>

Sammelthread für Frustbewältigung nach Rostock Spiel

#
Ich schreie von Anfang nicht "FF raus" oder ähnliches.

Ich  ärgere mich aber über die Art des Auftretens, des Nichtkämpfens und über völlig sinnfrei verschenkte Punkte. Genau das ist eingetreten, was FF predigte, dass es nicht passieren würde: Die Mannschaft hat abgehoben. Ama brachte es auf den Punkte: "Wir dachten, es geht so weiter."

Ich ärgere mich, dass es gegen eine Mannschaft geschah, die in der Halbzeit erkannte, mit Kampf in der zweiten Halbzeit gewinnen zu können. Ich ärgere mich, dass es nicht unsere Mannschaft war. Ich ärgere mich über FF, dass er nicht schon in der Halbzeit handelte. Rostock zeigte in der zweiten Halbzeit, was heute mit ein wenig Kämpfen möglich war.

Ich ärgere mich, dass die Mannschaft heimfliegen konnte und nicht laufen mußte. Zwei Wochen gut arbeiten und in der nächsten Woche die Mentalität eines Betriebsausfluges an den Tag zu legen, ist mit der Höhe der Gehälter nicht kompatibel. Es ist unprofessionell, respekt- und charakterlos. Niederlagen werden immer wieder passieren. Nur hoffentlich nicht noch mehr solch willenlose und vom Trainer solch handlungslose.
#
Als ich sah wie der Köhler da rumgefallen ist hatte ich Brechreiz bekommen
#
HeinzGründel schrieb:
adlerkadabra schrieb:
HeinzGründel schrieb:
adlerkadabra schrieb:
HeinzGründel schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Die Mannschaft ist überdeutlich auf dem richtigen Weg, aber noch nicht auf einem höheren Level stabilisiert. So einfach ist das.



Schönbabber filosofischer

Ei dann sing der Herr gefälligst selber eine Trostaria - mir fällt keine ein  :neutral-face




Also gut speziell für Herrn Ak


Bei all den kleinen Kinderlein
Gibts manchen großen Schmerz:
Hat's Püppchen was am Fingerlein
Bricht Mutti fast das Herz,
Dann kommt die Mama schnell herbei
Nimmt's Kindchen auf den Schoß und
Sagt bedauernd: Ei, ei, ei,
Ja was hat mein Kindchen bloß?
Bewegt sie es ans Herze zieht
Und singet ihm zum Trost das Lied:
Heile, heile Gänsje
Es is bald wieder gut,
Es Kätzje hat a Schwänzje
Es is bald wieder gut,
Heile heile Mausespeck
In hunnert Jahr is alles weg

Und sind die Kinder größer dann
Erwacht im Herz die Lieb
Es dreht sich alles um den Mann
Den bösen Herzensdieb,
Doch wenn das Herz in Flammen steht
Vor Liebe, Lust und Glück,
Der Mann sehr oft von Dannen geht
Läßt weinend sie zurück.
Dann singt die Mutter angst und bang
Das Lied das sie dem Kind einst sang:
Heile, heile Gänsje . . . .
 Das Leben ist kein Tanzlokal,
Das Leben ist sehr ernst,
Es bringt so manche Herzensqual,
Wenn du es kennen lernst,
Doch brich nicht unter seiner Last,
Sonst wärest du ein Tor,
Und trag was du zu tragen hast,
Geduldich mit Humor,
Und denk dein ganzes Leben lang,
Ans Lied das dir die Mutter sang:
Heile, heile Gänsje . . . .

Meeenz un Berlin ihr seit so schön,
Ihr könnt ihr derft nid unnergehn,
Heile, heile Gänsje . .



Wunderschön, tausend Dank, bin tief bewegt.

-> Heile Gänsje? Beim alten Adornisten rührt sich Misstrauen. Gänsje? Is mir als Bradn am liebsde












Ja ja ,ich weiß

peters Lied trifft meine Gemütslage auch irgendwie besser.


Okay, abber: "Nächtliches Alkoholverkaufsverbot in Baden Würtemberg"  
#
tk58 schrieb:
Ich schreie von Anfang nicht "FF raus" oder ähnliches.

Ich  ärgere mich aber über die Art des Auftretens, des Nichtkämpfens und über völlig sinnfrei verschenkte Punkte. Genau das ist eingetreten, was FF predigte, dass es nicht passieren würde: Die Mannschaft hat abgehoben. Ama brachte es auf den Punkte: "Wir dachten, es geht so weiter."

Ich ärgere mich, dass es gegen eine Mannschaft geschah, die in der Halbzeit erkannte, mit Kampf in der zweiten Halbzeit gewinnen zu können. Ich ärgere mich, dass es nicht unsere Mannschaft war. Ich ärgere mich über FF, dass er nicht schon in der Halbzeit handelte. Rostock zeigte in der zweiten Halbzeit, was heute mit ein wenig Kämpfen möglich war.

Ich ärgere mich, dass die Mannschaft heimfliegen konnte und nicht laufen mußte. Zwei Wochen gut arbeiten und in der nächsten Woche die Mentalität eines Betriebsausfluges an den Tag zu legen, ist mit der Höhe der Gehälter nicht kompatibel. Es ist unprofessionell, respekt- und charakterlos. Niederlagen werden immer wieder passieren. Nur hoffentlich nicht noch mehr solch willenlose und vom Trainer solch handlungslose.



Alles richtig. Und jetzt?
#
Heute bin ich nach langer,langer Zeit mal wieder richtig sauer auf die Truppe.

 


Das war aber rein gar nichts.

- spielerische Armut
- den Kampf nie angenommen
- einfach den Stiefel lustlos runtergespult.

Absolut unötiger Punkteverlust gegen wirklich schwache Rostocker.


Ich erwarte von der Truppe, ohne wenn und aber, einen gewaltigen Kampf um jeden Ball und mehr Konzentration bei den Zuspielen in die Spitze.

Ist mir egal ob wir verlieren, ich will eine Reaktion sehen!


Gruß
Finsterling
#
  tk58 schrieb:Ich schreie von Anfang nicht "FF raus" oder ähnliches.

   Ich ärgere mich aber über die Art des Auftretens, des Nichtkämpfens und über völlig sinnfrei verschenkte Punkte. Genau das ist eingetreten, was FF predigte, dass es nicht passieren würde: Die Mannschaft hat abgehoben. Ama brachte es auf den Punkte: "Wir dachten, es geht so weiter."

   Ich ärgere mich, dass es gegen eine Mannschaft geschah, die in der Halbzeit erkannte, mit Kampf in der zweiten Halbzeit gewinnen zu können. Ich ärgere mich, dass es nicht unsere Mannschaft war. Ich ärgere mich über FF, dass er nicht schon in der Halbzeit handelte. Rostock zeigte in der zweiten Halbzeit, was heute mit ein wenig Kämpfen möglich war.

   Ich ärgere mich, dass die Mannschaft heimfliegen konnte und nicht laufen mußte. Zwei Wochen gut arbeiten und in der nächsten Woche die Mentalität eines Betriebsausfluges an den Tag zu legen, ist mit der Höhe der Gehälter nicht kompatibel. Es ist unprofessionell, respekt- und charakterlos. Niederlagen werden immer wieder passieren. Nur hoffentlich nicht noch mehr solch willenlose und vom Trainer solch handlungslose.




Alles richtig. Und jetzt?





Zunächst ist verbaler und mentaler Handlungsbedarf gegeben. Das ist die Aufgabe von FF, der er während des Spiels nicht gerecht wurde. Was "Quälix" nach solch einem Geschehen machen würde, dürfte uns allen klar sein. Und heute würde ich es begrüßen.

Verbal und mental muß FF ebenso keine Rücksichten nehmen. Zumindest hatte ich nicht vor und während des Spieles den Eindruck, dass es sich um eine nach etlichen Niederlagen gänzlich verunsicherte Mannschaft handelt.  
#
Finsterling schrieb:
Heute bin ich nach langer,langer Zeit mal wieder richtig sauer auf die Truppe.

 


Das war aber rein gar nichts.

- spielerische Armut
- den Kampf nie angenommen
- einfach den Stiefel lustlos runtergespult.

Absolut unötiger Punkteverlust gegen wirklich schwache Rostocker.


Ich erwarte gegen Bremen von der Truppe, ohne wenn und aber, einen gewaltigen Kampf um jeden Ball und mehr Konzentration bei den Zuspielen in die Spitze.

Ist mir egal ob wir verlieren, ich will eine Reaktion sehen!


Gruß
Finsterling
#
Das war kein Fussball!
Die Mannschaft mit zwei Fehlpässen weniger hat gewonnen.
Mal ehrlich: So wie Rostock den Sieg errungen hat, das will ich als frankfurter auch nicht!!
Jawoll "Die DIVA lebt...!"  


"Prügel, AuaAua, Prügel, Aua"
#
Nochmal für die beschwichtigungserprobte Realistenfraktion:

Das bisherige Gesamtwerk von FF muss nicht zwangsläufig in Frage gestellt werden, nur wenn hier imho zu Recht wieder mal die Auswechselthematik aufgegriffen wird.

Diese unerklärliche Paralyse am Spielfeldrand angesichts unerfreulicher Spielentwicklungen ist leider immer wieder zu beobachten.

Wenn ich merke, daß ich mit Vollgas auf den Baum zurase, kann ich doch mal probieren am Lenkrad zu drehen. Das sollte zumindest die Unfallwahrscheinlichkeit verringern. Wenn's doch kracht, habe ich es wenigstens versucht und die Stimmen im Forum (auch meine) sollten zu diesem Thema verstummen.
#
tk58 schrieb:
  tk58 schrieb:Ich schreie von Anfang nicht "FF raus" oder ähnliches.

   Ich ärgere mich aber über die Art des Auftretens, des Nichtkämpfens und über völlig sinnfrei verschenkte Punkte. Genau das ist eingetreten, was FF predigte, dass es nicht passieren würde: Die Mannschaft hat abgehoben. Ama brachte es auf den Punkte: "Wir dachten, es geht so weiter."

   Ich ärgere mich, dass es gegen eine Mannschaft geschah, die in der Halbzeit erkannte, mit Kampf in der zweiten Halbzeit gewinnen zu können. Ich ärgere mich, dass es nicht unsere Mannschaft war. Ich ärgere mich über FF, dass er nicht schon in der Halbzeit handelte. Rostock zeigte in der zweiten Halbzeit, was heute mit ein wenig Kämpfen möglich war.

   Ich ärgere mich, dass die Mannschaft heimfliegen konnte und nicht laufen mußte. Zwei Wochen gut arbeiten und in der nächsten Woche die Mentalität eines Betriebsausfluges an den Tag zu legen, ist mit der Höhe der Gehälter nicht kompatibel. Es ist unprofessionell, respekt- und charakterlos. Niederlagen werden immer wieder passieren. Nur hoffentlich nicht noch mehr solch willenlose und vom Trainer solch handlungslose.




Alles richtig. Und jetzt?





Zunächst ist verbaler und mentaler Handlungsbedarf gegeben. Das ist die Aufgabe von FF, der er während des Spiels nicht gerecht wurde. Was "Quälix" nach solch einem Geschehen machen würde, dürfte uns allen klar sein. Und heute würde ich es begrüßen.

Verbal und mental muß FF ebenso keine Rücksichten nehmen. Zumindest hatte ich nicht vor und während des Spieles den Eindruck, dass es sich um eine nach etlichen Niederlagen gänzlich verunsicherte Mannschaft handelt.    




Bis auf deinen letzten Satz stimme ich dir zu. Ich bin durchaus der Auffassung, dass FF die Herren ,die sich heut haben hängen lassen auf Trab bringt. Wahrscheinlich wird nächste Woche ein ziemliches Reizklima herrschen. Zurecht.
Verunsichert erschien mir die Mannschaft eigentlich nicht. Die waren überheblich.
#
Bis auf deinen letzten Satz stimme ich dir zu. Ich bin durchaus der Auffassung, dass FF die Herren ,die sich heut haben hängen lassen auf Trab bringt. Wahrscheinlich wird nächste Woche ein ziemliches Reizklima herrschen. Zurecht.
Verunsichert erschien mir die Mannschaft eigentlich nicht. Die waren überheblich.


Wir denken identisch. Ich schrieb, dass ich nicht der Meinung war, von einer Verunsicherten Mannschaft zu sprechen. Das Reizklima ist erforderlich, um eine Reaktion zu erzeugen. Ein nächtliches Straftraining nach der Landung wäre ein erster Ansatz gewesen. Das meinte ich mit der Handlungsweise von Quälix.
#
Maggo schrieb:
(...)

Wichtig ist mir in dieser Rückrunde, dass wir uns spielerisch weiterentwickeln. Also die spielerische Leistung der ersten beiden Spiele öfters zeigen und dass Caio eingebaut wird. Ich denke sprätestens nach dem Hamburg Spiel müsste er fit genug für die 1. Elf sein.
(...)


An der Stelle frage ich mich: Wie unfit muss der Mann eigentlich gewesen sein, wenn er einen Monat (!) nach seiner Ankunft in Frankfurt immer noch nicht in der Lage sein soll, länger als acht Minuten (!) gegen einen Abstiegskandidaten zu spielen?

Oder anders: Wie schlecht muss die erste brasilianische Liga sein, dass ein offenbar so schwerfälliger Brocken zum torgefährlichsten Mittelfeldspieler werden konnte?

Oder wo hängt's denn sonst?
#
Osram_im_Korb schrieb:
Maggo schrieb:
(...)

Wichtig ist mir in dieser Rückrunde, dass wir uns spielerisch weiterentwickeln. Also die spielerische Leistung der ersten beiden Spiele öfters zeigen und dass Caio eingebaut wird. Ich denke sprätestens nach dem Hamburg Spiel müsste er fit genug für die 1. Elf sein.
(...)


An der Stelle frage ich mich: Wie unfit muss der Mann eigentlich gewesen sein, wenn er einen Monat (!) nach seiner Ankunft in Frankfurt immer noch nicht in der Lage sein soll, länger als acht Minuten (!) gegen einen Abstiegskandidaten zu spielen?

Oder anders: Wie schlecht muss die erste brasilianische Liga sein, dass ein offenbar so schwerfälliger Brocken zum torgefährlichsten Mittelfeldspieler werden konnte?

Oder wo hängt's denn sonst?


Die Kälte, die Kälte .... der Mann steht auf zwei Eiswürffel  
#
warum frustbewältigung?  

20.spieltag   29 punkte
alles roger


abbuzze und gut is!  lebbe geht waida hätt de stepi gesagt

nach regen folgt der sonnenschein
und der nächste sonnenschein kommt bestimmt!!

schönen abend all
p.s war lange net mehr so relaxt nach ner niederlage und das muss was heissen

guden
#
Er ist nicht der erste Brasilianer mit Übergewicht.  ,-)

Langsames Aufbauen sieht für mich anders aus. Zumindest hätte ich ihn nach Der Pause oder kurz danach gebracht. Aber nicht acht Minuten vor Schluß in so einem Grottenkick. Heute erschien einiges unsinnig.
#
adlerkadabra schrieb:
Osram_im_Korb schrieb:
Maggo schrieb:
(...)

Wichtig ist mir in dieser Rückrunde, dass wir uns spielerisch weiterentwickeln. Also die spielerische Leistung der ersten beiden Spiele öfters zeigen und dass Caio eingebaut wird. Ich denke sprätestens nach dem Hamburg Spiel müsste er fit genug für die 1. Elf sein.
(...)


An der Stelle frage ich mich: Wie unfit muss der Mann eigentlich gewesen sein, wenn er einen Monat (!) nach seiner Ankunft in Frankfurt immer noch nicht in der Lage sein soll, länger als acht Minuten (!) gegen einen Abstiegskandidaten zu spielen?

Oder anders: Wie schlecht muss die erste brasilianische Liga sein, dass ein offenbar so schwerfälliger Brocken zum torgefährlichsten Mittelfeldspieler werden konnte?

Oder wo hängt's denn sonst?


Die Kälte, die Kälte .... der Mann steht auf zwei Eiswürffel  


Ääähhh... Wie jetzt?  
Wenn der Mann auf Eiswürfel steht, dann wäre er doch auf dem hart gefrorenen Rostocker Rübenacker bestens aufgehoben gewesen.
#
Osram_im_Korb schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Osram_im_Korb schrieb:
Maggo schrieb:
(...)

Wichtig ist mir in dieser Rückrunde, dass wir uns spielerisch weiterentwickeln. Also die spielerische Leistung der ersten beiden Spiele öfters zeigen und dass Caio eingebaut wird. Ich denke sprätestens nach dem Hamburg Spiel müsste er fit genug für die 1. Elf sein.
(...)


An der Stelle frage ich mich: Wie unfit muss der Mann eigentlich gewesen sein, wenn er einen Monat (!) nach seiner Ankunft in Frankfurt immer noch nicht in der Lage sein soll, länger als acht Minuten (!) gegen einen Abstiegskandidaten zu spielen?

Oder anders: Wie schlecht muss die erste brasilianische Liga sein, dass ein offenbar so schwerfälliger Brocken zum torgefährlichsten Mittelfeldspieler werden konnte?

Oder wo hängt's denn sonst?


Die Kälte, die Kälte .... der Mann steht auf zwei Eiswürffel  


Ääähhh... Wie jetzt?  
Wenn der Mann auf Eiswürfel steht, dann wäre er doch auf dem hart gefrorenen Rostocker Rübenacker bestens aufgehoben gewesen.  

Viiiel zu glatt  

@tk 58: Langsames AufTauen sieht für mich anders aus  
#
Damit es gleich klar ist:

ich fordere nicht Funkels Kopf  (hab ich zwar schon öfter mal gemacht, aber wenn ich dann nachdachte, wen ich denn gerne hätte, ist mir auch nichts spontanes eingefallen, außer solchen, für die die Eintracht nicht in Frage kommt)

Klar ist aber auch:

für die Einstellung, die Moral und die Siegermentalität der Mannschaft ist der Trainer verantwortlich. Und wenn während des Spieles Verbesserungsbedarf besteht, sind die zur Verfügung stehenden Register zu ziehen. Wenn dies nicht geschieht, ist es genauso fehlerhafte Arbeit wie wenn die Spieler übermäßig viel technische Fehler machen und/oder mit geschäftsschädigender Einstellung zur Arbeit gehen.

Es muß erlaubt sein, das zu kritisieren (und wenn es in einem Maße hundsmiserabel wie heute war, dann fällt  die Kritik selbstverständlich vernichtend aus).

Jeder Arbeitgeber wird schlechte Arbeit abmahnen-

Funkel sollte also seine Mannschaft abmahnen-

nur - wer mahnt Funkel ab?
#
so, der frust ist bewältigt.

schlecht gespielt, verdient verloren. meine innere festplatte erinnert  sich an solche spiele, immer und wieder, in allen phasen der vereinsgeschichte. auch zu zeiten von fußball 2000, danach sowies.

im übrigen, verlieren, ohne dass man in panik verfallen muß, das ist doch auch ein schöner aspekt bei eintracht 2008.

peter
#
Nette Wortspielerei, Du Zauberadler. Und das in Zeiten von Fußbodenheizung.  

Ich kann mich erinnern, noch fast bis in den Knien im Schnee gestanden zu haben. Nein, nicht beim Schneeschieben, sondern beim Spielen am Riederwald.  


Teilen