simima schrieb:
Kallewirsch schrieb:Er ist eher mein Favorit Vierundvierzig Beine rasen ,durch die Gegend ohne Ziel,und weil sie so rasen müssen,nennt man es ein Rasenspiel.Rechts und links stehn zwei Gestelle,je ein Spieler steht davor.Hält den Ball er, ist ein Held er,hält er nicht, schreit man:"Du Tooooor"Fußball spielt man meistens immer,mit der unteren Figur.Mit dem Kopf, obwohls erlaubt ist,spielt man ihn ganz selten nur.
tutzt schrieb: Kallewirsch schrieb:Er ist eher mein Favorit Vierundvierzig Beine rasen ,durch die Gegend ohne Ziel,und weil sie so rasen müssen,nennt man es ein Rasenspiel.Rechts und links stehn zwei Gestelle,je ein Spieler steht davor.Hält den Ball er, ist ein Held er,hält er nicht, schreit man:"Du Tooooor"Fußball spielt man meistens immer,mit der unteren Figur.Mit dem Kopf, obwohls erlaubt ist,spielt man ihn ganz selten nur. Da hat er den Poldi doch glatt vorhergesagt!
peters mod trotzt
peter: fort mod fort
peters mod hopst fort
peter: soso
peter holt koks
peter holt obst
peter horcht
peter: mod mod
peter hofft
peters mod klopft
peter: komm mod komm
peters mod kommt
peters mod kotzt
peter: ogottogott
frei nach ernst jandl
Erinnere ich mich gerne dran.
DA
Vierundvierzig Beine rasen ,
durch die Gegend ohne Ziel,
und weil sie so rasen müssen,
nennt man es ein Rasenspiel.
Rechts und links stehn zwei Gestelle,
je ein Spieler steht davor.
Hält den Ball er, ist ein Held er,
hält er nicht, schreit man:"Du Tooooor"
Fußball spielt man meistens immer,
mit der unteren Figur.
Mit dem Kopf, obwohls erlaubt ist,
spielt man ihn ganz selten nur.
der baum war hoch
dem specht war schlecht...
zu langsam
Da hat er den Poldi doch glatt vorhergesagt!
Tja , unser Heinzi war schon ein schlaues Kerlchen