Aber sieh es mal so, wenn du wie ich 1,5 Jahre lang bei der Bürokratiekostenmessung alle möglichen Gesetze in die Hand gedrückt bekommt, haut dich das auch nicht mehr aus dem Sessel.
Aber sieh es mal so, wenn du wie ich 1,5 Jahre lang bei der Bürokratiekostenmessung alle möglichen Gesetze in die Hand gedrückt bekommt, haut dich das auch nicht mehr aus dem Sessel.
Glaub mir, wenn du dir angucken musst, was es so alles an Bürokratiepflichten aus Bundes- und EU-Recht anfällt, dann bleibt dir auch nur noch ein Lachen übrig...
Aber wenigstens weiß ich jetzt wie eine Pizza auszusehen hat. Wahrscheinlich wird grad am Gaststättengesetz (GastG) herumgefeilt, um eine Pflicht des Aushangs dieser Veröffentlichung in als Pizzeria angemeldeten Gaststätten-Betrieben einzuführen.
Der Pizzabäcker schiebt die belegte Pizza mit Hilfe von etwas Mehl mit einer Drehbewegung auf einen Holz- oder Aluminiumschieber (Schießer), dann lässt er sie mit einer schnellen Bewegung des Handgelenks auf den Ofenboden gleiten, ohne dass der Belag überschwappt.
Nach dem Ende des Garvorgangs entnimmt der Pizzabäcker die Pizza wieder mit dem Metallschieber
Darf ich den Holzschieber jetzt nicht mehr verwenden?
Holz ist, wenn ich richtig informiert bin, in Gaststätten allgemein als Unterlage etc. verboten, du darfst glaube ich z.B. deine Sachen nicht auf einem Holzbrett zubereiten, zumindest in der Lebensmittel-Industrie.
SGE_Werner schrieb: Holz ist, wenn ich richtig informiert bin, in Gaststätten allgemein als Unterlage etc. verboten, du darfst glaube ich z.B. deine Sachen nicht auf einem Holzbrett zubereiten, zumindest in der Lebensmittel-Industrie.
SGE_Werner schrieb: Holz ist, wenn ich richtig informiert bin, in Gaststätten allgemein als Unterlage etc. verboten, du darfst glaube ich z.B. deine Sachen nicht auf einem Holzbrett zubereiten, zumindest in der Lebensmittel-Industrie.
Ist angeblich bakteriell belasteter.
Also ,ich darf die Pizza mit einem Holzschieber reinschieben, muß sie aber mit einem Metallschiebr rausholen. Logisch.
SGE_Werner schrieb: Holz ist, wenn ich richtig informiert bin, in Gaststätten allgemein als Unterlage etc. verboten, du darfst glaube ich z.B. deine Sachen nicht auf einem Holzbrett zubereiten, zumindest in der Lebensmittel-Industrie.
Ist angeblich bakteriell belasteter.
Also ,ich darf die Pizza mit einem Holzschieber reinschieben, muß sie aber mit einem Metallschiebr rausholen. Logisch.
Das liegt alles daran, dass die Produzenten von Holzschiebern und Meterallschiebern beide die EU-Abgeordneten bestochen haben. Da hat man sich auf diese Lösung geeinigt
SGE_Werner schrieb: Holz ist, wenn ich richtig informiert bin, in Gaststätten allgemein als Unterlage etc. verboten, du darfst glaube ich z.B. deine Sachen nicht auf einem Holzbrett zubereiten, zumindest in der Lebensmittel-Industrie.
Ist angeblich bakteriell belasteter.
Also ,ich darf die Pizza mit einem Holzschieber reinschieben, muß sie aber mit einem Metallschiebr rausholen. Logisch.
Ei, weil die ganse Baggderien doch nachm bagge nemmer lebe tun! Deng haldema logisch nach, Bub
SGE_Werner schrieb: Holz ist, wenn ich richtig informiert bin, in Gaststätten allgemein als Unterlage etc. verboten, du darfst glaube ich z.B. deine Sachen nicht auf einem Holzbrett zubereiten, zumindest in der Lebensmittel-Industrie.
Ist angeblich bakteriell belasteter.
Also ,ich darf die Pizza mit einem Holzschieber reinschieben, muß sie aber mit einem Metallschiebr rausholen. Logisch.
Ei, weil die ganse Baggderien doch nachm bagge nemmer lebe tun! Deng haldema logisch nach, Bub
Na das nenn ich mal Solidarität mit unserm dicken wohlproportionierten Brasilianer. Der quält sich mit Radeln vor dem Nutellafrühstück und ihr debattiert über dicke öltriefende Pizza mit extremem Bauchringpotential. Wenn schon, denn dann bitte die olle Kamelle: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:31994R2257:smile:E:HTML (wobei Klasse II mit den braunen Knatschstellen am besten schmeckt...)
SGE_Werner schrieb: Holz ist, wenn ich richtig informiert bin, in Gaststätten allgemein als Unterlage etc. verboten, du darfst glaube ich z.B. deine Sachen nicht auf einem Holzbrett zubereiten, zumindest in der Lebensmittel-Industrie.
SGE_Werner schrieb: Holz ist, wenn ich richtig informiert bin, in Gaststätten allgemein als Unterlage etc. verboten, du darfst glaube ich z.B. deine Sachen nicht auf einem Holzbrett zubereiten, zumindest in der Lebensmittel-Industrie.
Das wird hier auf 9 Seiten geklärt.
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:C:2008:040:0017:0025:smile:E:PDF
Falls jemand die rumänische, die finnische und die slowenische Übersetzung findet wäre ich sehr verbunden.
Aber sieh es mal so, wenn du wie ich 1,5 Jahre lang bei der Bürokratiekostenmessung alle möglichen Gesetze in die Hand gedrückt bekommt, haut dich das auch nicht mehr aus dem Sessel.
Mein Favorit immer noch:
http://www.gesetze-im-internet.de/kartringfv_2001/index.html
Net schlecht
Aber wenigstens weiß ich jetzt wie eine Pizza auszusehen hat. Wahrscheinlich wird grad am Gaststättengesetz (GastG) herumgefeilt, um eine Pflicht des Aushangs dieser Veröffentlichung in als Pizzeria angemeldeten Gaststätten-Betrieben einzuführen.
merkwürdig wie die brüsseler ihre pizza wollen
Calzone?
Holz- oder Aluminiumschieber (Schießer), dann lässt er sie mit einer schnellen Bewegung des Handgelenks
auf den Ofenboden gleiten, ohne dass der Belag überschwappt.
Nach dem Ende des Garvorgangs entnimmt der Pizzabäcker die Pizza wieder mit dem Metallschieber
Darf ich den Holzschieber jetzt nicht mehr verwenden?
Ist angeblich bakteriell belasteter.
Rischdisch, die Betonung liegt auf "angeblich"
Also ,ich darf die Pizza mit einem Holzschieber reinschieben, muß sie aber mit einem Metallschiebr rausholen.
Logisch.
Das liegt alles daran, dass die Produzenten von Holzschiebern und Meterallschiebern beide die EU-Abgeordneten bestochen haben. Da hat man sich auf diese Lösung geeinigt
Ei, weil die ganse Baggderien doch nachm bagge nemmer lebe tun! Deng haldema logisch nach, Bub
Der Gedankengang hat was.
dickenwohlproportionierten Brasilianer. Der quält sich mit Radeln vor dem Nutellafrühstück und ihr debattiert über dicke öltriefende Pizza mit extremem Bauchringpotential. Wenn schon, denn dann bitte die olle Kamelle:http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:31994R2257:smile:E:HTML (wobei Klasse II mit den braunen Knatschstellen am besten schmeckt...)
Mit Verweis auf ausführlichste Untersuchungen:
http://www.zeit.de/2007/39/Stimmts-Schneidbretter
Eins noch zum alltäglichen Wahnsinn:
In England hält man es neuerdings für ein Zeichen von Rassismus, wenn ein Kind scharfes Essen nicht mag:
http://www.sueddeutsche.de/,ra2l1/panorama/artikel/301/184721/
Das hab ich heute morgen auch gelesen. Die haben doch wirklich einen an der Waffel.
das ist allerdings schon ziemlich radikal!
In England tragen ja demnächst auch die Polizeihunde Schuhe...
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,564280,00.html
Wenn man das noch mit der Abneigung englischer Kinder gegen alles außer Junk-Food (klick) verbindet, können einem die dortigen Erzieher nur leid tun.