziel erreicht, gepunktet, wo man es nicht erwartet hätte und teilweise auch guten, ansehnlichen Fußball gespielt.
Zwar wäre oftmals auch noch mehr drin gewesen, andererseits wurden verloren geglaubte Spiele gedreht oder immerhin ein Punktgewinn eingefahren.
Zusammenfassend: bis jetzt ein gutes Jahr!
#
zufrieden.

Je öfter man auf die Tabelle blickt desto öfter sieht man, das die Eintracht sich tatsächlich wieder etabliert hat in der Bundesliga. Die Spielweise ist nicht immer die schönste, aber das sollte erst mal zweitrangig sein... (Das kann man ja nach und nach verbessern)

Positiv wie negativ aufgefallen (Ausnahmen Stuttgart und Nürnberg) ist mir, dass die Eintracht sich stets dem Niveau des Gegners anpasst. Spielt man gegen Werder Bremen lässt man sich nicht mehr abschiessen, oder gewinnt gegen den Tabellen 3. HSV- jedoch spielt man auch "nur" Unentschieden gegen Cottbus oder Bielefeld.  Kurz gesagt an guten Tagen hält man mit allen in der Liga mit an schlechten spielt man mit den Letzten Teams auf Augenhöhe -man verliert jedoch kaum noch....
#
Zufrieden, die Punktezahl entspricht ziemlich genau unserem derzeitigen Leistungsvermögen. Die Punkte, die wir unnötig liegen gelassen haben - wie gegen den KSC oder gegen Schalke - , haben wir an anderer Stelle mit Mordsdusel reingeholt, so dass sich das in etwa ausgeglichen hat.

Was ich mir tatsächlich auch mal wünschen würde, wäre ein klarer Sieg - heute z.b. war das Zittern bis zum Schluss völlig unnötig, die Art und Weise, wie wir die Konter vergeigt haben, hat mich ziemlich geärgert.

Gut gefällt mir die Entwicklung unserer Defensive von ehemals einer eher hölzernen Ball-Wegschlag-Combo hin zu einer, die perspektivisch moderneres Abwehrverständnis zeigt und Angriffe tatsächlich schon von der eigenen Strafraumlinie mit gepflegtem Passspiel einleiten kann. Momentan machen da vor allem Chris und Galindo den Unterschied zu früher. Noch weiter in diese Richtung entwickeln dürften wir uns, wenn Russ Kyrgiakos ersetzen sollte.

Im offensiven Mittelfeld würde ich in der Rückrunde nach den zuletzt gezeigten Leistungen eigentlich eher mit der Kombi Streit recht und Köhler links arbeiten als mit Streit links und Mahdavikia rechts.

Wünschen würde ich mir, dass wir es zumindest gegen potenziell schwächere Gegner doch mal wieder mit einem echten Zweiersturm probieren und dafür Chris als einzigen Sechser aufbieten.

Aber summa summarum: Ich bin zufrieden, wir haben uns weiter stabilisiert und das trotz ziemlicher Verletzungssorgen. Und das ist - auch wenn es nicht immer wunderhübsch anzuschauen war - ein großes Verdienst von FF und HB.

Darauf lässt sich aufbauen.

gruß,
pallazio
#
Mit dem 9.Platz und 23 Punkten bin ich sehr zufrieden.

Die Offensive könnte allerdings noch etwas erfolgreicher sein.

Gegen die Manschaften  aus dem oberen Bereich der Tabelle können wir relativ gut mithalten. Da wurde wenige Spiel verloren. Auf der anderen Seite hatten wir oft Probleme gegen die Teams aus dem unteren Bereich. Sofern wir das abstellen können wäre in der Tabelle sogar noch etwas Platz nach oben.  Aber wenn wir diesen Platz am Ende der Saison belegen wäre ich hoch zufrieden. Hauptsache nicht mehr zittern  
#
Übrigens: Beste Hinrundenplatzierung seit 1993/94
#
Absolut zufrieden  

Langsame, aber stetig ansteigende Entwicklung. Und wenn es HB jetzt noch gelingt, die Mannschaft punktuell richtig zu verstärken, werden wir in spätestens 2 Jahren wieder zwischen Platz 4 und 7 stehen. Mir gefällt insbesondere die Moral der Truppe. Ein Spiel wird bei einem Rückstand nicht gleich aufgegeben. War letzte Saison anders...
#
SGE_Werner schrieb:
Übrigens: Beste Hinrundenplatzierung seit 1993/94



Zitat Otto Rehhagel: "Die Bundesliga-Tabelle lügt nicht!"
#
zufrieden.........ja, aber da war mehr drin.

zufrieden wären für mich 23-25 Pkte.......

9. Platz, ja sehr zufrieden. Jetzt können wir da Feld
von hintemaufräumen  

Ein guter, aber auch kein überragender Saisonabschluß.


-->Zielkurs UI-/Uefa Cup (45 Punkte),..... das schaffen wir.



Forza SGE


Neuer ist nervös,
Neue, Neuer ist nervös,

... den Rest kennt ihr ja  ,-)  ,-)  ,-)


Frohe Weihnachten @ all
#
Auch ich bin zufrieden. Wir sind im Soll. Im großen und ganzen habe ich mich in dieser Hinrunde öfter freuen können, statt mich ärgern zu müssen.

Über die nicht so schönen Aspekte decke ich jetzt mal den Mantel des Weihnachtsmanns, da kann man im Januar noch drüber reden.  
#
Die letzten drei Spiele waren ne klare Steigerung, trotz Verletzungssorgen. Das läßt mich dann doch noch ganz zufrieden sein.
Könnt trotzdem nicht schaden, wenn unterm Weihanchtsbaum ein Stürmer und ein Spielmacher lägen.
#
Mit der Punkteausbeute muss man sehr zufrieden sein, ist schließlich die Beste seit 13 Jahren in der 1. Bundesliga.
Dies ist sicherlich überraschend, wenn man die vielen Verletzten sieht, die schlechte Chancenausbeute u. auch, dass die neuen Spieler nicht wirklich die Eintracht bisher verstärkt haben (ausgenommen aus meiner Sicht Galindo, der ja seit 6 Wochen fester Stammspieler ist).

Für die Rückrunde erhoffe ich mir, dass wir wieder gut starten u. möglichst viele
Punkte am Anfang holen, um dann früh gesichert zu sein u. hoffentlich dann auch mal frühzeitig neue Spieler holen können, die ansonsten schon zu anderen Vereinen gewechselt wären.

Ganz schwer enttäuscht haben mich Mahdavikia, Takahara und Thurk.


Von Mahdavikia habe mch mir deutlich mehr versprochen, takahara war oft verletzt und wenn er mal gespielt hat kein vollwertiger Bundesligaspieler.
Bei Thurk habe ich die Hoffnung aufgegeben, dass er nochmal kommt.
Es ist einfach nicht mehr drin bei ihm. Punkt.
Aber selbst der Sußerfußballer Zidan scheint nur bei Mainz klarzukommen.
#
Zu aller erst einmal, wird man natürlich immer am Erfolg (Punkte) gemessen und da muss man (gerade bei den Verletzten) sagen: Ja sehr Zufrieden!
23 Punkte sind 3 mehr als letzte Hinrunde und 2 mehr als in der vorletzte Hinrunde. Wenn jetzt nicht nach der Winterpause der obligatorische Einbruch kommt, ist eine gute Basis geschaffen, um quasi ab Ende März bei ähnlich guter Punkteausbeute zum Rückrundenstart wie zum Hinrundenstart Planungssicherheit zu haben. Dann kann man endlich mal schon 4-5 Wochen vor Saisonende die interessanten Spieler ansprechen deren Verträge auslaufen ohne ne Absage "ihr wisst ja noch nichtmal in welcher Liga ihr nächste Saison spielt" zu bekommen.


Die zweite Sicht auf das ganze ist die im spielerischen Bereich bzw. taktischen usw.
Hier bin ich nicht Zufrieden! Ironischerweise lief es aber zuletzt ohne Meier, Streit, Inamoto, Takahara ... deutlich besser als mit diesen Spielern.
Zuvor waren wir aber bis zum Wolfsburgspiel der 2. schlechteste Angriff der ganzen Bundesliga. Wir sind das einzige Team, das in keinem Spiel mehr als 2 Tore erzielen konnte und wir verweigern bei einer eigenen Führung auch weiterhin das Fussballspielen.
Dazu kommt das auch weiterhin mit diesem Gott verfluchten 4-5-1 Antifussballsystem gespielt wird. Dass das für unsere Stürmer nicht das beste ist, erkennen die in der Zwischenzeit zum Glück schon selbst (siehe die Takaharakritik).

Ich hoffe dass wir in der Rückrunde endlich wieder (zuletzt Ende der letzten Saison mit 4:0 gegen Aachen und auch 2:1 in Bremen!!) auf 4-4-2 umstellen. Sofern Chris fit ist auch gerne wieder mit zwei 6ern wie Ende der letzten Runde:

Pröll
Ochs - Kyrgiakos - Vasoski/Galindo - Spycher
Chris - Fink
Streit - - - - - - - - - Toski
Takahara - Amanatidis



Ich bin mir sicher mit einem solchen System würden neben den Punkten auch die spielerischen Leistungen unserer Mannschaft wieder mehr Grund zur Freude geben.
#
Ich bin immer zufrieden, wenn ich im Block stehen und 11 Spieler im Eintracht-Trikot supporten darf.


F_F


Teilen