>

Freistoßtor von Bochum Ja [x] Nein [ ]

#
Basaltkopp schrieb:

Üebr die Berechtigung des Freistosses kann man sicherlich diskutieren, nur war es für den Schiri sehr schwer zu erkennen und im TV konnte man es auch nicht aus jeder Kameraperspektive klar sehen!


Hier würde ich dir widersprechen. Meiner Ansicht nach war es klar ersichtlich, dass Inamoto den Ball mit der Brust spielt. Und selbst wenn er die Schulter benutzt hätte, wäre es kein Freistoss. Erst, wenn er den Ball mit dem Oberarm (oder natürlich Unterarm) spielt, kann man auf Handspiel entscheiden. Das war aber nicht der Fall, unabhängig davon, ob es schwer für den Schiri zu sehen war. Im Nachhinein ist es einfach eine Fehlentscheidung.
#
Basaltkopp schrieb:
andihembes schrieb:
air.born schrieb:
naja, dass es hier einige leute net kapieren oder kapieren wollen, muss ich wohl akzeptieren, mehr als erklären kann ich es ja auch nicht.

1. der ball war zu keiner sekunde gesperrt.


Auch nicht, als der Schiedsrichter mit Azuaogh redete?
Hätte er also da auch schon schießen können?

Wie teilt denn der Schiedsrichter üblicherweise den Spielern mit, dass der Ball gesperrt ist?

Steht doch alles schon oben:

1. Schiri gibt gelb oder rot - Ball gesperrt
2. Spieler verletzt - Ball gesperrt
3. Schiri stellt die Mauer - Ball gesperrt!

Das heißt Azuaogh hätte auch schon während des Gesprächs mit dem Schiedsrichter schießen können?

Gibt es nicht eine Geste oder ein sonstiges Zeichen, mit dem der Schiri klar macht, dass er den Ball gesperrt hat?
#
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2190628.html

bloss hat der Schiri keinerlei Handbewegung gemacht, die signalisiert hätte, dass der Ball frei gegeben wurde!!!
#
machiavelli101 schrieb:
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2190628.html

bloss hat der Schiri keinerlei Handbewegung gemacht, die signalisiert hätte, dass der Ball frei gegeben wurde!!!


Genau!!! Wo war denn dann die Handbewegung von Brych, daß er den Ball freigegeben hat!?! Also ich habe keine gesehen!!!...Für mich bleibt das Tor ein "Geschenk" des Schiedsrichters!!!... Ach ja...wenn ein Spieler bei einem Freistoss den Ball "blockiert" kann der Schiedsrichter ihm dafür die Gelbe Karte zeigen!!!...Soviel zu dem Thema "vor den Ball stellen"!
#
Aragorn schrieb:
machiavelli101 schrieb:
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2190628.html

bloss hat der Schiri keinerlei Handbewegung gemacht, die signalisiert hätte, dass der Ball frei gegeben wurde!!!


Genau!!! Wo war denn dann die Handbewegung von Brych, daß er den Ball freigegeben hat!?! Also ich habe keine gesehen!!!...Für mich bleibt das Tor ein "Geschenk" des Schiedsrichters!!!... Ach ja...wenn ein Spieler bei einem Freistoss den Ball "blockiert" kann der Schiedsrichter ihm dafür die Gelbe Karte zeigen!!!...Soviel zu dem Thema "vor den Ball stellen"!  


Wie oft denn noch? Der Ball muss nicht freigegeben werden, werder durch Pfiff, Sirene, Ansprache, Blinklicht, Feuerwerk, Handzeichen oder sonstwas!
#
machiavelli101 schrieb:
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2190628.html

bloss hat der Schiri keinerlei Handbewegung gemacht, die signalisiert hätte, dass der Ball frei gegeben wurde!!!


Hab ich auch nicht gesehen.

Hat einer von euch gesehen das der Schiri ne Handbewegung macht das der Ball freigegeben wird??
#
seven-of-nine schrieb:
machiavelli101 schrieb:
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2190628.html

bloss hat der Schiri keinerlei Handbewegung gemacht, die signalisiert hätte, dass der Ball frei gegeben wurde!!!


Hab ich auch nicht gesehen.

Hat einer von euch gesehen das der Schiri ne Handbewegung macht das der Ball freigegeben wird??  

Nein, wozu auch?  
#
J.Verne schrieb:
Seh ich genau so!
Der Schiri hat das mit voller Absicht gemacht.Das Grinsen beim zurücklaufen zum Anstosspunkt sagt alles.Steht vorm Ball ,sieht das die mauer nicht steht und läuft weg um den Ex Mainzer schiessen zu lassen.
Aber was solls.Die Eintracht hat ein gutes Spiel gemacht,den gegner völlig beherscht und wenn sich die Bochumer über einen solchen geschenkten Punkt freuen dann ist das zwar armselig,aber lasst ihnen ihren Spass.


Erhlich gesagt würde ich mich als Eintrachtfan auch freuen egal wie die Punkte zusammen kommen, solange dabei niemand absichtlich verletzt wird
#
Basaltkopp schrieb:
seven-of-nine schrieb:
machiavelli101 schrieb:
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2190628.html

bloss hat der Schiri keinerlei Handbewegung gemacht, die signalisiert hätte, dass der Ball frei gegeben wurde!!!


Hab ich auch nicht gesehen.

Hat einer von euch gesehen das der Schiri ne Handbewegung macht das der Ball freigegeben wird??  

Nein, wozu auch?  


Das behauptet der Oberschiri. Ich hab das Spiel leider nur konferenzmäßig gesehen
#
Basaltkopp schrieb:
Aragorn schrieb:
machiavelli101 schrieb:
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2190628.html

bloss hat der Schiri keinerlei Handbewegung gemacht, die signalisiert hätte, dass der Ball frei gegeben wurde!!!


Genau!!! Wo war denn dann die Handbewegung von Brych, daß er den Ball freigegeben hat!?! Also ich habe keine gesehen!!!...Für mich bleibt das Tor ein "Geschenk" des Schiedsrichters!!!... Ach ja...wenn ein Spieler bei einem Freistoss den Ball "blockiert" kann der Schiedsrichter ihm dafür die Gelbe Karte zeigen!!!...Soviel zu dem Thema "vor den Ball stellen"!  


Wie oft denn noch? Der Ball muss nicht freigegeben werden, werder durch Pfiff, Sirene, Ansprache, Blinklicht, Feuerwerk, Handzeichen oder sonstwas!


das mag ja sein, aber wenn "Ober-Guru" Roth selbst sagt, dass das Spiel durch Handzeichen fortgesetzt werden kann und eben dies nicht kam, ist dies doch strittig. Außerdem nur einer Partei sagen, dass weitergespielt werden kann entspricht nicht gerade dem Bild eines Unparteiischen oder??
#
Also, ich war zwar stinksauer und hätte am liebsten alle Bochumer mit samt ihrem Schiedsrichter gesteinigt, aber sind wir mal ehrlich, wenn man mit 3 6ern spielt (Fink, Inamoto, Russ) und völlig defensiv steht, im Mittelfeld 30 m Platz sind, wie sollen wir dann Tore machen? Wie sollen Ama und Fenin an Bälle kommen, wenn der einzige der die Bälle verteilt Toski ist! Wo war Caio? WO? Warum lässt er ihn nicht endlich von Anfang an ran? Er kann ihn doch auswechseln, wenns nicht läuft! Ich zahl für mich und meine Sohn ständig Woche für Woche einen ***** von Geld, gerade weil wir endlich mal wieder schönen Mittelfeld Fußball sehen wollen und dann sehen wir Caio gerade mal ein paar Minuten gegen Bremen! Was hat er denn gegen ihn?? Ich versteh es nicht! Aber nichts desto trotz, die Hoffnung stirbt zuletzt und wenn man sich so einen Freistoß rein machen lässt, ist man auch ein wenig selbst schuld, auch wenn ich diese Regel mehr als bescheuert finde, genauso wie das passive Abseits! By the way... gestern gings mir noch scheisse, heute gehts schon wieder! AUSWÄRTSSIEG!!!!
#
@Tofino
da hast du recht. Bringt eigentlich nichts. Glaube man regt sich irgendwie auch über die eigene Unfähigkeit auf. Hätten wir 2:0 geführt, würde sich keiner über das dumme Gegentor aufregen.
Naja die Aufstellungs- und Einwechselsache ist eine andere Geschichte...
#
machiavelli101 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Aragorn schrieb:
machiavelli101 schrieb:
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2190628.html

bloss hat der Schiri keinerlei Handbewegung gemacht, die signalisiert hätte, dass der Ball frei gegeben wurde!!!


Genau!!! Wo war denn dann die Handbewegung von Brych, daß er den Ball freigegeben hat!?! Also ich habe keine gesehen!!!...Für mich bleibt das Tor ein "Geschenk" des Schiedsrichters!!!... Ach ja...wenn ein Spieler bei einem Freistoss den Ball "blockiert" kann der Schiedsrichter ihm dafür die Gelbe Karte zeigen!!!...Soviel zu dem Thema "vor den Ball stellen"!  


Wie oft denn noch? Der Ball muss nicht freigegeben werden, werder durch Pfiff, Sirene, Ansprache, Blinklicht, Feuerwerk, Handzeichen oder sonstwas!


das mag ja sein, aber wenn "Ober-Guru" Roth selbst sagt, dass das Spiel durch Handzeichen fortgesetzt werden kann und eben dies nicht kam, ist dies doch strittig. Außerdem nur einer Partei sagen, dass weitergespielt werden kann entspricht nicht gerade dem Bild eines Unparteiischen oder??


Momentchenmal du hast mich nicht ganz verstanden. Mag ja sein das es nicht freigegeben werden muss, aber der Oberschiri sagt doch als BEGRÜNDUNG das es korrekt war das der Schiri das Spiel freigeben hat.
#
"Er hat völlig korrekt gehandelt. Da es in dieser Situation, die zum direkten Freistoß geführt hatte, keine Gelbe Karte gab, konnte Brych das Spiel mit einer Handbewegung fortsetzen und musste den Ball nicht durch einen Pfiff wieder freigeben", erklärte Roth.

Verstehste?
#
seven-of-nine schrieb:
"Er hat völlig korrekt gehandelt. Da es in dieser Situation, die zum direkten Freistoß geführt hatte, keine Gelbe Karte gab, konnte Brych das Spiel mit einer Handbewegung fortsetzen und musste den Ball nicht durch einen Pfiff wieder freigeben", erklärte Roth.

Verstehste?


das Spiel mit einer Handbewegung fortsetzen.....und die kam meiner Meinung nach nicht.
#
seven-of-nine schrieb:
machiavelli101 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Aragorn schrieb:
machiavelli101 schrieb:
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2190628.html

bloss hat der Schiri keinerlei Handbewegung gemacht, die signalisiert hätte, dass der Ball frei gegeben wurde!!!


Genau!!! Wo war denn dann die Handbewegung von Brych, daß er den Ball freigegeben hat!?! Also ich habe keine gesehen!!!...Für mich bleibt das Tor ein "Geschenk" des Schiedsrichters!!!... Ach ja...wenn ein Spieler bei einem Freistoss den Ball "blockiert" kann der Schiedsrichter ihm dafür die Gelbe Karte zeigen!!!...Soviel zu dem Thema "vor den Ball stellen"!  


Wie oft denn noch? Der Ball muss nicht freigegeben werden, werder durch Pfiff, Sirene, Ansprache, Blinklicht, Feuerwerk, Handzeichen oder sonstwas!


das mag ja sein, aber wenn "Ober-Guru" Roth selbst sagt, dass das Spiel durch Handzeichen fortgesetzt werden kann und eben dies nicht kam, ist dies doch strittig. Außerdem nur einer Partei sagen, dass weitergespielt werden kann entspricht nicht gerade dem Bild eines Unparteiischen oder??


Momentchenmal du hast mich nicht ganz verstanden. Mag ja sein das es nicht freigegeben werden muss, aber der Oberschiri sagt doch als BEGRÜNDUNG das es korrekt war das der Schiri das Spiel freigeben hat.


Er hat sogar gesagt der Brycher das gemacht hätte und deshalb korrekt war. Nur wo hat er nen Handzeichen gegeben wo?
#
machiavelli101 schrieb:
seven-of-nine schrieb:
"Er hat völlig korrekt gehandelt. Da es in dieser Situation, die zum direkten Freistoß geführt hatte, keine Gelbe Karte gab, konnte Brych das Spiel mit einer Handbewegung fortsetzen und musste den Ball nicht durch einen Pfiff wieder freigeben", erklärte Roth.

Verstehste?


das Spiel mit einer Handbewegung fortsetzen.....und die kam meiner Meinung nach nicht.


Ja. Wenn es also korrekt war dann labert der Oberschiri scheisse oder es war ein regelwidriges Tor. Eins von beiden.
#
Oh man, wie gern hätte ich jetzt die Neuerung von Merk. Funkel hätte vielleicht Auszeit bzw. Überprüfung geschrien, "Handspiel" wäre überprüft worden, sicherlich nicht gegeben worden und wir hätten wohl 3Punkte mehr statt nur einem!
#
Basaltkopp schrieb:
seven-of-nine schrieb:
machiavelli101 schrieb:
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2190628.html

bloss hat der Schiri keinerlei Handbewegung gemacht, die signalisiert hätte, dass der Ball frei gegeben wurde!!!


Hab ich auch nicht gesehen.

Hat einer von euch gesehen das der Schiri ne Handbewegung macht das der Ball freigegeben wird??  

Nein, wozu auch?  


Es mag vielleicht etwas kompliziert sein, aber:
Doch, der Schiri muß seine Zustimmung zur Fortsetzung des Spiels geben. Wie er das macht, bleibt allerdings ihm selbst überlassen (vgl. DFB-Zitat in Beitrag #52). Das Signal ist natürlich auch zunächst an den Spieler gerichtet, der den Ball auch spielen wird. Brych hat Azaouagh gesagt, daß er spielen könne. Daher war sein Verhalten vollständig regelkonform.
Dennoch: In der gestrigen Freistoßsitutation seine Zustimmung in einer Form zu wählen, welche für die verteidigende Mannschaft nicht oder nur schwer wahrnehmbar war, ist und bleibt eine grobe Unsportlichkeit seitens des Unparteiischen, welche die Spieler zu regelwidrigem Verhalten zwingt (Mann vor Ball oder Mauer viel zu dicht stellen).

Das Tor habe ich übrigens verpaßt, weil ich mich mit einem Sitznachbar darüber ausgetauscht habe, daß man in der Szene nie und nimmer Handspiel pfeifen durfte. Das war zumindest aus meiner Perspektive auch von der Tribüne klar erkennbar.
#
Die kostenlose Regelkunde einiger vom hohen Ross herunter hilft uns dummen Ahnungslosen nicht, den schalen Beigeschmack der ganzen Sache wegzukriegen.

Es ist wie mit so manchen Gesetzen.
Statutenfresserei schlägt wieder mal den gesunden Menschenverstand.

Wenn hier regeltechnisch alles in Orndung war, warum läuft dann nur einer von tausend Freistössen so wie gestern ?

Das impliziert ja die kollektive Dummheit aller Fussballprofis !

Bei der ausführenden Mannschaft, weil sie den Vorteil der schnellen Ausführung praktisch nie nutzt und träge den Gegner seine Mauer stellen lässt, die den Torschuss doch nur erschwert.

Ebenso aber auch beim Gegner, da dieser umständlich mit dem Stellen der Mauer beschäftigt ist, wider das bessere Wissen, daß der Schütze vielleicht nicht darauf wartet und derweil schon mal einnetzt.

Demnach wäre Azouagh kein Schlitzohr, sondern der einzig regelfeste Spieler weit und breit ?

Oder ist es nicht doch so, daß gestern etwas anders war, als es sonst üblich ist ?  


Teilen