>

Die Euphoriebremse

#
schrieb:

...und es muss schon ein kräftiger Aufschlag der Sponsoren sein...den Alberti und Taki brachten nicht mal die Hälfte von den beiden Neuen ein... ,-)

...und wenn das Wörtchen WENN nicht wäre... ,-)

und...ich bin halt nur verwundert dass man plötzlich so schnelle in die Offensive geht...

...aber ich sagte ja schon...good luck...i wish the Eintracht the best  



Wir wissen nur aus den Medien was beide Spieler gekostet haben, genauso was die Eintracht für ihre Abgänge bekommen hat.

Streit 2- 2,5 Mio + Gehalt ca. 500.000 (Spekulation)
Takahara 1,5 Mio + Gehalt 300.000- 400.000 (Spekulation)
Thurk 100.000 + Gehalt 600.000 (Spekulation)

max. 5,6 Millionen; min. 5 Millionen

+ Einnahmen der letzten 2 Jahre (Pokalfinale, UEFA-Cup, Zuschauerschnitt, Fraporterhöhung, neuer Sponsoren)

Fenin 3,5 - 4 Mio + Gehalt
Caio 4-6 Mio + Gehalt

max. 10 Millionen; min. 7,5 Millionen + Gehalt (welches geringer sein soll als von den drei verkauften Spielern, laut ich glaube Interview HB)

Diese Zahlen dürften doch ausreichen, um zu sehen dass die Eintracht sich nicht verschuldet hat. Außerdem hat dies HB in einem Interview erwähnt, dass nur verdientes Geld ausgegeben wurde.

Klar ist es ein Risiko in zwei junge Spieler zu investieren, aber sie versprechen Zukunft!

Das ist meine Meinung!
#
Euphoriebemse ?
Nix da ! Ich bestehe -jetzt erst recht-auf meine 48 Punkte + X !
Nächstes Jahr -will ich vor S06 sein.
Welch ein Jahr 2008  

So sind  -nunmal-wir Frankfurter.
#
An alle Oberrealos:
Also ich muss sagen, ich verstehe diesen Thread immernoch nicht ganz. Jeder 2.Post zu Caio, Fenin etc. beinhaltet doch genau diese Aussage. Also in etwa: Wir haben auch zwei wichtige Spieler verloren, gebt den beiden Zeit sich zu akklimatisieren, der ist kein Messias, wir brauchen Geduld, denkt an Gladbach und Insua etc. etc.! Das stimmt ja auch alles, aber tut doch nicht so als wären hier alle total verrückt geworden. Wer schon etwas länger die SGE verfolgt weiss genau, dass solche Entwicklungen auch in die falsche Richtung führen können und den Kids, die uns hier mit den Top 5 auf Augenhöhe sehen, muss man dann eben auch erstmal diese Erfahrung machen lassen. Also lasst ihnen doch erstmal den Spaß!
#
Es ist natürlich klar, dass Fenin, Caio und der dritte neue Mann nicht sofort dafür sorgen können, dass wir Platz 5 sicher haben...

Aber was man erwarten kann und muss ist meiner Meinung nach schon:
a) Schönerer, offensiverer Fußball als die letzten Monate, daran ändert auch nix der 1:0 Sieg beim Tabellenletzten. Dieses teilweise grauenhafte Deffensivgeschiebe kann so nicht weitergehen. Alle neuen Spieler haben ihre Stärken vorne und sind zudem technisch beschlagen. Das muss dann auch enstprechend ausgeschöpft bzw. gefördert werden. Das erwarte ich, vielleicht nicht unbedingt schon in den ersten 2-3 Spielen, aber noch im Laufe der Rückrunde. Denn das ist auch eine taktische Frage, sowie eine Frage der Einstellung. Und auch wenn die Spieler noch jung sind, sie kommen nicht frisch aus der Jugend. Sie haben alle schon erhebliches geleistet, auf teilweise sehr hohem Niveau (sonst würden wir kaum die zwei höchsten Ablösesummen unserer Vereinsgeschichte für sie zahlen) - sie kommen nicht aus der Oberliga Hessen und sind 18 Jahre alt. Und b) erwarte ich nun endgültig keinen Abstiegskampf mehr, sondern eine fette Zementierung eines einstelligen Tabellenplatzes. Es sind ja nicht nur die drei Neuen. Auch unser restlicher Kader beinhaltet zahlreiche erfahrende Nationalspieler. Da muss man das Ziel aus Gründen der Motivation und vor allem der Glaubhaftigkeit dann auch enstprechend setzen. Und das sollte realistischerweise heißen, kein Uefa-Cup als Zwang, aber als krasses Gegenbeispiel dazu auch "nie wieder" Abstiegskampf!
#
Dann mach ich mal die Euphoriebremse:
[ulist]
  • Wir haben drei
  • (!) erfahrene Spieler verloren
  • Zwei als Leistungsträger vorgesehene Spieler
  • (Meier und Preuß) sind lange verletzt.
  • Für Caio sind in den nächsten Monaten enorme Anpassungsschwierigkeiten zu erwarten
  • (Spielsystem, Winter, fehlende Familie, Kulturschock, Sprachprobleme, Karneval)
  • Auch für Fenin bedeutet die Bundesliga ein völlig neues Niveau gegenüber der tschechischen Liga
  • Die Fans haben z.Z. die Tendenz, die wenigen verbliebenen, erfahrenen Spieler
  • (Weissenberger, Köhler, Mehdi, Spycher) zu demontieren.
    [/ulist]
    Ich erwarte für die Rückrunde einenn harten Kampf, nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten. Die Defensive wird der vorerst verlässlichere Mannschaftsteil sein, Funkel wird unter enormen Druck von Fans und Aufsichtsrat geraten.

    Es wird eine sehr ungemütliche Rückrunde werden!
    #
    Florentius schrieb:

    Aber was man erwarten kann und muss ist meiner Meinung nach schon:
    a) Schönerer, offensiverer Fußball als die letzten Monate, daran ändert auch nix der 1:0 Sieg beim Tabellenletzten. Dieses teilweise grauenhafte Deffensivgeschiebe kann so nicht weitergehen. Alle neuen Spieler haben ihre Stärken vorne und sind zudem technisch beschlagen. Das muss dann auch enstprechend ausgeschöpft bzw. gefördert werden.

    Wieso? Immerhin war doch die Hinrunde sooooooo supererfolgreich. Warum sollte Funkel da was ändern?
    Und auch Streit und Takahara hatten ihre Stärken vorne und nicht im mitverteidigen. Im Endeffekt sah die Spielweise allerdings so aus, dass man sich bei Ballbesitz auf die hohe schon vorhandene Qualität des Offensivpersonals verlassen hat und der Rest ist hinten geblieben um bloß nicht ausgekontert zu werden. Vorne fallen schon irgendwie die Tore.
    Warum sollte sich daran was ändern? Wenn die neuen tatsächlich schon bald besser sind als ihre Vorgänger ist diese Taktik ja sogar noch erfolgversprechender. Fenin, Caio und Amanatidis wirbeln zu dritt durch die gegnerische Abwehr und der Rest macht weiter wie bisher.
    #
    Die Rückrunde wird mit Sicherheit kein Selbstläufer werden...wenn gewisse Einkäufe (wovon man am Anfang ausgehen kann) nicht einschlagen, wird es sogar eine verdammt schwere Rückrunde werden!

    Auch kann ich nicht verstehen das hier, wegen zwei Jungspunden (Okay...die teuersten die die Eintracht je geholt hat) - wo einer in der Brasilianischen Liga gespielt hat, wo er alle freiheiten der Welt hatte und sich im defensiven Bereich mit Sicherheit um einiges steigern/anstrengen muss - die Eintracht nun zwangsläufig erfolgreicheren und schöneren Fußball bieten müsste?! Man sollte in dieser Rückrunde keine Wunderdinge erwarten von diesen beiden/dreien.

    Ich freue mich riesig über diese beiden Verpflichtungen...vorallem da es sich um junge talentierte Spieler handelt, die schon gezeigt haben das sie es können und wir in Zukunft noch was von erwarten können...Dennoch warne ich davor nun wieder mit Träumereien anzufangen...
    #
    manu666 schrieb:
    Die Rückrunde wird mit Sicherheit kein Selbstläufer werden...wenn gewisse Einkäufe (wovon man am Anfang ausgehen kann) nicht einschlagen, wird es sogar eine verdammt schwere Rückrunde werden!

    Auch kann ich nicht verstehen das hier, wegen zwei Jungspunden (Okay...die teuersten die die Eintracht je geholt hat) - wo einer in der Brasilianischen Liga gespielt hat, wo er alle freiheiten der Welt hatte und sich im defensiven Bereich mit Sicherheit um einiges steigern/anstrengen muss - die Eintracht nun zwangsläufig erfolgreicheren und schöneren Fußball bieten müsste?! Man sollte in dieser Rückrunde keine Wunderdinge erwarten von diesen beiden/dreien.

    Ich freue mich riesig über diese beiden Verpflichtungen...vorallem da es sich um junge talentierte Spieler handelt, die schon gezeigt haben das sie es können und wir in Zukunft noch was von erwarten können...Dennoch warne ich davor nun wieder mit Träumereien anzufangen...


    Unterschreib!!!
    #
    schlusskonferenz schrieb:
  • Wir haben drei
  • (!) erfahrene Spieler verloren  


    Wovon einer seit 18 Monaten ein Totalausfall war und der Andere leider auch schon seit einigen Monaten.

    schlusskonferenz schrieb:
  • Zwei als Leistungsträger vorgesehene Spieler
  • (Meier und Preuß) sind lange verletzt.


    Auch wenn ich es hier gerne so wie du sehen würde, fällt es mir schwer. Ich wünschte und wünsche mir Preuß auch als Leistungsträger. Wenn man aber ehrlich konstatiert muss man sagen, er ist es noch nie länger als 2-3 Spiele gewesen und mittlerweile ist er auch in einem Alter wo er kein Talent mehr ist. Ihn also als Leistungsträger zu verkaufen halte ich für falsch
    Und bei Meier ist es ähnlich. Wobei er sicherlich mehr ein Leistungsträger ist als Preuß. Wenn man aber einen Großteil des Forums als Maßstab nehmen würde (was ich nicht tue, ich persönlich bin ein großer Meierfan), dann müsste die Meierverletzung ja fast positiv für unser Spiel sein  


    schlusskonferenz schrieb:
  • Für Caio sind in den nächsten Monaten enorme Anpassungsschwierigkeiten zu erwarten
  • (Spielsystem, Winter, fehlende Familie, Kulturschock, Sprachprobleme, Karneval)


    Also bis auf die Sache mit dem Karneval stimme ich dir da zu (FF kann ihn ja gegen alzu großen Entzug mal mit nach Köln nehmen....). Wobei hier sicherlich der individuelle Faktor ein große Rolle spielt. Jeder Mensch geht anders mit Problemen und Eingewöhnung um. Also: es kann schwierig für ihn sein, muss aber nicht.


    schlusskonferenz schrieb:
  • Auch für Fenin bedeutet die Bundesliga ein völlig neues Niveau gegenüber der tschechischen Liga


  • Ein anderes Niveau ja, aber soooo viel besser ist die Bundesliga sicher nicht. Ausserdem hat er bei der U20 WM bewiesen was er auf hohem Niveau kann. Und er ist A-Nationalspieler...hat unter anderem schon gegen Deutschland gespielt.

    schlusskonferenz schrieb:
  • Die Fans haben z.Z. die Tendenz, die wenigen verbliebenen, erfahrenen Spieler
  • (Weissenberger, Köhler, Mehdi, Spycher) zu demontieren.
    [/ulist]


    Weil sie hier im Forum ab und an kritisiert werden? Ne, das Argument finde ich unpassend. Die verdienen extrem viel Geld - müssen also mit Kritik leben - und werden, soweit ich weiß, im Stadion fair behandelt.

    schlusskonferenz schrieb:

    Ich erwarte für die Rückrunde einenn harten Kampf, nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten. Die Defensive wird der vorerst verlässlichere Mannschaftsteil sein, Funkel wird unter enormen Druck von Fans und Aufsichtsrat geraten.


    Das glaube ich auch nicht unbedingt. Ich denke es kommt wirklich auf die Integrationsfähigkeit es Trainer an, und natürlich auch ein bisschen aufs Glück (welches immer dazugehört). Wenn wir die ersten Spiele gut über die Bühne bringen und die Spieler auf den für sie optimalen Positionen eingesetzt werden, so also ihr Leistungspotenzial voll entfalten können, dann kann es locker Platz 9+ werden und damit eine unter dem Strich gute Rückrunde. Auf jeden Fall wird es aber eine spannende, leider dauert es aber bis Anfang Februar noch sooooooooo lange  
    #
    Florentius schrieb:
    Und das sollte realistischerweise heißen, kein Uefa-Cup als Zwang, aber als krasses Gegenbeispiel dazu auch "nie wieder" Abstiegskampf!


    das würde ich dir ja gerne unterschreiben. ich bin auch der überzeugung, dass wir in dieser saison nichts mit "unten" zu tun haben werden. aber nie wieder?

    mannschaften die deutlich teurer eingekauft haben als wir waren in der letzten saison ziemlich lange unten mit drin. ich nenne nur mal hertha, den bvb oder wolfsburg. so etwas geht ganz schnell, wie ja auch unser erster abstieg mit einer schweineteuren mannschaft bewiesen hat.

    ich will hier nicht schwarz malen, aber mir würde es reichen wenn wir in der rückrunde emsig unsere pünktchen einsammeln und recht früh 40 punkte haben.

    und wir sollten auch nicht vergessen, dass wir parallel zu den neuzugängen unseren besten torschützen der vergangenen saison und auch den besten mann für standarts abgegeben haben (nicht, dass ich letzterem eine träne nachweine). wie die standarts von caio aussehen werden wir erst noch sehen.

    so, genug euphoriebremse gespielt, ich freue mich tierisch auf die ersten spiele mit unseren neuen. man, bin ich gespannt...

    peter
    #
    Peter deswegen schrieb ich "nie wieder" in Anführungsstrichen. Kurzfristig oder durch irgendwelche Verkettungen von Unglücken kann man natürlich immer mal unten reinrutschen. Ich meinte eher keinen "systematischen" Abstiegskampf mehr.
    #
    Nunja, Caio wurd ja wohl nun schon 9 Monate "beobachtet", was dies auch immer heißen mag.

    Man wird sich sicher keinen Spieler mit einer labilen Psyche geholt haben, so das ich denke, dass keine (großen) Anpassungsschwierigkeiten zu erwarten sind.

    Ausschließen kann man sowas zwar nie, aber man kann das Risiko durchaus minimieren.
    #
    Freude ist nicht gleich Euphorie.
    Teuer ist nicht gleich schlecht.
    @ Peter
    Für mich ist der heutige Tag, sowie der der Verpflichtung von Martin Fenin, ein Tag der Freude. Ich freue mich einfach, das es gelungen ist, solch augenscheinlich gute Spieler für die Mannschaft zu verpflichten. Nach dem, was man von ihnen sieht, hört und liest (auch dank des Beobachtungs-Freds Martin Fenin) können sie den Verein voranbringen.
    Dies kann natürlich auch einen leichten Dreh an dem Saisonzielvisier nach sich ziehen. Wer derart investiert, für den ist der Klassenerhalt kein Thema mehr. Hier geht es dann um mehr als das, auch als 45 Punkte. Weitergehende Ziele wären tatsächlich doch für dieses Jahr zu euphorisch.
    Die Hinrunde zeigt aber eine in sich gefestigte Mannschaft, die für ein gutes Agieren der Neustars so enorm wichtig ist. Ich wünsche Feni und Caio, das sie sich gut integrieren und erfolgreich agieren können. Dann bin ich guten Mutes.
    Vielleicht laufen sie ja schon am 26.01 in Wiesbaden auf?
    ( ,-) Ich hab 'ne Karte! ,-) )
    An ein Scheitern mag ich im Moment überhaupt gar nicht denken.
    Gruß aus der Hauptstadt
    paw
    #
    Danke für diesen beitrag.
    Wir müssen uns in geduld üben ,gerade jetzt müssen alle noch enger zusamen rücken und H.B. und Funkel den rückenstärken.
    Das ist unsere aufgabe für die komende zeit. egal was presse und tv sagen.
    DelmeSGE schrieb:
    Moin,

    es ist doch schon der Hammer ,wie wir alle hier nach neuen Namen,nach neuen Spielern lechzen.
    Und nun haben wir wir zwei Nachwuchsstars,Rohdiamanten,vll. noch einen dritten Mann dazu,die für SGE-Verhältnisse atemberaubend kostspielig
    sind.
    Erstmal ziehe ich vor diesem Fuchs Bruchhagen echt meinen Hut.Was der Mann ohnes großes Aufsehen,sozusagen im stillen Kämmerlein ,leistet,
    ist schon bemerkenswert.
    Aber Vorsicht,Leute,hier im Forum fallen schon wieder Begriffe wie Kracher,
    Stars,Topleute,etc.
    Es sind junge Spieler,die viel Potential haben,aber die auch definitiv einiges
    an Zeit benötigen,sich hier zu akklimatisieren und sich an die deutsche Spielweise zu gewöhnen.
    Wunderdinge sollten wir nicht erwarten.
    Und da sind auch gerade wir Fans gefordert, auch die Medien,nach Anlaufschwierigkeiten nicht alles gleich zu kritisieren.
    Und wie HB schon sagte,dadurch sind wir kein Konkurrent für die Top5 der Liga,sondern wollen unseren Platz zwischen 5 und 10 zementieren.

    Natürlich ist man als SGE Fans süchtig nach Namen,Toptabellenplätzen,alleine
    die Tradition dieses Klubs fordert dies schon heraus.
    Aber Rom wurde auch nicht an einem Tage erbaut.
    Das,was mich am meisten dieser Tage freut,ist die Tatsache,daß die Eintracht
    wieder einen Stellenwert im Profifußball hat.
    Wir können Spieler bekommen,die noch vor kurzer Zeit für uns gar nicht ansprechbar waren.
    Wir haben uns in der Liga etabliert,das ist schon bemerkenswert genug.
    Diese Toptalente Fenin und Caio werden uns sicher noch verzücken,keine Frage,aber lassen wir ihnen die Luft zu atmen,damit sie nicht zerbrechen.

    Ein Mittelfeld mit Chris und Caio......



    #
    Ich bin auch der Meinung man sollte den zwei Neuzugängen etwas Zeit geben, ist doch klar dass sich ein 21-jähriger Brasilianer der neu in Deutschland ist, nicht sofort Perfekt in Deutschland zurecht findet. Ich denke jedoch, dass beide mit der zeit ihr Geld wert sein werden. HB hat doch bis jetzt fast immer ein "gutes Näschen gehabt"(bis auf Thurk). Meiner Meinung nach is es realistisch zu sagen, dass wir mit dem Abstieg nicht allzu viel zu tun haben werden, man sollte auch noch nicht vom UEFA-Cup träumen, aber ein Platz im Bereich 8-11 sollte durchaus möglich sein, auch mit dem Weggang von Streit! ,-)
    #
    Seit der Name Caio gefallen ist, bin ich nur noch am Treten. Die E-Bremse natürlich.
    Aber, jetzt mal im Ernst. Der Spieler,der uns verlassen hat, jajaja, ich meine diese Kreativsuse, Albert Zwist oder so ähnlich, was hat der, trotz seiner kreativen "Ressourcen", der Mannschaft genutzt??? Jetzt komm nur einer und leier die Vorlagenstory gegen Lev runter. Nichts hat er. Die paar Spielchen in dieser Runde und dann die blauweisse Gaskrankheit, die ihn daran hinderte, weiterhin kreativ für die Eintracht tätig zu sein. Ich will damit nur sagen, einen Caio, auch wenn er Anlaufschwierigkeiten hat, halte ich von seinen Anlagen her schon ein "wenig" besser als diesen Alfred. Zumindest, was man in den Videos sehen kann. Bedenkt man, dass dieser Spieler sich in der Masse der etablierten Techniker in Brasilien durchgesetzt hat, auf den Einkaufszetteln der Super Vereine in Europa stand, kann man schon etwas in Verzückung geraten und sehr große Erwartungen entwickeln. Und man kann vor Bernd Hölzenbein den Hut ziehen. Trotz großer Konkurrenz hat er den Spieler an den Main geholt. Und dieser Spieler, da bin ich mir sicher, wird sich hier einfinden. Ausserdem hat er ja noch seinen Kollegen aus Blumenau, der ihm sowohl sprachlich, als auch in allen anderen Fragen zur Seite stehen kann.
    Und warum soll man als Eintracht fan nach all den "Hungerjahren" nicht auch mal euphorisch sein. Haben wir uns irgendwie verdient (hört sich zwar blöd an, ist aber so).
    Aber, keine Angst, der alte Babbsack trit weiter und weiter und weiter......    
    #
    Sicher sicher... ich hab es ja schon öfters nach dem Fenin-Transfer erwähnt.

    Fenin & Caio... 2 (meiner Meinung nach) gute Transfers und vorallem auch welche, die die Eintracht in naher Zukunft weiterbringen wird. Allerdings jetzt schon von UEFA Cup und mehr zu träumen ist.... träumerei und unrealistisch ,-).

    Das Saisonziel lautet nach wie vor 45+ ... ich nenne es mal... einen Platz zwischen 7 und 10 am Saisonende. Und ich empfinde es schon als große Steigerung wenn sich die Eintracht die nächsten Saisons aus dem Abstiegskampf komplett raushält. Und dann... wenn wir am Ende der nächste Saison auch wieder zwischen Platz 7 und 10 stehen... kann man sich auch mal langsam an den UEFA Cup rantasten.
    #
    erst geben wir laut vieler zu wenig aus jetzt zu viel !?  
    Da steckt schon konzept dahinter...
    #
    Tja, wie so ein Supertransfer auch super schief gehen kann, hat gerade Bremen gezeigt, die eigentlich die letzten Jahre immer einen guten Richer bewiesen haben. Aber laut RTL Videotext (wahrscheinlich auch andere Quellen) wird Carlos Alberto jetzt mit Kaufoption nach Brasilien verlieren, womit das Kapitel wohl mehr oder weniger beendet ist.

    Allerdings habe ich bei Caio irgendwie ein gutes Gefühl. Und wenn es die ersten Wochen noch nict so laufen sollte, verweise ich zum Ruhe bewahren und sich Ailton angucken. Der galt auch erst als Fehleinkauf und wurde später Torschützenkönig.
    #
    Carlos Alberto is aber kein Flop weil er scheiße spielt, sondern weil er GAR NICHT spielt. Das kamma nicht wirklich als Vergleichspunkt nehmen. Bezweifel, dass Caio plötzlich Schlafstörungen bekommt.

    Bin eher deswegen skeptisch, wie er seine Fernschüsse und Standards in der Liga umsetzen will. Weil ehrlich, so eindrucksvoll waren diese Skillvideos jetzt net.

    Ansonsten muss man jetzt net auf irgendeine Euphoriebremse treten ... wir sind jahrelang im Selbstmitleid geschwommen (gewisse Wunder und eine sehr kurze UEFA-Cup Teilnahme ausgenommen), da darf man wieder ma nen Monat rumtrollen. Wenn man in der Liga trotz der ganzen Neuzugänge offensiv net besser spielt in der Hinrunde, oder dreimal in Folge verliert kamma immer noch auf irgendwelche Bremsen treten. Die Leute die hier vom UEFA-Cup labern sind eh ion der Minderheit ... bezweifel dass von 50.000 im Stadion 45.000 das jetzt als Ziel haben wegen 2 jungen Spielern.


    Teilen