Bigbamboo schrieb: Tore schießen kann er und Geschmack hat er auch - jetzt holt Mailand den bestimmt in der Sommerpause weg...
Ich glaub, der HB wird den nedd so schnell weggeben und wenn doch, können wir uns von seiner Ablöse bestimmt 20 neue Fenins kaufen ,-)
Ich finde übrigens Funkels Aussage „Aber die beiden werden mein bestes Duo.“ sehr interessant und recht ungewohnt für Funkel'sche Verhältnisse
Ich muß hier mal loswerden, das der Henni eine sehr vernünftige Sicht der Dinge hat! Hoffentlich tritt genau das ein: Wenn wir mal 3 Spiele hintereinander verlieren, sollte man tatsächlich nicht den Kopf verlieren...
Wenn ich mir den SAW von heute angucke bekomme ich die gleichen Ängste wie F.F. Das sind ja nur noch Interviews mit Martin Fenin. Hoffentlich kriegt der Bub noch genug Zeit fürs Training.
EdiG schrieb: Wenn ich mir den SAW von heute angucke bekomme ich die gleichen Ängste wie F.F. Das sind ja nur noch Interviews mit Martin Fenin. Hoffentlich kriegt der Bub noch genug Zeit fürs Training.
jupp...für meinen Geschmack auch sehr übertrieben...wenn er erstmal 2Spiele nicht treffen sollte wird sich das wieder legen.
Ne Generelle Frage zum SAW...fangen wir nun an die Internetseiten sämtlicher Spieler, bzw. die vom Fenin jeden Tag dort zu posten? Find ich genauso übertrieben...es geht doch immer noch um den Verein nicht um einen Personenkult, oder?
Ne Generelle Frage zum SAW...fangen wir nun an die Internetseiten sämtlicher Spieler, bzw. die vom Fenin jeden Tag dort zu posten? Find ich genauso übertrieben...es geht doch immer noch um den Verein nicht um einen Personenkult, oder?
Gehört aber irgendwie dazu. Wenn ich mich recht entsinne war das früher noch extremer.......
Ne Generelle Frage zum SAW...fangen wir nun an die Internetseiten sämtlicher Spieler, bzw. die vom Fenin jeden Tag dort zu posten? Find ich genauso übertrieben...es geht doch immer noch um den Verein nicht um einen Personenkult, oder?
Gehört aber irgendwie dazu. Wenn ich mich recht entsinne war das früher noch extremer.......
also bis auf Taka oder jetzt extrem Fenin...hab ich das noch net groß gelesen...naja, ist mir wohl durch die Lappen gegangen ,-)
EdiG schrieb: Ob Du es glaubst oder nicht, es gab auch ein Leben und eine Eintracht vor dem Internet.
ehrlich?
Glaub mir's, ich habe diese Zeiten noch erlebt. Damals wurde noch richtig diskutiert, an der Endstation der Linie 15 oder am Hippodrom.
Da fällt mir gerade was fürchterliches ein, eine Debatte bei der es darum ging ob der Ösi sich in der Bundesliga durchsetzen kann. Es gab einige Leute die meinten das er in Österreich ja wohl kaum Fußball gespielt haben kann, die wissen schliesslich gar nicht wie das geht. Operettenliga u.s.w. Heute ist Bruno Pezzey eine Ikone der Eintracht. Some things never change.........
Stammspieler Patrick Ochs findet das gar nicht so schlecht: "Bei uns darf keiner nachlassen. Wir brauchen nur schauen, wer alles draußen sitzt."
DAS - plus die zurzeit prächtig harmonierenden Ama und Fenin sind, denke ich, das derzeitige Erfolgsgeheimnis! Qualität auf der Bank ist mit der wichtigste Faktor für nachhaltigen Erfolg und die haben wir mittlerweile reichlich! (Fußball-)Gott sei Dank!
laola1 schrieb: Bei den Hessen trifft der gebürtige Bayer, der im Herbst für die Bullen 20 Bundesligaspiele bestritten und dabei zwei Tore erzielt hat, übrigens auf den Österreicher Markus Weissenberger.
Florentius schrieb: Stammspieler Patrick Ochs findet das gar nicht so schlecht: "Bei uns darf keiner nachlassen. Wir brauchen nur schauen, wer alles draußen sitzt."
DAS - plus die zurzeit prächtig harmonierenden Ama und Fenin sind, denke ich, das derzeitige Erfolgsgeheimnis! Qualität auf der Bank ist mit der wichtigste Faktor für nachhaltigen Erfolg und die haben wir mittlerweile reichlich! (Fußball-)Gott sei Dank!
Vom Grundsatz her, absolut richtig. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass da der Fußballgott dahinter steckt! Ich denke eher, die inzwischen vorhandene Qualität haben wir vor allem HB und FF (!) zu verdanken
Was Fenins Bindung zum Spiel im Allgemeinen und zu Ama im Speziellen angeht, gebe ich Dir alllerdings vollkommen recht! Das ist doch eher die Ausnahme, dass man nach ein paar Wochen bereits den Eindruck hat, als würden die schon Jahre zusammen spielen. Allerdings ist das Zusammenspiel momentan generell um Welten besser, als noch vor der Winterpause. Und das ist imho der Hauptgrund dafür, dass die Jungs zur Zeit so stark auftreten.
Ein weiterer Grund für das momentan so geschlossene Auftreten der Mannschaft, spielt inzwischen auf Schalke.....
"Damals, am "schwarzen Freitag" von Unterhaching haben mit Markus Pröll, Marco Russ, Markus Weissenberger, Benjamin Köhler und den eingewechselten Patrick Ochs und Alexander Meier ein halbes Dutzend Spieler auf dem Feld gestanden, die heute noch zum engeren Kreis zählen." (FAZ)
Die Jungs sind mit uns einen weiten Weg gegangen bzw. wir mit ihnen. Das spricht dafür, dass ein kontinuierlicher Aufbau mit eingespielter Mannschaft auf die Dauer das erfolgreichere Konzept ist, als es z.B. Napoli macht, die seit dem Wiederaufstieg im Sommer 46 Mios invesitiert haben, um sofort in den UEFA-Cup zu kommen, grad bei Sampdoria verloren haben und jetzt nervös werden. (http://www.gazzetta.it/Calcio/Primo_Piano/2008/02_Febbraio/13/napoli.shtml)
Gut Ding will Weile haben.
(Und es soll keiner sagen, FF können keine Spieler weiter entwickeln, gelle? Irgendwie müssen die ja jetzt besser sein als damals...)
Ich glaub, der HB wird den nedd so schnell weggeben und wenn doch, können wir uns von seiner Ablöse bestimmt 20 neue Fenins kaufen ,-)
Ich finde übrigens Funkels Aussage „Aber die beiden werden mein bestes Duo.“
sehr interessant und recht ungewohnt für Funkel'sche Verhältnisse
Die war 2004 während des Tsunami auf Phuket. Sie wurde schwer verletzt.
Die Leiche ihres Freundes wurde viele Monate später in Indonesien angeschwemmt
aber er gibt schlagfertige antworten dumm isser ja nich
jupp...für meinen Geschmack auch sehr übertrieben...wenn er erstmal 2Spiele nicht treffen sollte wird sich das wieder legen.
Ne Generelle Frage zum SAW...fangen wir nun an die Internetseiten sämtlicher Spieler, bzw. die vom Fenin jeden Tag dort zu posten? Find ich genauso übertrieben...es geht doch immer noch um den Verein nicht um einen Personenkult, oder?
Gehört aber irgendwie dazu. Wenn ich mich recht entsinne war das früher noch extremer.......
also bis auf Taka oder jetzt extrem Fenin...hab ich das noch net groß gelesen...naja, ist mir wohl durch die Lappen gegangen ,-)
ist ja auch egal...muss es ja net lesen
ehrlich?
Glaub mir's, ich habe diese Zeiten noch erlebt. Damals wurde noch richtig diskutiert, an der Endstation der Linie 15 oder am Hippodrom.
Da fällt mir gerade was fürchterliches ein, eine Debatte bei der es darum ging ob der Ösi sich in der Bundesliga durchsetzen kann. Es gab einige Leute die meinten das er in Österreich ja wohl kaum Fußball gespielt haben kann, die wissen schliesslich gar nicht wie das geht. Operettenliga u.s.w.
Heute ist Bruno Pezzey eine Ikone der Eintracht.
Some things never change.........
Vorsicht! BLÖD-Interview!
"...Rudolf Köhler, der Behindertenbeauftragte der Eintracht..."
Wir sind also kollektiv behindert. Soso
Mal abgesehen davon, dass ich den Sehbehinderten-Service sehr geil finde.
DAS - plus die zurzeit prächtig harmonierenden Ama und Fenin sind, denke ich, das derzeitige Erfolgsgeheimnis!
Qualität auf der Bank ist mit der wichtigste Faktor für nachhaltigen Erfolg und die haben wir mittlerweile reichlich! (Fußball-)Gott sei Dank!
Das halte ich für ein Gerücht!
Vom Grundsatz her, absolut richtig. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass da der Fußballgott dahinter steckt! Ich denke eher, die inzwischen vorhandene Qualität haben wir vor allem HB und FF (!) zu verdanken
Was Fenins Bindung zum Spiel im Allgemeinen und zu Ama im Speziellen angeht, gebe ich Dir alllerdings vollkommen recht! Das ist doch eher die Ausnahme, dass man nach ein paar Wochen bereits den Eindruck hat, als würden die schon Jahre zusammen spielen. Allerdings ist das Zusammenspiel momentan generell um Welten besser, als noch vor der Winterpause. Und das ist imho der Hauptgrund dafür, dass die Jungs zur Zeit so stark auftreten.
Ein weiterer Grund für das momentan so geschlossene Auftreten der Mannschaft, spielt inzwischen auf Schalke.....
"Damals, am "schwarzen Freitag" von Unterhaching haben mit Markus Pröll, Marco Russ, Markus Weissenberger, Benjamin Köhler und den eingewechselten Patrick Ochs und Alexander Meier ein halbes Dutzend Spieler auf dem Feld gestanden, die heute noch zum engeren Kreis zählen." (FAZ)
Die Jungs sind mit uns einen weiten Weg gegangen bzw. wir mit ihnen. Das spricht dafür, dass ein kontinuierlicher Aufbau mit eingespielter Mannschaft auf die Dauer das erfolgreichere Konzept ist, als es z.B. Napoli macht, die seit dem Wiederaufstieg im Sommer 46 Mios invesitiert haben, um sofort in den UEFA-Cup zu kommen, grad bei Sampdoria verloren haben und jetzt nervös werden. (http://www.gazzetta.it/Calcio/Primo_Piano/2008/02_Febbraio/13/napoli.shtml)
Gut Ding will Weile haben.
(Und es soll keiner sagen, FF können keine Spieler weiter entwickeln, gelle? Irgendwie müssen die ja jetzt besser sein als damals...)