herzberg591 schrieb: Was ist eigentlich am letzten Samstag in Rostock passiert?
Ohne die rosarote Vereinsbrille betrachtet hat dort eine Eintrachtmannschaft gespielt, die die drei Punkte mal so im Vorübergehen mitnehmen wollte. Immerhin hatte man ja zuvor dreimal in Serie gewonnen, davon zweimal auf des Gegners Platz. Und wer ist schon Rostock??
Hatte man in Duisburg nicht die Weichen auf eine glänzende Zukunft gestellt?? Hatte man die Hauptstädter bei den Fenin-Festspielen nicht aus ihrem Stadion geschossen?? Hatte man die Ostwestfalen nicht bis zur 75 Spielminute klar dominiert?? Wurden hier nicht schon die noch fehlenden Punkte bis zu Championsleague errechnet??
Nein, Rostock hat eindringlich gezeigt, dass ohne Motivation, Einstellung und Engagement in der Bundesliga kein Blumentopf und schon gar keine Punkte zu gewinnen sind. Morgen Nachmittag werden wir hoffentlich eine Eintrachtmannschaft sehen, die im Waldstadion die Luft brennen lassen wird. Die eng am Gegner steht und bereit ist, die entscheidende Schippe mehr draufzulegen. Wo jeder bereit ist, dem Mitspieler zu helfen. Eine Mannschaft die verinnerlicht hat, dass vor dem Erfolg der Schweiß kommt.
Wenn dies geschieht, hat Rostock sehr wohl etwas genutzt!
Jo, Rostock war das schlechteste Spiel in dieser Saison und ich hoffe es bleibt auch dabei.
Die Fehler waren überdeutlich, kein Spieler hat auch versucht sich rauszureden.
Umso erbaulicher, das sogar genug Selbstkritik vorhanden scheint um damit mehrere Saisons auszustatten. Von daher erhoffe ich mir eine Eintracht Version 2.0 am Samstag gegen Bremen.
Wunder erwarte ich hingegen nicht, durchaus mag die Eintracht einer technisch überlegenen und gut aufgelegten Bremer Mannschaft hinterherrennen. Aber ich will den Willen erkennen, das Bestmöglich dagegen zu tun. Das war in Rostock nicht der Fall.
Jammern muß man ja nun nicht, weil man halt nicht auf Platz 7 steht sondern nur auf Platz 8 *gähn*
Und Funkel ist jetzt auch nicht schlechter als beim 3:0 in Berlin.
Fenin wird nun ja auch nicht verkauft, weil er in Rostock nicht getroffen hat.
Alles easy. Die Saison läuft entspannt. Das hatten vor kurzem noch so viele auf dem Wunschzettel: "Ich will mal eine Saison ohne Angst und Bangen, das bis zum letzten Spieltag wir absteigen könnten!"
Bitte sehr, da ist sie.
Umtausch ausgeschlossen. Einfach mal den Bimbam baumeln lassen zur Abwechslung mal ins Kalkühl miteinbeziehen, das vor kurzem alle glücklich waren, das es überhaupt neue Spieler gegeben hat, das Fenin dann sogar 4 Tore schießt, dass man SELBST als Eintracht immer wieder mal ein Spiel verlieren kann (ja ja ) und das andere Vereine auch gewinnen möchten.
Ich weiß, bei so viel Realität verblassen die eigenen Träume, die man so grandios an der Playstation geübt hat, aber "Lebe geht weiter" und nach wie vor bin ich mit dem Verein rundum zufrieden. Gute Führung, guter Trainer, gute Spieler, gute Fans, tolles Stadion,
Das Leben ist deprimierend genug, man muß sich nicht noch Probleme machen, wo keine sind.
quantum schrieb: Jo, Rostock war das schlechteste Spiel in dieser Saison und ich hoffe es bleibt auch dabei.
Die Fehler waren überdeutlich, kein Spieler hat auch versucht sich rauszureden.
Umso erbaulicher, das sogar genug Selbstkritik vorhanden scheint um damit mehrere Saisons auszustatten. Von daher erhoffe ich mir eine Eintracht Version 2.0 am Samstag gegen Bremen.
Wunder erwarte ich hingegen nicht, durchaus mag die Eintracht einer technisch überlegenen und gut aufgelegten Bremer Mannschaft hinterherrennen. Aber ich will den Willen erkennen, das Bestmöglich dagegen zu tun. Das war in Rostock nicht der Fall.
Jammern muß man ja nun nicht, weil man halt nicht auf Platz 7 steht sondern nur auf Platz 8 *gähn*
Und Funkel ist jetzt auch nicht schlechter als beim 3:0 in Berlin.
Fenin wird nun ja auch nicht verkauft, weil er in Rostock nicht getroffen hat.
Alles easy. Die Saison läuft entspannt. Das hatten vor kurzem noch so viele auf dem Wunschzettel: "Ich will mal eine Saison ohne Angst und Bangen, das bis zum letzten Spieltag wir absteigen könnten!"
Bitte sehr, da ist sie.
Umtausch ausgeschlossen. Einfach mal den Bimbam baumeln lassen zur Abwechslung mal ins Kalkühl miteinbeziehen, das vor kurzem alle glücklich waren, das es überhaupt neue Spieler gegeben hat, das Fenin dann sogar 4 Tore schießt, dass man SELBST als Eintracht immer wieder mal ein Spiel verlieren kann (ja ja ) und das andere Vereine auch gewinnen möchten.
Ich weiß, bei so viel Realität verblassen die eigenen Träume, die man so grandios an der Playstation geübt hat, aber "Lebe geht weiter" und nach wie vor bin ich mit dem Verein rundum zufrieden. Gute Führung, guter Trainer, gute Spieler, gute Fans, tolles Stadion,
Das Leben ist deprimierend genug, man muß sich nicht noch Probleme machen, wo keine sind.
,-)
Uneingeschränkte Zustimmung!
P.S.: manche Passagen kosten Dich ein kleines Vermögen, hoffentlich ist Dein Phrasenschwein groß genug...
quantum schrieb: Jo, Rostock war das schlechteste Spiel in dieser Saison und ich hoffe es bleibt auch dabei.
Die Fehler waren überdeutlich, kein Spieler hat auch versucht sich rauszureden.
Umso erbaulicher, das sogar genug Selbstkritik vorhanden scheint um damit mehrere Saisons auszustatten. Von daher erhoffe ich mir eine Eintracht Version 2.0 am Samstag gegen Bremen.
Wunder erwarte ich hingegen nicht, durchaus mag die Eintracht einer technisch überlegenen und gut aufgelegten Bremer Mannschaft hinterherrennen. Aber ich will den Willen erkennen, das Bestmöglich dagegen zu tun. Das war in Rostock nicht der Fall.
Jammern muß man ja nun nicht, weil man halt nicht auf Platz 7 steht sondern nur auf Platz 8 *gähn*
Und Funkel ist jetzt auch nicht schlechter als beim 3:0 in Berlin.
Fenin wird nun ja auch nicht verkauft, weil er in Rostock nicht getroffen hat.
Alles easy. Die Saison läuft entspannt. Das hatten vor kurzem noch so viele auf dem Wunschzettel: "Ich will mal eine Saison ohne Angst und Bangen, das bis zum letzten Spieltag wir absteigen könnten!"
Bitte sehr, da ist sie.
Umtausch ausgeschlossen. Einfach mal den Bimbam baumeln lassen zur Abwechslung mal ins Kalkühl miteinbeziehen, das vor kurzem alle glücklich waren, das es überhaupt neue Spieler gegeben hat, das Fenin dann sogar 4 Tore schießt, dass man SELBST als Eintracht immer wieder mal ein Spiel verlieren kann (ja ja ) und das andere Vereine auch gewinnen möchten.
Ich weiß, bei so viel Realität verblassen die eigenen Träume, die man so grandios an der Playstation geübt hat, aber "Lebe geht weiter" und nach wie vor bin ich mit dem Verein rundum zufrieden. Gute Führung, guter Trainer, gute Spieler, gute Fans, tolles Stadion,
Das Leben ist deprimierend genug, man muß sich nicht noch Probleme machen, wo keine sind.
..., man muß sich nicht noch Probleme machen, wo keine sind.
Aber ist das nicht der eigentliche Sinn von Internetforen?
tobago
öh, nö!
Tatsächliche Probleme diskutieren, und im Erfolgsfall auch mal freuen können.
Freuen?
Das geht so....Gesicht entspannen, ein buddhistische "Ohmmmmm" entweicht unserem Körper. Nun die Mundwinkel leicht hochziehen. Nicht zu doll, sonst gibts Muskelkater.
Diese Übung dreimal wiederholen und dann entspannen.
Das geht so....Gesicht entspannen, ein buddhistische "Ohmmmmm" entweicht unserem Körper. Nun die Mundwinkel leicht hochziehen. Nicht zu doll, sonst gibts Muskelkater.
Das ist aber wirklich nur der Grundkurs. Stell' Dir mal vor, bei einem Tor würden 50.000 anfangen, Ohmmmmm zu sagen und die Mundwinkel anzuspannen...
Das ist aber wirklich nur der Grundkurs. Stell' Dir mal vor, bei einem Tor würden 50.000 anfangen, Ohmmmmm zu sagen und die Mundwinkel anzuspannen...
Kursleiter: Herr Friedhelm Funkel von der Abteilung "Yoga" des Frankfurter Eintracht
Ich stell mir grad vor. Funkel steht von seiner Trainerbank auf (besser gesagt er tritt ein wenig vor - steckt seine Haende zum Himmel - spitz die Lippen - das hat schon was von Gotthilf!)
Nur ob Friedhelm so grinsen kann, muss ich doch ein wenig bezweifeln.
Maedels und Jungs ihr koennt heut Abend schon mal ueben. 2 mal werdet ihr es Morgen anwenden koennen.
Und einmal muesst ihr (leider) in totale Depressionen verfallen.
guten abend, tja so wie ich das sehe sind jetzt wieder alle träumer auf dem boden der realität aufgeschlagen! basalt hat schon recht!! träumen ist schön wenn es sich nicht um einen albtraum handelt aber letztlich zählen doch nur die punkte die man hat und nicht die die man vielleicht gerne gegen den hsv gehabt hätte!!
ribschemitkraut66 schrieb: guten abend, tja so wie ich das sehe sind jetzt wieder alle träumer auf dem boden der realität aufgeschlagen!
Und warum sollte das so sein? Ich kann weiter träumen vom internationalen Geschäft. Wir stehen gut und am Samstag kommt Bochum (und ich muss arbeiten...). Die anderen lassen genauso Punkte wie wir, da marschiert keiner weg und schon sind die Chance bei 5-7 Mannschaften gleich verteilt.
da du ja auch zu den alten hasen gehörst ,solltest du doch wissen das träume und tränen bei der eintracht dicht beieinander liegen.besser man lässt das träumen und freut sich dann umso mehr wenn das ziel im positiven sinne verpasst wird ,-) denn wenn träume zerplatzen gehts hier wieder los mit dem gehetze gegen spieler trainer fans usw.... aber tobago,ich bin vor ort und schrei für dich mit..
Bleibt dennoch die Frage, wieso sich unsere Eintracht dermaßen in Dehmut ergibt. Des war nix und von der Einstellung her frag ich mich manchmal, warum man(n) nicht mal einfach drauf los stürmt. Die sch.... Oxxenbacher schaffens ja auch, ein 1:3 zu drehen (Achtung: reine Provokation )
Scherz beiseite: Der derzeitige Tabellenplatz ist unseren Leistungen entsprechend: zu gut für die Abstiegsränge, zu schlecht für das internationale Geschäft. Immer wieder vor Augen halten: Jahr 3 nach dem Aufstieg ist endlich der lang ersehnte langweilige Mittelfeldplatz, Punkt!
da du ja auch zu den alten hasen gehörst ,solltest du doch wissen das träume und tränen bei der eintracht dicht beieinander liegen.besser man lässt das träumen und freut sich dann umso mehr wenn das ziel im positiven sinne verpasst wird ,-) denn wenn träume zerplatzen gehts hier wieder los mit dem gehetze gegen spieler trainer fans usw.... aber tobago,ich bin vor ort und schrei für dich mit..
gruss ribsche
Gude Mittagessen ,
ich muss davon träumen, das letzte Mal als ich träumen durfte, das war vor dem Spiel gg. Rostock und es ging mir nur um die Höhe des Sieges zur Meisterschaft und danach war der Fall umso tiefer (die UEFA Cup Teilnahme nach DFB nehme ich jetzt mal aus). Jetzt wird ein wenig anders geträumt, schaffen wir es, dann ist das total geil. Schaffen wir es nicht, dann versuchen wir es in der darauf folgenden Saison nochmal, ohne Gehetze und ohne Tal der Tränen. In unserem "hohen Alter" kann man träumen ohne danach tief zu fallen. Zu viel haben wir bereits mit der Eintracht erlebt, als dass es nur himmelhochjauchzend oder zu Tode betrübt gibt. Und das Gehetze sollte man nicht so ernst nehmen, das sind frustrierte Menschen, die meinen das nicht so oder können nicht anders... Ein Sieg gegen Bochum ist Voraussetzung zum weiter träumen und wenn ich etwas Glück habe, kann ich es online verfolgen. Außerdem schreist Du ja für mich mit... Viel Spass und Erfolg.
Das hier ist mein erstes echtes Post im Forum, von daher erwartet bitte nicht zuviel von mir ,-)
Also was ich zu dieser Diskusion gerne loswerden möchte ist folgendes:
Ich selber bezeichne mich nicht als Träumer, sondern als Optimist. Ich denke das der Tabellenplatz, den wir zur Zeit inne haben, zwar nicht das wiederspiegelt was wir bisher gezeigt haben, sondern viel mehr zeigt dieser Platz das Potenzial das diese Mannschaft hat.
Ich wohne in direkter Kölner Umgebung( M.Prölls Wiege der Jugend) und wurde hier immer nur verar.... in meiner fühen Jugend.
Wenn ich heute sage das ich Fan von der Eintracht bin, schlägt mir zumeist eine Welle der Bewundrung entgegen. Die Leute hier sehen die Eintracht mittlerweile als großes Vorbild, für das was der FC einmal erreichen soll. Und das macht mich Stolz!!
Ich jammere auch gerne wenn die Eintracht gegen Rostock verliert, aber in meinen Augen muss man solche Spiele auch gewinnen, ansonsten steht man ganz schnell wieder unten drinne. Gegen den HSV darf man verlieren . Das ist eine Mannschaft, die da steht wo wir mal hinwollen und ich meine wir sind auf dem Richtigen Weg.
Ich nörgle gerne wenn die Eintracht verliert, aber danach sehe ich immer das nächste Spiel und sage mir:"Hey was solls, nächsten Samsatg gibts 3 Punkte dann ham die andern nix zu lachen"!
Den eigentlichen Kern habe ich wohl verfehlt, allerdings muss man auch sagen macht Träumen genauso viel Spaß wie Nörgeln und das macht ja bekanntlich den Fussball auch so SCHÖN!
Südattila schrieb: ........ mit der Leier von "der Niederlage zum rechten Zeitpunkt" ankommt. Das gehört in die gleiche Kategorie dämlicher Fußballsprüche wie "Geld schießt keine Tore". Das tut es nämlich doch.
Jo total und absolut richtig. Die Bild hats ja auch geschrieben beim Alpen Toni.
Aber halt, hat die das nicht auch beim Lukas Poldinski geschrieben und bei der Rakete die seit 1 1/2 Jahren für Unsumme in Doofmund kickt und mehr Ablöse wie unser Fenin kostete, der aber in 2 Spielen schon doppelt so viele Tore schoss wie der letzte Saison.
Ei, ei ei, jetzt bin ich aber echt verwirrt, was stimmt denn nun??????
Ich sage nur: Joshua Kennedy. Das Geschrei hätte ich mal hören wollen, wenn wir den gekauft hätten in der Winterpause. Für 450.000 ... und jetzt ?
Aber im Ernst: Natürlich schießt Geld Tore. Aber eben nicht in der Größenordnung 0 bis 5 Millionen (da muss man schon Glück haben). Das Geld, das Tore schießt fängt deutlich jenseits von 10 Millionen an ...
DA
Als ich das las, fiel mir dieser Fred ein...
Christiano Ronaldo brachte Manchester United in der 41. Minute gegen den französischen Meister Olympique Lyon in Führung. Der portugiesische Nationalspieler behielt bei einem Durcheinander im Strafraum der Gäste die Übersicht und konnte sein sechstes Tor der laufenden Champions-League-Saison erzielen. Es war wettbewerbsübergreifend sein insgesamt 30. Treffer für United in dieser Saison - damit trennen ihn nur noch zwei Tore vom Clubrekord des legendären Gorge Best aus der Spielzeit 1967/68.
Dortelweil-Adler schrieb: Ich sage nur: Joshua Kennedy. Das Geschrei hätte ich mal hören wollen, wenn wir den gekauft hätten in der Winterpause. Für 450.000 ... und jetzt ?
Aber im Ernst: Natürlich schießt Geld Tore. Aber eben nicht in der Größenordnung 0 bis 5 Millionen (da muss man schon Glück haben). Das Geld, das Tore schießt fängt deutlich jenseits von 10 Millionen an ...
DA
ich sachs dir.. wenn du meinst das kennedy nen guter stürmer ist dann... gute nacht.. der hatte nur glück... nur glück.. Der Junge ist kein guter Stürmer. Der wird auch nicht mehr lange Stammspieler bleiben beim KSC. Ich sags dir
Du hast Recht. Was für eine Flasche. Hat man am Samstag erst wieder gesehen. War auch wieder totaler Zufall wo er da hinläuft und zwischen 3 (oder 4?) Verteidigern und Torwart die Lücke gefunden hat.
Die Fehler waren überdeutlich, kein Spieler hat auch versucht sich rauszureden.
Umso erbaulicher, das sogar genug Selbstkritik vorhanden scheint um damit mehrere Saisons auszustatten. Von daher erhoffe ich mir eine Eintracht Version 2.0 am Samstag gegen Bremen.
Wunder erwarte ich hingegen nicht, durchaus mag die Eintracht einer technisch überlegenen und gut aufgelegten Bremer Mannschaft hinterherrennen. Aber ich will den Willen erkennen, das Bestmöglich dagegen zu tun. Das war in Rostock nicht der Fall.
Jammern muß man ja nun nicht, weil man halt nicht auf Platz 7 steht sondern nur auf Platz 8 *gähn*
Und Funkel ist jetzt auch nicht schlechter als beim 3:0 in Berlin.
Fenin wird nun ja auch nicht verkauft, weil er in Rostock nicht getroffen hat.
Alles easy. Die Saison läuft entspannt. Das hatten vor kurzem noch so viele auf dem Wunschzettel: "Ich will mal eine Saison ohne Angst und Bangen, das bis zum letzten Spieltag wir absteigen könnten!"
Bitte sehr, da ist sie.
Umtausch ausgeschlossen. Einfach mal den Bimbam baumeln lassen zur Abwechslung mal ins Kalkühl miteinbeziehen, das vor kurzem alle glücklich waren, das es überhaupt neue Spieler gegeben hat, das Fenin dann sogar 4 Tore schießt, dass man SELBST als Eintracht immer wieder mal ein Spiel verlieren kann (ja ja ) und das andere Vereine auch gewinnen möchten.
Ich weiß, bei so viel Realität verblassen die eigenen Träume, die man so grandios an der Playstation geübt hat, aber "Lebe geht weiter" und nach wie vor bin ich mit dem Verein rundum zufrieden. Gute Führung, guter Trainer, gute Spieler, gute Fans, tolles Stadion,
Das Leben ist deprimierend genug, man muß sich nicht noch Probleme machen, wo keine sind.
,-)
Uneingeschränkte Zustimmung!
P.S.: manche Passagen kosten Dich ein kleines Vermögen, hoffentlich ist Dein Phrasenschwein groß genug...
Aber ist das nicht der eigentliche Sinn von Internetforen?
tobago
öh, nö!
Tatsächliche Probleme diskutieren, und im Erfolgsfall auch mal freuen können.
Freuen?
Das geht so....Gesicht entspannen, ein buddhistische "Ohmmmmm" entweicht unserem Körper.
Nun die Mundwinkel leicht hochziehen. Nicht zu doll, sonst gibts Muskelkater.
Diese Übung dreimal wiederholen und dann entspannen.
,-)
Mit etwas Übung klappt es
Viel Glück
Das ist aber wirklich nur der Grundkurs. Stell' Dir mal vor, bei einem Tor würden 50.000 anfangen, Ohmmmmm zu sagen und die Mundwinkel anzuspannen...
Kursleiter: Herr Friedhelm Funkel von der Abteilung "Yoga" des Frankfurter Eintracht
Ich stell mir grad vor. Funkel steht von seiner Trainerbank auf (besser gesagt er tritt ein wenig vor - steckt seine Haende zum Himmel - spitz die Lippen - das hat schon was von Gotthilf!)
Nur ob Friedhelm so grinsen kann, muss ich doch ein wenig bezweifeln.
Maedels und Jungs ihr koennt heut Abend schon mal ueben. 2 mal werdet ihr es Morgen anwenden koennen.
Und einmal muesst ihr (leider) in totale Depressionen verfallen.
Gruss Afrigaaner
Na, dann kann ich ja nur hoffen, daß diese eine totale Depression nicht direkt nach dem Sschlusspfiff zu erwarten ist
Gruße aus dem Ahrtal
Der mit der Rebe tanzt
Kannst weiter tanzen! ,-)
Es ist der zwischenzeitliche Ausgleich zum 1:1
Gruss Afrigaaner
Fussball ist ein Ergebnissport. In diesem Sinne: HURRA !!!!!
Und danke Oka !!
Alle Avantgardisten des Fussballs bitte heute still sein.
Es wird kein Wasser in den Wein gegossen.
Aber folgendes kann ich mir angesichts der gesehenen Kräfteverhältnisse nicht verkneifen:
Danke Diego, danke Boenisch, danke Werder !
tja so wie ich das sehe sind jetzt wieder alle träumer auf dem boden der realität aufgeschlagen!
basalt hat schon recht!!
träumen ist schön wenn es sich nicht um einen albtraum handelt
aber letztlich zählen doch nur die punkte die man hat und nicht die die man vielleicht gerne gegen den hsv gehabt hätte!!
gruss aus dem taunus
Und warum sollte das so sein? Ich kann weiter träumen vom internationalen Geschäft. Wir stehen gut und am Samstag kommt Bochum (und ich muss arbeiten...). Die anderen lassen genauso Punkte wie wir, da marschiert keiner weg und schon sind die Chance bei 5-7 Mannschaften gleich verteilt.
tobago
da du ja auch zu den alten hasen gehörst ,solltest du doch wissen das träume und tränen bei der eintracht dicht beieinander liegen.besser man lässt das träumen und freut sich dann umso mehr wenn das ziel im positiven sinne verpasst wird ,-)
denn wenn träume zerplatzen gehts hier wieder los mit dem gehetze gegen spieler trainer fans usw....
aber tobago,ich bin vor ort und schrei für dich mit..
gruss ribsche
Scherz beiseite: Der derzeitige Tabellenplatz ist unseren Leistungen entsprechend: zu gut für die Abstiegsränge, zu schlecht für das internationale Geschäft. Immer wieder vor Augen halten: Jahr 3 nach dem Aufstieg ist endlich der lang ersehnte langweilige Mittelfeldplatz, Punkt!
Gude Mittagessen ,
ich muss davon träumen, das letzte Mal als ich träumen durfte, das war vor dem Spiel gg. Rostock und es ging mir nur um die Höhe des Sieges zur Meisterschaft und danach war der Fall umso tiefer (die UEFA Cup Teilnahme nach DFB nehme ich jetzt mal aus). Jetzt wird ein wenig anders geträumt, schaffen wir es, dann ist das total geil. Schaffen wir es nicht, dann versuchen wir es in der darauf folgenden Saison nochmal, ohne Gehetze und ohne Tal der Tränen. In unserem "hohen Alter" kann man träumen ohne danach tief zu fallen. Zu viel haben wir bereits mit der Eintracht erlebt, als dass es nur himmelhochjauchzend oder zu Tode betrübt gibt. Und das Gehetze sollte man nicht so ernst nehmen, das sind frustrierte Menschen, die meinen das nicht so oder können nicht anders...
Ein Sieg gegen Bochum ist Voraussetzung zum weiter träumen und wenn ich etwas Glück habe, kann ich es online verfolgen. Außerdem schreist Du ja für mich mit... Viel Spass und Erfolg.
tobago
Das hier ist mein erstes echtes Post im Forum, von daher erwartet bitte nicht zuviel von mir ,-)
Also was ich zu dieser Diskusion gerne loswerden möchte ist folgendes:
Ich selber bezeichne mich nicht als Träumer, sondern als Optimist. Ich denke das der Tabellenplatz, den wir zur Zeit inne haben, zwar nicht das wiederspiegelt was wir bisher gezeigt haben, sondern viel mehr zeigt dieser Platz das Potenzial das diese Mannschaft hat.
Ich wohne in direkter Kölner Umgebung( M.Prölls Wiege der Jugend) und wurde hier immer nur verar.... in meiner fühen Jugend.
Wenn ich heute sage das ich Fan von der Eintracht bin, schlägt mir zumeist eine Welle der Bewundrung entgegen. Die Leute hier sehen die Eintracht mittlerweile als großes Vorbild, für das was der FC einmal erreichen soll. Und das macht mich Stolz!!
Ich jammere auch gerne wenn die Eintracht gegen Rostock verliert, aber in meinen Augen muss man solche Spiele auch gewinnen, ansonsten steht man ganz schnell wieder unten drinne. Gegen den HSV darf man verlieren . Das ist eine Mannschaft, die da steht wo wir mal hinwollen und ich meine wir sind auf dem Richtigen Weg.
Ich nörgle gerne wenn die Eintracht verliert, aber danach sehe ich immer das nächste Spiel und sage mir:"Hey was solls, nächsten Samsatg gibts 3 Punkte dann ham die andern nix zu lachen"!
Den eigentlichen Kern habe ich wohl verfehlt, allerdings muss man auch sagen macht Träumen genauso viel Spaß wie Nörgeln und das macht ja bekanntlich den Fussball auch so SCHÖN!
Na dann machts mal gut.
Auf 3 Punkte gegen Bochum
Als ich das las, fiel mir dieser Fred ein...
Christiano Ronaldo brachte Manchester United in der 41. Minute gegen den französischen Meister Olympique Lyon in Führung. Der portugiesische Nationalspieler behielt bei einem Durcheinander im Strafraum der Gäste die Übersicht und konnte sein sechstes Tor der laufenden Champions-League-Saison erzielen. Es war wettbewerbsübergreifend sein insgesamt 30. Treffer für United in dieser Saison - damit trennen ihn nur noch zwei Tore vom Clubrekord des legendären Gorge Best aus der Spielzeit 1967/68.
DA
Du hast Recht. Was für eine Flasche. Hat man am Samstag erst wieder gesehen. War auch wieder totaler Zufall wo er da hinläuft und zwischen 3 (oder 4?) Verteidigern und Torwart die Lücke gefunden hat.
DA