Hi, ich denke er trifft erst wierder richtig regelmäßig wenn Funkel irgendwann mal das Spielsystem so anpasst, wie wir auch die Spieler dafür haben.
Wenn man mit 2 Spitzen spielt die sich die Bälle an der Mittellibie holen müßen, kann dabei nicht viel rumkommen und sie keine Tore machen. Grade Ama legt Wege zurück das ist nicht mehr normal diese Ausdauer, wenn er diese auf die Abschlüsse konzentrieren könnte . Einfach mal das Mittelfeld verstärken( offensiever ) und nicht mit 6 Abwehrspielern Reaggieren ( 2xIV 1xRV 1xLV +2DM ) vieleicht auch mal Aggieren.Wer sagte noch gleich die Frankfurt Fans müssen auch mal mit nem 1:0 Sieg zufrieden sein? und wer sagte Angriff ist die beste verteidigung ? wir lassen immer alle laufen ob mit oder ohne Ball uns steht immer jemand direkt auf dem Fuss.
Die eigentliche Frage ist doch eher, wann bekommt er überhaupt mal die Chance um auf das Tor zu schiessen. Ich kann mich in den letzte Spielen ehrlich gesagt nicht daran erinnern, dass da überhaupt mal eine gute Gelegenheit gewesen wäre. Klar kann man sagen das er halt mal aus der 2.ten Reihe abziehen soll, aber auch diese Möglichkeiten waren doch eher begrenzt. Das zweite Problem ist doch das gleiche wie bei Amanatidis, den Ball hinten holen, Angriff einleiten und dann noch vorne stehen um zu verwandeln? Mal ehrlich, das ist vielleicht zu Beginn eines Spiels möglich wenn die Spieler noch frisch sind. Aber im weiteren Verlauf einer Partie geht dir doch einfach die Kraft für sowas aus. Und wie oft gerade Ioannis hinten zu finden ist, hat wohl jeder in letzter Zeit beobachten dürfen. Da ist es unmöglich vorne auch noch ständig zu knipsen.
Ich denke zur nächsten Saison wird das auch alles besser klappen, in der Winterpause wurde ja auch gesagt das Fenin und Caio sich in der Rückrunde erstmal an die BuLI gewönnen sollen und dann nächste Saison richtig integriert sein sollen. Diese Chance sollte man den beiden denke ich auch geben.
Aber genauso muss FF mal von seiner sturen Schiene runter. Denn z.B. die Behauptung Ciao macht zu wenig nach hinten würde dann auch für Herrn Toski gestern gelten. Denn einen Zweikampf gesucht hat der auch nicht unbedingt. Da wären wir allerdings wieder bei dem Punkt das FF meiner Meinung nach mit den Spielern unterschiedlich umgeht. Das soll nicht heißen das er spezielle Lieblinge hat, aber es ist doch schon sehr fragwürdig warum manche bei konstant eher schlechter Leitung ständig von Beginn ran dürfen und andere wiederum nicht.
Fazit: Fenin schiesst einfach zu selten aufs Tor, weil ihm einfach die Chance dazu fehlt. Das Problem ist unter anderem in der Taktik verankert und weil ihm im Mittelfeld die Leute fehlen die den richtigen Pass spielen. Hier zeigt sich ganz klar das fehlen von Meier, der war für solche Pässe immer gut. Hoffe er ist in der nächsten Saison wieder dabei.
Leute, Fenins Leistungen sind OK. Da kommen momentan nur einige Dinge zusammen, die unsere Stürmer schlecht aussehen lassen und dann fehlt auch einfach das Glück.
Das Hauptproblem wurde doch schon angesprochen, unsere Stürmer können zu wenig vor den Toren sein und wenn sie dann dort sind kommt doch nun so gut wie nichts verwertbares in den Strafraum oder die Spitze, da können sie laufen soviel sie wollen.
Das Spiel nach vorne fehlt völlig (fiel gestern auch dem Reporter auf und das heisst schon etwas. Kaum ein Spielzug über mehrere Stationen nach vorne, nicht rückwärts, zum Mann der noch weiter hinten drin steht. In der Regel geht schon das erste Abspiel in die Hose. Keine Diagonalpässe und wenn einmal ein Ball über 30 m gespielt wird, dann wie in der Kreisklasse irgendwie unplaziert hoch in die Mitte, immer dahin wo möglichst viele Abwehrspieler des Gegners stehen). Standards und Flanken auch durchweg katastrophal.
Bei so einer Spielweise benötigen wir eigentlich überhaupt keine Stürmer, insbesondere wenn ich die Leistungen der Defensive sehe, sollte man dafür noch 2 Spieler vor dem eigenen Strafraum positionieren, die die Bälle dann einfach möglichst weit nach vorne und ins Aus schießen. Die Stürmer haben da einfach die absolute Looserkarte gezogen, auch noch viel nach hinten arbeiten, selbst die Flanken schlagen und dann vorne auf die nicht kommenden oder irgendwohin hoch geschlagenen Bälle warten. Und wenn dann keine Tore fallen liegt das an den Stürmern? Unsinn.
Fazit: Wenn wieder ein Mittelfeld auf dem Platz ist, Bälle nach vorne kommen, jeder sich freiläuft und den Ball dann auch zugespielt erhält, die Standards verwertbar sind und die Stürmer auch hauptsächlich in der Spitze stehen, dann wird es schon wieder, aber nur dann. Ich bin mit unseren Stürmern zufrieden, an ihnen liegt es am wenigsten.
Vielleicht sollten wir FF jetzt mal für 3 Wochen in Urlaub schicken und den Armin Reutershan mal ganz alleine seine Vorstellungen durchziehen lassen...
Fenin die arme Sau kämpft doch nur noch im Mikttelfeld herum. Er muß zu viel nach hinten arbeiten, weil unser Jahrhunderttrainer das gerne so sieht! Die ersten drei Bundesligaspiele war er noch nicht vom Funkelprinzip befallen, da traf er noch als Stürmer! Mfg Goddi
naohiro19 schrieb: ich frage mich warum schiesst Fenin so selten auf das gegnerische Tor? Liegt es am Mittelfeld? Liegt es an FF? Liegt es an Ama?( Hier hatte Taka sowie Thurk schon Probleme mit zusammenzuspielen) oder können wir nur mit einer Spitze spielen? Das Fenin weis wo das Tor steht hat er doch in Berlin bewiesen. Ich befürchte hier wird ein großes Talent verkümmern. Was meint Ihr?
Gruß aus Wipperfürth Naohiro 19
Weil FF die supertolle Idee hatte, nach den ersten beiden Rückrundenspielen, wo Fenin 4 Tore schoss, ihn auf die Außen zu stellen, was ich bis heute nicht nachvollziehen kann. Ich spiele zwar nur Landesliga, aber soviel Sachverstand habe ich, dass man sowas nicht macht!
Wenn er nur links außen spielt kann er keine Tore schießen. Bei Ama ist es das gleiche, wenn sich beide schon im Mittelfeld die Bälle sich selber holen müssen da kann ja nichts gutes rauskommen, weil kein Spieler mit nach vorne mit läuft da wird es halt schwer Tore zu schießen.
Wenn man mit 2 Spitzen spielt die sich die Bälle an der Mittellibie holen müßen, kann dabei nicht viel rumkommen und sie keine Tore machen.
Grade Ama legt Wege zurück das ist nicht mehr normal diese Ausdauer, wenn er diese auf die Abschlüsse konzentrieren könnte . Einfach mal das Mittelfeld verstärken( offensiever ) und nicht mit 6 Abwehrspielern Reaggieren ( 2xIV 1xRV 1xLV +2DM ) vieleicht auch mal Aggieren.Wer sagte noch gleich die Frankfurt Fans müssen auch mal mit nem 1:0 Sieg zufrieden sein? und wer sagte Angriff ist die beste verteidigung ? wir lassen immer alle laufen ob mit oder ohne Ball uns steht immer jemand direkt auf dem Fuss.
Das zweite Problem ist doch das gleiche wie bei Amanatidis, den Ball hinten holen, Angriff einleiten und dann noch vorne stehen um zu verwandeln? Mal ehrlich, das ist vielleicht zu Beginn eines Spiels möglich wenn die Spieler noch frisch sind. Aber im weiteren Verlauf einer Partie geht dir doch einfach die Kraft für sowas aus. Und wie oft gerade Ioannis hinten zu finden ist, hat wohl jeder in letzter Zeit beobachten dürfen. Da ist es unmöglich vorne auch noch ständig zu knipsen.
Ich denke zur nächsten Saison wird das auch alles besser klappen, in der Winterpause wurde ja auch gesagt das Fenin und Caio sich in der Rückrunde erstmal an die BuLI gewönnen sollen und dann nächste Saison richtig integriert sein sollen. Diese Chance sollte man den beiden denke ich auch geben.
Aber genauso muss FF mal von seiner sturen Schiene runter. Denn z.B. die Behauptung Ciao macht zu wenig nach hinten würde dann auch für Herrn Toski gestern gelten. Denn einen Zweikampf gesucht hat der auch nicht unbedingt. Da wären wir allerdings wieder bei dem Punkt das FF meiner Meinung nach mit den Spielern unterschiedlich umgeht. Das soll nicht heißen das er spezielle Lieblinge hat, aber es ist doch schon sehr fragwürdig warum manche bei konstant eher schlechter Leitung ständig von Beginn ran dürfen und andere wiederum nicht.
Fazit: Fenin schiesst einfach zu selten aufs Tor, weil ihm einfach die Chance dazu fehlt. Das Problem ist unter anderem in der Taktik verankert und weil ihm im Mittelfeld die Leute fehlen die den richtigen Pass spielen. Hier zeigt sich ganz klar das fehlen von Meier, der war für solche Pässe immer gut. Hoffe er ist in der nächsten Saison wieder dabei.
Das Hauptproblem wurde doch schon angesprochen, unsere Stürmer können zu wenig vor den Toren sein und wenn sie dann dort sind kommt doch nun so gut wie nichts verwertbares in den Strafraum oder die Spitze, da können sie laufen soviel sie wollen.
Das Spiel nach vorne fehlt völlig (fiel gestern auch dem Reporter auf und das heisst schon etwas. Kaum ein Spielzug über mehrere Stationen nach vorne, nicht rückwärts, zum Mann der noch weiter hinten drin steht. In der Regel geht schon das erste Abspiel in die Hose. Keine Diagonalpässe und wenn einmal ein Ball über 30 m gespielt wird, dann wie in der Kreisklasse irgendwie unplaziert hoch in die Mitte, immer dahin wo möglichst viele Abwehrspieler des Gegners stehen). Standards und Flanken auch durchweg katastrophal.
Bei so einer Spielweise benötigen wir eigentlich überhaupt keine Stürmer, insbesondere wenn ich die Leistungen der Defensive sehe, sollte man dafür noch 2 Spieler vor dem eigenen Strafraum positionieren, die die Bälle dann einfach möglichst weit nach vorne und ins Aus schießen. Die Stürmer haben da einfach die absolute Looserkarte gezogen, auch noch viel nach hinten arbeiten, selbst die Flanken schlagen und dann vorne auf die nicht kommenden oder irgendwohin hoch geschlagenen Bälle warten. Und wenn dann keine Tore fallen liegt das an den Stürmern? Unsinn.
Habe Fenin in den Spielen immer beobachtet. Langsam geht ihm vielleicht (wie aber dér gesamten Mannschaft ) die Puste etwas aus, trotzdem ist er noch läuferisch stark, arbeitet nach hinten, behauptet auch die Bälle gut, geht in die Zweikämpfe, hält auch körperlich und in seinem Spielverhalten gut mit. Habe ihn auch in den letzten Spielen nicht schlecht gesehen, unsere Spielweise verschleisst die Stürmer einfach. Sie sind die ärmsten Figuren (neben Pröll im letzten Spiel) bei unserem Hühnerhaufensystem.
Fazit: Wenn wieder ein Mittelfeld auf dem Platz ist, Bälle nach vorne kommen, jeder sich freiläuft und den Ball dann auch zugespielt erhält, die Standards verwertbar sind und die Stürmer auch hauptsächlich in der Spitze stehen, dann wird es schon wieder, aber nur dann. Ich bin mit unseren Stürmern zufrieden, an ihnen liegt es am wenigsten.
okay...
was ist denn eigentlich mit Caio? Warum spielt der nie von Anfang an?
weil er angeblich zu dick ist
nee, weils zu kalt ist...
Ja Fenin trifft wieder (nächste Saison)#
apropos wo spielt naohiro jez eigentlich
Er muß zu viel nach hinten arbeiten, weil unser Jahrhunderttrainer das gerne so sieht! Die ersten drei Bundesligaspiele war er noch nicht vom Funkelprinzip befallen, da traf er noch als Stürmer!
Mfg Goddi
Weil FF die supertolle Idee hatte, nach den ersten beiden Rückrundenspielen, wo Fenin 4 Tore schoss, ihn auf die Außen zu stellen, was ich bis heute nicht nachvollziehen kann. Ich spiele zwar nur Landesliga, aber soviel Sachverstand habe ich, dass man sowas nicht macht!