Programmierer, wenn du so programmierst, wie du argumentierst, ist es kein Wunder, dass deutsche Software (außer SAP) international so stark vertreten ist wie die Eintracht.
Wie stark oder schlecht deutsche Software wo auch immer vertreten ist, ist mir ziemlich Banane. Ich arbeite in einem international agierendem Konzern. Und die Konzernmutter ist nicht deutsch.
Programmierer, wenn du so programmierst, wie du argumentierst, ist es kein Wunder, dass deutsche Software (außer SAP) international so stark vertreten ist wie die Eintracht.
Beherrscht nicht jeder die Wahrscheinlichkeitsrechnung aus dem Eff Eff wie deiner einer...
Keine neuen Ziele, wenn man 42 Punkte hat noch 8 Spiele sind und ich etwas von drei Punkten fasel, die ich noch erreichen möchte. Dies ist DDR Planwirtschaft. Das Ergebnis dieser ist hinlänglich bekannt...
Nö. Das ist ganz gemeiner Kapitalismus. Zielvorgabe, Zielerreichung und gut ist.
Da ich für Panikmache nich zuständig sein will, habe ich einen solchen Thread nicht aufgemacht, aber ansonsten kann ich die Sorgen durchaus teilen. Dass mit den Aktionären halte ich zwar für Humbug, aber die drei Aufsteiger könnten mit Euphorie gepaart mit ner Menge Kleingeld an uns vorbeiziehen. Ich bin mir jedenfalls sicher, dass wir von den neutralen "Experten" erneut als "Abstiegskandidat" genannt werden.
Keine neuen Ziele, wenn man 42 Punkte hat noch 8 Spiele sind und ich etwas von drei Punkten fasel, die ich noch erreichen möchte. Dies ist DDR Planwirtschaft. Das Ergebnis dieser ist hinlänglich bekannt...
Nö. Das ist ganz gemeiner Kapitalismus. Zielvorgabe, Zielerreichung und gut ist.
Programmierer
Wenn Dir nicht alles Banane wäre, dann wüßtest du, dass das eben nicht der Kapitalismus ist. Denn mit jeder erfüllten Zielvorgabe kommt im nächsten Schritt die nächsthöhere Zielvorgabe. Das nennt man Profitmaximierung. Aber ich vermute, dafür bist Du nicht zuständig. Gemäß deiner Eintracht-Philosophie: Wird irgendwie sowieso alles gut...
Bingo schrieb: Denn mit jeder erfüllten Zielvorgabe kommt im nächsten Schritt die nächsthöhere Zielvorgabe.
Zielvorgabe bezieht sich auf einen bestimmten Zeitraum. Bei der SGE ist es die Saison, in einer Firma das Geschäftsjahr. Dass es in der nächsten Saison (im nächsten Geschäftsjahr) üblicherweise eine Erhöhung der Zielvorgaben gibt ist unstrittig.
Das ist falsch, wenn Du Deine Vertriebsziele bereits im Oktober erreicht hast, hält sich Deine Marketingabteilung auch nicht ab November nur noch auf Malle auf...
jetztgehtslos schrieb: Das ist falsch, wenn Du Deine Vertriebsziele bereits im Oktober erreicht hast, hält sich Deine Marketingabteilung auch nicht ab November nur noch auf Malle auf...
jetztgehtslos schrieb: Das ist falsch, wenn Du Deine Vertriebsziele bereits im Oktober erreicht hast, hält sich Deine Marketingabteilung auch nicht ab November nur noch auf Malle auf...
jgl
Mal angenommen, das Geschäftsjahr geht bis Dezember. In diesem Fall würde ich vermuten, die Marketingabteilung wird versuchen einen guten Bonus herauszuarbeiten. Aber derjenige, der die Ziele vorgegeben hat, könnte Probleme bekommen.
Richtig! Der, der die Ziele vorgegeben hat würde Probleme bekommen. Doch mußte erst ein "Motivationskünstler", die wohl immernoch zu niedrigen Ziele vorgeben...
Aber nochmal an die Mods: Ich gebe noch 10 min und der Thread ist wieder in "unsere Eintracht" oder ich äußere meinen Wunsch, daß keine Ausschüttungen mehr nach Steuern getätigt werden, sondern vor Steuern in die Mannschaft investiert wird.
Mal schauen wie weit die Zensur geht, bin sehr gut vorbereitet...
Wie stark oder schlecht deutsche Software wo auch immer vertreten ist, ist mir ziemlich Banane. Ich arbeite in einem international agierendem Konzern.
Und die Konzernmutter ist nicht deutsch.
Programmierer
Nö. Das ist ganz gemeiner Kapitalismus. Zielvorgabe, Zielerreichung und gut ist.
Programmierer
Boah Brady Hier sind Kinder im Forum
Frage in die Runde? Schließen oder soll ihn kemand isn Gebabbel verschieben?
Ach übrigens. Das ist Fakt!!!!
Übrigens ist nicht der e.V. die treibende Kraft und das ist das Schlimmste...
jgl
Gebabbel,da wird es richtig lustig!
Dann mache ich unter Wunschkonzert den Thread auf:
Wunsch: Keine Ausschüttungen an die Aktionäre stattdessen in die Mannschaft investieren!
jgl
Zielvorgabe bezieht sich auf einen bestimmten Zeitraum. Bei der SGE ist es die Saison, in einer Firma das Geschäftsjahr.
Dass es in der nächsten Saison (im nächsten Geschäftsjahr) üblicherweise eine Erhöhung der Zielvorgaben gibt ist unstrittig.
Was willst Du mir also damit sagen?
Programmierer
Der rechts muss Harry Weinfurt sein.
jgl
Junge, was babbelst du?
Mal angenommen, das Geschäftsjahr geht bis Dezember. In diesem Fall würde ich vermuten, die Marketingabteilung wird versuchen einen guten Bonus herauszuarbeiten.
Aber derjenige, der die Ziele vorgegeben hat, könnte Probleme bekommen.
Programmierer
Aber nochmal an die Mods: Ich gebe noch 10 min und der Thread ist wieder in "unsere Eintracht" oder ich äußere meinen Wunsch, daß keine Ausschüttungen mehr nach Steuern getätigt werden, sondern vor Steuern in die Mannschaft investiert wird.
Mal schauen wie weit die Zensur geht, bin sehr gut vorbereitet...
jgl
jgl