>

Muss ein Trainer auch Psychologe sein?

#
Muss ein Trainer auch Psychologe sein? Um es vorweg zu nehmen, ich bin genau dieser Meinung. Warum unser FF keine Gelegenheit ausläst, Caio öffentlich zu kritisieren, kann ich nicht nachvollziehen. Bin ich da eigentlich der Einzige?

Gerade bei einem Brasilianer weiß man doch, dass deren Spielstärke mit Selbstvertrauen eher zunimmt. Bei Toni Yeboah war das übrigens damals genauso (auch wenn er natürlich kein Brasilianer war...). Nur hatte der damals das Glück, dass er von den Trainern gefördert wurde und nicht öffentlich kritisiert wurde...
Nur für die jüngeren hier:
http://www.youtube.com/watch?v=2FAEHjWonis&feature=related
Habe auf die Schnelle nur eine Auswahl von Leeds gefunden. Aber die Tore für die SGE waren ebenso schön
Bis er vom damaligen Trainer (Osram die Glühbirne) weggeekelt wurde. Noch befürchte ich das nicht bei Caio, aber FF sollte sich mal überlegen, einen kleinen Kurs im psychologischen Bereich zu belegen...

Nikolov macht er ja auch nicht öffentlich zur Sau und nennt ihn einen Fliegenfänger, auch wenn ich es da fast nachvollziehen könnte. Aber wenn der dritte Torwart nun mal noch nicht so weit ist, dann muss man dem zweiten eben Selbstvertrauen geben. Richtig so. Hoffe nur der Pröll spielt bald wieder.

FF befürchtet mit Caio das Kolletiv zu stören. Ich bin der Minung, dass eine Mannschaft, die höhere Ansprüche hat, auch individuelle Klasse benötigt. Also 2-3 Spieler, die die anderen überragen und auch mal ein Spiel alleine entscheiden können.


Euer
Atzer
#
Da hat doch Manu666 vorhin mal nen schoenen Link gepostet:

Click
#
Dies ist ein Zitat von Friedhelm:

....Gegen Bremen war er noch nicht so weit, das hat nicht so funktioniert. Dann wird er kritisiert, und das ist nicht gut. Sollen sie mich doch kritisieren....

Das hört sich irgendwie wie das genaue Gegenteil an oder?

tobago
#
oh gott..der eine caio-fred geschlossen und jetzt so ein thread..meine güte..
das hatten wir doch alles schon...*heul..und jedesmal, wenn man bedenkt..jetzt ist alles gut....jetzt wird endlich mal nicht an funkel rumkritisiert, jetzt hat er auch noch ein gutes interview gegeben,kommt sowas*stampf
#
tobago schrieb:
Dies ist ein Zitat von Friedhelm:

....Gegen Bremen war er noch nicht so weit, das hat nicht so funktioniert. Dann wird er kritisiert, und das ist nicht gut. Sollen sie mich doch kritisieren....

Das hört sich irgendwie wie das genaue Gegenteil an oder?

tobago


[Klugscheissmodus an]

Nö...liest sich aber so

[Klugscheissmodus aus]  
#
tani1977 schrieb:
oh gott..der eine caio-fred geschlossen und jetzt so ein thread..meine güte..
das hatten wir doch alles schon...*heul..und jedesmal, wenn man bedenkt..jetzt ist alles gut....jetzt wird endlich mal nicht an funkel rumkritisiert, jetzt hat er auch noch ein gutes interview gegeben,kommt sowas*stampf



der link von nuriel hat meine laune deutlich verbessert.

peter
#
Hallo, atzer.

Du kommst ca. einen Tag zu spät.

Funkel ist der Richtige und nein er hat nichts gegen Caio.

Schlaf gut.
#
Feigling hat den anderen Thread zugemacht mit dem Hinweis, es dürfe gerne ein neuer Thread zu dem Thema eröffnet werden sobald sich etwas neues ergibt. Und etwas neues finde ich nirgends, außer dass es eine verkappte Fortführung des geschlossenen Threads ist.
#
naja wenn er trainingstechnisch nicht auf der Höhe ist, ist das auch wieder etwas anderes, aber das hatte sich vorher immer etwas anders angehört.
In dem Interview hat sich FF ein Stück selbst wiedersprochen. Ein erster Lernprozess vielleicht Naja, das er der Falsche ist, habe ich auch nicht gesagt.

NIcht immer gleich beleidigt sein. Gute Nacht.

Atzer
#
Das erinnert mich an eine Sage der griechischen Mythologie:

Der Kampf des Herakles (Mods) gegen die neunköpfige Schlange (Forum) Hydra.

Immer wenn Herakles der Hydra einen Kopf abgeschlagen hat (Schließen eines threads) wuchsen zwei neue (Beiträge) nach.
#
atzer schrieb:
naja wenn er trainingstechnisch nicht auf der Höhe ist, ist das auch wieder etwas anderes, aber das hatte sich vorher immer etwas anders angehört.
In dem Interview hat sich FF ein Stück selbst wiedersprochen. Ein erster Lernprozess vielleicht Naja, das er der Falsche ist, habe ich auch nicht gesagt.

NIcht immer gleich beleidigt sein. Gute Nacht.

Atzer


wo?

peter
#
Nuriel schrieb:
Da hat doch Manu666 vorhin mal nen schoenen Link gepostet:

Click


*LOOOOOL*        
Das sagt einfach alles
#
Damit der Thread auch nicht wieder zum Caio-Thread wird und weil ich die Überschrift, die eigentlich mit Caio speziell nichts zu tun hat, durchaus interessant finde, möchte ich auch darauf eingehen.

Ein Trainer ist auch ein Motivator. Ich habe überhaupt nur ganz wenige Beiträge in diesem Forum gelesen, die Funkel speziell diese Eigenschaft zusprachen. Ich muß sagen, ich auch nicht.

Er hat mich diese Saison überrascht und eines besseren belehrt.
Im oben verlinkten Interview findet sich eine bemerkenswerte Aussage Funkels:" Ich muss mich nicht mehr profilieren. Die Fachleute wissen, was sie an mir haben, insofern habe ich keinen Druck mehr. Und man kann keinen attraktiven Fußball spielen, wenn man nur Kämpfer hat.

Funkel sieht also seine gesamte Truppe nicht als fußballerische Offenbarung.
Ist sie wohl auch nicht. Die fußballerische Offenbarung spielt woanders und kostet mehr. Viel mehr (ob ein Caio eine Ausnahme ist oder wird, vermag ich nach einem Spiel nicht zu beurteilen, da vertrau ich jetzt einfach mal dem Blick Funkels und der sieht jetzt bei uns "nur Kämpfer").

Das Urteil über seine Truppe ist hart. Aber wahr. Ich kann mir denken, daß viele bei dieser Aussage Funkels aufschreien und ihr gerade das Gegenteil dessen entnehmen, was ich ihr entnehme. Nämlich, daß es sich mitnichten
nur um Kämpfer, sondern in weiten Teilen um Talente, wahre Juwelen handelt, die es zu erwecken gilt und Funkel mit dieser Aussage einen Offenbarungseid bezüglich seiner diesbezüglichen Unfähigkeit geleistet habe.

Ich halte sie dennoch für wahr. Wir haben eine fußballerisch mittelmäßige Truppe beieinander, mit Ausschlägen vom Mittelmaß nach oben und nach unten, welche im Durchschnitt in etwa den Investitionen entspricht, die den merkantilen Wert dieses Kaders bilden. Im Verhältnis zu anderen Vereinen, die einen fußballerisch wesentlich höherwertigen und -dotierten Kader haben, hat Funkel "nur Kämpfer".

Mit diesen Holzern und Beissern hat es Funkel in seiner Periode bei uns geschafft, unter den ersten 10 der Liga zu landen und hält sich dort hartnäckig.
Er hat die Kämpfer in die Schlachten geführt und hat sie sich bisher durchaus erfolgreich schlagen lassen. Er hat also durchaus gekonnt ihren Kampfgeist geschürt. Mehr Motivation und Psychologie kann man, so denke ich, nicht erwarten.

Wie seine motivatorischen und psychologischen Fähigkeiten im Umgang mit einer Truppe der fußballerischen Höhenflieger aussehen würde, kann ich nicht beurteilen, er selbst vermutlich auch nicht. Denn eine solche Truppe hat er bisher meines Wissens nicht trainiert. Darum kann es nur für diejenigen gehen, die bei uns solche Höhenflieger in größerer Zahl ausmachen. Aber auch diejenigen müssen einen 7. Tabellenplatz konzidieren und sich fragen lassen,
wo sie meinen, mit welchem anderen und besseren Motivator und Psychologen
sie mit dieser Gurkentruppe, äh, sorry, mit diesem Fußballballett auf welchem
Rang stehen würden.
#
niemainz schrieb:
Das erinnert mich an eine Sage der griechischen Mythologie:

Der Kampf des Herakles (Mods) gegen die neunköpfige Schlange (Forum) Hydra.

Immer wenn Herakles der Hydra einen Kopf abgeschlagen hat (Schließen eines threads) wuchsen zwei neue (Beiträge) nach.


nicee
#
@atzer

also Oka Nikolov hier indirekt als Fliegenfänger zu bezeichnen, ist eine absolute Frechheit!!

Er verkörpert Eintracht mehr als die meisten andren. Und er hat schon mehr Punkte geholt für uns als verloren..

Gegen Bayern hätten wir 5- 6 dinger bekommen ohne ihn um nur ein Beispiel zu nennen.
Solltest dich schämen oder ggf einfach den Mund halten ..
#
Kurz und knapp:
Entweder es wird entsprechend des Threadtitels diskutiert oder wieder über Caio.
In letztem Fall ist hier sofort wieder dicht.

Der Einstieg ist jedenfalls schon mal völlig misslungen.
#
ok

also nachdem die Kunst des Ballstoppens etc in dieser Spielklasse bekannt sein müsste, muss der Trainer natürlich ein guter Psychologe sein. Ich bin sogar der Meinung er muss gerade das sein! Wobei sich Taktik und Psychologie ergänzen. Welche Taktik ist in der augenblicklichen Lage ( auch mentalen Lage ) der Mannschaft am sinnvollsten...??usw
Umso höher das Spielniveau, umso wichtiger die Psychologie..

Bei absoluten Starensembles gehts im Grunde überwiegend noch darum diese
" bei Laune " zu halten.
#
pipapo schrieb:
Kurz und knapp:
Entweder es wird entsprechend des Threadtitels diskutiert oder wieder über Caio.
In letztem Fall ist hier sofort wieder dicht.

Der Einstieg ist jedenfalls schon mal völlig misslungen.


... und schon ist Ruhe.    
#
pipapo schrieb:
Kurz und knapp:
Entweder es wird entsprechend des Threadtitels diskutiert oder wieder über Caio.
In letztem Fall ist hier sofort wieder dicht.

Der Einstieg ist jedenfalls schon mal völlig misslungen.


Dann möchte ich doch die Gelegenheit noch schnell nutzen, Pedro ein Kompliment für seine granatenmäßig gelungene Ausführung zu machen. pedrogranatig. Vor allem der Aspekt mit Funkels Äußerungen zu den "Kämpfern", den ich hier im Forum noch nicht entsprechend gewürdigt gesehen habe und wichtig finde.

Natürlich ahben mit Fenin und Caio auch die Technik-Fraktion gestärkt. Richtig ist aber, dass wir von einem "weißen Balett" ziemlich weit entfernt sind.

Ja, ein Trainer muss Psychologe und Motivator sein. Ich habe früher auch gedacht, dass das vielleicht nicht Funkels Stärke ist, wohl weil er so npchtern rüberkommt. Mittlerweile ist mein Eindruck, dass er das doch gut kann. Sicher auf seine Weise. Und die ist sicher anders - und langfristg erfolgreicher als die Neururers...

BiebererAdler


Teilen