>

Erzählt mal eure Erlebnisse vom Aachen Spiel-Spiel, Stimmung usw

#
Jugger schrieb:
Das war schon sehr, sehr geil. Besonders gut hat mir gefallen, dass beim Sitzblock die Trommeln weggelassen wurden. Hatte dann was von nem Live-Konzert wo das Publikum irgendwann den Gesang von der Bühne übernimmt.    


#
im großen und ganzen fand ich unseren Support ganz OK. Auch die Pyroeinlage zu Beginn sah aus N3 sehr gut aus. Nur das werfen von Böllern und Bierbechern, die die eigenen Fans treffen, muss endlich aufhören! Pro Bengalos und Rauch, gegen Böller.
#
Ich find's echt besch*****, wenn der einzige Blockeingang unten ist. Da passiert es immer wieder, dass der untere Bereich so knalleng bevölkert ist, dass es schon (fast) gefährlich ist und man kaum rein oder raus kommt. Oben ist dann meistens das ganze Spiel lang noch viel Luft. Gegen diese ungleiche Verteilung hilft auch das Einsammeln der Karten nix, sondern nur eine vernünftige Stadionarchitektur.

Ansonsten ein sehr cooles Stadion mit allerdings sehr nerviger Beschallung (Stadionsprecher, Werbung).
#
Chevallaz schrieb:
Hinfahrt hat mit Sprühregen begonnen, mit einer Sicht von komplett 0. Da war der Nebel ab Worms bis Aachen ja schon eine Verbesserung von 100%  
War recht früh am Stadion, aber: was man macht man dann???
Nirgendswo eine Verpflegung sichtbar, ausser ein BK und Subway, oder was anderes, was man sich anschauen könnte. Es sei denn, man sucht grad ein neues Sofa oder schaut gerne Plakate mit x-beliebigen Erotikmessen an.
Daher recht schnell den Weg ins Stadioninnere gesucht, wo man erstmal die Gegentribüne im Nebel suchen musste.
Beim Warmmachen sollte man sich vielleicht nicht genau hinter dem Tor befinden, da kein Netz vorhanden ist und der ein oder andere Ball doch mit ordentlichem Wums in die Tribüne flog.
Die Musik vor dem Spiel hat mich dann recht stark an Hoffenheim erinnert, mein Geschmack ist es zumindest nicht (aber ist ja subjetkiv).
Zum Spiel selbst: trotz früher rote Karte standen wir defensiv recht stark, da Aachen es nicht verstanden hat, den Ball rundlaufen zu lassen und eher Standfussball betrieben hat. "Fussballgott" Auer hat wohl seine Götterspeise zum Frühstück nicht gegessen und Gueye? war auch eher tollpatschig. Durch einzelne doch recht starke Dribbelaktionen von den Aachenern wurde es ab und an gefährlich und der ein oder andere Ball wurde knapp verpasst. Aber auch die Eintracht hatte genügend Chancen, um das Spiel zu gewinnen. Im Grossem und Ganzem bin ich recht zufrieden mit der Leistung, auswärts und fast 2 Stunden mit einem Mann weniger und dabei den Sieg recht nahe, nicht schlecht.
Sowohl stimmungstechnisch wie spielerisch ein Unentschieden mMn. Gesangsrepertoir der Aachener hingegen arg beschränkt.


zu Gueye: "DER KANN NIX..."  

Ansonsten haste nur vergessen zu erwähnen, dass Aachen gefühlte 62 mal im Abseits war.
#
sgeslim schrieb:
sgeslim schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
War die Melodie nicht aus "Sternenhimmel" von Hubert Kah?


Ja, richtig. Allerdings etwas abgeändert, denn es passt nicht genau auf die Melodie. Auf jeden Fall ein neuer Hit  


http://www.myspace.com/matepower/music/songs/Sternenhimmel-64851147

ab 1:36 - da ist es


Was ist das denn für eine lustige Version?  
#
SGE-URNA schrieb:


zu Gueye: "DER KANN NIX..."  



Aachener haben ihn dafür als recht stark empfunden. ok, hat den Elfer und die Rote Karte rausgeholt, aber trotzdem will ich dann nicht ein schlechtes Spiel von ihm sehen  
#
Hubert Kah

STERNENHIMMEL  
#
Also Hinfahrt usw. war ganz ok.
Standen N3. Stimmungstechnisch war es m.M. nach auch mehr als gut. Auch die kleine Pyroeinlage war wieder top. Was aber durch den Vollidioten in N3 getrübt wurde, der mitten im Block nen Böller zündet. Richtiger Vollpfosten!
Zum Spiel und vorallem zum Schiri...keine Worte... Der Typ kann von mir aus Hobbymannschaften pfeifen wo es eh nur ums saufen geht, aber doch kein Pokalspiel!
Das Stadion hatte irgendwie dieses gewisse etwas fand ich. Hat mir echt sehr gut gefallen, bis auf die Konstruktion der Wand am Gästesteher  
Naja die Rückfahrt war dann mehr als entspannt und verlief sogar nur mit geringen Verspätungen der DB, sodass ich dann Hundemüde um 9uhr heute morgen ins Bett fallen konnte.
Allgemein kann man sagen das es ein richtig geiler Pokalabend war, allein schon die Kombi aus Nebel und Flutlich war geil. Nur das Ergebniss war nicht so prall :/
#
Seid Ihr überhaupt kontrolliert worden ?

Ich nicht , saß in O1.

Als mein Sitznachbar ein Aaaaachener seine Picknicksachen incl. Thermoskanne auspackte fragte ich mich wo ich hier überhaupt bin, und das in der 1. Reihe !!

mfG
#
was waren das eigentlich für bescheuerte Trikots von den Käfern?
war das eine Nebeltaktik oder wollten sie mit Bochum konkurrieren?
#
Chevallaz schrieb:
was waren das eigentlich für bescheuerte Trikots von den Käfern?
war das eine Nebeltaktik oder wollten sie mit Bochum konkurrieren?




Zwischendurch hab ich gedacht da spielen Ordner oder Schiris.  
#
Eagles-Revenge schrieb:
Polizei und Ordner sehr lässig, so sollte es sein. Haben auch nichts gegen Echtbierschmuggel gesagt.

Stimmung war gut, Aachen enttäuschend und vor allem besonders dumm, da immer das halbe Stadion aufstand, wenn es hieß: "Steht auf, wenn ihr Adler seid." Haben halt Aachener verstander; trotzdem sollte man raffen, aus welcher Ecke der Gesang stammt. Was Idioten  

Stadion architektonisch leicht verplant, da man vom oberen rechten Teil des Gästestehblocks das gegenüberliegende Tor nicht sehen kann, das gilt im Übrigen auch für die entsprechenden Sitzplätze auf der anderen Seite neben der Haupttribüne.

So, und jetzt zu den käuflichen Damen in der Billig-Loge (da ganz außen): Noch nie war der Gesang "Warum seid ihr [bad][bad]****[/bad][/bad]n so leise" so treffend   Und wie ich den Eindruck hatte, hatten sie mehr Spaß an uns als an Big Daddy in Gelb und seinem Sohn, geschweige denn als am Spiel. Leute gibts...


http://www.alemannia-aachen.de/aktuelles/nachrichten/details/Rueckkehr-zum-traditionellen-Wappen-20738h/
Wußte ich schon vor dem Spiel und hab gedacht das kann ja lustig werden wenn wir singen: Steht auf wenn ihr Adler seid.
#
Also das war mein erstes Auswärtsspiel, die Entäuschung über die Niederlage habe ich langsam überwunden, die Stimmung war super im N2 er Block,  und das bei der Kälte und über 115 Min. das werde ich nicht vergessen. Leider habe ich am Anfang nicht viel sehen können wegen des natürlichen und vor allem dem künstlich hergestellten Nebels. Warum die Leute auch in den Pausen die Treppe blockiert haben verstehe ich nicht so ganz, bis man sich wieder nach oben durch das Gedränge geschafft hatte, war hat das Spiel schon wieder am laufen. Manche Herren mußten dann auch oben an der Mauer oder am Pfosten Pippi machen und das lief dann unter den Sitzen durch. Aber sonst echt gut, die Ordner waren auch friedlich,so das wir auch gut wieder zum Auto durch den herrlichen Schnee laufen konnten. Ach man wenn wir doch nur gewonnen hätten.  Aber soll ich Euch mal was sagen, in meinem Waldstation fühle ich mich tausendmal wohler.
#
Rangers schrieb:
Abend gestern war kommplett Scheiße ( außer der Busfahrt ). Letzte Bank im Bus war super drauf. Dazke John und Kollegen.  


Die Danksagung geht natürlich zurück.
War schon ganz lustig. Trotz allem.
#
Insgesamt eine äußerst gelungene, erlebnisreiche Auswärtsfahrt... trotz der bitteren Niederlage!
Anfahrt war aufgrund der Verkehrsverhältnisse katastrophal (diverse Züge ausgefallen von Köln aus) sind leider 20 Minuten zu spät gekommen, den geplanten Weihnachtsmarkt hatten wir sowieso schon relativ früh am Abend abgeschrieben...

Wir haben zu dritt im Block O4 gesessen, erste Reihe ganz unten an der Grasnarbe... über uns alles Aachener, welche allerdings sehr freundlich waren! Wir haben das ganze Spiel keinen einzigen Bierbecher abbekommen oder ähnliches, obwohl wir recht deutlich als Eintrachtler erkennbar waren, und das eine oder andere Lied aus der Gästekurve auch lautstark mitgeträllert haben! Man muß allerdings dazusagen das im O4 nicht unbedingt Fans des harten Kerns anzutreffen waren... das hat die Sache sicherlich einfacher für uns gemacht ,-)

Zur allgemeinen Stimmung im Stadion: ich fand es ziemlich gut, wesentlich lauter als ich erwartet hätte. Unsere Fans hatten leichte Vorteile, lautstärkemäßig aber keinesfalls die deutliche Hoheit wie sie hier beschrieben wurde... wenn der komplette Aachener Fanblock losgelegt hat waren die schon ziemlich laut! Wir saßen fast genau auf Höhe der Mittellinie, da kann man das schon recht gut beurteilen... von beiden Seiten war es aber auf jeden Fall gehobenes Stimmungs-Niveau, was dem Pokalfight eine besondere Note gegeben hat!

Da die Aachener Fans außerdem einen insgesamt netten Eindruck gemacht haben werde ich den Tivoli sicherlich nicht das letzte mal besucht haben...

Frohes Fest!


P.S.: schöne Grüße an die drei Berliner Adler, falls ihr mitlesen solltet, eure Heimreise muß ja der blanke Horror gewesen sein :neutral-face aber Fred war cool  ,-)
#
Ja wier hatten pech sind zimmlich frü mit dem zug lossgefaren
(7.45)als wier in achen angekommen waren (14:50)durften wier net aus dem zug raus (2 Sunden lang) DAS HAT GENERFT kann ich euch sagen   aber wier sind doch noch zzum spiel gekommen

Das war mein erlebnis in achen
#
Ist das eine Lied was gegen Ende immer gesungen wurde (Melodie von "Sternenhimmel") eigentlich neu, oder wurde das schon öfter gesungen?
#
mir persönlich war es neu, es haben aber hier schon einige geschrieben, dass es in den 80ern schon angestimmt wurde.


Teilen