>

Lyrikiste

#
Lyrik iste mal anders ... zu Ehren von Gottfried Benn:

http://de.youtube.com/watch?v=jK6lgKfqUqg

P.S.. Das mit dem Rechtsanwalt ist Zufall  ... ansonsten: DER Text schlechthin!
#
Zerreisse den Vorhang der Nacht,
lass kein einziges Haar von dieser und jener Welt;
gestern erzähltest Du uns die Begebnisse der Seele,
heute treten wir vor dich, sprachlos wie Tote.







Am Rande des Wahnsinns lebte ich bis jetzt,
nach Ursachen und Gründen suchend; ein Leben lang
klopfte ich an eine Tür, sie öffnend, erkannte ich:
von innen hatte ich gepocht.


Dschalaled-din Rumi (* 1207 in Balch, + 1273 in Konya)
#
FredSchaub schrieb:
das schönste deutsche Gedicht Schiller Ode an die Freude

Oder zum anhören von Beethoven

........



sehr schön  
#
Anläßlich des Meisterschafts Endspielsiegs 1959 hat der Frankfurter Mundart Dichter H.P.Müller folgendes gereimt:

Frankfurt hat sein deutsche Meister!
Scheide manchmal sich die Geister,
„einträchtig“ war des Gefiehl:
„Eintracht“ führt diesmal zum Ziel!
Meisterlich, ich war begeistert,
hat die Eintracht des gemeistert.
„Eine Tracht“ im letzte Spiel?
Was zuviel is – is zuviel!
Offebach, wie stehts, bescheide,
nach de Größ, auch hier de Zweite,
wollt die Eintracht zwar beschenke,
- mit em’ „Koffer“ sie bedenke
awwer, wie mer’s manchmal hat:
Der ging zurück zur Lederstadt!
Doch de Erste und de Zweite
- guude Nachbarn sin se beide –
da sin wir uns alle einig,
hawwe Fußball mainisch – mein ich,
in Vollendung uns gezeigt,
un wie mer erste Geige geigt!
Zum erste Mal „Hipp, hipp, hurra!“
hat Frankfurt die „Victoria“!


Kvelle: „Sonniges Frankfurt“ Taschenbuch von H.P.Müller (erstanden auf einem Bazar der Deutschen Schule Kapstadt   )
#
Kadaj schrieb:
Das mussten wir mal im Unterricht interpretieren. Ein Heidenspaß war das.  ,-)

François Villon

Eine verliebte Ballade für ein Mädchen namens Yssabeau

Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund,
ich schrie mir schon die Lungen wund
nach deinem weißen Leib, du Weib.
Im Klee, da hat der Mai ein Bett gemacht,
da blüht ein schöner Zeitvertreib
mit deinem Leib die lange Nacht.
Das will ich sein im tiefen Tal
dein Nachtgebet und auch dein Sterngemahl.

Im tiefen Erdbeertal, im schwarzen Haar,
da schlief ich manches Sommerjahr
bei dir und schlief doch nie zuviel.
Ich habe jetzt ein rotes Tier im Blut,
das macht mir wieder frohen Mut.
Komm her, ich weiß ein schönes Spiel
im dunklen Tal, im Muschelgrund...
Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund!

Die graue Welt macht keine Freude mehr,
ich gab den schönsten Sommer her,
und dir hats auch kein Glück gebracht;
hast nur den roten Mund noch aufgespart,
für mich so tief im Haar verwahrt...
Ich such ihn schon die lange Nacht
Im Wintertal, im Aschengrund...
Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund.

Im Wintertal, im schwarzen Beerenkraut,
da hat der Schnee sein Nest gebaut
und fragt nicht, wo die Liebe sei,
Und habe doch das rote Tier so tief
erfahren, als ich bei dir schlief.
Wär nur der Winter erst vorbei
und wieder grün der Wiesengrund!
...ich bin so wild nach deinem Erdbeermund!



Da hattet ihr aber einen progressiven Pädagogen, Glückwunsch.

Wen es interessiert, es gibt eine grandiose Aufnahme von dem Wahnsinnigen namens Klaus Kinski, wie er Villon spricht.

Kinski:
„Ich steige auf den ersten besten Tisch und spreche, schreie, brülle, flüstere, hauche, keuche, weine, lache die Balladen des François Villon aus meiner Seele, barfuß, in zerrissenem Pullover und mit Schiebermütze, in der ich nach jeder Ballade Geld einsammle.“

Absolut empfehlenswert. Gibts bei Amazon für 12 Öre.
#
Pille, Palle, alle pralle
druff, druff, druff, druff, druff..

Verpeilt und verschallert, alle verballert.
druff, druff, druff, druff, druff..

Auf geht’s, ab geht’s, 3 Tage wach,
nächste Party kommt bestimmt, 3 Tage wach.
Afterhour vor der Hour, weitergemacht.
3 Tage wach, jetzt wirst du langsam schwach.

Volle Kanne Einwurf, 3 Tage wach
Paniert und Ding Dong Ding Dong, 3 Tage wach.

Bunte Pille Fete, 3 Tage wach
Puls wie ne Rakete, 3 Tage wach
Punkt Punkt komma klar, 3 Tage wach
Du warst gestern auch schon da 3 Tage wach.

Spieglein an der Wand wer ist 3 Tage wach?
Du und deine Oma sind 3 Tage wach.

Teller bis zum Unterkiefer, 3 Tage wach
In der Hose Ungeziefer, 3 Tage wach
Flasche leer Feuerwehr, 3 Tage wach
Laufen geht jetzt auch nicht mehr, 3 Tage wach.

Notfall-Apotheke, 3 Tage wach
Rotz auf der Tapete, 3 Tage wach
Verplant, Paniert, 3 Tage wach
Völlig Ungeniert 3 Tage wach.

(Tobias Lützenkirchen(
#
Mein Lieblings-Ringelnatz:

War einmal ein Bumerang.
War ein kleines Stück zulang.
Bumerang flog ein Stück
aber kam nicht mehr zurück.
Publikum -noch stundenlang-
wartete auf Bumerang.
#
Meine Top-Ringelnätzer sind

Im Park

Ein ganz kleines Reh stand am ganz kleinen Baum
still und verklärt wie im Traum.
Das war des Nachts elf Uhr zwei.
Und dann kam ich um vier
Morgens wieder vorbei.
Und da träumte noch immer das Tier.
Nun schlich ich mich leise - ich atmete kaum -
gegen den Wind an den Baum,
und gab dem Reh einen ganz kleinen Stips.
Und da war es aus Gips.



Ein männlicher Briefmark

Ein männlicher Briefmark erlebte
Was Schönes, bevor er klebte.
Er war von einer Prinzessin beleckt.
Da war die Liebe in ihm erweckt.

Er wollte sie wiederküssen,
Da hat er verreisen müssen.
So liebte er sie vergebens.
Das ist die Tragik des Lebens!
#
In Flanders fields the poppies blow
Between the crosses, row on row,
That mark our place; and in the sky
The larks, still bravely singing, fly
Scarce heard amid the guns below.

We are the Dead. Short days ago
We lived, felt dawn, saw sunset glow,
Loved and were loved, and now we lie,
In Flanders fields.

Take up our quarrel with the foe:
To you from failing hands we throw
The torch; be yours to hold it high.
If ye break faith with us who die
We shall not sleep, though poppies grow
In Flanders fields.  

In Flandern Field von JohnMcCrae
#
und noch ein trauriges

Eric Bogle - Green Fields of France

auch zum anhören

Oh how do you do, young Willy McBride
Do you mind if I sit here down by your graveside
And rest for a while in the warm summer sun
I've been walking all day, and I'm nearly done
And I see by your gravestone you were only nineteen
When you joined the great falling in 1916
Well I hope you died quick
And I hope you died clean
Or Willy McBride, was is it slow and obscene

Did they beat the drums slowly
Did they play the fife lowly
Did they sound the death march as they lowered you down
Did the band play the last post and chorus
Did the pipes play the flowers of the forest

And did you leave a wife or a sweetheart behind
In some loyal heart is your memory enshrined
And though you died back in 1916
To that loyal heart you're forever nineteen
Or are you a stranger without even a name
Forever enshrined behind some old glass pane
In an old photograph torn, tattered, and stained
And faded to yellow in a brown leather frame

Did they beat the drums slowly
Did they play the fife lowly
Did they sound the death march as they lowered you down
Did the band play the last post and chorus
Did the pipes play the flowers of the forest

The sun shining down on these green fields of France
The warm wind blows gently and the red poppies dance
The trenches have vanished long under the plow
No gas, no barbed wire, no guns firing now
But here in this graveyard that's still no mans land
The countless white crosses in mute witness stand
To man's blind indifference to his fellow man
And a whole generation were butchered and damned

Did they beat the drums slowly
Did they play the fife lowly
Did they sound the death march as they lowered you down
Did the band play the last post and chorus
Did the pipes play the flowers of the forest

And I can't help but wonder oh Willy McBride
Do all those who lie here know why they died
Did you really believe them when they told you the cause
Did you really believe that this war would end wars
Well the suffering, the sorrow, the glory, the shame
The killing and dying it was all done in vain
Oh Willy McBride it all happened again
And again, and again, and again, and again

Did they beat the drums slowly
Did they play the fife lowly
Did they sound the death march as they lowered you down
Did the band play the last post and chorus
Did the pipes play the flowers of the forest
#
Grabi65 schrieb:

Da hattet ihr aber einen progressiven Pädagogen, Glückwunsch.

Wen es interessiert, es gibt eine grandiose Aufnahme von dem Wahnsinnigen namens Klaus Kinski, wie er Villon spricht.

Kinski:
„Ich steige auf den ersten besten Tisch und spreche, schreie, brülle, flüstere, hauche, keuche, weine, lache die Balladen des François Villon aus meiner Seele, barfuß, in zerrissenem Pullover und mit Schiebermütze, in der ich nach jeder Ballade Geld einsammle.“

Absolut empfehlenswert. Gibts bei Amazon für 12 Öre.


Kann man so eigentlich nicht sagen. Der Lehrer war halt relativ jung, und in dem Deutsch-LK waren an dem Tag keine Mädchen anwesend. Da hat er die Gunst der Stunde genutzt und sich diesen kleinen Spaß mit uns erlaubt.

Find die Gedichte von Villon allgemein sehr toll. Insbesondere "Die Ballade des Vogelfreien" gefällt mir.

Von Kinski kenn ich ein paar Vertonungen. Sind zwar ganz nett, aber ich les Gedichte lieber, statt sie mir anzuhören.

http://youtube.com/watch?v=jLNF3zZa-w4 (hier ist mal eine)
#
O.K., ich war zwölf, und ich fühlte mich zum Schreiben berufen, und bis heute bin ich mir sicher, irgendwas davon geklaut zu haben, aber ich weiß nicht was genau ...  auch durch intensives Gooooglen nicht zu ermitteln.

Nehmt´s mal als meins:

Der Geruch von nassem Stein.
Hat Mutter frisch gewischt?
Ich hab endlich Ruh´.
Über mir Schritte im Kies.
#
macman schrieb:
...


das ist ein songtext, kein gedicht.
#
@ Pedro  

Das Meer

Der Schiffer Paule lag im Meer.
Es ist kein Land in Sicht.
Nur ein Stück Holz treibt noch vorbei,
das hält den Paule nicht.
Es steigt die Flut,
erreicht den Mund,
Paul sinkt, oh große Not,
wenn jetzt kein Kahn vorüber fährt,
dann ist der Paul gleich tot
Nun sieht man nur noch Paules Schopf.
Helft doch,
die Zeit verrinnt

Da greift die Mutter Paules Kopf,
weil der beim Baden spinnt

Peter Maiwald
#
Aus gegebenem Anlass

Sommer

Am Abend schweigt die Klage
Des Kuckucks im Wald.
Teifer neigt sich das Korn,
Der rote Mohn.

Schwarzes Gewitter droht
Über dem Hügel.
Das alte Lied der Grille
Erstirbt im Feld.

Nimmer regt sich das Laub
Der Kastanie.
Auf der Wendeltreppe
Rauscht dein Kleid.

Stille leuchtet die Kerze
Im dunklen Zimmer;
Eine silberne Hand
Löschte sie aus.

Windstille, sternlose Nacht.

(Georg Trakl)
#
veilchen sind blau,
rosen sind rot,
eintracht auch


(vom ex-user "eintracht!!!")
#
Im Herbst fallen die Blätter,
Donnerwetter.
Im Frühling sind sie wieder dran,
sieh mal an.
#
Vereinswechsel

Ich spielte mit dir Doppelpass
vor nicht einmal acht Wochen.
Doch mach ich dich heut' einmal nass,
trittst du mir in die Knochen.
#
 @ Gabi 65

 Skippers Gebet

 De Herr hat dat Meer so weede gemacht
 und tut uns sin Wunner kunde,
 dass nit een jede Lumpehunde,
 mit wen die Erd so reik uns gesegnet,
 dem ehrlich Seefahrer drusse begegnet.

 An Backbord brennt 'ne rode Lamp,
 An Stüerbord 'ne greun,
 Und wenn du dat nich behollen kannst,
 will ick di din Heck verbleun.

Amen.


Teilen