>

PFLICHT-Punkte- und MATCH-to-MATCH-Analyse zum 29. Spieltag (Bayern)

#
Persönliches Fazit

Wir retten uns über die Ziellinie. Drei Punkte noch bis zum Erreichen des Saisonziels, jeder weitere Punkt ist ein Übertreffen des Saisonziels. Frust und Enttäuschung sitzen nach den drei Niederlagen tief, erst recht, nachdem hochfliegende Europacup-Träume auf dem harten Boden der Realität zerschellt sind. Aber schaut man auf die komplette Rückrunde, muss man immer noch zufrieden sein. Mit einer Bilanz von 6S-1U-5N immer noch fünftbeste Rückrundenmannschaft. Insbesondere das "1U" fällt auf: Hinrundenbilanz war 5S-8U-4N. Mein Fazit aus den letzten Spielen ist: die Eintracht hat mehr riskiert und versucht auf Sieg zu spielen, aber es hat halt nicht geklappt. Pech gehabt. So ist Fußball.
Viele Verletzungen konnten eine Zeit lang mit Einsatz, Improvisation und der Euphorie einer überraschenden Siegesserie kompensiert werden, aber jetzt pfeift die Mannschaft auf dem letzten Loch und muss nur noch die Saison anständig beenden. Ich hoffe, dass die Fans hier jetzt nicht nervös werden. Selbst wenn auch in den restlichen 5 Spielen nicht mehr viel zusammen laufen sollte: diese Mannschaft hat Anerkennung verdient für das, was sie in dieser Saison geleistet hat.


Treffender kann man kaum zusammenfassen und formulieren. Sachlicher, dennoch mit Herz und Verstand formulierter Beitrag. Danke dafür.
#
bester fred ever. danke.
#
Theesi schrieb:
Verloren, aber keine Pflichtpunkte verloren!

Lange Rede kurzer Sinn hier die Fakten:
Der aktuelle Status zur "45 Punkte Pflicht"

Aktueller Punktestand: 42 Punkte

Pflichpunkte bis zum 29. Spieltag: 38 Punkte
-> 4 Punkte mehr als der 45-Pflichtpunkte-Plan vorsieht!!

... ... ...

Zusammenfassung: Die Eintracht kommt auf xx Punkte wenn zukünftig ....[/b]
M-t-M: ... alle Spiele so enden wie letztes Jahr -> 49 Punkte
45-P.: ... alle Spiele so enden wie es zu erwarten wäre -> 49 Punkte
Linear: ... der Schnitt über alle Spiele gleich bleibt -> 49 Punkte
Alle 3 Statistiken sagen 49 Punkte - ich glaube es irgendwie auch!!

... es fokussiert sich alles auf 49 Punkte



... Erstmals sind wir im Laufe dieser Runde EINHEITLICH auf einem Kurs!!!

49 Punkte ...
#
Und das wäre verdammt gut!

Wieder einmal ein Danke für diesen Thread, er ist unglaublich objektivierend und hat trotzdem die genau richtige Menge Herzblut, einfach klasse.

Gruß
concordia-eagle
#
concordia-eagle schrieb:
Und das wäre verdammt gut!

Wieder einmal ein Danke für diesen Thread, er ist unglaublich objektivierend und hat trotzdem die genau richtige Menge Herzblut, einfach klasse.

Gruß
concordia-eagle


!!!
#
mensch Leute -das ist ja saustark hier. Das wird ja immer besser.
Für Statistiker -genau das richtige. Jetzt kann ich meine zettelwirtschaft endgültig in den Müll werfen.
Weiter so !!!
#
   
Super! Ich sitze gerade mit offenem Mund vorm Monitor. Der Fred ist ohnehin mein liebster, aber er entwickelt sich gerade sehr stark. Insbesondere die Ergänzung aus Aachen fand ich sehr gelungen. Danke allen, natürlich im besonderen den beiden Vätern des Freds. Objektive Anlyse hier, Vereinsbrille im Block, herrlich!
#
Und da behaupte einer noch: Statistik sei was Ödes, Trockenes....

Dickes (allwöchendliches) DANKE, auch vom  "bayrischen Nizza" (statistisch gesehen....   ) aber im Moment verregneten Aschaffenburg!!!!



de Ascheberscher
#
Hallo Aachener Adler,

erstmal vielen Dank für die wirklich schöne Ergänzung "unseres Freds".
Du hast in Deinen Vergleichen nicht so richtig gewußt wo du Wolfsburg hinpacken wolltest, sie erscheinen in der Spitzengruppe und im Mittelfeld.
Dadurch werden einige Aussagen ganz leicht falsch: z.B.: Wenn 2 Teams vor uns sind haben wir einen einstelligen Tabellenplatz, inklusive Wolfsburg dürften es sogar 3 sein. Mein Vorschlag nimm: Wolfsburg einfach aus der Spitzengruppe raus dann passt es.
#
Theesi schrieb:
Hallo Aachener Adler,

erstmal vielen Dank für die wirklich schöne Ergänzung "unseres Freds".
Du hast in Deinen Vergleichen nicht so richtig gewußt wo du Wolfsburg hinpacken wolltest, sie erscheinen in der Spitzengruppe und im Mittelfeld.
Dadurch werden einige Aussagen ganz leicht falsch: z.B.: Wenn 2 Teams vor uns sind haben wir einen einstelligen Tabellenplatz, inklusive Wolfsburg dürften es sogar 3 sein. Mein Vorschlag nimm: Wolfsburg einfach aus der Spitzengruppe raus dann passt es.


Sorry, habe mich vertan, die Aussage stimmt doch! Aber es ist totzdem etwas verwirrend wenn Wob 2 mal auftaucht...
#
Wolfsburg taucht 2x auf, weil man sie mit gewisser Berechtigung genauso zum Mittelfeld wie zur Spitzengruppe (Trend!) rechnen kann. Wenn Wolfsburg sonst den internationalen Wettbewerb erreicht und ich habe sie bis kurz vorm Schluss nur im Mittelfeld, dann sehe doch ich mit meiner Gruppeneinteilung ziemlich blöd aus!  

Also: Vereine genau zwischen zwei Zonen (Spitze/Mittelfeld/Abstieg) stecke ich im Zweifelsfalle in beide rein. Womöglich trifft das demnächst auch noch für Dortmund zu...  

Aber danke für den Hinweis, das kommt beim nächsten Mal noch in die Erklärungen am Anfang rein.
#
Aachener_Adler schrieb:
Also: Vereine genau zwischen zwei Zonen (Spitze/Mittelfeld/Abstieg) stecke ich im Zweifelsfalle in beide rein. Womöglich trifft das demnächst auch noch für Dortmund zu...  
Du meinst damit hoffentlich die Abschiedszone  


Teilen