>

Die Argumente für Funkel!

#
Basaltkopp schrieb:
Selbst ist der Mann - natürlich war es der gleiche Useless User:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11132428,11899656/goto/

Hmm, er hat die Erklärung schon damals nicht verstanden!

Kleiner Hinweis:
Der Pächter einer Firmenkantine ist kein Betriebswirt          



Weißt Du - ich bin kein Wendehals bzw. Opportunist wie so viele Fans (nicht nur bei der Eintracht) - ich werde immer bei der Meinung bleiben, dass Funkel langfristig die Eintracht zurück in Liga 2 bringt bzw. kein Trainer für Dauerhaft Top 10 sein wird!

Wieso kannst Du nicht die Meinung Andersdenkender respektieren?

Gruß
Thommy
#
Also ich verstehe hier einige nicht.

Ihr wollt tatsächlich Funkel nur deshalb entlassen weil euch die Art und Weise wie er die Mannschaft spielen läßt nicht gefällt???

Das ist meiner Meinung nach übertrieben.

Im Abstiegskampf kommt es nämlich nicht darauf an schönen Kombinationsfußball zu spielen! Man muß laufen, kratzen, beißen und treten, und irgendwie punkten, egal wie, Hauptsache man ist am Ende über dem Strich.

Ein Trainer in dieser Situation kann sich NUR am Ergebniss messen lassen. Und da gibt es überhaupt nichts auszusetzten! Vorletzte Saison 36 Punkte, letzte Saison 40 und diese Saison wahrscheinlich etwas mehr. Wie diese Punkte zustande kommen ist doch vollkommen egal. Solange der Erfolg da ist muß er ja etwas richtig gemacht habe.

Und zu behaupten wir sind doch schon weiter und versuchen jetzt einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, ist pure Illusion!

Wir sind immer noch eine "Fahrstuhlmannschaft" und unser Ziel ist es eine "Graue Maus" zu werden. Vor ein paar Wochen hat Bruchhagen selbst im DSF gesagt, daß unser Ziel das Mittelmaß ist und nichts anderes.

Um uns in der Bundesliga wirklich zu etablieren sollten wir auch in den nächsten 3 Jahren nicht absteigen. Erst dann können wir darüber reden ob wir schönen Fußball spielen und ein Konzept haben oder was auch immer. Es dauert eben etwas bis man sich in der Bundesliga etabliert, das geht nicht in zwei Jahren, das war bei Hannover und Wolfsburg ähnlich.

Schaut euch mal die anderen vergleichbaren Mannschaften an, wie Bochum, Cottbus, Bielefeld oder Duisburg an, die spielen doch alle genauso wie wir.
#
Thommy78 schrieb:

Wieso kannst Du nicht die Meinung Andersdenkender respektieren?


Was hat so ein dummer und lächerlicher Vergleich mit denken zu tun???

Und aus einem Ereignis und einem evtl. zu erwartenden Ereignis kann man noch kein Gesetz der Serie ableiten!

Aus Deinen ausnahmlos qualitativ gleichbleibenden Beiträgen schon  
#
Also ich wette mit Dir, dass Funkel weg ist, bevor Du 40 bist oder Dein IQ jemals die 100 erreicht! :o)

Du machst Deinem Nick alle Ehre, man sollte vllt. den ersten Teil durch einen Rohstoff ersetzen! :P

In diesem Sinne

Gruß
Thommy
#
Thommy78 schrieb:
Also ich wette mit Dir, dass Funkel weg ist, bevor Du 40 bist oder Dein IQ jemals die 100 erreicht! :o)


Ich denke, dass Funkel in der Tat nicht bleibt, bis ich 40 werde und schon gar nicht bis mein IQ unter 100 sackt....
#
Letzteres ist wohl am Wahrscheinlichsten! :p

Du gibst also Funkel auch weniger als 2 Jahre? Respekt und ich laber dumm rum, gell? löl - Shice Opportunisten - überall kommen sie aus ihren Löchern! ^^

In diesem Sinne!

Gruß
Thommy
#
Basaltkopp schrieb:
Thommy78 schrieb:

Wieso kannst Du nicht die Meinung Andersdenkender respektieren?


Was hat so ein dummer und lächerlicher Vergleich mit denken zu tun???

Und aus einem Ereignis und einem evtl. zu erwartenden Ereignis kann man noch kein Gesetz der Serie ableiten!

Aus Deinen ausnahmlos qualitativ gleichbleibenden Beiträgen schon    


Naja Basalti,

viele, mich eingeschlossen, schaetzen dich. Nur sollten wir alle lernen, dass wir die Meinung Andere akzeptieren.

Solange man die eine oder andere Meinung sachlich darbietet ganz gleich aus welchem Lage man kommt.

Fuer Funkel spricht, die Vergangenheit und das man kaum einen anderen Trainer finden wird,

Gegen Funkel spricht, dass viele das Ziel den Nichtabstieg als zu geringes Ziel ansehen. Dass man erhofft auch die jungen Spieler integriert. Dies hat er so meine Meinung dem Erreichen Nichtabstieg geopfert.

Die eigentliche Frage ist (auch fuer FF), geht man mehr Risiko oder ist man mit unterem Mittelmass zufrieden? Eine schwierige Frage, da man so oder so einige Investoren verlieren kann.

Kein Mensch moechte auf Dauer den unansehlichen Fussball weiter sehen. Nur kaum einer wird Funkel den Ruecken staerken, geht er andere Wege, und es geht schief.

Nur Basalti, nicht jeder, der nicht deiner, meiner, oder des Users X Meinung ist, muss die Eintracht nicht so lieben wie wir. - Denk mal drueber nach.

Gruss Afrigaaner
#
Afrigaaner schrieb:

Nur Basalti, nicht jeder, der nicht deiner, meiner, oder des Users X Meinung ist, muss die Eintracht nicht so lieben wie wir. - Denk mal drueber nach.

Gruss Afrigaaner  


Das hat doch gar nichts mit Meinung zu tun! Der kommt ständig mit diesem kranken Vergleich, aus der er den Abstieg herleiten will mit Gefasel vom "Gesetz der Serie". Das ist ganz einfach Stuss, weil die Fakten gar nicht vergleichbar sind, aber der Kantinenwirt versteht das nicht!
#
pytheas schrieb:

Ihr wollt tatsächlich Funkel nur deshalb entlassen weil euch die Art und Weise wie er die Mannschaft spielen läßt nicht gefällt???

Im Abstiegskampf kommt es nämlich nicht darauf an schönen Kombinationsfußball zu spielen! Man muß laufen, kratzen, beißen und treten, und irgendwie punkten, egal wie, Hauptsache man ist am Ende über dem Strich.

Ein Trainer in dieser Situation kann sich NUR am Ergebniss messen lassen. Und da gibt es überhaupt nichts auszusetzten! Vorletzte Saison 36 Punkte, letzte Saison 40 und diese Saison wahrscheinlich etwas mehr. Wie diese Punkte zustande kommen ist doch vollkommen egal. Solange der Erfolg da ist muß er ja etwas richtig gemacht habe.


Wir sind immer noch eine "Fahrstuhlmannschaft" und unser Ziel ist es eine "Graue Maus" zu werden. Vor ein paar Wochen hat Bruchhagen selbst im DSF gesagt, daß unser Ziel das Mittelmaß ist und nichts anderes.

Um uns in der Bundesliga wirklich zu etablieren sollten wir auch in den nächsten 3 Jahren nicht absteigen. Erst dann können wir darüber reden ob wir schönen Fußball spielen und ein Konzept haben oder was auch immer. Es dauert eben etwas bis man sich in der Bundesliga etabliert, das geht nicht in zwei Jahren, das war bei Hannover und Wolfsburg ähnlich.

Schaut euch mal die anderen vergleichbaren Mannschaften an, wie Bochum, Cottbus, Bielefeld oder Duisburg an, die spielen doch alle genauso wie wir.

sag mal willst du uns hier verarschen oder was?
Wenn du das alles ironisch gemeint hast ziehe ich meinen Hut vor deiner Meisterleistung!
Ansonsten fehlen einem echt die Worte
#
Basaltkopp schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Nur Basalti, nicht jeder, der nicht deiner, meiner, oder des Users X Meinung ist, muss die Eintracht nicht so lieben wie wir. - Denk mal drueber nach.

Gruss Afrigaaner  


Das hat doch gar nichts mit Meinung zu tun! Der kommt ständig mit diesem kranken Vergleich, aus der er den Abstieg herleiten will mit Gefasel vom "Gesetz der Serie". Das ist ganz einfach Stuss, weil die Fakten gar nicht vergleichbar sind, aber der Kantinenwirt versteht das nicht!


Ich moechte dich beruhigen, Nein Abstieg ist fuer mich auch nicht das Thema. Aber atraktiven Fussball. Der wird nicht gespielt!

Die Frage ist, akzeptiert man das (wer auch immer das entscheidet), oder geht man ein Risiko ein, wobei klar sein muss, dass dies auch kurzfristig nach hinten los gehen kann (aber nicht muss). Ich bin fuer zweiteres.

Gruss Afrigaaner
#
pytheas schrieb:
Also ich verstehe hier einige nicht.
Ihr wollt tatsächlich Funkel nur deshalb entlassen weil euch die Art und Weise wie er die Mannschaft spielen läßt nicht gefällt???

Hast du dir eigentlich die Mühe gemacht mal ein paar mehr Beiträge wirklich zu lesen? Die Diskussion ist weitaus differenzierter.

Des Weiteren: Willst du ernsthaft sagen, die Entwicklung der letzten Wochen stimmt dich zuversichtlich, oder zufrieden?

pytheas schrieb:

Im Abstiegskampf kommt es nämlich nicht darauf an schönen Kombinationsfußball zu spielen!

Komisch, ich dachte eigentlich, Ziel war es, nicht im Abstiegskampf zu stehen. Ich dachte auch, das wir das -bis jetzt- auch nicht taten.

pytheas schrieb:
Man muß laufen, kratzen, beißen und treten, und irgendwie punkten, egal wie, Hauptsache man ist am Ende über dem Strich.

Das mag dich jetzt schocken, aber: Wir haben nicht das Jahr 2005. Im Forum von Energie Cottbus oder Hansa Rostock sind wir übrigens auch nicht.
Unsere Mannschaft sollte eigentlich einen anderen Anspruch haben und hat ihn auch.
Und wo du gegen Stuttgart den von dir angesprochenen "Kampf" gesehen hast, ist mir auch völlig schleierhaft.

pytheas schrieb:

Ein Trainer in dieser Situation kann sich NUR am Ergebniss messen lassen. Und da gibt es überhaupt nichts auszusetzten! Vorletzte Saison 36 Punkte, letzte Saison 40 und diese Saison wahrscheinlich etwas mehr. Wie diese Punkte zustande kommen ist doch vollkommen egal. Solange der Erfolg da ist muß er ja etwas richtig gemacht habe.

In was für einer Situation denn? Ich gewinne tatsächlich immer mehr den Eindruck, das du dich tatsächlich in unserer ersten Erstligasaison seit Jahrzehnten wähnst..O_o
Nicht "etwas mehr" 45+x, das ist das Ziel, das bleibt das Ziel.
Aber auch der spielerische Fortschritt ist sicher ein Ziel, das man intern immer ausgeben wird/sollte, denn wer stagniert, der fällt schon morgen vielleicht zurück. Diese Gefahr ist bei uns gerade im schnellen Anmarsch.
Erfolg in Punkten und Tabellenplatz: Ja. Erfolg in der Spielweise, der Geschlossenheit, der Taktik, dem Konzept? Seit einigen Spielen nicht, im Gegenteil.

pytheas schrieb:

Schaut euch mal die anderen vergleichbaren Mannschaften an, wie Bochum, Cottbus, Bielefeld oder Duisburg an, die spielen doch alle genauso wie wir.

 
Das ist nicht dein Ernst, dass du uns mit diesen Mannschaften vergleichst? Umfeld, Stadion(!!), Sponsoren, Renommee, Mannschaft, in allen Bereichen sind wir denen überlegen, zum Glück.
Ich sehe uns eher vergleichbar mit Nürnberg, Hannover, evtl. Wolfsburg, wobei die natürlich mit VW als Fläschchenhalter n Vorteil haben. (Aber dafür keine Fans...).
Und das sieht HB auch so.

Sorry, aber du bist der exakte Gegenpart zum: "Wir müssten bald um die Championsleaguequali mitspielen, UEFA-Cup sollte schon sein mit dem Stadion, etc."-Typ. Das ist genauso realitätsferner Humbug wie deine Einschätzung.
#
touch7 schrieb:
pytheas schrieb:

Ihr wollt tatsächlich Funkel nur deshalb entlassen weil euch die Art und Weise wie er die Mannschaft spielen läßt nicht gefällt???

Im Abstiegskampf kommt es nämlich nicht darauf an schönen Kombinationsfußball zu spielen! Man muß laufen, kratzen, beißen und treten, und irgendwie punkten, egal wie, Hauptsache man ist am Ende über dem Strich.

Ein Trainer in dieser Situation kann sich NUR am Ergebniss messen lassen. Und da gibt es überhaupt nichts auszusetzten! Vorletzte Saison 36 Punkte, letzte Saison 40 und diese Saison wahrscheinlich etwas mehr. Wie diese Punkte zustande kommen ist doch vollkommen egal. Solange der Erfolg da ist muß er ja etwas richtig gemacht habe.


Wir sind immer noch eine "Fahrstuhlmannschaft" und unser Ziel ist es eine "Graue Maus" zu werden. Vor ein paar Wochen hat Bruchhagen selbst im DSF gesagt, daß unser Ziel das Mittelmaß ist und nichts anderes.

Um uns in der Bundesliga wirklich zu etablieren sollten wir auch in den nächsten 3 Jahren nicht absteigen. Erst dann können wir darüber reden ob wir schönen Fußball spielen und ein Konzept haben oder was auch immer. Es dauert eben etwas bis man sich in der Bundesliga etabliert, das geht nicht in zwei Jahren, das war bei Hannover und Wolfsburg ähnlich.

Schaut euch mal die anderen vergleichbaren Mannschaften an, wie Bochum, Cottbus, Bielefeld oder Duisburg an, die spielen doch alle genauso wie wir.

sag mal willst du uns hier verarschen oder was?
Wenn du das alles ironisch gemeint hast ziehe ich meinen Hut vor deiner Meisterleistung!
Ansonsten fehlen einem echt die Worte


Hmm, jetzt wo du's sagst, das ist sogar die -hoffentlich- realistischere Möglichkeit, hab ich im ersten Schock nicht bedacht. Falls das so sein sollte, Asche auf mein Haupt und Entschuldigung, ansonsten:  
#
peter schrieb:
ich fände e einen tick konstruktiver, wenn jeder der funkel loswerden möchte seinen wunschtrainer hinzufügt.

ich mache mal den anfang: keine ahnung!

peter

Wie heißt doch gleich der ehemalige Eintrachtspieler und bulgarische Nationalspieler und Nationaltrainerassistent, der jetzt irgendwo eine U23 trainiert?
Komme grade nicht drauf...
,-)

DA
#
tutzt schrieb:
Hmm, jetzt wo du's sagst, das ist sogar die -hoffentlich- realistischere Möglichkeit, hab ich im ersten Schock nicht bedacht. Falls das so sein sollte, Asche auf mein Haupt und Entschuldigung, ansonsten:  

Glaub mir das muss Ironie sein,das was er geschrieben hat,trauen sich nicht mal Alt-User hinschreiben,die bekennende *Funkelschrein Besitzer* sind  
Verarschung par exellance + er hebt sich ja teilweise selber auf und nimmt sich den Wind aus den Segeln,von daher doch keine perfekte Ironie,aber nahe dran.
RESPEKT!
#
@tutzt & touch7

nein, das war nicht ironisch gemeint.

ich glaube wir haben einfach eine ganz andere erwartungshaltung.

Ich bin einfach jedes Jahr froh, daß wir in der 1. Liga spielen und nicht in der 2. gegen Vereine wie Paderborn oder Jena.

Nur vestehe ich nicht wieso ihr glaubt, daß wir mehr als nur Abstiegskandidat sind? Und dazu zähle ich noch 6 oder 7 andere Vereine.

Die letzte Saison und die davor waren wir 14., also im Abstiegskampf, wieso soll sich das von heute auf morgen ändern?
#
pytheas schrieb:
@tutzt & touch7

nein, das war nicht ironisch gemeint.

ich glaube wir haben einfach eine ganz andere erwartungshaltung.

Ich bin einfach jedes Jahr froh, daß wir in der 1. Liga spielen und nicht in der 2. gegen Vereine wie Paderborn oder Jena.
Nur vestehe ich nicht wieso ihr glaubt, daß wir mehr als nur Abstiegskandidat sind? Und dazu zähle ich noch 6 oder 7 andere Vereine.

Die letzte Saison und die davor waren wir 14., also im Abstiegskampf, wieso soll sich das von heute auf morgen ändern?

bei dir ist dan Hopfen und Malz verloren,jedes weitere geschrieben Wort ist eins zuviel.
Ciao!
#
Zuerst mal das Positive. Nach Jahren/Jahrzehnten der Skandale, Pleiten, Bauherrenmodelle usw. ist jetzt mit HB und FF Ruhe bei der Eintracht eingekehrt und es wird seriös gearbeitet. Mit dem WM-Stadion (Danke an den Kaiser) sind Voraussetzungen geschaffen worden, um die uns einige Vereine beneiden und der Zuschauerschnitt inkl. der Stimmung ist Bundesliga Spitze. Das war auch der Grund, warum ich mir seit 2 Jahren wieder eine Dauerkarte leiste. Es war ein Experiment mit heimischen Talenten, der bis zu einem gewissen Punkt gut gegangen ist und uns Bundesweit viele Sympathien gebracht hat. Bis hierher Lob an HB und FF.
Jetzt geht es aber schon los mit den Fragen. Letzte Saison war ich auch der Meinung, dass mit Talenten aus der Region allein kein Blumentopf zu gewinnen ist, zumal uns die Besseren immer wieder von den Pillendrehern oder dem Meister der Russenherzen weggekauft werden.  
Wenn man mal das Verletzungspech nicht berücksichtigt, war jedem klar, wo Handlungsbedarf bei Neueinkäufen bestand.
Torhüter: Kein Bedarf (optimal besetzt)
Innenverteidigung: Kein Bedarf (optimal besetzt) Durch den Vasoski-Ausfall kurzfristige Nachverpflichtung von Galindo, OK.
Außenpositionen absoluter Handlungsbedarf, weil keine Alternativen zu Spycher und Ochs vorhanden. (Chaftar wird es wohl nicht packen und Russ und Preuß fühlen sich rechts nicht wohl) Als Allheilmittel wurde uns dann ein erfahrener Bundesligaprofi, oder sollte man sagen "ein ausgedienter Altherrenfußballer" vom HSV präsentiert, der die Position vorne wie hinten spielen kann und der kostet richtig Kohle. Hier fängt die Kritik an. Wer hat uns dieses faule Ei in den Korb gelegt? Holz sicherlich nicht, denn der ist für Talentsichtung zuständig.  
Sechser Positionen eigentlich auch optimal besetzt, aber wegen der Verletzungsanfälligkeit von Chris war die Verpflichtung von Inamoto gut und auch bisher ok.
Auf den Außenbahnen gibt es genug Alternativen, wenn mal jemand ausfällt.        
Hier stellt sich für mich nur die Frage, warum keiner außer Streit in der Lage ist, mal einen halbwegs gescheiten Freistoß in den 16er zu bekommen. Das gilt natürlich auch für die Vorstöße von Ochs. Das ist Übungssache und wird sogar in der B-Klasse bei gescheiten Übungsleitern bis zum Erbrechen geübt.
Jetzt zu den Sorgenkindern, die Kreativabteilung und der Sturm. Alex Meier halte ich nach wie vor für einen sehr Guten, der aber Unterstützung braucht. Die Vertragsverlängerung von Weissenberger war auch ok, aber wir brauchen noch einen richtigen Kracher auf dieser Position, neben oder hinter Alex, wie auch immer. Albert schießt keine Tore, Alex macht sie. Einen Diego werden wir nicht finden, aber es gibt noch ein paar Andere, die für die Eintracht in Frage kämen.
Bei den Stürmern kann man den Verantwortlichen jetzt keine Schuld geben. Es gab ja wohl im Sommer das Gerücht mit Jan Koller. Der wollte und muss spielen, weil er zur EM will. Zu dieser Zeit waren wir mit Ama und Taka und hintendran Heller gut aufgestellt. Seit Saisonbeginn dümpeln wir jetzt nur mit Ama im Sturm durch die Gegend. Dafür sind 18 Punkte schon Sensationell. Heribert, der Baum brennt. Wir sind keine Spinner, die vom Fußball 2000 träumen. Wenn die beiden Kroaten halt ein paar Euro über dem Etat liegen, kauft sie, wenn sie es wert sind.
Ich habe fertig.  ,-)
 
#
Vielleicht bist du ja auch dazu in der Lage, sachliche Argumente dafür zu finden, warum die Eintracht dieses Jahr stärker sein soll als im vergangenen. Nur Kopfschütteln und Augenverdrehen reicht nicht. Vom Spielermaterial her ist sie jedenfalls sicher nicht stärker, diesmal gab es keinen Taka als Positivüberraschung...
#
tutzt schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:

mir fällt keiner ein, bei dem ich mir sicher wäre, dass er uns in der aktuellen situation weiterhelfen würde. aber vorschläge würden mich durchaus interessiern.

peter


Den wird es auch nie geben. Sicher ist man nie.
Gegenfrage: Bist du sicher, dass wir mit Funkel nicht auch noch in die Abstiegszone reinrutschen? Und bist du sicher, dass wir diesmal das Glück der beiden letzten Jahre haben werden?

Wenn du unbedingt einen Namen hören willst:

Krassimir Balakov



ja, ich bin mir sicher, dass wir mit funkel diese saison nicht in die abstiegsränge geraten werden. aber das reicht in frankfurt wohl nicht mehr (wertungsfrei).

was für oder gegen balakov spricht: keine ahnung.

peter

Jetzt geht's schon wieder um die Punkte um den Platz anstatt um das, was die Sorgen bereitet und auch etwas Angst vor der Zukunft macht: Die Art und Weise Fussball zu spielen-oder teilweise auch nicht zu spielen, das fehlende Konzept, die Harmlosigkeit der Offensive und auch ein bischen der mangelnde Mut für etwas Neues(siehe Finks Einwechslung statt Toski, etc).


Auch wenn ich selten einer Meinung mit Herrn tutzt bin, in diesem Fall stimme ich ihm absolut zu! Es geht (mir) nicht um die Punkte oder gar irgendeine akute Abstiegsgefahr (die ich auch unter FF nicht sehe), sondern um das Große Ganze. Die Art und Weise, wie er Fußball "spielen" läßt, um das Auftreten der Mannschaft -> den Stillstand!  

Aber genau hier sehe ich auch das größte Problem eines möglichen Nachfolgers. Einen "Retter" wäre hier imho eine Fehlbesetzung. Es müsste jemand sein, der attraktiveren Fußball spielen läßt, den Jungs ihr Selbstvertrauen zurückgeben kann und -das ist für mich der Hauptpunkt- uns auch mittel- bis langfristig nach vorne bringen kann.

Und grade was den letzten Punkt angeht, halte ich nahezu alle bisher in den Raum geworfenen Namen für untauglich!! Wenn´s nur um die kurzfristige Panik einiger geht, dass wir evtl. absteigen könnten, dann könnte man meiner festen Überzeugung nach auch FF im Amt lassen.

Herr HM aus N wäre jemand, in den ich da ein gewisses Vertrauen hätte. Also lasst uns hoffen, dass der Club ihn im Winter feuert. Oder noch besser, wir holen mit FF einfach noch 9 Punkte aus den verbleibenden drei Spielen und sehen uns dann im Sommer in aller Ruhe um  
#
Schobberobber72 schrieb:
... Oder noch besser, wir holen mit FF einfach noch 9 Punkte aus den verbleibenden drei Spielen und sehen uns dann im Sommer in aller Ruhe um    

Wenn Ersteres passiert halte ich letzteres für ausgeschlossen. Daher ist das nicht "noch besser".
Ich halte allerdings auch Ersteres allein für ausgeschlossen.

DA


Teilen