also wir haben eine Exkursion zu einem Fluss gemacht und haben verschiedene Daten an verschiedenen Stellen des Flusses gemessen. Unter anderem haben wir herausgefunden, dass die Fließgeschwindigkeit niedriger wird, wenn das Gefälle größer wird. Weiß jemand, wie das zustande kommt (google hilft nicht wirklich weiter) ?
also wir haben eine Exkursion zu einem Fluss gemacht und haben verschiedene Daten an verschiedenen Stellen des Flusses gemessen. Unter anderem haben wir herausgefunden, dass die Fließgeschwindigkeit niedriger wird, wenn das Gefälle größer wird. Weiß jemand, wie das zustande kommt (google hilft nicht wirklich weiter) ?
also wir haben eine Exkursion zu einem Fluss gemacht und haben verschiedene Daten an verschiedenen Stellen des Flusses gemessen. Unter anderem haben wir herausgefunden, dass die Fließgeschwindigkeit niedriger wird, wenn das Gefälle größer wird. Weiß jemand, wie das zustande kommt (google hilft nicht wirklich weiter) ?
also wir haben eine Exkursion zu einem Fluss gemacht und haben verschiedene Daten an verschiedenen Stellen des Flusses gemessen. Unter anderem haben wir herausgefunden, dass die Fließgeschwindigkeit niedriger wird, wenn das Gefälle größer wird. Weiß jemand, wie das zustande kommt (google hilft nicht wirklich weiter) ?
also wir haben eine Exkursion zu einem Fluss gemacht und haben verschiedene Daten an verschiedenen Stellen des Flusses gemessen. Unter anderem haben wir herausgefunden, dass die Fließgeschwindigkeit niedriger wird, wenn das Gefälle größer wird. Weiß jemand, wie das zustande kommt (google hilft nicht wirklich weiter) ?
Danke!
das kann nur die mosel sein
cornwall liegt aber in england, oder?
ziemlich
dann kann es nicht die mosel gewesen sein, es sei denn, sie sind auf klassenfahrt in cochem...
Okay ich hab grade mal den "Spearman's rank" der Werte ausgerechnet und das zeigt, dass da so gut wie keine Verbindung besteht. Dem vertrau ich dann mal.
also wir haben eine Exkursion zu einem Fluss gemacht und haben verschiedene Daten an verschiedenen Stellen des Flusses gemessen.
Unter anderem haben wir herausgefunden, dass die Fließgeschwindigkeit niedriger wird, wenn das Gefälle größer wird.
Weiß jemand, wie das zustande kommt (google hilft nicht wirklich weiter) ?
Danke!
hätte deine frage gelautet, wie heißt der fluss, aber so... ,-)
das kann nur die mosel sein
cornwall liegt aber in england, oder?
ziemlich
dann kann es nicht die mosel gewesen sein, es sei denn, sie sind auf klassenfahrt in cochem...
mütterlicherseits ???
Weiß keiner von euch Erdkunde/Phsik- Assen bescheid? ,-)
The Helford River?
River Seaton...
ist nur so n kleines, 30 km langes Flüsschen....
achso
Cornwall liegt in England
Die Mosel fliesst an Cochem vorbei
und Erkunde ist nicht Physik
Noch Fragen?
Ja!
Warum steigt die Fließgeschwindigkeit, wenn das Gefälle abnimmt?
Google??
Ihr habt falsch gemessen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Flie%C3%9Fgeschwindigkeit_von_Gew%C3%A4ssern
Hmm....Also wikipedia scheint sich ja recht sicher zu sein^^
Aber wir haben an 14 versch Orten gemesssen und ich glaub nicht, dass wir immer falsch lagen
Danke!