>

@ Brady

#
Außerordentlich originell und witzig.
#
Knueller schrieb:
Außerordentlich originell und witzig.


Find ich auch du pussy
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Knueller schrieb:
Außerordentlich originell und witzig.


Find ich auch du pussy


Halt mal den Rand habibi
#
Knueller schrieb:
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
Knueller schrieb:
Außerordentlich originell und witzig.


Find ich auch du pussy


Halt mal den Rand habibi


schwul?
#
#
ich mag den brady zwar auch nicht, aber darüber kann ich einfach nicht mehr lachen  
#
Das wimi-Bild ist auch toll. musste eben lachen.
#
sgefan@hamid schrieb:
ich mag den brady zwar auch nicht, aber darüber kann ich einfach nicht mehr lachen    


als Bombenleger hat man eh nicht viel zu lachen

Verräter
#
sgefan@hamid schrieb:
ich mag den brady zwar auch nicht, aber darüber kann ich einfach nicht mehr lachen    


warum magst du denn den Brady nicht?
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
ich mag den brady zwar auch nicht, aber darüber kann ich einfach nicht mehr lachen    


als Bombenleger hat man eh nicht viel zu lachen

Verräter  


du dicker ami, gleich geb isch dir eins  
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:


Die untere Reihe müsst mal langsam rasugeholt werden...
#
Bevor ichs vergesse:

Zitronen-Knoblauch-Huhn

Zutaten für 4 Personen

1 St ganzes, ausgenommenes Huhn
2 St unbehandelte Zitronen
1 TL Rosmarin
1 TL Kräutersalz
1 St Knoblauchknolle
2 EL Öl
etwas Pfeffer


Backofen auf 180 - 190 Grad vorheizen. Kasserolle mit etwas Wasser befüllen. Von den Zitronen die Schale abreiben und diese mit Rosmarin, Kräutersalz, Pfeffer und etwas Öl verrühren.

Huhn gut waschen und trockentupfen. Mit der Zitronenschalen-Mischung von innen und außen gut einreiben. Knoblauchknolle quer aufschneiden, so das die Zehen halbiert sind und eine Hälfte mit einer Hälfte der beiden Zitronen in das Innere des Huhns geben. Huhn und in die Kasserolle legen, andere Knoblauchknollen - und Zitronenhälfte gestückelt hinzufügen. Huhn im Backofen 1,5 Stunden schmoren lassen. Nach etwa 50 - 60 Minuten das Huhn mit einer Mischung aus dem restlichem Öl und dem Saft der restliche Zitrone bepinseln, stetig wiederholen.

Nach Ende der Garzeit Huhn mit Baguettebrot servieren.

Anmerkung:
Die Knoblauchzehen sind nach Ende der Garzeit butterweich und können als Aufstrich für`s Baguettebrot genommen werden!

Bitte beachten Sie bei der Zubereitung, dass sich die im Rezept angegebenen Mengen und Garzeiten auf die Original-Menge von 4 Portionen beziehen und ggf. entsprechend angepasst werden müssen.

Guten Appetit.


Teilen