Besonderes Vorkommnis: Anfang der 2. Hälfte verdoppelte sich auf einmal das Fanaufkommen im Eintracht-Block (Ultras?!?). Erste Amtshandlung: "Wir haben Geld und Ihr nicht!" Für mich sowas von unter aller Sau. Schonmal über den Sinn eines Benfiz-Spiels nachgedacht. Und wo standen wir vor 4-5 Jahren?
Uerdinger schrieb: Besonderes Vorkommnis: Anfang der 2. Hälfte verdoppelte sich auf einmal das Fanaufkommen im Eintracht-Block (Ultras?!?). Erste Amtshandlung: "Wir haben Geld und Ihr nicht!" Für mich sowas von unter aller Sau. Schonmal über den Sinn eines Benfiz-Spiels nachgedacht. Und wo standen wir vor 4-5 Jahren?
Daumen hoch kann ma da nur sagen... haben wahrscheinlich gedacht das sie in Darmstadt wären :neutral-face .
Schade für den KFC das es wahrscheinlich nicht ganz so lief wie gewollt...aber unter der Woche ist so ein Freundschafts-/Benefizspiel nur suboptimal angesetzt. Zum es von Frankfurt/Mittelhessen nach Krefeld ja auch nicht gerade ein Katzensprung ist.
Trotzdem weiterhin viel Glück und Erfolg für den KFC das auch diese Kriese überstanden wird.
ich denke es gibt schlimmeres als einen pöbelfangesang..man sollte den leuten respekt zollen das sie an einem dienstag abend bei scheiss wetter ihrer eintracht hinterher fahren,und nebenbei dem kfc mit dem eintrittsgeld auch noch helfen.
Besonderes Vorkommnis: Anfang der 2. Hälfte verdoppelte sich auf einmal das Fanaufkommen im Eintracht-Block (Ultras?!?). Erste Amtshandlung: "Wir haben Geld und Ihr nicht!" Für mich sowas von unter aller Sau. Schonmal über den Sinn eines Benfiz-Spiels nachgedacht. Und wo standen wir vor 4-5 Jahren?
Glaube kaum, dass das von Seiten der Ultras kam, weil gerade bei solchen Dingen doch eine gewisse Solidarität herrscht. Und wirklich stolz auf die Auswüchse des Kommerzes - und dazu zählt ja eben auch, dass wir soweit oben und Uerdingen so weit unten stehen - ist man in den Kreisen eigentlich auch nicht.
Uerdinger schrieb: Besonderes Vorkommnis: Anfang der 2. Hälfte verdoppelte sich auf einmal das Fanaufkommen im Eintracht-Block (Ultras?!?). Erste Amtshandlung: "Wir haben Geld und Ihr nicht!" Für mich sowas von unter aller Sau. Schonmal über den Sinn eines Benfiz-Spiels nachgedacht. Und wo standen wir vor 4-5 Jahren?
Captain Obvious to the Rescue!
Mal davon abgesehen haben diese Leute auch Eintritt bezahlt, und dem KFC somit wesentlich mehr geholfen als die meisten Nörgler hier.
Besonderes Vorkommnis: Anfang der 2. Hälfte verdoppelte sich auf einmal das Fanaufkommen im Eintracht-Block (Ultras?!?). Erste Amtshandlung: "Wir haben Geld und Ihr nicht!" Für mich sowas von unter aller Sau. Schonmal über den Sinn eines Benfiz-Spiels nachgedacht. Und wo standen wir vor 4-5 Jahren?
nicht nur der Spruch war assozial, sondern das ganze Auftreten einiger pubertierender Rotzlöffel ! Fehlt eigentlich nur noch dass man schreibt, aua da hab ich aber von den bösen [bad]****[/bad]s eine auf die mütze bekommen, dümmer und provozierender (in einem Freundschaftsspiel) konnte man sich kaum verhalten, und das nicht nur dem "gegnerischen" Publikum gegenüber. By the way: es ist mir vollkommen egal wer zu welcher Gruppe gehört, wenn man Mist baut, dann ist es eben Mist !
tutzt schrieb: Omg, was waren denn das für Hohlbirnen.
Ein Grinsen konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...
Für mich war Uerdingen früher das, was es Wolfsburg heute ist: mit Werksgeld aufgepumpter Dreck...
...und wieder weg...
nö, widerspruch.
wenn ich zu einem benefizspiel gehe, dann haue ich nicht solche sprüche raus. wenn ich uerdingen so einschätze, dann gehe ich nicht auf ein benefizspiel.
und ich glaube kaum, dass diejenigen, die das gerufen haben, dies in anbetracht der tatsache getan haben, dass uerdingen irgendwann ein werksverein war. das ist einfach nur doofe provokation.
mich verbindet mit uerdingen ein auswärtsspiel und die erinnerung an das pokalspiel gegen dresden. unsere pokalniederlage habe ich auch noch ziemlich genau im gedächtnis. eigentlich sind mir die uerdinger ziemlich egal.
aber ganz allgemein: wer auf leuten herumtrampelt, die schon am boden liegen, das sind für mich die echten verlierer. in allen!!! lebenslagen.
tutzt schrieb: Omg, was waren denn das für Hohlbirnen.
Ein Grinsen konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...
Für mich war Uerdingen früher das, was es Wolfsburg heute ist: mit Werksgeld aufgepumpter Dreck...
...und wieder weg...
nö, widerspruch.
wenn ich zu einem benefizspiel gehe, dann haue ich nicht solche sprüche raus. wenn ich uerdingen so einschätze, dann gehe ich nicht auf ein benefizspiel.
und ich glaube kaum, dass diejenigen, die das gerufen haben, dies in anbetracht der tatsache getan haben, dass uerdingen irgendwann ein werksverein war. das ist einfach nur doofe provokation.
mich verbindet mit uerdingen ein auswärtsspiel und die erinnerung an das pokalspiel gegen dresden. unsere pokalniederlage habe ich auch noch ziemlich genau im gedächtnis. eigentlich sind mir die uerdinger ziemlich egal.
aber ganz allgemein: wer auf leuten herumtrampelt, die schon am boden liegen, das sind für mich die echten verlierer. in allen!!! lebenslagen.
peter
War wohl Besuch aus Duisburg. Sind ja schon oft genug negativ aufgefallen....
das Auftreten dieser vieleicht 80 Personen starken Ultra(?)gruppe war einfach unglaublich. In der ersten Halbzeit herrschte eine lockere und gute Stimmung unter den vielleicht 300 - 400 Eintrachtfans. Ein junger Mann mit Magaphon versuchte die Fans zu Singen zu bewegen, was mehr oder weniger gut funktionierte. Die Uerdinger waren nur einmal zu hören, als sie Friedhelm Funkel hoch leben ließen und die Eintracht Fans entsprechend einstimmten. Es war kalt aber richtig nett. In der Halbzeit kamen dann die Ultras (?). Zuerst postierten sie sich hinter dem Tor (im ehemaligen Auswärtsblock) mit ihren Fahnen. Ihre Ankunft wurde von den anderen Fans freudig begrüßt. Alle hofften, jetzt machen wir gemeinsam noch mehr Stimmung. Der Vorbote, was nachher kommen sollte, war ihre Ignoranz in den klassischen Wechselgesang "Einztracht Frankfurt" einzustimmen.
Wenig später kamen sie dann, wieder freudig begrüßt, zu den anderen Fans auf die Gegengerade. Ihre erste Akttion: dem Megaphonmann wurde handgreiflich (!) klar genmacht, dass er jetzt Ruhe geben müsse, da nur sie jetzt Stimmung machen würden. Sie spielten sich auf wie die Capos im Block, die alleine das Sagen haben. Das Ergebnis: alle anderen Eintracht Fans bleiben in der 2. Halbzeit stumm. Kleinere Pyros, Polizei kam in den Block ... die gute Stimmung war vorbei.
Das Auftreten dieser Jungs hat mich echt angekotzt.
Noch was positives zum Schluss: Caio hat sich richtig reingehängt, war mit Abstand der beste Mann auf dem Platz. Funkel wird sich bestätigz t sehen, ihn ein wenig zu kitzeln und am Samstag in LEV von Anfang an aufstellen.
nicht nur der Bembel sondern auch Dein Beitrag ist wahr (leider).
Schade nur dass die grössere Mehrheit der Normalos nicht stimmlich dagegen gehalten hatte so wie es mal in einem 2.Liga-Heimspiel gegen Saarbrücken war, als der Fanblock noch auf der GGT war und als einige Idioten damals Leuchtraketen gegen die Mannschaft abfeuerten, alle riefen: Ihr seid sch... wie der OFC.
P.S. Hast Du noch die kleinen Scharmüztel nach dem Schlusspfiff mitbekommen, mann mann mann...
peter schrieb: wenn ich zu einem benefizspiel gehe, dann haue ich nicht solche sprüche raus. wenn ich uerdingen so einschätze, dann gehe ich nicht auf ein benefizspiel.
Das wundert mich allerdings auch. Vielleicht waren es ja verkleidete Lev-Kinder - die gleiche Bande, die vor paar Tagen den UMG-Banner geklaut hat?
Als Exil-Frankfurter mit Wohnsitz in FF´s Heimatstadt hatte ich nicht wirklich weit bis Krefeld. Auch aufgrund des Schmuddelwetters wählte ich nach 20 Minuten Fahrt die größtmögliche Unterstützung für 15 €, sprich mit Dach über dem Kopf und zum Sitzen.
Zum Spiel gibt es nicht all zu viel zu berichten, was in der Mannschaftskonstellation auch nicht zu erwarten war. Positiv fiel auf, daß Vasi - scheinbar - problemlos durchspielen konnte. Besonders gespannt war ich natürlich auf unseren brasilianischen Neuzugang, für den es neben lauter neuen Akteuren zu spielen, vermutlich auch etwas zu kalt war. Nachdem Gesehenen verspreche ich mir von ihm künftig mehr Gefahr durch Standardsituationen. Dies gilt sowohl für Freistöße als auch für Ecken von rechts. Der Junge hat jede Menge Potential, das es weiter aufzubauen gilt. Ich vergleiche ihn mit einem Rohdiamanten, der noch den letzten Feinschliff benötigt; dann kann er richtig kostbar werden. Zieht er richtig mit, dann könnte sich seine nicht unbedingt niedrige Ablöse als ein Schnäppchen erweisen.
Um den Diskussionen - eventuell - ein Ende setzen zu können, muß ich die Hohngesänge aus unseren Reihen leider bestätigen. Ich empfand es als megapeinlich. Es mag zwar schön sein, FFs Ex-Klub mit Zahlen des Eintrittsgeldes unterstützt zu haben, aber auf am Boden liegende muß man nicht noch rumtrampeln. Nicht vergessen werden sollte, wieviel Geld vor der Aera HB bei unserer SGE in Jahrzehnten sinnlos "verbrannt" wurde. Auch bei uns fehlte nur doch der letzte Schritt in den Abgrund.
Betrachtet man die Historie, ist es richtig, daß es sich um eine ehemalige Werkself handelt. Mit Wegfall der gar nicht so üppigen Unterstützung der Bayer AG wurde dem Verein die endgültige Grundlage für Profifußball auf Dauer entzogen. Mit verantwortlich ist auch die Fankultur. Für ein Benefizspiel zur Unterstützung der eigenen Mannschaft war das eindeutig zu wenig. Es war ein Indiz dafür, dass der Fußball nicht unbedingt gewünscht ist. Die DEL-Mannschaft der Pinguine im Eishockey kann angesichts der auch nicht gerade üppigen Zuschauerzahlen keineswegs als Alibi in einer Stadtmit rund 260 000 Einwohnern herhalten. Für den Krefelder Sport war es heute ein Armutszeugnis.
Auf ein Neues am Samstag in der Metropole des Bayer-Fußballs. Für mich sind es wieder 20 Fahrminuten, nur diesmal in die andere Richtung. ,-)
Wahrer Bembel schrieb: das Auftreten dieser vieleicht 80 Personen starken Ultra(?)gruppe war einfach unglaublich. In der ersten Halbzeit herrschte eine lockere und gute Stimmung unter den vielleicht 300 - 400 Eintrachtfans. Ein junger Mann mit Magaphon versuchte die Fans zu Singen zu bewegen, was mehr oder weniger gut funktionierte. Die Uerdinger waren nur einmal zu hören, als sie Friedhelm Funkel hoch leben ließen und die Eintracht Fans entsprechend einstimmten. Es war kalt aber richtig nett. In der Halbzeit kamen dann die Ultras (?). Zuerst postierten sie sich hinter dem Tor (im ehemaligen Auswärtsblock) mit ihren Fahnen. Ihre Ankunft wurde von den anderen Fans freudig begrüßt. Alle hofften, jetzt machen wir gemeinsam noch mehr Stimmung. Der Vorbote, was nachher kommen sollte, war ihre Ignoranz in den klassischen Wechselgesang "Einztracht Frankfurt" einzustimmen.
Wenig später kamen sie dann, wieder freudig begrüßt, zu den anderen Fans auf die Gegengerade. Ihre erste Akttion: dem Megaphonmann wurde handgreiflich (!) klar genmacht, dass er jetzt Ruhe geben müsse, da nur sie jetzt Stimmung machen würden. Sie spielten sich auf wie die Capos im Block, die alleine das Sagen haben. Das Ergebnis: alle anderen Eintracht Fans bleiben in der 2. Halbzeit stumm. Kleinere Pyros, Polizei kam in den Block ... die gute Stimmung war vorbei.
Das Auftreten dieser Jungs hat mich echt angekotzt.
Noch was positives zum Schluss: Caio hat sich richtig reingehängt, war mit Abstand der beste Mann auf dem Platz. Funkel wird sich bestätigz t sehen, ihn ein wenig zu kitzeln und am Samstag in LEV von Anfang an aufstellen.
War auch in der ersten Halbzeit im Stehbereich der Gegengerade und es war richtig, richtig nett. Haben uns gefeiert, die Uerdinger gefeiert, den FF durch Sprechchöre dazu bewegt uns zuzuwinken, ne kleine Laola durchs Stadion (versucht). Ich konnte sogar vollkommen beschwerdefrei mit Uerdingen Fans quatschen und mich austauschen.
Nachdem ich in der Halbzeit telefoniert hatte und zurück in den Block kam, war ich erst (positiv) überrascht von der plötzlichen Vermehrung von Eintracht Fans, ausgestattet mit Fahnen (worauf bei einigen auch Ultras drauf stand). Freute mich auch schon auf noch mehr gute Stimmung - aber von wegen.
Dauernde Provokation, zum Teil eigenen Fans gegenüber. Kaum feuern die Uerdinger ihre Mannschaft an, stöhnen die Halbwüchsigen Kidies aus besoffenen Kehlen "[bad]****[/bad]nsöhne, [bad]****[/bad]nsöhne!" heraus. Natürlich darf bei solch einem geilen Spiel vor immens wichtiger Kulisse ein Einsatz von Pyro nicht fehlen. Es predigt ja auch kein Schwein seit Monaten das egal bei welchem Spiel Pyro nicht erlaubt ist. Unglaublich!
Und das geilste kam ja noch - der Schlußpfiff ertönte, die Polizei die im Block war versuchte einige zur Rede zu stellen und schon stürzte sich die ganze Meute auf die Bullen! Und das ganze auf einem Benefizspiel! BENEFIZSPIEL!!!
Ich weiß ja nicht ob ich total uncool bin oder hinter dem Mond lebe, aber ist es heute derart normal sich bei einem Benefizspiel so aufzuführen?!? Ich mein warum heisst es Benefizspiel?!? Ich hoffe einige von euch Chaoten lesen sich das mal hier durch. Habt ihr schon mal darüber nachgedacht warum wir gefragt worden sind ein Benefizspiel auszurichten? Also ich für meinen Teil war massig stolz als ich hörte das wir dem KFC helfen sollen und können, vor allem vor dem Hintergrund, wo wor selbst vor einigen Jahren standen. Was muss so ein FF denken, auf dessen Initiative das Ganze stattgefunden hat. Was für ein Bild liefern wir eigentlich ab? Das geilste daran ist, dass viele von den Chaoten auch schon bei anderen Spielen dabei waren, wie z.B. dem Freundschaftsspiel in Padeborn.
Ganz ehrlich heute war einer der Tage wo ich nicht wirklich solz darauf war einen Adler an der Brust zu tragen. Das Schlimmste ist ja, dass diese Chaoten allein niemals aus ihren Löchern gekrochen kommen, weil sie sooooooo klein sind mit Hut, in der Gruppe aber die Größten sind!
Ich hoffe ich spreche für Mehrheit aller Eintracht Fans in der Welt: Wir lieben die Eintracht, wir lieben unsere Choreos und wir lieben uns weil wir die lautesten und geilsten Fans der Liga sind - aber auf solch kleinen Pisser wie euch können wir mehr als verzichten. Geht zurück in eure Offenbacher Löcher und lutscht weiter am Daumen oder lutscht euch gegenseitig ein.
Schätze mal so 300-500. Eigentlich ordentlich.
Omg, was waren denn das für Hohlbirnen.
Daumen hoch kann ma da nur sagen... haben wahrscheinlich gedacht das sie in Darmstadt wären :neutral-face .
Schade für den KFC das es wahrscheinlich nicht ganz so lief wie gewollt...aber unter der Woche ist so ein Freundschafts-/Benefizspiel nur suboptimal angesetzt. Zum es von Frankfurt/Mittelhessen nach Krefeld ja auch nicht gerade ein Katzensprung ist.
Trotzdem weiterhin viel Glück und Erfolg für den KFC das auch diese Kriese überstanden wird.
Ein Grinsen konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...
Für mich war Uerdingen früher das, was es Wolfsburg heute ist: mit Werksgeld aufgepumpter Dreck...
...und wieder weg...
Glaube kaum, dass das von Seiten der Ultras kam, weil gerade bei solchen Dingen doch eine gewisse Solidarität herrscht. Und wirklich stolz auf die Auswüchse des Kommerzes - und dazu zählt ja eben auch, dass wir soweit oben und Uerdingen so weit unten stehen - ist man in den Kreisen eigentlich auch nicht.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass dieser Gesang differenziert auf diese Thematik abzielte.
Captain Obvious to the Rescue!
Mal davon abgesehen haben diese Leute auch Eintritt bezahlt, und dem KFC somit wesentlich mehr geholfen als die meisten Nörgler hier.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_34035548
Ganz schlechter Stil, egal von wem es kam.
nö, widerspruch.
wenn ich zu einem benefizspiel gehe, dann haue ich nicht solche sprüche raus. wenn ich uerdingen so einschätze, dann gehe ich nicht auf ein benefizspiel.
und ich glaube kaum, dass diejenigen, die das gerufen haben, dies in anbetracht der tatsache getan haben, dass uerdingen irgendwann ein werksverein war. das ist einfach nur doofe provokation.
mich verbindet mit uerdingen ein auswärtsspiel und die erinnerung an das pokalspiel gegen dresden. unsere pokalniederlage habe ich auch noch ziemlich genau im gedächtnis. eigentlich sind mir die uerdinger ziemlich egal.
aber ganz allgemein: wer auf leuten herumtrampelt, die schon am boden liegen, das sind für mich die echten verlierer. in allen!!! lebenslagen.
peter
War wohl Besuch aus Duisburg. Sind ja schon oft genug negativ aufgefallen....
In der ersten Halbzeit herrschte eine lockere und gute Stimmung unter den vielleicht 300 - 400 Eintrachtfans.
Ein junger Mann mit Magaphon versuchte die Fans zu Singen zu bewegen, was mehr oder weniger gut funktionierte. Die Uerdinger waren nur einmal zu hören, als sie Friedhelm Funkel hoch leben ließen und die Eintracht Fans entsprechend einstimmten. Es war kalt aber richtig nett.
In der Halbzeit kamen dann die Ultras (?). Zuerst postierten sie sich hinter dem Tor (im ehemaligen Auswärtsblock) mit ihren Fahnen. Ihre Ankunft wurde von den anderen Fans freudig begrüßt. Alle hofften, jetzt machen wir gemeinsam noch mehr Stimmung.
Der Vorbote, was nachher kommen sollte, war ihre Ignoranz in den
klassischen Wechselgesang "Einztracht Frankfurt" einzustimmen.
Wenig später kamen sie dann, wieder freudig begrüßt, zu den anderen Fans auf die Gegengerade. Ihre erste Akttion: dem Megaphonmann wurde handgreiflich (!) klar genmacht, dass er jetzt Ruhe geben müsse, da nur sie jetzt Stimmung machen würden. Sie spielten sich auf wie die Capos im Block, die alleine das Sagen haben.
Das Ergebnis: alle anderen Eintracht Fans bleiben in der 2. Halbzeit stumm. Kleinere Pyros, Polizei kam in den Block ... die gute Stimmung war vorbei.
Das Auftreten dieser Jungs hat mich echt angekotzt.
Noch was positives zum Schluss: Caio hat sich richtig reingehängt, war mit Abstand der beste Mann auf dem Platz. Funkel wird sich bestätigz t sehen, ihn ein wenig zu kitzeln und am Samstag in LEV von Anfang an aufstellen.
nicht nur der Bembel sondern auch Dein Beitrag ist wahr (leider).
Schade nur dass die grössere Mehrheit der Normalos nicht stimmlich dagegen gehalten hatte so wie es mal in einem 2.Liga-Heimspiel gegen Saarbrücken war, als der Fanblock noch auf der GGT war und als einige Idioten damals Leuchtraketen gegen die Mannschaft abfeuerten, alle riefen: Ihr seid sch... wie der OFC.
P.S. Hast Du noch die kleinen Scharmüztel nach dem Schlusspfiff mitbekommen, mann mann mann...
Das wundert mich allerdings auch. Vielleicht waren es ja verkleidete Lev-Kinder - die gleiche Bande, die vor paar Tagen den UMG-Banner geklaut hat?
Was soll's, es ist letztendlich sowas von egal...
Zum Spiel gibt es nicht all zu viel zu berichten, was in der Mannschaftskonstellation auch nicht zu erwarten war. Positiv fiel auf, daß Vasi - scheinbar - problemlos durchspielen konnte. Besonders gespannt war ich natürlich auf unseren brasilianischen Neuzugang, für den es neben lauter neuen Akteuren zu spielen, vermutlich auch etwas zu kalt war. Nachdem Gesehenen verspreche ich mir von ihm künftig mehr Gefahr durch Standardsituationen. Dies gilt sowohl für Freistöße als auch für Ecken von rechts. Der Junge hat jede Menge Potential, das es weiter aufzubauen gilt. Ich vergleiche ihn mit einem Rohdiamanten, der noch den letzten Feinschliff benötigt; dann kann er richtig kostbar werden. Zieht er richtig mit, dann könnte sich seine nicht unbedingt niedrige Ablöse als ein Schnäppchen erweisen.
Um den Diskussionen - eventuell - ein Ende setzen zu können, muß ich die Hohngesänge aus unseren Reihen leider bestätigen. Ich empfand es als megapeinlich. Es mag zwar schön sein, FFs Ex-Klub mit Zahlen des Eintrittsgeldes unterstützt zu haben, aber auf am Boden liegende muß man nicht noch rumtrampeln. Nicht vergessen werden sollte, wieviel Geld vor der Aera HB bei unserer SGE in Jahrzehnten sinnlos "verbrannt" wurde. Auch bei uns fehlte nur doch der letzte Schritt in den Abgrund.
Betrachtet man die Historie, ist es richtig, daß es sich um eine ehemalige Werkself handelt. Mit Wegfall der gar nicht so üppigen Unterstützung der Bayer AG wurde dem Verein die endgültige Grundlage für Profifußball auf Dauer entzogen. Mit verantwortlich ist auch die Fankultur. Für ein Benefizspiel zur Unterstützung der eigenen Mannschaft war das eindeutig zu wenig.
Es war ein Indiz dafür, dass der Fußball nicht unbedingt gewünscht ist. Die DEL-Mannschaft der Pinguine im Eishockey kann angesichts der auch nicht gerade üppigen Zuschauerzahlen keineswegs als Alibi in einer Stadtmit rund 260 000 Einwohnern herhalten. Für den Krefelder Sport war es heute ein Armutszeugnis.
Auf ein Neues am Samstag in der Metropole des Bayer-Fußballs. Für mich sind es wieder 20 Fahrminuten, nur diesmal in die andere Richtung. ,-)
War auch in der ersten Halbzeit im Stehbereich der Gegengerade und es war richtig, richtig nett. Haben uns gefeiert, die Uerdinger gefeiert, den FF durch Sprechchöre dazu bewegt uns zuzuwinken, ne kleine Laola durchs Stadion (versucht). Ich konnte sogar vollkommen beschwerdefrei mit Uerdingen Fans quatschen und mich austauschen.
Nachdem ich in der Halbzeit telefoniert hatte und zurück in den Block kam, war ich erst (positiv) überrascht von der plötzlichen Vermehrung von Eintracht Fans, ausgestattet mit Fahnen (worauf bei einigen auch Ultras drauf stand). Freute mich auch schon auf noch mehr gute Stimmung - aber von wegen.
Dauernde Provokation, zum Teil eigenen Fans gegenüber. Kaum feuern die Uerdinger ihre Mannschaft an, stöhnen die Halbwüchsigen Kidies aus besoffenen Kehlen "[bad]****[/bad]nsöhne, [bad]****[/bad]nsöhne!" heraus. Natürlich darf bei solch einem geilen Spiel vor immens wichtiger Kulisse ein Einsatz von Pyro nicht fehlen. Es predigt ja auch kein Schwein seit Monaten das egal bei welchem Spiel Pyro nicht erlaubt ist. Unglaublich!
Und das geilste kam ja noch - der Schlußpfiff ertönte, die Polizei die im Block war versuchte einige zur Rede zu stellen und schon stürzte sich die ganze Meute auf die Bullen! Und das ganze auf einem Benefizspiel! BENEFIZSPIEL!!!
Ich weiß ja nicht ob ich total uncool bin oder hinter dem Mond lebe, aber ist es heute derart normal sich bei einem Benefizspiel so aufzuführen?!? Ich mein warum heisst es Benefizspiel?!?
Ich hoffe einige von euch Chaoten lesen sich das mal hier durch. Habt ihr schon mal darüber nachgedacht warum wir gefragt worden sind ein Benefizspiel auszurichten? Also ich für meinen Teil war massig stolz als ich hörte das wir dem KFC helfen sollen und können, vor allem vor dem Hintergrund, wo wor selbst vor einigen Jahren standen. Was muss so ein FF denken, auf dessen Initiative das Ganze stattgefunden hat. Was für ein Bild liefern wir eigentlich ab? Das geilste daran ist, dass viele von den Chaoten auch schon bei anderen Spielen dabei waren, wie z.B. dem Freundschaftsspiel in Padeborn.
Ganz ehrlich heute war einer der Tage wo ich nicht wirklich solz darauf war einen Adler an der Brust zu tragen. Das Schlimmste ist ja, dass diese Chaoten allein niemals aus ihren Löchern gekrochen kommen, weil sie sooooooo klein sind mit Hut, in der Gruppe aber die Größten sind!
Ich hoffe ich spreche für Mehrheit aller Eintracht Fans in der Welt:
Wir lieben die Eintracht, wir lieben unsere Choreos und wir lieben uns weil wir die lautesten und geilsten Fans der Liga sind - aber auf solch kleinen Pisser wie euch können wir mehr als verzichten. Geht zurück in eure Offenbacher Löcher und lutscht weiter am Daumen oder lutscht euch gegenseitig ein.
FORZA SGE