laut den kommentaren da schiedsrichterball - ich stell mir das mal eben vor - Eintracht-Bayern 0:0 - 90. Minute - Ball is schon fast im Tor und dann sprintet Bratwurst-Uli hinterm Tor vor und haut das Ding noch raus ... das Waldstadion würd doch zusammenkrachen
Keine Ahnung wie's im Fußball ist. Aber in der Sportart in der ich pfeife (Football) kann ich trotzdem auf TD entscheiden, sollte z.B. ein Zuschauer in das Spiel eingreifen (oder auch nur weil ich es für richtig halte ).
Betritt eine Drittperson das Spielfeld, gelten folgende Bestimmungen: Der Schiedsrichter unterbricht das Spiel. (Greift die Drittperson nicht ins Spielgeschehen ein, erfolgt die Unterbrechung nicht umgehend.) Der Schiedsrichter lässt die Person vom Spielfeld und dessen unmittelbarer Umgebung entfernen. Hat der Schiedsrichter das Spiel unterbrochen, wird es mit einem Schieds - richter-Ball an der Stelle fortgesetzt, an der sich der Ball zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand. Wurde das Spiel innerhalb des Torraums unterbrochen, erfolgt der Schiedsrichter-Ball auf der Torraumlinie parallel zur Torlinie so nahe wie möglich bei der Stelle, an der sich der Ball zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand
HappyAdlerMeenz schrieb: Betritt eine Drittperson das Spielfeld, gelten folgende Bestimmungen: Der Schiedsrichter unterbricht das Spiel. (Greift die Drittperson nicht ins Spielgeschehen ein, erfolgt die Unterbrechung nicht umgehend.) Der Schiedsrichter lässt die Person vom Spielfeld und dessen unmittelbarer Umgebung entfernen. Hat der Schiedsrichter das Spiel unterbrochen, wird es mit einem Schieds - richter-Ball an der Stelle fortgesetzt, an der sich der Ball zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand. Wurde das Spiel innerhalb des Torraums unterbrochen, erfolgt der Schiedsrichter-Ball auf der Torraumlinie parallel zur Torlinie so nahe wie möglich bei der Stelle, an der sich der Ball zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand
und was würde passieren, wenn ein drachenflieger auf's spielfeld schwebt und den ball die entscheidende richtung tor spielt ?
beim hallenfussball wäre diese variante nicht möglich
HappyAdlerMeenz schrieb: Betritt eine Drittperson das Spielfeld, gelten folgende Bestimmungen: Der Schiedsrichter unterbricht das Spiel. (Greift die Drittperson nicht ins Spielgeschehen ein, erfolgt die Unterbrechung nicht umgehend.) Der Schiedsrichter lässt die Person vom Spielfeld und dessen unmittelbarer Umgebung entfernen. Hat der Schiedsrichter das Spiel unterbrochen, wird es mit einem Schieds - richter-Ball an der Stelle fortgesetzt, an der sich der Ball zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand. Wurde das Spiel innerhalb des Torraums unterbrochen, erfolgt der Schiedsrichter-Ball auf der Torraumlinie parallel zur Torlinie so nahe wie möglich bei der Stelle, an der sich der Ball zum Zeitpunkt der Unterbrechung befand
und was würde passieren, wenn ein drachenflieger auf's spielfeld schwebt und den ball die entscheidende richtung tor spielt ?
beim hallenfussball wäre diese variante nicht möglich
jack
dann würde da selbe passieren wie wenn der Ball an den videowürfel fliegt,es gibt Schiedsrichterball
Zählt das , oder nicht?
Und wenn nicht, wie muß entschieden werden.
http://www.youtube.com/watch?v=j9fg-wYz7R4&feature=related
Darauf würde ich auch tippen. Steht das irgendwo?
wenn das so ist, sollten wir es uns merken. man weiß ja nie.
Der Schiedsrichter unterbricht das Spiel. (Greift die Drittperson nicht ins
Spielgeschehen ein, erfolgt die Unterbrechung nicht umgehend.)
Der Schiedsrichter lässt die Person vom Spielfeld und dessen unmittelbarer
Umgebung entfernen.
Hat der Schiedsrichter das Spiel unterbrochen, wird es mit einem Schieds -
richter-Ball an der Stelle fortgesetzt, an der sich der Ball zum Zeitpunkt der
Unterbrechung befand. Wurde das Spiel innerhalb des Torraums unterbrochen,
erfolgt der Schiedsrichter-Ball auf der Torraumlinie parallel zur Torlinie
so nahe wie möglich bei der Stelle, an der sich der Ball zum Zeitpunkt der
Unterbrechung befand
und was würde passieren, wenn ein drachenflieger auf's spielfeld schwebt und den ball die entscheidende richtung tor spielt ?
beim hallenfussball wäre diese variante nicht möglich
jack
dann würde da selbe passieren wie wenn der Ball an den videowürfel fliegt,es gibt Schiedsrichterball