So-Wie-Einst-Real-Madrid schrieb: wir haben ganz lange nen neuen (zumindest für mich neuen) fangesang gesungen, bei dem erst der untere, dann der obere block gehüpft ist und wir dann abwechslend "eintracht" und "frankfurt" gerufen haben. ich komm nur nich mehr auf die melodie und das macht mich total fertig... kennt ihr das, wenn ihr das gefühl habt, dass es euch auf der zunge liegt es euch aber einfach nicht einfällt? kann mir jemand da weiterhelfen? Torben
Ich finde es außerdem ein Unding, dass ein Eintrachtfan von unserem Capo so beschimpft wird!
Ist doch nichts neues, beim letzten Heimspiel wurde den kurz vor Schluss aus dem Block strömenden Leuten vom 38er Capo ein gepflegtes "Ihr Missgeburten, verpisst euch und kommt nie wieder. Euch braucht hier keiner" durchs Megaphon hinterher gebrüllt.
In Kaiserslautern wollte mir ein halbstarker Knilch meinen Foto "ziehen", wenn ich weiter Bilder vom Mob machen würde.
Das ist wohl der neue Umgangston.
Den Maddin kann ich schon verstehen, und beurteilen möchte ich seine schroffe Ansage nicht, da ich keine Ahnung habe, ob es vorher schonmal einen Hinweis an die Filmer gab.
ja aber mal ehrlich die leute sollen doch nicht zum Filmen kommen und bei nem Mob is es auch scheiße je mehr beweise um so schlechter is es ne spaß die leute sollen es doch einfach genießen und mitmachen...und wenn die leute beim heimspiel so früh rausrennen dann find ichs auch scheiße die sollen da da bleiben wir sind doch net in hoffenheim ..und außerdem fährt doch die s-Bahn alle 10-20 Min... also ehrlich ich fands gut das der martin das mal gesagt hat dann behalten sich das vieleicht mal einige für die nächsten spiele das sie nicht 80 Min lang filmen sollen...
wir sind als Exil-Hamburger direkt mit der S-Bahn zum Stadion getuckelt. Auf dem HbF wurden wir schon von einer Reihe Adler-Trägern lautstark erwartet. Stimmumg war aber super friedlich - wie übrigens die ganze Zeit. Das kennen wir auch anders.
Ansonsten war die Stimmung im Block ok. nicht gradndios. nicht mau - sie war ok.
ohne echte Torchance fehlt halt dann doch irgendwie was. Wechselgesänge waren gut - mich würde mal interessieren ob es oben in 14B voll war? konnte man leider von unten nicht sehen.
Zum Maddin: ich fand er hatte schon bessere Tage - bspw. das Auswärtsspiel auf Pauli
Auch nach Schlußpfiff den tapferen Jungs Mut zugeklatscht und dann riedlich friedlich mit unseren HSV Kumpels zur S-Bahn getingelt.
Alles soweit totol easy, bis mich doch tatsächlich jemand von hinten aber sowas von weggrätscht... derjenige war dann auch gleich sofort untergetaucht in mitten der blau-schwarzen Horde, aber ich war echt geladen. Geht ja mal gar nich jemanden von hinten per Blutgrätsche zu legen, so das dessen Uhr zerspringt und zu Hause erstmal schön mit gestauchten Handgelenken die aufgerissenen Handflächen desinfiziert werden müssen. Und vor allem: ohne Grund! Kein Wortgefecht, kein Pöbeln, kein Umherkrakele - einfach mal so.
Fazit : Mein Wunsch nach einem Heimsieg in Hamburg wurde nur noch weiter bestärkt
Am Besten bleibt mir der provoziernde HSV´ler links neben unserem Block in Erinnerung - wie viele Becher Bier hat der wohl abbekommen? Schade fande ich, dass ein HSVler sogar behandelt werden musste - weil er ein Feuerzeug??? - an den Kopf bekommen hatte. So wie ich die Situation beobachtet habe , war nicht er der Provokateur, sondern die drei, vier Hanseln in den blau-weißen Stadionjacken ! - Es hat leider einen Unschuldigen getroffen.
Der Provokateur hat sich unheimlich dämlich verhalten und muss sich nicht wundern, dass ihm solche Reaktionen entgegenkommen. Jedoch passen mir Deine Ausführungen überhaupt nicht! Wenn es einen Unschuldigen getroffen hat, wer ist dann bitteschön schuldig? Meiner Meinung nach muss man sich in so einer aufgeheizten Situation im Griff haben und das Becherwerfen unterlassen. Übrigens hörte ich hinter mir, wie ein Fan ganz stolz rief: "Ich war derjenige, der den Kerl am Kopf getroffen hat. Naja, sch*** egal ...."
Ansonsten fand ich den Support klasse und war stolz auf unsere Fans. Man hat gesehen, dass Quantität nicht alles ist. Eine mittelmäßige Anzahl an supportwilligen Fans kann viel mehr bewirken als 5000, von denen ein Teil mehr meckert als anfeuert.
Adler_hh schrieb: wir sind als Exil-Hamburger direkt mit der S-Bahn zum Stadion getuckelt. Auf dem HbF wurden wir schon von einer Reihe Adler-Trägern lautstark erwartet. Stimmumg war aber super friedlich - wie übrigens die ganze Zeit. Das kennen wir auch anders.
Ansonsten war die Stimmung im Block ok. nicht gradndios. nicht mau - sie war ok.
ohne echte Torchance fehlt halt dann doch irgendwie was. Wechselgesänge waren gut - mich würde mal interessieren ob es oben in 14B voll war? konnte man leider von unten nicht sehen.
Zum Maddin: ich fand er hatte schon bessere Tage - bspw. das Auswärtsspiel auf Pauli
Auch nach Schlußpfiff den tapferen Jungs Mut zugeklatscht und dann riedlich friedlich mit unseren HSV Kumpels zur S-Bahn getingelt.
Alles soweit totol easy, bis mich doch tatsächlich jemand von hinten aber sowas von weggrätscht... derjenige war dann auch gleich sofort untergetaucht in mitten der blau-schwarzen Horde, aber ich war echt geladen. Geht ja mal gar nich jemanden von hinten per Blutgrätsche zu legen, so das dessen Uhr zerspringt und zu Hause erstmal schön mit gestauchten Handgelenken die aufgerissenen Handflächen desinfiziert werden müssen. Und vor allem: ohne Grund! Kein Wortgefecht, kein Pöbeln, kein Umherkrakele - einfach mal so.
Fazit : Mein Wunsch nach einem Heimsieg in Hamburg wurde nur noch weiter bestärkt
Glaub es war weniger als die letzen Male in 14 B los aber die Stimmung war ein wenig besser. Wir sind auch Aufgrund der weniger Leute kurz vor Anpfiff von Reihe 4 in Reihe 1 gegangen
Ansonsten fand ich den Support klasse und war stolz auf unsere Fans. Man hat gesehen, dass Quantität nicht alles ist. Eine mittelmäßige Anzahl an supportwilligen Fans kann viel mehr bewirken als 5000, von denen ein Teil mehr meckert als anfeuert.
Genau, Danke. Fande es auch schön, wie das Team gefeiert wurde nach dem Abpfiff - man hat eben erkannt, dass die Mannschaft im Rahmen ihrer Möglichkeiten gespielt hat - und das hat jeder erkannt. Gerade nach den Ereignissen gegen H96 fand ich das eine sehr, sehr schöne Sache.
Ansonsten fand ich den Support klasse und war stolz auf unsere Fans. Man hat gesehen, dass Quantität nicht alles ist. Eine mittelmäßige Anzahl an supportwilligen Fans kann viel mehr bewirken als 5000, von denen ein Teil mehr meckert als anfeuert.
Genau, Danke. Fande es auch schön, wie das Team gefeiert wurde nach dem Abpfiff - man hat eben erkannt, dass die Mannschaft im Rahmen ihrer Möglichkeiten gespielt hat - und das hat jeder erkannt. Gerade nach den Ereignissen gegen H96 fand ich das eine sehr, sehr schöne Sache.
Ja war echt klasse. Besonders das die HSVer sich inzwischen zu fein sind vor der Fankurve zu feiern was gerade bei denen ja früher usos war. Scheiss Millionäre ey.
http://www.youtube.com/watch?v=sGbZPMklQzM ?
Ist doch nichts neues, beim letzten Heimspiel wurde den kurz vor Schluss aus dem Block strömenden Leuten vom 38er Capo ein gepflegtes "Ihr Missgeburten, verpisst euch und kommt nie wieder. Euch braucht hier keiner" durchs Megaphon hinterher gebrüllt.
In Kaiserslautern wollte mir ein halbstarker Knilch meinen Foto "ziehen", wenn ich weiter Bilder vom Mob machen würde.
Das ist wohl der neue Umgangston.
Den Maddin kann ich schon verstehen, und beurteilen möchte ich seine schroffe Ansage nicht, da ich keine Ahnung habe, ob es vorher schonmal einen Hinweis an die Filmer gab.
Ansonsten war die Stimmung im Block ok. nicht gradndios. nicht mau - sie war ok.
ohne echte Torchance fehlt halt dann doch irgendwie was.
Wechselgesänge waren gut - mich würde mal interessieren ob es oben in 14B voll war?
konnte man leider von unten nicht sehen.
Zum Maddin: ich fand er hatte schon bessere Tage - bspw. das Auswärtsspiel auf Pauli
Auch nach Schlußpfiff den tapferen Jungs Mut zugeklatscht und dann riedlich friedlich mit unseren HSV Kumpels zur S-Bahn getingelt.
Alles soweit totol easy, bis mich doch tatsächlich jemand von hinten aber sowas von weggrätscht...
derjenige war dann auch gleich sofort untergetaucht in mitten der blau-schwarzen Horde, aber ich
war echt geladen. Geht ja mal gar nich jemanden von hinten per Blutgrätsche zu legen, so das dessen
Uhr zerspringt und zu Hause erstmal schön mit gestauchten Handgelenken die aufgerissenen Handflächen desinfiziert werden müssen.
Und vor allem: ohne Grund! Kein Wortgefecht, kein Pöbeln, kein Umherkrakele - einfach mal so.
Fazit : Mein Wunsch nach einem Heimsieg in Hamburg wurde nur noch weiter bestärkt
Der Provokateur hat sich unheimlich dämlich verhalten und muss sich nicht wundern, dass ihm solche Reaktionen entgegenkommen. Jedoch passen mir Deine Ausführungen überhaupt nicht! Wenn es einen Unschuldigen getroffen hat, wer ist dann bitteschön schuldig? Meiner Meinung nach muss man sich in so einer aufgeheizten Situation im Griff haben und das Becherwerfen unterlassen. Übrigens hörte ich hinter mir, wie ein Fan ganz stolz rief: "Ich war derjenige, der den Kerl am Kopf getroffen hat. Naja, sch*** egal ...."
Ansonsten fand ich den Support klasse und war stolz auf unsere Fans. Man hat gesehen, dass Quantität nicht alles ist. Eine mittelmäßige Anzahl an supportwilligen Fans kann viel mehr bewirken als 5000, von denen ein Teil mehr meckert als anfeuert.
Glaub es war weniger als die letzen Male in 14 B los aber die Stimmung war ein wenig besser. Wir sind auch Aufgrund der weniger Leute kurz vor Anpfiff von Reihe 4 in Reihe 1 gegangen
Genau, Danke. Fande es auch schön, wie das Team gefeiert wurde nach dem Abpfiff - man hat eben erkannt, dass die Mannschaft im Rahmen ihrer Möglichkeiten gespielt hat - und das hat jeder erkannt. Gerade nach den Ereignissen gegen H96 fand ich das eine sehr, sehr schöne Sache.
Ja war echt klasse.
Besonders das die HSVer sich inzwischen zu fein sind vor der Fankurve zu feiern was gerade bei denen ja früher usos war. Scheiss Millionäre ey.