aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel am 13.11.2010 in Bremen folgende Fanutensilien genehmigt:
[ulist]
2 Megaphone
(Martin Stein, Dino Nezic)
5 Trommeln
(unten offen oder einsehbar)
5 große Schwenkfahnen
(nur nach vorheriger Anmeldung bis spätestens Freitag, 12.11.2010, 16:00 Uhr an vogt@eintracht-frankfurt.de)
50 Doppelhalter
kleine Fahnen
(bis 1,50m Stocklänge)
Zaunfahnen
(solange Platz ausreicht)
Digital-Kameras
(keine Profiausrüstung) sind zu privaten Zwecken gestattet.
Taschen und Rucksäcke dürfen nicht mit ins Stadion mitgenommen werden, können aber kostenfrei am Stadion abgegeben werden. Gürteltaschen sind erlaubt.
[/ulist] Nicht erlaubt sind Spruchbänder (wg. Brandschutzbestimmungen).
Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung!
Wichtig 1: Der SV Werder Bremen bat uns, Euch darüber zu informieren, dass keine Getränke in den Gästestehbereich mitgenommen werden dürfen. Damit Ihr aber nichts vom Spiel verpasst, wurden in der Nähe der Getränkestände Leinwände aufgebaut, auf welchen Ihr das Spielgeschehen währenddessen verfolgen könnt.
Wichtig 2: Auf Wunsch der Polizei Bremen, leiten wir Euch folgendes Anschreiben weiter. Bitte lesen:
Deswegen so spät.... das Anschreiben der Polizei ist erst heute Mittag fertig geworden. Tippe auf einzelne Sätze mussten wohl noch intern an der Weser abgestimmt werden :neutral-face
Fischköppe schrieb: Wichtig 1: Der SV Werder Bremen bat uns, Euch darüber zu informieren, dass keine Getränke in den Gästestehbereich mitgenommen werden dürfen. Damit Ihr aber nichts vom Spiel verpasst, wurden in der Nähe der Getränkestände Leinwände aufgebaut, auf welchen Ihr das Spielgeschehen währenddessen verfolgen könnt.
Höre ich zum ersten Mal? Was hat es mit diesem Verbot auf sich?
Fischköppe schrieb: Wichtig 1: Der SV Werder Bremen bat uns, Euch darüber zu informieren, dass keine Getränke in den Gästestehbereich mitgenommen werden dürfen. Damit Ihr aber nichts vom Spiel verpasst, wurden in der Nähe der Getränkestände Leinwände aufgebaut, auf welchen Ihr das Spielgeschehen währenddessen verfolgen könnt.
Höre ich zum ersten Mal? Was hat es mit diesem Verbot auf sich?
Bremer Polizei schrieb: ...Dort befindet sich eine große Erschließungsebene, auf der Werder Bremen große Bildschirme für Sie aufgestellt hat und auf der Sie sich ver- und entsorgen können.
Fischköppe schrieb: Wichtig 1: Der SV Werder Bremen bat uns, Euch darüber zu informieren, dass keine Getränke in den Gästestehbereich mitgenommen werden dürfen. Damit Ihr aber nichts vom Spiel verpasst, wurden in der Nähe der Getränkestände Leinwände aufgebaut, auf welchen Ihr das Spielgeschehen währenddessen verfolgen könnt.
Höre ich zum ersten Mal? Was hat es mit diesem Verbot auf sich?
sowas hab ich auch noch nie gehört
Wohl noch nie in München gewesen. Da kommt man mit seinem Bier und seiner Wurst nämlich auch nicht weit. Mal davon abgesehn, dass ich die Verpflegung im Schlauchboot noch nie probiert habe und es auch in Zukunft nicht vorhabe.
wen der scheiß mit den getränken nun auch noch schule macht geh ich mich mal ordentlich übergeben. wieder ein stück mehr eingrenzung und versuch den leuten die freude am auswärtsfahren zu nehmen.
Lese grad die Polizeiinfo: "Ab 12.30 Uhr können Sie sich im Gästebereich (Westkurve) versorgen. Im Stadion werden Sie im Oberrang untergebracht. Dort befindet sich eine große Erschließungsebene" beim ersten Überfliegen der Info hab ich Erschießungsebene gelesen
Hallo Eintrachtler,
aufgrund unserer Anfrage wurden für das Ligaspiel am 13.11.2010 in Bremen folgende Fanutensilien genehmigt:
[ulist]
Nicht erlaubt sind Spruchbänder (wg. Brandschutzbestimmungen).
Weitere Informationen darüber, was erlaubt ist und was nicht, findet Ihr in der Stadionordnung!
Wichtig 1: Der SV Werder Bremen bat uns, Euch darüber zu informieren, dass keine Getränke in den Gästestehbereich mitgenommen werden dürfen. Damit Ihr aber nichts vom Spiel verpasst, wurden in der Nähe der Getränkestände Leinwände aufgebaut, auf welchen Ihr das Spielgeschehen währenddessen verfolgen könnt.
Wichtig 2: Auf Wunsch der Polizei Bremen, leiten wir Euch folgendes Anschreiben weiter. Bitte lesen:
Anschreiben der Polizei Bremen
Am Spieltag sind für Euch erreichbar:
1. Marc Francis (0160 – 90 589 345)
2. Ben Vogt (0160 - 477 49 98)
Wir wünschen Euch eine gute sowie entspannte An- und Abreise und unserer Mannschaft einen Sieg
Mit sportlichen Grüßen,
Die Fanbetreuung
Höre ich zum ersten Mal?
Was hat es mit diesem Verbot auf sich?
sowas hab ich auch noch nie gehört
Das hat Werder Bremen nach dem Umbau eingeführt (nicht extra wegen uns!), wohl auch, weil es immer wieder zu Becherwürfen kam.
sehr gut..da muss man diesmal auch nicht damit rechnen, dass mädels mit blutender wunde davonlaufen...
Das ist ja auch mal ein schöner Satz...
Werde nicht schlau aus dem Bild:
http://www.werder.de/tickets/tk-preise_rueck.php
Oberrang. In erster Linie 101, 103, 105.
http://wanderers-bremen.de/wp-content/gallery/1011/nbg_h/11.jpg
Hier nochma zu sehen.
Oder auch nicht.
Wohl noch nie in München gewesen. Da kommt man mit seinem Bier und seiner Wurst nämlich auch nicht weit.
Mal davon abgesehn, dass ich die Verpflegung im Schlauchboot noch nie probiert habe und es auch in Zukunft nicht vorhabe.
Lese grad die Polizeiinfo:
"Ab 12.30 Uhr können Sie sich im Gästebereich (Westkurve) versorgen. Im Stadion werden Sie im Oberrang untergebracht. Dort befindet sich eine große Erschließungsebene"
beim ersten Überfliegen der Info hab ich Erschießungsebene gelesen