>

Think!

#
VilbelAdler schrieb:
Jugger schrieb:
Bis Elfenbein in der Sonne schwarz wird, hat der König seine Geduld eh schon verloren und den ganzen Hofstaat ein Kopf kürzer gemacht    


Dann isser ganz alleine und kein König mehr, denn dann steht er über niemandem mehr


Er sagte Hofstaat und nicht sämtliche Untertanen
#
Okay, ein neues Rätsel - auf die Gefahr, dass es einige kennen...

Ein Mann wohnt im 12. Stock. Jeden morgen steigt er in den Aufzug, fährt er mit ihm nach ganz unten und geht zur Arbeit. Wenn er Abends jedoch zurückkommt, fährt er mit dem Aufzug nur bis in den Dritten Stock und läuft den Rest des Weges, bis in den 12. Stock, zu Fuß. Warum?
#
The_Lizard_King schrieb:
Okay, ein neues Rätsel - auf die Gefahr, dass es einige kennen...

Ein Mann wohnt im 12. Stock. Jeden morgen steigt er in den Aufzug, fährt er mit ihm nach ganz unten und geht zur Arbeit. Wenn er Abends jedoch zurückkommt, fährt er mit dem Aufzug nur bis in den Dritten Stock und läuft den Rest des Weges, bis in den 12. Stock, zu Fuß. Warum?

Der ist alt Aber da ich kein neues Rätsel weiß......
#
spontan: weil der aufzug nur bis zum 3. geht. steht ja nirgends, dass er morgens im 12. in den aufzug steigt...
#
Schobberobber72 schrieb:
The_Lizard_King schrieb:
Okay, ein neues Rätsel - auf die Gefahr, dass es einige kennen...

Ein Mann wohnt im 12. Stock. Jeden morgen steigt er in den Aufzug, fährt er mit ihm nach ganz unten und geht zur Arbeit. Wenn er Abends jedoch zurückkommt, fährt er mit dem Aufzug nur bis in den Dritten Stock und läuft den Rest des Weges, bis in den 12. Stock, zu Fuß. Warum?

Der ist alt Aber da ich kein neues Rätsel weiß......

Allerdings erscheint mit der dritte Stock etwas zu niedrig, wenn ich richtig liege
#
little.nick schrieb:
spontan: weil der aufzug nur bis zum 3. geht. steht ja nirgends, dass er morgens im 12. in den aufzug steigt...


Nein, der Aufzug fährt bis nach ganz oben.

Man ärgert sich, wenn man die Lösung erfährt.

Und der Schobberrobber hat recht: Der ist gaaanz alt
#
Schobberobber72 schrieb:

Allerdings erscheint mit der dritte Stock etwas zu niedrig, wenn ich richtig liege


Okay, wir erhöhen auf...5?
#
The_Lizard_King schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Allerdings erscheint mit der dritte Stock etwas zu niedrig, wenn ich richtig liege


Okay, wir erhöhen auf...5?

#
Er ist zu klein um den Knopf für das 12. Stockwerk zu erreichen?
#
Jugger schrieb:
Er ist zu klein um den Knopf für das 12. Stockwerk zu erreichen?



Righty Right - er ist Liliputaner!
#
eigentlich spielt in dem Rätsel ja das Wetter eine Rolle, aber das hast du wohl absichtsvoll weggelassen  
#
59 schrieb:
eigentlich spielt in dem Rätsel ja das Wetter eine Rolle, aber das hast du wohl absichtsvoll weggelassen    


Hatte ich jetzt auch nicht mehr im Kopf. Aber ich glaube, bei schlechtem Wetter fährt er ganz hoch, oder?
#
So, damit dürftet ihr ein paar Stunden beschäftigt sein....


Vor langer Zeit im 20. Jahrhundert standen zwei Personen gegen Mittag an einem Bahnübergang und warteten bis eine Eisenbahn vorbeigefahren war und sie ihren Weg fortsetzen konnten. Während sie da warteten unterhielten sie sich über viele verschiedene Dinge, z.B. über die Pyramiden der alten Ägypter, den toten Puccini, die Erfindung der Dampfmaschine und den Suez-Kanal.

Während des Gesprächs stellte sich heraus, dass die beiden am gleichen Tag, jedoch in unterschiedlichen Jahren geboren waren, dass aber bei jedem der Beiden das Alter der Quersumme seines Geburtsjahres entspräche.

Ein älterer Passant mit einem weißen Panama-Hut, welcher zufällig vorbeikam und das Gespräch der beiden mithörte, schloss daraus folgerichtig, dass die Beiden an diesem Tag Geburtstag hätten und gratulierte ihnen zu diesem.


Frage: An welchem Wochentag fand das Gespräch statt?
#
Schobberobber72 schrieb:
59 schrieb:
eigentlich spielt in dem Rätsel ja das Wetter eine Rolle, aber das hast du wohl absichtsvoll weggelassen    


Hatte ich jetzt auch nicht mehr im Kopf. Aber ich glaube, bei schlechtem Wetter fährt er ganz hoch, oder?  


bingo! wg. schirm  

aber wie mir Herr König eben mitteilte, hielt er das für viel zu schwer  
#
@ ZoLo:

Der Passant trifft die beiden im Jahr 1924 oder 1926. Wenn die beiden über ihr Alter reden, meinen
sie das Alter an dem betreffenden Tag. Und dieses Alter haben sie
bereits erreicht. Da der Passant den beiden gratuliert, kann es nur
der 1. Januar des Jahres sein; an allen anderen Tagen weiss der
Passant nicht, wie lange der Geburtstag schon vorbei ist. Jedoch
lebte Puccini am 1.1.1924 noch. Also ist es der
1.1.1926, ein Freitag.
#
The_Lizard_King schrieb:
Achja, Quelle: Google

http://www.gatago.com/de/rec/denksport/10934419.html


Manche Leute sollten denken und nicht googeln, dann hätten sie auch etwas davon!
#
...und wenn du dir ein Rätsel ausdenken würdest, statt es bei google zu suchen, könnte ich es auch nicht finden
#
ist der 1.1.1926 nicht ein samstag gewesen?
#
Und wie kommt man ohne stupides Ausprobieren auf diese Ereignisjahre (x), bei denen es zwei Geburtsjahre gibt, die mit Ihrer Quersumme addiert das Ereignisjahr ergeben? Das ist mir zu schwer  


Teilen