>

Spielt Eintracht ohne Stürmer?

#
naohiro19 schrieb:


Wer ist meiner Meinung?



Trotz  Altersbonus : Nie-kannste vergessen !!!

Wenn Du Nürnberg als Beispiel siehst-dann ist das bei dene so. Die haben sogar das Kunststück mal fertig gebracht als Meister -ein Jahr später abzusteigen.
Lech Dich wieder hin.
#
Hallo? Geht es Euch noch gut? Kaum haben wir mal eine Saison, in der wir dem Abstieg nichts zu tun haben, da diskutiert ihr schon wieder über die Probleme. Ich bin mit Sicherheit kein FF Freund und mir wäre es auch lieber wir würden jede Mannschaft weghauen. Aber mal im ernst: Wir haben einen Kader der (leider aufgrund vieler Verletzungen) überhaupt keine andere Spielweise zulässt.
Und es ist doch nicht so, dass wir in den Spielen keine Torchancen haben? Und es liegt doch nicht an der Taktik, dass Ama und Fenin oder mein Freund Köhler den Ball nicht ins Tor schiessen obwohl sie frei sind???
Ich würde diese Diskussion über die Taktik ja verstehen wenn wir keine Torchancen hätten, aber angesichts der vergebenen 100%igen in der Saison ist das ein wenig albern.
Wir spielen meiner Meinung nach einen weitaus schöneren und besseren Fussball als in der letzten Spielzeit. Und man sollte sich von den Transfersummen der Winterpause nicht blenden lassen. Mittlerweile koset auch durchschnitt viel. Hier wird ein Fenin (3,5 Mio.) mit Luca Toni (weitaus mehr Mio ) verglichen.
Ist es so schwer es einfach mal zu geniessen, dass man am letzten Spieltag ganz in Ruhe Fussball schauen kann? Oder ist es euch dieses Jahr schlichtweg zu langweilig?

Klingt hier alles ein wenig nach dem Motto: Wenn wir schon nicht absteigen, dann wenigstens Meister werden.
#
Daten von Transfermarkt de:
Betreffs den Marktwert von drei Stürmern: 28.500.000, 5.000.000 + 3.500.000.
Der erste Wert betriffst "Deinen" Bayernspieler, die beiden nächsten unsere augenblicklichen.

Das sind nur die "Werte" der Stürmer, wahrscheinlich sieht es im Mittelfeld genau so aus.
Außerdem ist unsere bestes MF mit Meier + Chris auch schon seit Monaten nicht einsatzfähig...

Und: ob der Herr Toni "nur" vorne rumsteht kann ich net sagen, dazu habe ich zu wenig Ahnung von seiner Spielweise. Von Gerd Müller weiß ich aber, dass er ein reiner Strafraumspieler war + dank des Einsatzes seines Allerwertesten ganz viele Tore erzielt hat..
#
womeninblack schrieb:
Daten von Transfermarkt de:
Betreffs den Marktwert von drei Stürmern: 28.500.000, 5.000.000 + 3.500.000.
Der erste Wert betriffst "Deinen" Bayernspieler, die beiden nächsten unsere augenblicklichen.

Das sind nur die "Werte" der Stürmer, wahrscheinlich sieht es im Mittelfeld genau so aus.
Außerdem ist unsere bestes MF mit Meier + Chris auch schon seit Monaten nicht einsatzfähig...

Und: ob der Herr Toni "nur" vorne rumsteht kann ich net sagen, dazu habe ich zu wenig Ahnung von seiner Spielweise. Von Gerd Müller weiß ich aber, dass er ein reiner Strafraumspieler war + dank des Einsatzes seines Allerwertesten ganz viele Tore erzielt hat..


Das lässt doch nur diesen Schluss zu HB RAUS !!!    
#
Also der Vergleich mit Bayern ist mal mehr als schwachsinnig, da die uns überall meilenweit voraus sind! Allerdings kann man doch wohl nicht von der Hand weisen, dass wir kein Flügelspiel aufziehen können und es des Öfteren vorkommt, dass Ama auf den Flügel ausweicht, flankt, und im Zentrum sich kein Abnehmer findet, weil eigentlich ER dort zu stehen hätte.
Was hat das denn mit Meister werden wollen zu tun, wenn man akutelle Problemzonen analysiert und darüber diskutiert, wie man sie beseitigen kann? Unser Problem sind ganz klar die Flügel und ich vertraue da auf Bruchhagen, dass er dies ebenfalls erkennt und entsprechend tätig wird
#
nicole1611983 schrieb:
Maggo schrieb:
nicole1611983 schrieb:

Das Problem ist doch: Meier arbeitet defensiv mehr mit, als Weissenberger und Toski. Ama muss jetzt, wo auch noch Chris ausfällt (der Meiers Ausfall in der Devensive kompensiert hat) muss Ama hinten aushelfen und hat somit nicht die Möglichkeit da zu stehen, wo er stehen müsste und nicht die Kraft 100% rein zu machen.

So sehe ich es zumindest.


Das fände ich aber schon ein wenig seltsam. Wieso dürften dann Weissenberger und Toski spielen, wenn sie für ihre Position zu wenig Defensivarbeit leisten würden? Dann könnte FF ja auch Caio aufstellen und alle anderen müssten für ihn mitlaufen.

Ich denke, dass es am de facto Ein Mann Sturm liegt. 4-4-2 ist eben besser als 4-2-3-1. Man steht kompakter und ist vorne gefährlicher.


Naja, du wirst mir aber wohl recht geben, dass ein 1,68m Weissenberger wohl gerade bei Standarts des Gegners nicht so geeignet ist im Strafraum mit auszuhelfen. Das muss dann z.B. ein Ama übernehmen. Kontern ist dann nicht wirklich drin.


in diesem Punkt gebe ich dir Recht. Allerding halte ich die Laufwege bei Nicht-Standardsituationen für den gewichtigeren Grund für die relative Torungefährlichkeit. Denn eines muss man sagen, so viele Chancen versemmeln die beiden gar nicht. Denn sie haben gar nicht mal so viele.
#
Maximus1986 schrieb:
Also der Vergleich mit Bayern ist mal mehr als schwachsinnig, da die uns überall meilenweit voraus sind! Allerdings kann man doch wohl nicht von der Hand weisen, dass wir kein Flügelspiel aufziehen können und es des Öfteren vorkommt, dass Ama auf den Flügel ausweicht, flankt, und im Zentrum sich kein Abnehmer findet, weil eigentlich ER dort zu stehen hätte.
Was hat das denn mit Meister werden wollen zu tun, wenn man akutelle Problemzonen analysiert und darüber diskutiert, wie man sie beseitigen kann? Unser Problem sind ganz klar die Flügel und ich vertraue da auf Bruchhagen, dass er dies ebenfalls erkennt und entsprechend tätig wird




... mir ging es im Vergleich nicht um "Bayern", sondern um die taktische und technische Funktionalität eines Zentrum-Stürmers ... und von Himbeer-Toni lernen, heißt siegen lernen:

nehmt von mir aus andere Angreifer:
Pedric, Gekas (VfL Bochum-zeit), Christiansen (VfL-Bochum-Zeit) ... es hängt von der taktischen Ausrichtung und Einstellung des Teams ab, ja: die vom Trainer vorgegeben wird ... ABER AUCH von den individuellen Fähigkeiten der Spieler ...

Beide Themen werden derzeit ja parallel hier im FORUM diskutiert:
"Sturm", "trainiert die Eintracht falsch", ...

Der Thread-Eröffner hat mit seiner FRAGE jedenfalls den Finger in die Wunde gelegt ... ...

#
tibor.dombi schrieb:
Maggo schrieb:
4-4-2 ist eben besser als 4-2-3-1. Man steht kompakter und ist vorne gefährlicher.


Aha. Daher spielen auch alle Mannschaften auf der Welt im 4-4-2. Vor allem weil es so viel kompakter ist.


Nein, tun sie nicht. Sonst könnte ich den Vergleich ja auch nicht anstellen. Außerdem hatte ich natürlich unsere Mannschaft im Hinterkopf. Aber ich meine, es ist durchaus eine allgemeine Regel. Guckt euch mal andere Mannschaften an, die mal 4-2-3-1 spielen und dann auf 4-4-2 umstellen. Da ist auf einmal viel mehr Druck nach vorne da und es ergeben sich keine (systembedingten) Löcher.
#
naohiro19 schrieb:
Warum wurde ein reiner Strafraumstürmer wie Taka denn vergrault?


märchenstunde?

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?cnt=1267095

Trainer Friedhelm Funkel sagte gestern am Rande des Hallenturniers, dass ihm die Entscheidung dennoch nicht leicht gefallen sei: "Wir lassen Taka nur schweren Herzens gehen." Der 28-Jährige hat laut Funkel aber "inständig um die Freigabe" gebeten, weil er nach den vielen Jahren in Deutschland schlicht und ergreifend über Heimweh geklagt habe. "Und manchmal muss man auch den Menschen und nicht nur den Fußballer sehen", sagt Funkel. Takahara war überdies mit dem Verlauf der Hinrunde nicht zufrieden, da kam er über die Rolle des Ergänzungsspielers nicht mehr hinaus. Takahara sah daher auch seinen Platz in der Nationalmannschaft gefährdet.
#
Maggo schrieb:
tibor.dombi schrieb:
Maggo schrieb:
4-4-2 ist eben besser als 4-2-3-1. Man steht kompakter und ist vorne gefährlicher.


Aha. Daher spielen auch alle Mannschaften auf der Welt im 4-4-2. Vor allem weil es so viel kompakter ist.


Nein, tun sie nicht. Sonst könnte ich den Vergleich ja auch nicht anstellen. Außerdem hatte ich natürlich unsere Mannschaft im Hinterkopf. Aber ich meine, es ist durchaus eine allgemeine Regel. Guckt euch mal andere Mannschaften an, die mal 4-2-3-1 spielen und dann auf 4-4-2 umstellen. Da ist auf einmal viel mehr Druck nach vorne da und es ergeben sich keine (systembedingten) Löcher.  

Wie kannst du das nur so pauschal sagen? Das stimmt doch in der Tendenz eher umgekehrt. Vergleich mal Schalke (4231) mit Bremen (442), da steht doch Schalke normalerweise viel kompakter oder schau dir Chelsea und Milan an (beide 4231), das sind defensiv wohl die stärksten Mannschaften der Welt. Also pauschalisieren kann man das ganz bestimmt nicht, Fussball ist doch keine Mathematik.
#
Rainario schrieb:
Hallo? Geht es Euch noch gut? Kaum haben wir mal eine Saison, in der wir dem Abstieg nichts zu tun haben, da diskutiert ihr schon wieder über die Probleme.


Wann denn sonst? Es gibt immer Probleme und die muss man auch ansprechen sonst bleiben es welche. Ich bin guter Dinge, dass die auch so erkannt wurden von HH und FF und da was getan wird, auch wenn ich letzteren immer noch nicht mag und mit vielen Entscheidungen nicht einverstanden bin, aber so lang er Erfolg hat, solls mir recht sein. Ich halte unsere Außenbahnen auch für unsere absolute Schwachstelle und halte nix davon, Stürmer da zu verheizen und ein verkapptes 4-5-1 zu spielen. Das wurde auch vor der Saison eigentlich anders versprochen. Im Moment fehlen halt auch teilweise die Leute verletzungsbedingt, da ist das wohl nicht anders drin.
Für ein echtes 4-4-2 nächste Saison bräuchten wir eigentlich nen zumindest offensiv stärkeren Linksverteidiger als Spycher und 2 schnelle spielstarke Leute auf den Außenbahnen im Mittelfeld. Ich glaube wir haben insgesamt zuviele Allrounder und verkappte Sechser im Mittelfeld und keine Spezialisten.
Außerdem sind 2,5 Stürmer für ne Saison zu wenig. Glaub nicht, dass Mantzios uns auf Dauer hilft, da wird was neues gesucht werden müssen.
#
Man kann hier schon einen gewissen Vergleich mit einem Lucatoni aufziehen (es geht hier nicht um die jeweilige individuelle Qualität und ob einer 10 oder 28 Tore geschossen hat und ob er bei Bayern oder uns spielt).

Hat gestern einer das Spiel von Lucatoni genau verfolgt, seine Laufwege, sein Zweikampfverhalten. Hat irgendwie an einen Altherrenfußballer erinnert. Wenn er sehr vereinzelt mal mit nach hinten ging, dann eher im gemächlichen Trab, genauso wieder dann nach vorn. Zweikampfverhalten entsprechend (wobei er clever ist und wenn eine den Ball weg schlagen wollte, diesen durchaus einige Male geblockt hatte).

Ein Fenin kommt einem dabei sowohl von den Laufwegen, wie von der Schnelligkeit und seinem Einsatz in Zweikämpfen wie von einem anderen Stern vor (positiv gemeint). Ähnliches gilt für Ama. Aber auch gestern wieder, Lucatoni macht die Tore!! Bin mir nicht sicher wäre ein ähnlicher Typ wie Luca zu uns gekommen, ob er überhaupt nennenswerte Einsatzzeiten bekommen hätte. Begründung: mangelndes Defensivverhalten und Laufwege (haben wir ja nun oft genug gehört). Nun gibt es sicher Zwischentöne und ein Lucatoni ist schon extrem effizient, wenn es um das Tore schießen geht (aber auch er hat schon andere Zeiten erlebt).

Was ich damit sagen will, eine extrem einseitige Positionierung macht keinen Sinn wenn ich weiter nach oben kommen will. Unter dem Strich muß etwas für die Mannschaft und das Ergebnis dabei heraus kommen. Wenn ich gute und kreative Offensivspieler habe, muß ich sie auch ihre Stärkemn ausspielen lassen wollen. Was nicht heisst, daß sie nicht nach hinten arbeiten sollen, aber angemessen. Vorne müssen sie die Akzente setzen! Und wenn ich nur auf das Defensivverhalten schiele, spiele ich selbst bei einer sehr starken Mannschaft nicht in den oberen Regionen. Ich steige nicht ab, etabliere mich vielleicht auch einigermaßen gut im Mittelfeld, aber mehr sicher nicht.  
#
Drake schrieb:
Rainario schrieb:
Hallo? Geht es Euch noch gut? Kaum haben wir mal eine Saison, in der wir dem Abstieg nichts zu tun haben, da diskutiert ihr schon wieder über die Probleme.


Wann denn sonst? Es gibt immer Probleme und die muss man auch ansprechen sonst bleiben es welche. Ich bin guter Dinge, dass die auch so erkannt wurden von HH und FF und da was getan wird, auch wenn ich letzteren immer noch nicht mag und mit vielen Entscheidungen nicht einverstanden bin, aber so lang er Erfolg hat, solls mir recht sein. Ich halte unsere Außenbahnen auch für unsere absolute Schwachstelle und halte nix davon, Stürmer da zu verheizen und ein verkapptes 4-5-1 zu spielen. Das wurde auch vor der Saison eigentlich anders versprochen. Im Moment fehlen halt auch teilweise die Leute verletzungsbedingt, da ist das wohl nicht anders drin.
Für ein echtes 4-4-2 nächste Saison bräuchten wir eigentlich nen zumindest offensiv stärkeren Linksverteidiger als Spycher und 2 schnelle spielstarke Leute auf den Außenbahnen im Mittelfeld. Ich glaube wir haben insgesamt zuviele Allrounder und verkappte Sechser im Mittelfeld und keine Spezialisten.
Außerdem sind 2,5 Stürmer für ne Saison zu wenig. Glaub nicht, dass Mantzios uns auf Dauer hilft, da wird was neues gesucht werden müssen.



Sehr gute Stellungnahme, Drake, ...

Zu Mantzios: ihn hat man bisher ja nur paarmal (kurz) gesehen ... aber je öfters er zum Einsatz kommt (zuletzt sah ich ihn live in Hannover), desto besser kommt er in und mit der Mannschaft zurecht:
Er hat den Kopf oben (im Gegensatz zu AMA), er hat Zug zum Tor (im Gegensatz zu ...), er kann den Ball annehmen ... oder ?
#
Kadaj schrieb:
Libero1975™ schrieb:
Kadaj schrieb:


Taka ist aber ein gutes Beispiel. In der letzten Saison als STÜRMER dauernd getroffen. In dieser Hinrunde - wenn er denn mal gespielt hat - auf der Außenbahn verschenkt (war nur in einem Spiel als einzige Spitze aufgelaufen: Nürnberg; dort traf er zweimal). Ich denke schon, dass man dem Trainer in Sachen Stürmertorflaute ein wenig Mitschuld geben kann, wenn sie dauernd auf der Außenbahn auftauchen und hinten aushelfen müssen...  


Stimmt, wir gewannen dort ja 6:5 und Taka traf zweimal, dazu noch jeweils ein Doppelpack von Gaudino und Yeboah


Hast du was gesoffen?
Ich weiß, dass der zweite Treffer ein Abseitstor war und folglich nicht gegeben wurde. Aber du musst lesen und verstehen, um was es mir in dem Beitrag ging.


Wenn wir jetzt schon abseitstore für ein frederklärung heranziehen, dann sollte wir das aber auch auf beiden seiten machen. unser nicht treffender stürmer ama hat, soweit es ich noch weis, gegen nürnberg (in ffm) und auch gegen bayern ein tor geschossen, was natürlich wegen abseits nicht gegeben wurde.
mir fällt allerdings nicht ein ein, wie viele

wenn ich so manche erklärungen für oder gegen funkel lese, dann frage ich mich warum es einige nicht mal versuchen mit der drogenberatung ins gespräch zu kommen. die können mit sicherheit hilfe herbeiführen.
#
gudsder schrieb:
Kadaj schrieb:
Libero1975â„¢ schrieb:
Kadaj schrieb:


Taka ist aber ein gutes Beispiel. In der letzten Saison als STÜRMER dauernd getroffen. In dieser Hinrunde - wenn er denn mal gespielt hat - auf der Außenbahn verschenkt (war nur in einem Spiel als einzige Spitze aufgelaufen: Nürnberg; dort traf er zweimal). Ich denke schon, dass man dem Trainer in Sachen Stürmertorflaute ein wenig Mitschuld geben kann, wenn sie dauernd auf der Außenbahn auftauchen und hinten aushelfen müssen...  


Stimmt, wir gewannen dort ja 6:5 und Taka traf zweimal, dazu noch jeweils ein Doppelpack von Gaudino und Yeboah


Hast du was gesoffen?
Ich weiß, dass der zweite Treffer ein Abseitstor war und folglich nicht gegeben wurde. Aber du musst lesen und verstehen, um was es mir in dem Beitrag ging.


Wenn wir jetzt schon abseitstore für ein frederklärung heranziehen, dann sollte wir das aber auch auf beiden seiten machen. unser nicht treffender stürmer ama hat, soweit es ich noch weis, gegen nürnberg (in ffm) und auch gegen bayern ein tor geschossen, was natürlich wegen abseits nicht gegeben wurde.
mir fällt allerdings nicht ein ein, wie viele

wenn ich so manche erklärungen für oder gegen funkel lese, dann frage ich mich warum es einige nicht mal versuchen mit der drogenberatung ins gespräch zu kommen. die können mit sicherheit hilfe herbeiführen.




Ich glaub, du bist zu blöd, um zu verstehen, um was es mir geht. Das mit dem Abseitstor ist doch in der Aussage vollkommen egal. Beachte es meinetwegen nicht. Es geht darum, dass Taka lediglich in dem Spiel in dieser Saison getroffen hat, in welchem er als Stumspitze agiert hat. Sonst kam er - wenn er gespielt hat - ständig über Außen.
So wie es bei Fenin seit einigen Spielen der Fall ist. Daraus folgen nur wenige Torchancen. Und wenn man dann auch noch die ganze Zeit über mit nach hinten arbeiten muss, fehlt beim Abschluss teilweise einfach die Konzentration.
Und das muss sich ändern. Fenin soll neben Ama in der Spitze spielen und beide dürfen nicht so viel Defensivarbeit leisten. So, wie es derzeit der Fall ist, kann man auch schwer Konter fahren, weil die Stürmer mit am eigenen Sechzehner stehen.

Gegen Berlin hat sich doch gezeigt, wie soetwas aussehen kann....
#
endlich mal jemand der hier was kapiert!
#
Echzell-Adler schrieb:
womeninblack schrieb:
So wie einst Gerd Müller, alles klar....



WIB,

ich habe FENIN (in Hannover klärte er fasst vor meinen eigenen Augen zu Ecke!) od. AMA schon an der eigenen ECKFAHNE gesehen ...

Luca Himbeer-Toni noch nicht ... der schießt allerdings auch nur 2 Tore pro Spiel ...



1. Ich habe Toni gestern beim Finale auch am eigenen Strafraum gesehen!

2. Ganz toll, daß du dir für dein Beispiel ausgerechnet Toni raussuchst. Demzufolge müßte also außer Bayern jeder andere Verein am rumheulen sein, weil er nun mal der Torschützenkönig wird.

3. Noch nicht mal Toni schiesst in jedem Spiel 2 Tore. Das war die letzten 4 Spiele so, aber vorher nicht. Und es wird auch in Zukunft nicht immer der Fall sein!

4. Wenn ich mir seine beiden Tore gestern so angeschaut habe, mein lieber Freund: abgesehen davon, daß er bei seinem ersten Treffer gut vors Tor läuft wäre es wohl fast eine Kunst gewesen, den Ball nicht rein zu machen. Und das zweite Tor, da kann man ihn zwar dafür loben, daß er instinktiv nach dem Ball tritt, aber wie es genau geschah, wußte er sicher selbst nicht, außerdem hatte er Glück: es war zwar auch im TV kaum zu sehen, aber sein Schuß wurde auch noch vom gegnerischen Verteidiger abgefälscht - zwar nur leicht, aber dafür entscheident!

5. Wenn es dir (und anderen) nicht einleuchtet, daß Bayern nun mal die stärkste Mannschaft hat und aufgrund der individuellen Stärke beinahe aller Akteure regelmässig dazu in der Lage ist, eine deutliche Feldüberlegenheit herzustellen und diese dazu zu nutzen, einen Mann wie Toni weitgehend vorne drin zu lassen und ihn zu füttern, dann tust du mir extrem leid!

6. Leute wie Toni stehen natürlich unter jeder Straßenlaterne, man muß nur nach ihnen pfeifen, für ne Wurst und ne Cola kommen die alle mit!

Und zum Abschluß hier noch ein netter kleiner Beitrag zum Thema "Sturmmisere", die ja zwingend dem Spielsystem anzulasten ist. Wünsche viel Vergnügen:

http://kid-klappergass.blogspot.com/2008/04/drama-ama-drama.html
#
@ miep: recht haste.

ich denke hier geht es wieder mal, wie so oft in diesem forum, darum gegen FF zu schiesen. das motto schein thier mittlerweile zu sein: hauptsache man kritisiert FF.
bei allem was hier zur zeit gemecket wird, sollte man sich vielleicht auch mal gedanken darüber machen, welche alternativen wir überhaupt noch haben.
die mannschaft stellt sich doch, bis auf ein, zwei leute, immer selbst auf.
#
miep0202 schrieb:
Echzell-Adler schrieb:
womeninblack schrieb:
So wie einst Gerd Müller, alles klar....


WIB,
ich habe FENIN (in Hannover klärte er fasst vor meinen eigenen Augen zu Ecke!) od. AMA schon an der eigenen ECKFAHNE gesehen ...
Luca Himbeer-Toni noch nicht ... der schießt allerdings auch nur 2 Tore pro Spiel ...



4. Wenn ich mir seine beiden Tore gestern so angeschaut habe, mein lieber Freund: abgesehen davon, daß er bei seinem ersten Treffer gut vors Tor läuft wäre es wohl fast eine Kunst gewesen, den Ball nicht rein zu machen. Und das zweite Tor, da kann man ihn zwar dafür loben, daß er instinktiv nach dem Ball tritt, aber wie es genau geschah, wußte er sicher selbst nicht, außerdem hatte er Glück: es war zwar auch im TV kaum zu sehen, aber sein Schuß wurde auch noch vom gegnerischen Verteidiger abgefälscht - zwar nur leicht, aber dafür entscheident!




... genau die Kunst beherrscht AMA ... bzw. diesen Instinkt hat er nicht ...
#
Wenn man ein DM mit Ze Roberto und van Bommel hat, IVs wie Lucio und Demichelis, einen Außen wie Ribery, dann ist es klar, daß die Stürmer, wesentlich weniger Defensivarbeit verrichten müssen.

Wir müssen über unser mannschaftliche Kompaktheit kommen und da unsere Spieler nunmal keine Spieler von Weltklasse sind, muss durch gemeinsame Arbeit und Geschlossenheit dies wett gemacht werden.

Und das ist uns bestens gelungen dieses Jahr.

Fakt ist zu früher, vor AvL wo wir WIRKLICH ein Stürmerproblem hatten, daß es nun Großchancen gibt und das nicht zu knapp, daß es dann mal einen Zeitraum gibt, wo die Stürmer nicht treffen, das kommt vor, fragt mal einen Herren Klose, den würde trotzdem jeder Manager der BuLi mit Kusshand nehmen, Krise hin oder her.

Und ausgerechnet einen der weltbesten Stürmer, der dazu noch die Saison seines Lebens spielt als Vergleichspunkt zu nehmen ist ja nicht nur lachhaft, es ist absurd.


Teilen